Konjugation des Verbs wegangeln

Das Konjugieren des Verbs wegangeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind angelt weg, angelte weg und hat weggeangelt. Als Hilfsverb von wegangeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegangeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegangeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegangeln. Man kann nicht nur wegangeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

weg·angeln

angelt weg · angelte weg · hat weggeangelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch manipulate, win over

/ˈveːkˌaŋlən/ · /ˈaŋlt veːk/ · /ˈaŋltə veːk/ · /ˈveːkˌaŋlt/

listig für sich gewinnen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegangeln

Präsens

ich ang(e)l(e)⁵ weg
du angelst weg
er angelt weg
wir angeln weg
ihr angelt weg
sie angeln weg

Präteritum

ich angelte weg
du angeltest weg
er angelte weg
wir angelten weg
ihr angeltet weg
sie angelten weg

Imperativ

-
ang(e)l(e)⁵ (du) weg
-
angeln wir weg
angelt (ihr) weg
angeln Sie weg

Konjunktiv I

ich ang(e)le weg
du angelst weg
er ang(e)le weg
wir angeln weg
ihr angelt weg
sie angeln weg

Konjunktiv II

ich angelte weg
du angeltest weg
er angelte weg
wir angelten weg
ihr angeltet weg
sie angelten weg

Infinitiv

wegangeln
wegzuangeln

Partizip

wegangelnd
weggeangelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegangeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich ang(e)l(e)⁵ weg
du angelst weg
er angelt weg
wir angeln weg
ihr angelt weg
sie angeln weg

Präteritum

ich angelte weg
du angeltest weg
er angelte weg
wir angelten weg
ihr angeltet weg
sie angelten weg

Perfekt

ich habe weggeangelt
du hast weggeangelt
er hat weggeangelt
wir haben weggeangelt
ihr habt weggeangelt
sie haben weggeangelt

Plusquam.

ich hatte weggeangelt
du hattest weggeangelt
er hatte weggeangelt
wir hatten weggeangelt
ihr hattet weggeangelt
sie hatten weggeangelt

Futur I

ich werde wegangeln
du wirst wegangeln
er wird wegangeln
wir werden wegangeln
ihr werdet wegangeln
sie werden wegangeln

Futur II

ich werde weggeangelt haben
du wirst weggeangelt haben
er wird weggeangelt haben
wir werden weggeangelt haben
ihr werdet weggeangelt haben
sie werden weggeangelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegangeln


Konjunktiv I

ich ang(e)le weg
du angelst weg
er ang(e)le weg
wir angeln weg
ihr angelt weg
sie angeln weg

Konjunktiv II

ich angelte weg
du angeltest weg
er angelte weg
wir angelten weg
ihr angeltet weg
sie angelten weg

Konj. Perfekt

ich habe weggeangelt
du habest weggeangelt
er habe weggeangelt
wir haben weggeangelt
ihr habet weggeangelt
sie haben weggeangelt

Konj. Plusquam.

ich hätte weggeangelt
du hättest weggeangelt
er hätte weggeangelt
wir hätten weggeangelt
ihr hättet weggeangelt
sie hätten weggeangelt

Konj. Futur I

ich werde wegangeln
du werdest wegangeln
er werde wegangeln
wir werden wegangeln
ihr werdet wegangeln
sie werden wegangeln

Konj. Futur II

ich werde weggeangelt haben
du werdest weggeangelt haben
er werde weggeangelt haben
wir werden weggeangelt haben
ihr werdet weggeangelt haben
sie werden weggeangelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegangeln
du würdest wegangeln
er würde wegangeln
wir würden wegangeln
ihr würdet wegangeln
sie würden wegangeln

Konj. Plusquam.

ich würde weggeangelt haben
du würdest weggeangelt haben
er würde weggeangelt haben
wir würden weggeangelt haben
ihr würdet weggeangelt haben
sie würden weggeangelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegangeln


Präsens

ang(e)l(e)⁵ (du) weg
angeln wir weg
angelt (ihr) weg
angeln Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegangeln


