Konjugation des Verbs wegdämmern

Das Konjugieren des Verbs wegdämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dämmert weg, dämmerte weg und ist weggedämmert. Als Hilfsverb von wegdämmern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegdämmern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegdämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegdämmern. Man kann nicht nur wegdämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

weg·dämmern

dämmert weg · dämmerte weg · ist weggedämmert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch doze off, drift off

in einen leichten Schlaf fallen; eindämmern, eindösen, einschlummern

» Aber das Messgerät agierte bösartig und brummte immer genau dann los, wenn es mir gelang, endlich wegzudämmern . Englisch But the measuring device acted maliciously and always buzzed exactly when I finally managed to doze off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegdämmern

Präsens

ich dämm(e)⁴r(e)⁵ weg
du dämmerst weg
er dämmert weg
wir dämmern weg
ihr dämmert weg
sie dämmern weg

Präteritum

ich dämmerte weg
du dämmertest weg
er dämmerte weg
wir dämmerten weg
ihr dämmertet weg
sie dämmerten weg

Imperativ

-
dämm(e)⁴r(e)⁵ (du) weg
-
dämmern wir weg
dämmert (ihr) weg
dämmern Sie weg

Konjunktiv I

ich dämm(e)⁴re weg
du dämmerst weg
er dämm(e)⁴re weg
wir dämmern weg
ihr dämmert weg
sie dämmern weg

Konjunktiv II

ich dämmerte weg
du dämmertest weg
er dämmerte weg
wir dämmerten weg
ihr dämmertet weg
sie dämmerten weg

Infinitiv

wegdämmern
wegzudämmern

Partizip

wegdämmernd
weggedämmert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegdämmern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich dämm(e)⁴r(e)⁵ weg
du dämmerst weg
er dämmert weg
wir dämmern weg
ihr dämmert weg
sie dämmern weg

Präteritum

ich dämmerte weg
du dämmertest weg
er dämmerte weg
wir dämmerten weg
ihr dämmertet weg
sie dämmerten weg

Perfekt

ich bin weggedämmert
du bist weggedämmert
er ist weggedämmert
wir sind weggedämmert
ihr seid weggedämmert
sie sind weggedämmert

Plusquam.

ich war weggedämmert
du warst weggedämmert
er war weggedämmert
wir waren weggedämmert
ihr wart weggedämmert
sie waren weggedämmert

Futur I

ich werde wegdämmern
du wirst wegdämmern
er wird wegdämmern
wir werden wegdämmern
ihr werdet wegdämmern
sie werden wegdämmern

Futur II

ich werde weggedämmert sein
du wirst weggedämmert sein
er wird weggedämmert sein
wir werden weggedämmert sein
ihr werdet weggedämmert sein
sie werden weggedämmert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Während in scheinbar weiter Ferne das Summen von Mücken zu Gott aufstieg, verfloss ich mit der hauchdünnen Milchluft, bis ich wieder wegdämmerte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegdämmern


Konjunktiv I

ich dämm(e)⁴re weg
du dämmerst weg
er dämm(e)⁴re weg
wir dämmern weg
ihr dämmert weg
sie dämmern weg

Konjunktiv II

ich dämmerte weg
du dämmertest weg
er dämmerte weg
wir dämmerten weg
ihr dämmertet weg
sie dämmerten weg

Konj. Perfekt

ich sei weggedämmert
du seiest weggedämmert
er sei weggedämmert
wir seien weggedämmert
ihr seiet weggedämmert
sie seien weggedämmert

Konj. Plusquam.

ich wäre weggedämmert
du wärest weggedämmert
er wäre weggedämmert
wir wären weggedämmert
ihr wäret weggedämmert
sie wären weggedämmert

Konj. Futur I

ich werde wegdämmern
du werdest wegdämmern
er werde wegdämmern
wir werden wegdämmern
ihr werdet wegdämmern
sie werden wegdämmern

Konj. Futur II

ich werde weggedämmert sein
du werdest weggedämmert sein
er werde weggedämmert sein
wir werden weggedämmert sein
ihr werdet weggedämmert sein
sie werden weggedämmert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegdämmern
du würdest wegdämmern
er würde wegdämmern
wir würden wegdämmern
ihr würdet wegdämmern
sie würden wegdämmern

Konj. Plusquam.

ich würde weggedämmert sein
du würdest weggedämmert sein
er würde weggedämmert sein
wir würden weggedämmert sein
ihr würdet weggedämmert sein
sie würden weggedämmert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegdämmern


Präsens

dämm(e)⁴r(e)⁵ (du) weg
dämmern wir weg
dämmert (ihr) weg
dämmern Sie weg

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegdämmern


Infinitiv I


wegdämmern
wegzudämmern

Infinitiv II


weggedämmert sein
weggedämmert zu sein

Partizip I


wegdämmernd

Partizip II


weggedämmert

  • Aber das Messgerät agierte bösartig und brummte immer genau dann los, wenn es mir gelang, endlich wegzudämmern . 

