Konjugation des Verbs totbeißen
Das Konjugieren des Verbs totbeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beißt tot, biss tot und hat totgebissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von totbeißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe tot- von totbeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb totbeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für totbeißen. Man kann nicht nur totbeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von totbeißen
Konjunktiv II
ich | bisse | tot |
du | bissest | tot |
er | bisse | tot |
wir | bissen | tot |
ihr | bisset | tot |
sie | bissen | tot |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb totbeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | totgebissen |
du | hast | totgebissen |
er | hat | totgebissen |
wir | haben | totgebissen |
ihr | habt | totgebissen |
sie | haben | totgebissen |
Plusquam.
ich | hatte | totgebissen |
du | hattest | totgebissen |
er | hatte | totgebissen |
wir | hatten | totgebissen |
ihr | hattet | totgebissen |
sie | hatten | totgebissen |
Futur I
ich | werde | totbeißen |
du | wirst | totbeißen |
er | wird | totbeißen |
wir | werden | totbeißen |
ihr | werdet | totbeißen |
sie | werden | totbeißen |
Futur II
ich | werde | totgebissen | haben |
du | wirst | totgebissen | haben |
er | wird | totgebissen | haben |
wir | werden | totgebissen | haben |
ihr | werdet | totgebissen | haben |
sie | werden | totgebissen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb totbeißen
Konjunktiv II
ich | bisse | tot |
du | bissest | tot |
er | bisse | tot |
wir | bissen | tot |
ihr | bisset | tot |
sie | bissen | tot |
Konj. Perfekt
ich | habe | totgebissen |
du | habest | totgebissen |
er | habe | totgebissen |
wir | haben | totgebissen |
ihr | habet | totgebissen |
sie | haben | totgebissen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | totgebissen |
du | hättest | totgebissen |
er | hätte | totgebissen |
wir | hätten | totgebissen |
ihr | hättet | totgebissen |
sie | hätten | totgebissen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb totbeißen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für totbeißen
Beispiele
Beispielsätze für totbeißen
-
Toms Hund hat Marias Katze
totgebissen
.
Tom's dog killed Mary's cat.
-
Meine Katze wurde von den Kojoten
totgebissen
.
The cat was killed by the coyotes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von totbeißen
-
totbeißen
bite to death
загрызать, загрызть, покусать насмерть
matar
mordre mortellement
öldürmek, ısırmak
matar ao morder
mordere
omorî prin mușcătură
megölni
zagryzać, ugryzienie na śmierć
δαγκώνω μέχρι θανάτου
doodbijten, doden
ukousat, uštípat, zakousnout, usmrtit
bita ihjäl
bide ihjel
噛み殺す
matar mossegant
kuolettaa
bite ihjel
hilotzea
ubiti ugrizom
убиство со заби
ubiti
uhryznúť
ubiti ugrizom
ubiti ugrizom
вбити, задушити
убивам с ухапване
забіць укусам
לנשוך עד מוות
عض حتى الموت
نابود کردن
بہت زیادہ کاٹنا، مار دینا
totbeißen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von totbeißen- ein Lebewesen so beißen, dass es an dem Biss verstirbt
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von totbeißen
≡ totschlagen
≡ totspritzen
≡ anbeißen
≡ totstechen
≡ totsagen
≡ totreden
≡ reinbeißen
≡ aufbeißen
≡ zubeißen
≡ verbeißen
≡ ausbeißen
≡ wegbeißen
≡ totlachen
≡ totfahren
≡ totärgern
≡ totreiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb totbeißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts totbeißen
Die tot·beißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tot·beißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beißt tot - biss tot - hat totgebissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary totbeißen und unter totbeißen im Duden.
totbeißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beiß(e) tot | biss tot | beiße tot | bisse tot | - |
du | beißt tot | biss(es)t tot | beißest tot | bissest tot | beiß(e) tot |
er | beißt tot | biss tot | beiße tot | bisse tot | - |
wir | beißen tot | bissen tot | beißen tot | bissen tot | beißen tot |
ihr | beißt tot | biss(e)t tot | beißet tot | bisset tot | beißt tot |
sie | beißen tot | bissen tot | beißen tot | bissen tot | beißen tot |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beiß(e) tot, du beißt tot, er beißt tot, wir beißen tot, ihr beißt tot, sie beißen tot
- Präteritum: ich biss tot, du biss(es)t tot, er biss tot, wir bissen tot, ihr biss(e)t tot, sie bissen tot
- Perfekt: ich habe totgebissen, du hast totgebissen, er hat totgebissen, wir haben totgebissen, ihr habt totgebissen, sie haben totgebissen
- Plusquamperfekt: ich hatte totgebissen, du hattest totgebissen, er hatte totgebissen, wir hatten totgebissen, ihr hattet totgebissen, sie hatten totgebissen
- Futur I: ich werde totbeißen, du wirst totbeißen, er wird totbeißen, wir werden totbeißen, ihr werdet totbeißen, sie werden totbeißen
- Futur II: ich werde totgebissen haben, du wirst totgebissen haben, er wird totgebissen haben, wir werden totgebissen haben, ihr werdet totgebissen haben, sie werden totgebissen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beiße tot, du beißest tot, er beiße tot, wir beißen tot, ihr beißet tot, sie beißen tot
- Präteritum: ich bisse tot, du bissest tot, er bisse tot, wir bissen tot, ihr bisset tot, sie bissen tot
- Perfekt: ich habe totgebissen, du habest totgebissen, er habe totgebissen, wir haben totgebissen, ihr habet totgebissen, sie haben totgebissen
- Plusquamperfekt: ich hätte totgebissen, du hättest totgebissen, er hätte totgebissen, wir hätten totgebissen, ihr hättet totgebissen, sie hätten totgebissen
- Futur I: ich werde totbeißen, du werdest totbeißen, er werde totbeißen, wir werden totbeißen, ihr werdet totbeißen, sie werden totbeißen
- Futur II: ich werde totgebissen haben, du werdest totgebissen haben, er werde totgebissen haben, wir werden totgebissen haben, ihr werdet totgebissen haben, sie werden totgebissen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde totbeißen, du würdest totbeißen, er würde totbeißen, wir würden totbeißen, ihr würdet totbeißen, sie würden totbeißen
- Plusquamperfekt: ich würde totgebissen haben, du würdest totgebissen haben, er würde totgebissen haben, wir würden totgebissen haben, ihr würdet totgebissen haben, sie würden totgebissen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beiß(e) (du) tot, beißen wir tot, beißt (ihr) tot, beißen Sie tot
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: totbeißen, totzubeißen
- Infinitiv II: totgebissen haben, totgebissen zu haben
- Partizip I: totbeißend
- Partizip II: totgebissen