Infinitiv I


wegangeln
wegzuangeln

Infinitiv II


weggeangelt haben
weggeangelt zu haben

Partizip I


wegangelnd

Partizip II


weggeangelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegangeln


Deutsch wegangeln
Englisch manipulate, win over
Russisch завоевать
Spanisch engañar, manipular
Französisch manipuler, ruser
Türkisch kandırmak, manipüle etmek
Portugiesisch enganar, manipular
Italienisch soffiare, ingannare, manipolare
Rumänisch manipula
Ungarisch manipulálni, megnyerni
Polnisch manipulować, zyskać
Griechisch παρασύρω
Niederländisch manipuleren, overhalen
Tschechisch získat
Schwedisch manipulera, vinna över
Dänisch vinde
Japanisch 巧妙に獲得する
Katalanisch aconseguir, manipular
Finnisch huijata, manipuloida
Norwegisch vinne
Baskisch engainatu, irabazi
Serbisch manipulisati, zavarati
Mazedonisch манипулира
Slowenisch pridobiti na prefinjen način
Slowakisch získať
Bosnisch manipulirati, prilagoditi
Kroatisch prijateljski osvojiti
Ukrainisch використовувати, маніпулювати
Bulgarisch извивам, манипулирам
Belorussisch завалодаць
Indonesisch membajak, membujuk
Vietnamesisch dụ dỗ, lôi kéo
Usbekisch aldab olib qo‘ymoq, o‘ziga og‘dirmoq
Hindi पटा लेना, फुसलाना
Chinesisch 拉拢, 挖走
Thailändisch ดึงตัว, หลอกล่อ
Koreanisch 꾀어가다, 꾀어내다
Aserbaidschanisch öz tərəfinə çəkmək, ələ almaq
Georgisch გადაბირება, შემოიტყუება
Bengalisch পটিয়ে নেওয়া, ফুসলিয়ে নেওয়া
Albanisch bën për vete, josh
Marathi पटवणे, फुसलवणे
Nepalesisch फकाउनु, लोभ्याउनु
Telugu ప్రలోభపెట్టు, వశపరచు
Lettisch pievilināt, pārvilināt
Tamil ஈர்த்துக்கொள், வசப்படுத்து
Estnisch ära meelitama, üle meelitama
Armenisch գայթակղել, իր կողմը գրավել
Kurdisch razî kirin
Hebräischלזכות، למשוך
Arabischخداع، مكر
Persischفریب دادن
Urduچالاکی سے حاصل کرنا

wegangeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegangeln

  • listig für sich gewinnen

wegangeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegangeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegangeln


Die weg·angeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·angeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (angelt weg - angelte weg - hat weggeangelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegangeln und unter wegangeln im Duden.

wegangeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ang(e)l(e) wegangelte wegang(e)le wegangelte weg-
du angelst wegangeltest wegangelst wegangeltest wegang(e)l(e) weg
er angelt wegangelte wegang(e)le wegangelte weg-
wir angeln wegangelten wegangeln wegangelten wegangeln weg
ihr angelt wegangeltet wegangelt wegangeltet wegangelt weg
sie angeln wegangelten wegangeln wegangelten wegangeln weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich ang(e)l(e) weg, du angelst weg, er angelt weg, wir angeln weg, ihr angelt weg, sie angeln weg
  • Präteritum: ich angelte weg, du angeltest weg, er angelte weg, wir angelten weg, ihr angeltet weg, sie angelten weg
  • Perfekt: ich habe weggeangelt, du hast weggeangelt, er hat weggeangelt, wir haben weggeangelt, ihr habt weggeangelt, sie haben weggeangelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte weggeangelt, du hattest weggeangelt, er hatte weggeangelt, wir hatten weggeangelt, ihr hattet weggeangelt, sie hatten weggeangelt
  • Futur I: ich werde wegangeln, du wirst wegangeln, er wird wegangeln, wir werden wegangeln, ihr werdet wegangeln, sie werden wegangeln
  • Futur II: ich werde weggeangelt haben, du wirst weggeangelt haben, er wird weggeangelt haben, wir werden weggeangelt haben, ihr werdet weggeangelt haben, sie werden weggeangelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ang(e)le weg, du angelst weg, er ang(e)le weg, wir angeln weg, ihr angelt weg, sie angeln weg
  • Präteritum: ich angelte weg, du angeltest weg, er angelte weg, wir angelten weg, ihr angeltet weg, sie angelten weg
  • Perfekt: ich habe weggeangelt, du habest weggeangelt, er habe weggeangelt, wir haben weggeangelt, ihr habet weggeangelt, sie haben weggeangelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte weggeangelt, du hättest weggeangelt, er hätte weggeangelt, wir hätten weggeangelt, ihr hättet weggeangelt, sie hätten weggeangelt
  • Futur I: ich werde wegangeln, du werdest wegangeln, er werde wegangeln, wir werden wegangeln, ihr werdet wegangeln, sie werden wegangeln
  • Futur II: ich werde weggeangelt haben, du werdest weggeangelt haben, er werde weggeangelt haben, wir werden weggeangelt haben, ihr werdet weggeangelt haben, sie werden weggeangelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegangeln, du würdest wegangeln, er würde wegangeln, wir würden wegangeln, ihr würdet wegangeln, sie würden wegangeln
  • Plusquamperfekt: ich würde weggeangelt haben, du würdest weggeangelt haben, er würde weggeangelt haben, wir würden weggeangelt haben, ihr würdet weggeangelt haben, sie würden weggeangelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ang(e)l(e) (du) weg, angeln wir weg, angelt (ihr) weg, angeln Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegangeln, wegzuangeln
  • Infinitiv II: weggeangelt haben, weggeangelt zu haben
  • Partizip I: wegangelnd
  • Partizip II: weggeangelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9