Konjugation des Verbs fingern

Das Konjugieren des Verbs fingern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fingert, fingerte und hat gefingert. Als Hilfsverb von fingern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fingern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fingern. Man kann nicht nur fingern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

fingern

fingert · fingerte · hat gefingert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch finger, fiddle (with), manipulate

sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen; basteln, fieseln, fummeln, wurschteln, pfriemeln

(sich+A, Akk., aus+D, nach+D, an+D)

» Er fingert am Bügel des Revolvers. Englisch He is touching the frame of the revolver.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fingern

Präsens

ich fing(e)⁴r(e)⁵
du fingerst
er fingert
wir fingern
ihr fingert
sie fingern

Präteritum

ich fingerte
du fingertest
er fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie fingerten

Imperativ

-
fing(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
fingern wir
fingert (ihr)
fingern Sie

Konjunktiv I

ich fing(e)⁴re
du fingerst
er fing(e)⁴re
wir fingern
ihr fingert
sie fingern

Konjunktiv II

ich fingerte
du fingertest
er fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie fingerten

Infinitiv

fingern
zu fingern

Partizip

fingernd
gefingert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fingern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fing(e)⁴r(e)⁵
du fingerst
er fingert
wir fingern
ihr fingert
sie fingern

Präteritum

ich fingerte
du fingertest
er fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie fingerten

Perfekt

ich habe gefingert
du hast gefingert
er hat gefingert
wir haben gefingert
ihr habt gefingert
sie haben gefingert

Plusquam.

ich hatte gefingert
du hattest gefingert
er hatte gefingert
wir hatten gefingert
ihr hattet gefingert
sie hatten gefingert

Futur I

ich werde fingern
du wirst fingern
er wird fingern
wir werden fingern
ihr werdet fingern
sie werden fingern

Futur II

ich werde gefingert haben
du wirst gefingert haben
er wird gefingert haben
wir werden gefingert haben
ihr werdet gefingert haben
sie werden gefingert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er fingert am Bügel des Revolvers. 
  • Er fingerte in der Tasche nach seinem Portemonnaie. 
  • Wie stark und schnell Sie fingern , hängt auch vom Lustempfinden der Liebesgefährtin ab. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fingern


Konjunktiv I

ich fing(e)⁴re
du fingerst
er fing(e)⁴re
wir fingern
ihr fingert
sie fingern

Konjunktiv II

ich fingerte
du fingertest
er fingerte
wir fingerten
ihr fingertet
sie fingerten

Konj. Perfekt

ich habe gefingert
du habest gefingert
er habe gefingert
wir haben gefingert
ihr habet gefingert
sie haben gefingert

Konj. Plusquam.

ich hätte gefingert
du hättest gefingert
er hätte gefingert
wir hätten gefingert
ihr hättet gefingert
sie hätten gefingert

Konj. Futur I

ich werde fingern
du werdest fingern
er werde fingern
wir werden fingern
ihr werdet fingern
sie werden fingern

Konj. Futur II

ich werde gefingert haben
du werdest gefingert haben
er werde gefingert haben
wir werden gefingert haben
ihr werdet gefingert haben
sie werden gefingert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde fingern
du würdest fingern
er würde fingern
wir würden fingern
ihr würdet fingern
sie würden fingern

Konj. Plusquam.

ich würde gefingert haben
du würdest gefingert haben
er würde gefingert haben
wir würden gefingert haben
ihr würdet gefingert haben
sie würden gefingert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fingern


Präsens

fing(e)⁴r(e)⁵ (du)
fingern wir
fingert (ihr)
fingern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fingern


Infinitiv I


fingern
zu fingern

Infinitiv II


gefingert haben
gefingert zu haben

Partizip I


fingernd

Partizip II


gefingert

  • Wie genau ein Mädchen es schön findet, wenn es gefingert wird, kann ganz unterschiedlich sein. 

