Konjugation des Verbs wegbeißen
Das Konjugieren des Verbs wegbeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beißt weg, biss weg und hat weggebissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von wegbeißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegbeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegbeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegbeißen. Man kann nicht nur wegbeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
beißt weg · biss weg · hat weggebissen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
bite away
jemanden verjagen, indem er scharf angegriffen wird; mit einem Biss entfernen; rausekeln, wegmobben, hinausekeln, wegekeln
» Der Ranghöhere darf den Rangniedrigeren vom Futternapf wegbeißen
. The higher rank may bite the lower rank away from the food bowl.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegbeißen
Konjunktiv II
ich | bisse | weg |
du | bissest | weg |
er | bisse | weg |
wir | bissen | weg |
ihr | bisset | weg |
sie | bissen | weg |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegbeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | weggebissen |
du | hast | weggebissen |
er | hat | weggebissen |
wir | haben | weggebissen |
ihr | habt | weggebissen |
sie | haben | weggebissen |
Plusquam.
ich | hatte | weggebissen |
du | hattest | weggebissen |
er | hatte | weggebissen |
wir | hatten | weggebissen |
ihr | hattet | weggebissen |
sie | hatten | weggebissen |
Futur I
ich | werde | wegbeißen |
du | wirst | wegbeißen |
er | wird | wegbeißen |
wir | werden | wegbeißen |
ihr | werdet | wegbeißen |
sie | werden | wegbeißen |
Futur II
ich | werde | weggebissen | haben |
du | wirst | weggebissen | haben |
er | wird | weggebissen | haben |
wir | werden | weggebissen | haben |
ihr | werdet | weggebissen | haben |
sie | werden | weggebissen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegbeißen
Konjunktiv II
ich | bisse | weg |
du | bissest | weg |
er | bisse | weg |
wir | bissen | weg |
ihr | bisset | weg |
sie | bissen | weg |
Konj. Perfekt
ich | habe | weggebissen |
du | habest | weggebissen |
er | habe | weggebissen |
wir | haben | weggebissen |
ihr | habet | weggebissen |
sie | haben | weggebissen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | weggebissen |
du | hättest | weggebissen |
er | hätte | weggebissen |
wir | hätten | weggebissen |
ihr | hättet | weggebissen |
sie | hätten | weggebissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegbeißen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegbeißen
Beispiele
Beispielsätze für wegbeißen
-
Der Ranghöhere darf den Rangniedrigeren vom Futternapf
wegbeißen
.
The higher rank may bite the lower rank away from the food bowl.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegbeißen
-
wegbeißen
bite away
откусить, прогнать
morder, ahuyentar, quitar
mordre, chasser
kovmak, saldırmak, ısırarak uzaklaştırmak
afastar, afugentar, arrancar, morder
mordere via, scacciare
alunga, îndepărta prin mușcătură
elharap, elkergetni
odgryźć, odgonić
απομάκρυνση με δάγκωμα, διώχνω
wegbijten
odkousnout, odhánět
bita bort
bide væk
噛み取る, 追い払う
allunyar, esquivar, mordent
puremalla poistaminen, purskata
bite bort, jage bort
bortxatu, mordiz kendu
odgristi, otjerati
изгризување, отбивање
odgnati, odgrizniti
odhrýzť, odohnať
odgristi, otjerati
odgristi, otjerati
відкусити, прогнати
избивам, изгонвам
адкусіць, пратэставаць
להבריח، לנשוך
إزالة، طرد، عض، نفر
دفع کردن، گاز زدن
دور بھگانا، دھکیلنا
wegbeißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegbeißen- jemanden verjagen, indem er scharf angegriffen wird, mit einem Biss entfernen, rausekeln, wegmobben, hinausekeln, wegekeln
- jemanden verjagen, indem er scharf angegriffen wird, mit einem Biss entfernen, rausekeln, wegmobben, hinausekeln, wegekeln
- jemanden verjagen, indem er scharf angegriffen wird, mit einem Biss entfernen, rausekeln, wegmobben, hinausekeln, wegekeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegbeißen
≡ wegbomben
≡ abbeißen
≡ wegangeln
≡ totbeißen
≡ wegbleiben
≡ ausbeißen
≡ wegbringen
≡ wegblasen
≡ verbeißen
≡ überbeißen
≡ durchbeißen
≡ wegdämmern
≡ wegblicken
≡ wegarbeiten
≡ wegdefinieren
≡ wegätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegbeißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegbeißen
Die weg·beißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·beißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beißt weg - biss weg - hat weggebissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegbeißen und unter wegbeißen im Duden.
wegbeißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beiß(e) weg | biss weg | beiße weg | bisse weg | - |
du | beißt weg | biss(es)t weg | beißest weg | bissest weg | beiß(e) weg |
er | beißt weg | biss weg | beiße weg | bisse weg | - |
wir | beißen weg | bissen weg | beißen weg | bissen weg | beißen weg |
ihr | beißt weg | biss(e)t weg | beißet weg | bisset weg | beißt weg |
sie | beißen weg | bissen weg | beißen weg | bissen weg | beißen weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beiß(e) weg, du beißt weg, er beißt weg, wir beißen weg, ihr beißt weg, sie beißen weg
- Präteritum: ich biss weg, du biss(es)t weg, er biss weg, wir bissen weg, ihr biss(e)t weg, sie bissen weg
- Perfekt: ich habe weggebissen, du hast weggebissen, er hat weggebissen, wir haben weggebissen, ihr habt weggebissen, sie haben weggebissen
- Plusquamperfekt: ich hatte weggebissen, du hattest weggebissen, er hatte weggebissen, wir hatten weggebissen, ihr hattet weggebissen, sie hatten weggebissen
- Futur I: ich werde wegbeißen, du wirst wegbeißen, er wird wegbeißen, wir werden wegbeißen, ihr werdet wegbeißen, sie werden wegbeißen
- Futur II: ich werde weggebissen haben, du wirst weggebissen haben, er wird weggebissen haben, wir werden weggebissen haben, ihr werdet weggebissen haben, sie werden weggebissen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beiße weg, du beißest weg, er beiße weg, wir beißen weg, ihr beißet weg, sie beißen weg
- Präteritum: ich bisse weg, du bissest weg, er bisse weg, wir bissen weg, ihr bisset weg, sie bissen weg
- Perfekt: ich habe weggebissen, du habest weggebissen, er habe weggebissen, wir haben weggebissen, ihr habet weggebissen, sie haben weggebissen
- Plusquamperfekt: ich hätte weggebissen, du hättest weggebissen, er hätte weggebissen, wir hätten weggebissen, ihr hättet weggebissen, sie hätten weggebissen
- Futur I: ich werde wegbeißen, du werdest wegbeißen, er werde wegbeißen, wir werden wegbeißen, ihr werdet wegbeißen, sie werden wegbeißen
- Futur II: ich werde weggebissen haben, du werdest weggebissen haben, er werde weggebissen haben, wir werden weggebissen haben, ihr werdet weggebissen haben, sie werden weggebissen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wegbeißen, du würdest wegbeißen, er würde wegbeißen, wir würden wegbeißen, ihr würdet wegbeißen, sie würden wegbeißen
- Plusquamperfekt: ich würde weggebissen haben, du würdest weggebissen haben, er würde weggebissen haben, wir würden weggebissen haben, ihr würdet weggebissen haben, sie würden weggebissen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beiß(e) (du) weg, beißen wir weg, beißt (ihr) weg, beißen Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegbeißen, wegzubeißen
- Infinitiv II: weggebissen haben, weggebissen zu haben
- Partizip I: wegbeißend
- Partizip II: weggebissen