Konjugation des Verbs wegbleiben

Das Konjugieren des Verbs wegbleiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bleibt weg, blieb weg und ist weggeblieben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von wegbleiben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegbleiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegbleiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegbleiben. Man kann nicht nur wegbleiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · unregelmäßig · sein · trennbar

weg·bleiben

bleibt weg · blieb weg · ist weggeblieben

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch stay away, not show up, be absent, fail, keep away, stay away from, stay off, stop away

/ˈveːkˌblaɪbn̩/ · /blaɪpt veːk/ · /bliːb veːk/ · /ˈbliːbə veːk/ · /ˈveːkɡəˈbliːbn̩/

nicht auftauchen; plötzlich aufhören zu funktionieren, dazusein; fernbleiben, nicht erscheinen, fortbleiben, blaumachen

(Dat., von+D)

» Bleiben Sie weg . Englisch Stay away.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegbleiben

Präsens

ich bleib(e)⁵ weg
du bleibst weg
er bleibt weg
wir bleiben weg
ihr bleibt weg
sie bleiben weg

Präteritum

ich blieb weg
du bliebst weg
er blieb weg
wir blieben weg
ihr bliebt weg
sie blieben weg

Imperativ

-
bleib(e)⁵ (du) weg
-
bleiben wir weg
bleibt (ihr) weg
bleiben Sie weg

Konjunktiv I

ich bleibe weg
du bleibest weg
er bleibe weg
wir bleiben weg
ihr bleibet weg
sie bleiben weg

Konjunktiv II

ich bliebe weg
du bliebest weg
er bliebe weg
wir blieben weg
ihr bliebet weg
sie blieben weg

Infinitiv

wegbleiben
wegzubleiben

Partizip

wegbleibend
weggeblieben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegbleiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bleib(e)⁵ weg
du bleibst weg
er bleibt weg
wir bleiben weg
ihr bleibt weg
sie bleiben weg

Präteritum

ich blieb weg
du bliebst weg
er blieb weg
wir blieben weg
ihr bliebt weg
sie blieben weg

Perfekt

ich bin weggeblieben
du bist weggeblieben
er ist weggeblieben
wir sind weggeblieben
ihr seid weggeblieben
sie sind weggeblieben

Plusquam.

ich war weggeblieben
du warst weggeblieben
er war weggeblieben
wir waren weggeblieben
ihr wart weggeblieben
sie waren weggeblieben

Futur I

ich werde wegbleiben
du wirst wegbleiben
er wird wegbleiben
wir werden wegbleiben
ihr werdet wegbleiben
sie werden wegbleiben

Futur II

ich werde weggeblieben sein
du wirst weggeblieben sein
er wird weggeblieben sein
wir werden weggeblieben sein
ihr werdet weggeblieben sein
sie werden weggeblieben sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Bleiben Sie weg . 
  • Bleiben Sie vom Hund weg . 
  • Da blieb mir die Luft weg . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegbleiben


Konjunktiv I

ich bleibe weg
du bleibest weg
er bleibe weg
wir bleiben weg
ihr bleibet weg
sie bleiben weg

Konjunktiv II

ich bliebe weg
du bliebest weg
er bliebe weg
wir blieben weg
ihr bliebet weg
sie blieben weg

Konj. Perfekt

ich sei weggeblieben
du seiest weggeblieben
er sei weggeblieben
wir seien weggeblieben
ihr seiet weggeblieben
sie seien weggeblieben

Konj. Plusquam.

ich wäre weggeblieben
du wärest weggeblieben
er wäre weggeblieben
wir wären weggeblieben
ihr wäret weggeblieben
sie wären weggeblieben

Konj. Futur I

ich werde wegbleiben
du werdest wegbleiben
er werde wegbleiben
wir werden wegbleiben
ihr werdet wegbleiben
sie werden wegbleiben

Konj. Futur II

ich werde weggeblieben sein
du werdest weggeblieben sein
er werde weggeblieben sein
wir werden weggeblieben sein
ihr werdet weggeblieben sein
sie werden weggeblieben sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegbleiben
du würdest wegbleiben
er würde wegbleiben
wir würden wegbleiben
ihr würdet wegbleiben
sie würden wegbleiben

Konj. Plusquam.

ich würde weggeblieben sein
du würdest weggeblieben sein
er würde weggeblieben sein
wir würden weggeblieben sein
ihr würdet weggeblieben sein
sie würden weggeblieben sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegbleiben


Präsens

bleib(e)⁵ (du) weg
bleiben wir weg
bleibt (ihr) weg
bleiben Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegbleiben


Infinitiv I


wegbleiben
wegzubleiben

Infinitiv II


weggeblieben sein
weggeblieben zu sein

Partizip I


wegbleibend

Partizip II


weggeblieben

  • Du hättest wegbleiben sollen. 
  • Mitten im Film ist der Ton weggeblieben . 
  • Er kam trotzdem, obwohl ich ihn aufgefordert hatte, wegzubleiben . 