Beispiele

Beispielsätze für wegdämmern


  • Aber das Messgerät agierte bösartig und brummte immer genau dann los, wenn es mir gelang, endlich wegzudämmern . 
    Englisch But the measuring device acted maliciously and always buzzed exactly when I finally managed to doze off.
  • Während in scheinbar weiter Ferne das Summen von Mücken zu Gott aufstieg, verfloss ich mit der hauchdünnen Milchluft, bis ich wieder wegdämmerte . 
    Englisch While in seemingly distant far away the buzzing of mosquitoes rose to God, I dissolved with the thin milk air until I faded away again.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegdämmern


Deutsch wegdämmern
Englisch doze off, drift off
Russisch дремать, задремать
Spanisch dormitar, adormecerse
Französisch s'endormir, s'assoupir, somnoler
Türkisch hafif uyku, uykuya dalmak
Portugiesisch dormitar, adormecer
Italienisch dormicchiare, sonnecchiare
Rumänisch somn ușor
Ungarisch álomra hajt
Polnisch drzemka, lekki sen
Griechisch ναρκωμένος, υπνος
Niederländisch in slaap vallen, wegdromen
Tschechisch přespat, usnout
Schwedisch dösa, slumra
Dänisch døs
Japanisch うとうとする, まどろむ
Katalanisch adormir-se lleugerament
Finnisch puolihorroksessa
Norwegisch døs, halvsove
Baskisch lo egin
Serbisch uspavati, zaspati
Mazedonisch заспан
Slowenisch zaspati
Slowakisch zaspávať
Bosnisch uspavati, zaspati
Kroatisch uspavati, zaspati
Ukrainisch дремати, засинати
Bulgarisch дремя
Belorussisch заснуць, засыпаць
Hebräischנמנום
Arabischغفوة
Persischخواب سبک
Urduہلکی نیند

wegdämmern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegdämmern

  • in einen leichten Schlaf fallen, eindämmern, eindösen, einschlummern

wegdämmern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegdämmern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegdämmern


Die weg·dämmern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·dämmern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dämmert weg - dämmerte weg - ist weggedämmert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegdämmern und unter wegdämmern im Duden.

wegdämmern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich dämm(e)r(e) wegdämmerte wegdämm(e)re wegdämmerte weg-
du dämmerst wegdämmertest wegdämmerst wegdämmertest wegdämm(e)r(e) weg
er dämmert wegdämmerte wegdämm(e)re wegdämmerte weg-
wir dämmern wegdämmerten wegdämmern wegdämmerten wegdämmern weg
ihr dämmert wegdämmertet wegdämmert wegdämmertet wegdämmert weg
sie dämmern wegdämmerten wegdämmern wegdämmerten wegdämmern weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich dämm(e)r(e) weg, du dämmerst weg, er dämmert weg, wir dämmern weg, ihr dämmert weg, sie dämmern weg
  • Präteritum: ich dämmerte weg, du dämmertest weg, er dämmerte weg, wir dämmerten weg, ihr dämmertet weg, sie dämmerten weg
  • Perfekt: ich bin weggedämmert, du bist weggedämmert, er ist weggedämmert, wir sind weggedämmert, ihr seid weggedämmert, sie sind weggedämmert
  • Plusquamperfekt: ich war weggedämmert, du warst weggedämmert, er war weggedämmert, wir waren weggedämmert, ihr wart weggedämmert, sie waren weggedämmert
  • Futur I: ich werde wegdämmern, du wirst wegdämmern, er wird wegdämmern, wir werden wegdämmern, ihr werdet wegdämmern, sie werden wegdämmern
  • Futur II: ich werde weggedämmert sein, du wirst weggedämmert sein, er wird weggedämmert sein, wir werden weggedämmert sein, ihr werdet weggedämmert sein, sie werden weggedämmert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich dämm(e)re weg, du dämmerst weg, er dämm(e)re weg, wir dämmern weg, ihr dämmert weg, sie dämmern weg
  • Präteritum: ich dämmerte weg, du dämmertest weg, er dämmerte weg, wir dämmerten weg, ihr dämmertet weg, sie dämmerten weg
  • Perfekt: ich sei weggedämmert, du seiest weggedämmert, er sei weggedämmert, wir seien weggedämmert, ihr seiet weggedämmert, sie seien weggedämmert
  • Plusquamperfekt: ich wäre weggedämmert, du wärest weggedämmert, er wäre weggedämmert, wir wären weggedämmert, ihr wäret weggedämmert, sie wären weggedämmert
  • Futur I: ich werde wegdämmern, du werdest wegdämmern, er werde wegdämmern, wir werden wegdämmern, ihr werdet wegdämmern, sie werden wegdämmern
  • Futur II: ich werde weggedämmert sein, du werdest weggedämmert sein, er werde weggedämmert sein, wir werden weggedämmert sein, ihr werdet weggedämmert sein, sie werden weggedämmert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegdämmern, du würdest wegdämmern, er würde wegdämmern, wir würden wegdämmern, ihr würdet wegdämmern, sie würden wegdämmern
  • Plusquamperfekt: ich würde weggedämmert sein, du würdest weggedämmert sein, er würde weggedämmert sein, wir würden weggedämmert sein, ihr würdet weggedämmert sein, sie würden weggedämmert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: dämm(e)r(e) (du) weg, dämmern wir weg, dämmert (ihr) weg, dämmern Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegdämmern, wegzudämmern
  • Infinitiv II: weggedämmert sein, weggedämmert zu sein
  • Partizip I: wegdämmernd
  • Partizip II: weggedämmert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137316, 821456

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1181656

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9