Konjugation des Verbs totreiten
Das Konjugieren des Verbs totreiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reitet tot, ritt tot und hat totgeritten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von totreiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe tot- von totreiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb totreiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für totreiten. Man kann nicht nur totreiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von totreiten
Konjunktiv II
ich | ritte | tot |
du | rittest | tot |
er | ritte | tot |
wir | ritten | tot |
ihr | rittet | tot |
sie | ritten | tot |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb totreiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | totgeritten |
du | hast | totgeritten |
er | hat | totgeritten |
wir | haben | totgeritten |
ihr | habt | totgeritten |
sie | haben | totgeritten |
Plusquam.
ich | hatte | totgeritten |
du | hattest | totgeritten |
er | hatte | totgeritten |
wir | hatten | totgeritten |
ihr | hattet | totgeritten |
sie | hatten | totgeritten |
Futur I
ich | werde | totreiten |
du | wirst | totreiten |
er | wird | totreiten |
wir | werden | totreiten |
ihr | werdet | totreiten |
sie | werden | totreiten |
Futur II
ich | werde | totgeritten | haben |
du | wirst | totgeritten | haben |
er | wird | totgeritten | haben |
wir | werden | totgeritten | haben |
ihr | werdet | totgeritten | haben |
sie | werden | totgeritten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb totreiten
Konjunktiv II
ich | ritte | tot |
du | rittest | tot |
er | ritte | tot |
wir | ritten | tot |
ihr | rittet | tot |
sie | ritten | tot |
Konj. Perfekt
ich | habe | totgeritten |
du | habest | totgeritten |
er | habe | totgeritten |
wir | haben | totgeritten |
ihr | habet | totgeritten |
sie | haben | totgeritten |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | totgeritten |
du | hättest | totgeritten |
er | hätte | totgeritten |
wir | hätten | totgeritten |
ihr | hättet | totgeritten |
sie | hätten | totgeritten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb totreiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für totreiten
Übersetzungen
Übersetzungen von totreiten
-
totreiten
exhaust, overexert
дискутировать до изнеможения, изматывать
agotar, discutir hasta el cansancio
éreinter, épuiser
tükenene kadar tartışmak
discutir exaustivamente
esaurire, discutere fino all'esaurimento
discutare până la epuizare
kimerülésig vitatkozni
przedyskutować
εξαντλητικά συζητώ
uitputtend discussiëren
vyčerpat
diskutera
diskutere til udmattelse
疲れ果てるまで議論する
discutir fins a l'esgotament
keskustella loppuun asti, uuvuttaa
diskutere til utmattelse
nekat, nekat egon
razgovarati do iscrpljenosti
дискутирање до исцрпеност
izčrpati
vyčerpať
do iscrpljenosti raspravljati
raspravljati do iscrpljenosti
виснажливо обговорювати
изтощавам
абмяркоўваць да вычарпання
לדון עד עייפות
إرهاق
خسته کننده بحث کردن
بحث کرنا، تھکانا
totreiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von totreiten- bis zur Erschöpfung diskutieren, breittreten (ein Thema), (etwas) totreden, zu Tode reiten, breitwalzen, auswalzen
- bis zur Erschöpfung diskutieren, breittreten (ein Thema), (etwas) totreden, zu Tode reiten, breitwalzen, auswalzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von totreiten
≡ reiten
≡ davonreiten
≡ totlaufen
≡ totsaufen
≡ totsagen
≡ ausreiten
≡ bereiten
≡ totbeißen
≡ aufbereiten
≡ anreiten
≡ reinreiten
≡ totspritzen
≡ totfahren
≡ totrüsten
≡ durchreiten
≡ einreiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb totreiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts totreiten
Die tot·reiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tot·reiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reitet tot - ritt tot - hat totgeritten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary totreiten und unter totreiten im Duden.
totreiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reit(e) tot | ritt tot | reite tot | ritte tot | - |
du | reitest tot | ritt(e)st tot | reitest tot | rittest tot | reit(e) tot |
er | reitet tot | ritt tot | reite tot | ritte tot | - |
wir | reiten tot | ritten tot | reiten tot | ritten tot | reiten tot |
ihr | reitet tot | rittet tot | reitet tot | rittet tot | reitet tot |
sie | reiten tot | ritten tot | reiten tot | ritten tot | reiten tot |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reit(e) tot, du reitest tot, er reitet tot, wir reiten tot, ihr reitet tot, sie reiten tot
- Präteritum: ich ritt tot, du ritt(e)st tot, er ritt tot, wir ritten tot, ihr rittet tot, sie ritten tot
- Perfekt: ich habe totgeritten, du hast totgeritten, er hat totgeritten, wir haben totgeritten, ihr habt totgeritten, sie haben totgeritten
- Plusquamperfekt: ich hatte totgeritten, du hattest totgeritten, er hatte totgeritten, wir hatten totgeritten, ihr hattet totgeritten, sie hatten totgeritten
- Futur I: ich werde totreiten, du wirst totreiten, er wird totreiten, wir werden totreiten, ihr werdet totreiten, sie werden totreiten
- Futur II: ich werde totgeritten haben, du wirst totgeritten haben, er wird totgeritten haben, wir werden totgeritten haben, ihr werdet totgeritten haben, sie werden totgeritten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reite tot, du reitest tot, er reite tot, wir reiten tot, ihr reitet tot, sie reiten tot
- Präteritum: ich ritte tot, du rittest tot, er ritte tot, wir ritten tot, ihr rittet tot, sie ritten tot
- Perfekt: ich habe totgeritten, du habest totgeritten, er habe totgeritten, wir haben totgeritten, ihr habet totgeritten, sie haben totgeritten
- Plusquamperfekt: ich hätte totgeritten, du hättest totgeritten, er hätte totgeritten, wir hätten totgeritten, ihr hättet totgeritten, sie hätten totgeritten
- Futur I: ich werde totreiten, du werdest totreiten, er werde totreiten, wir werden totreiten, ihr werdet totreiten, sie werden totreiten
- Futur II: ich werde totgeritten haben, du werdest totgeritten haben, er werde totgeritten haben, wir werden totgeritten haben, ihr werdet totgeritten haben, sie werden totgeritten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde totreiten, du würdest totreiten, er würde totreiten, wir würden totreiten, ihr würdet totreiten, sie würden totreiten
- Plusquamperfekt: ich würde totgeritten haben, du würdest totgeritten haben, er würde totgeritten haben, wir würden totgeritten haben, ihr würdet totgeritten haben, sie würden totgeritten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: reit(e) (du) tot, reiten wir tot, reitet (ihr) tot, reiten Sie tot
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: totreiten, totzureiten
- Infinitiv II: totgeritten haben, totgeritten zu haben
- Partizip I: totreitend
- Partizip II: totgeritten