Beispiele

Beispielsätze für wegbleiben


  • Bleiben Sie weg . 
    Englisch Stay away.
  • Du hättest wegbleiben sollen. 
    Englisch You should've stayed away.
  • Bleiben Sie vom Hund weg . 
    Englisch Keep away from the dog.
  • Da blieb mir die Luft weg . 
    Englisch I was left breathless.
  • Mitten im Film ist der Ton weggeblieben . 
    Englisch In the middle of the film, the sound disappeared.
  • Aus irgendeinem Grunde bleiben uns die Kunden weg . 
    Englisch For some reason, we seem to be losing customers.
  • Er kam trotzdem, obwohl ich ihn aufgefordert hatte, wegzubleiben . 
    Englisch He came anyway, though I'd asked him to stay away.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegbleiben


Deutsch wegbleiben
Englisch stay away, not show up, be absent, fail, keep away, stay away from, stay off, stop away
Russisch отсутствовать, не появляться, не возвратиться, не возвращаться, не наступать, не наступить, не прийти, не присутствовать
Spanisch ausbleiben, fernbleiben, cortarse, nicht erscheinen, no asistir a, no venir a, omitirse
Französisch rester absent, ne pas être présent, absent, ne pas apparaître, ne pas revenir, ne pas venir, s'absenter
Türkisch gelmemek, bulunmamak, katılmamak, kaybolmak, ortada olmamak, uzak kalmak
Portugiesisch ausbleiben, não aparecer, ausente, fehlen, fernbleiben, não comparecer, não vir
Italienisch non presentarsi, restare assente, assentarsi da, assenza, essere tralasciato, fermarsi, mancare, non presente
Rumänisch absent, nu fi prezent, lipsa, lipsi
Ungarisch távol marad, eltűnik, hiányzik
Polnisch nie być obecnym, nie pojawić się, nie powracać, nie przychodzić, nie przyjść, nie wracać, nie wrócić, nie zjawiać
Griechisch απουσία, απουσιάζω, δεν έρχομαι πια, λείπει, λείπω
Niederländisch afwezig zijn, wegblijven, afslaan, niet komen, niet verschijnen, uitvallen
Tschechisch neobjevit se, nepřijít, nepřítomnost, nezjavit se, zůstat pryč
Schwedisch stanna borta, bortbli, försvinna, inte dyka upp, inte närvara, utebli
Dänisch forblive væk, forlade, udeblive, være væk
Japanisch 不在, 存在しない, 機能停止, 現れない, 留守
Katalanisch deixar de funcionar, no aparèixer, no dit, no estar, no presentat, no venir
Finnisch olemattomuus, poissaolo, jäädä pois, poissa, pysyä poissa
Norwegisch bli borte, borte, forbli borte, holde seg borte, holde seg unna, ikke dukke opp, unngå
Baskisch agertu ez, desagertu, egon ez, ez agertu, ez egon
Serbisch izostajanje, ne biti prisutan, ne pojaviti se, neprisutnost, nestati
Mazedonisch не доаѓа, не појавува, не присуствува, остана
Slowenisch neprihod, ostati stran
Slowakisch neprísť, neprítomný, nebyť, nezjaviť sa
Bosnisch izostanak, ne biti prisutan, ne pojaviti se, neprisutnost, nestati
Kroatisch ostati vani, ne biti prisutan, ne doći, ne pojaviti se
Ukrainisch не бути, не з'являтися, зникати
Bulgarisch изчезвам, не се появява, неприсъства, отсъствам
Belorussisch адсутнічаць, знікнуць, не з'явіцца, не з'яўляцца, не прысутнічаць
Indonesisch mati, terlewat, terputus, tidak datang, tidak disebutkan
Vietnamesisch bị bỏ qua, không được nhắc đến, không đến, mất, ngừng hoạt động
Usbekisch aytilmay qolmoq, ishdan chiqmoq, ko'rinmaslik, qoldirilmoq, uzilib qolmoq
Hindi अनुल्लेखित रहना, कट जाना, छूट जाना, न आना, बंद पड़ना
Chinesisch 不来, 中断, 出故障, 未提及, 被省略
Thailändisch ขัดข้อง, ดับ, ถูกละไว้, ไม่ถูกกล่าวถึง, ไม่มา
Koreanisch 끊기다, 먹통이 되다, 빠지다, 생략되다, 참석하지 않다
Aserbaidschanisch buraxılmaq, gəlməmək, işdən çıxmaq, kəsilmək, qeyd olunmamaq
Georgisch არ მოდის, არ ხსენდება, გათიშვა, გაფუჭება
Bengalisch আসবে না, উল্লেখ না হওয়া, কেটে যাওয়া, বন্ধ হয়ে যাওয়া, বাদ পড়া
Albanisch fiket, mos paraqitet, prishem, të lihet jashtë, të mos përmendet
Marathi उपस्थित नसणे, उल्लेख न होणे, कट होणे, बंद पडणे, सोडले जाणे
Nepalesisch आउँदैन, उल्लेख न हुनु, कटिनु, छुटिनु, बिग्रिनु
Telugu పాడైపోవడం, ప్రస్తావించబడకపోవడం, వచ్చలేదు, విచ్ఛిన్నం కావడం, విడిచిపెట్టబడుట
Lettisch iziet no ierindas, izkrist, neparādīties, netikt pieminēts, pazust
Tamil செயலிழத்தல், தடைபடுதல், வரவில்லை, விடுபடு
Estnisch ei ilmu, katkema, mainimata jääma, riknema, välja jääma
Armenisch բաց թողնվել, խափանվել, կտրվել, չհայտնվել, չհիշատակվել
Kurdisch li derve mayîn, nehatin, têk çûn, winda bûn
Hebräischלהיעדר، להיות לא נוכח
Arabischالتوقف المفاجئ، الغياب، عدم الحضور، عدم الظهور
Persischغیبت کردن، عدم حضور، حضور نداشتن
Urduغائب ہونا، نہ آنا، غائب رہنا، نہ ہونا

wegbleiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegbleiben

  • nicht auftauchen
  • plötzlich aufhören zu funktionieren, dazusein
  • nicht aufgenommen, gesagt werden
  • fernbleiben, nicht erscheinen, fortbleiben, blaumachen, fehlen, (unentschuldigt) fehlen

wegbleiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wegbleiben


  • jemand/etwas bleibt von etwas weg

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegbleiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegbleiben


Die weg·bleiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·bleiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bleibt weg - blieb weg - ist weggeblieben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegbleiben und unter wegbleiben im Duden.

wegbleiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bleib(e) wegblieb wegbleibe wegbliebe weg-
du bleibst wegbliebst wegbleibest wegbliebest wegbleib(e) weg
er bleibt wegblieb wegbleibe wegbliebe weg-
wir bleiben wegblieben wegbleiben wegblieben wegbleiben weg
ihr bleibt wegbliebt wegbleibet wegbliebet wegbleibt weg
sie bleiben wegblieben wegbleiben wegblieben wegbleiben weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bleib(e) weg, du bleibst weg, er bleibt weg, wir bleiben weg, ihr bleibt weg, sie bleiben weg
  • Präteritum: ich blieb weg, du bliebst weg, er blieb weg, wir blieben weg, ihr bliebt weg, sie blieben weg
  • Perfekt: ich bin weggeblieben, du bist weggeblieben, er ist weggeblieben, wir sind weggeblieben, ihr seid weggeblieben, sie sind weggeblieben
  • Plusquamperfekt: ich war weggeblieben, du warst weggeblieben, er war weggeblieben, wir waren weggeblieben, ihr wart weggeblieben, sie waren weggeblieben
  • Futur I: ich werde wegbleiben, du wirst wegbleiben, er wird wegbleiben, wir werden wegbleiben, ihr werdet wegbleiben, sie werden wegbleiben
  • Futur II: ich werde weggeblieben sein, du wirst weggeblieben sein, er wird weggeblieben sein, wir werden weggeblieben sein, ihr werdet weggeblieben sein, sie werden weggeblieben sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bleibe weg, du bleibest weg, er bleibe weg, wir bleiben weg, ihr bleibet weg, sie bleiben weg
  • Präteritum: ich bliebe weg, du bliebest weg, er bliebe weg, wir blieben weg, ihr bliebet weg, sie blieben weg
  • Perfekt: ich sei weggeblieben, du seiest weggeblieben, er sei weggeblieben, wir seien weggeblieben, ihr seiet weggeblieben, sie seien weggeblieben
  • Plusquamperfekt: ich wäre weggeblieben, du wärest weggeblieben, er wäre weggeblieben, wir wären weggeblieben, ihr wäret weggeblieben, sie wären weggeblieben
  • Futur I: ich werde wegbleiben, du werdest wegbleiben, er werde wegbleiben, wir werden wegbleiben, ihr werdet wegbleiben, sie werden wegbleiben
  • Futur II: ich werde weggeblieben sein, du werdest weggeblieben sein, er werde weggeblieben sein, wir werden weggeblieben sein, ihr werdet weggeblieben sein, sie werden weggeblieben sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegbleiben, du würdest wegbleiben, er würde wegbleiben, wir würden wegbleiben, ihr würdet wegbleiben, sie würden wegbleiben
  • Plusquamperfekt: ich würde weggeblieben sein, du würdest weggeblieben sein, er würde weggeblieben sein, wir würden weggeblieben sein, ihr würdet weggeblieben sein, sie würden weggeblieben sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bleib(e) (du) weg, bleiben wir weg, bleibt (ihr) weg, bleiben Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegbleiben, wegzubleiben
  • Infinitiv II: weggeblieben sein, weggeblieben zu sein
  • Partizip I: wegbleibend
  • Partizip II: weggeblieben

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1019587, 1019587, 1019587

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wegbleiben

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1019587

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4942780, 842221, 1927099, 7526628, 1543958, 9976700

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9