Beispiele

Beispielsätze für fingern


  • Er fingert am Bügel des Revolvers. 
    Englisch He is touching the frame of the revolver.
  • Er fingerte in der Tasche nach seinem Portemonnaie. 
    Englisch He fumbled in his pocket for his wallet.
  • Wie genau ein Mädchen es schön findet, wenn es gefingert wird, kann ganz unterschiedlich sein. 
    Englisch How exactly a girl finds it nice when she is fingered can vary quite a lot.
  • Wie stark und schnell Sie fingern , hängt auch vom Lustempfinden der Liebesgefährtin ab. 
    Englisch How strongly and quickly you finger depends also on the pleasure felt by your lover.
  • Bevor sie die schwarze Lacktasche über den Unterarm hängt, holt sie das Portemonnaie heraus, fingert aus dem Kleingeld eine Mark für den Klingelbeutel und steckt das Geldstück in die Manteltasche. 
    Englisch Before she hangs the black patent bag over her forearm, she takes out her wallet, digs out a mark from the change for the collection plate, and puts the coin in her coat pocket.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fingern


Deutsch fingern
Englisch finger, fiddle (with), manipulate
Russisch пальцами трогать
Spanisch hurgar, manosear, manipular, tocar
Französisch combiner, goupiller, tripoter, manipuler, travailler avec les doigts
Türkisch yoluna koymak, çekip çıkarmak, parmakla bir şeyle uğraşmak
Portugiesisch mexer, trabalhar
Italienisch gingillarsi con, tirare fuori da, lavorare con le dita, manipolare
Rumänisch lucra cu degetele
Ungarisch babrálni
Polnisch gmerać, macać po, wyciagnąć, wyciągać, wygrzebać, wygrzebywać, załatwiać, załatwić
Griechisch πασπατεύω, ψηλαφώ, εργασία με τα χέρια, χειροτεχνία
Niederländisch fiksen, friemelen, gappen, jatten, klaarspelen, koersen, vingeren, fröbelen
Tschechisch šahat
Schwedisch fingra, pilla
Dänisch fingerere, fingre
Japanisch 指で作業する, 指で触れる
Katalanisch 
Finnisch sormilla käsitellä
Norwegisch fingre
Baskisch atzeman, ukitu
Serbisch prstima raditi, prstima se baviti
Mazedonisch работа со прсти
Slowenisch fingirati, praskati
Slowakisch prstami sa zaoberať
Bosnisch pripremati, raditi rukama
Kroatisch prstima raditi
Ukrainisch пальцями щось робити
Bulgarisch докосвам, пипам
Belorussisch пальцамі
Hebräischלגעת
Arabischالعبث
Persischدستکاری کردن
Urduانگشتوں سے کام کرنا

fingern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fingern

  • sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen, basteln, fieseln, fummeln, wurschteln, pfriemeln
  • sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen, basteln, fieseln, fummeln, wurschteln, pfriemeln

fingern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für fingern


  • jemand/etwas fingert an etwas
  • jemand/etwas fingert etwas aus etwas
  • jemand/etwas fingert nach etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fingern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fingern


Die fingern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fingern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fingert - fingerte - hat gefingert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fingern und unter fingern im Duden.

fingern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fing(e)r(e)fingertefing(e)refingerte-
du fingerstfingertestfingerstfingertestfing(e)r(e)
er fingertfingertefing(e)refingerte-
wir fingernfingertenfingernfingertenfingern
ihr fingertfingertetfingertfingertetfingert
sie fingernfingertenfingernfingertenfingern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fing(e)r(e), du fingerst, er fingert, wir fingern, ihr fingert, sie fingern
  • Präteritum: ich fingerte, du fingertest, er fingerte, wir fingerten, ihr fingertet, sie fingerten
  • Perfekt: ich habe gefingert, du hast gefingert, er hat gefingert, wir haben gefingert, ihr habt gefingert, sie haben gefingert
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefingert, du hattest gefingert, er hatte gefingert, wir hatten gefingert, ihr hattet gefingert, sie hatten gefingert
  • Futur I: ich werde fingern, du wirst fingern, er wird fingern, wir werden fingern, ihr werdet fingern, sie werden fingern
  • Futur II: ich werde gefingert haben, du wirst gefingert haben, er wird gefingert haben, wir werden gefingert haben, ihr werdet gefingert haben, sie werden gefingert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fing(e)re, du fingerst, er fing(e)re, wir fingern, ihr fingert, sie fingern
  • Präteritum: ich fingerte, du fingertest, er fingerte, wir fingerten, ihr fingertet, sie fingerten
  • Perfekt: ich habe gefingert, du habest gefingert, er habe gefingert, wir haben gefingert, ihr habet gefingert, sie haben gefingert
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefingert, du hättest gefingert, er hätte gefingert, wir hätten gefingert, ihr hättet gefingert, sie hätten gefingert
  • Futur I: ich werde fingern, du werdest fingern, er werde fingern, wir werden fingern, ihr werdet fingern, sie werden fingern
  • Futur II: ich werde gefingert haben, du werdest gefingert haben, er werde gefingert haben, wir werden gefingert haben, ihr werdet gefingert haben, sie werden gefingert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde fingern, du würdest fingern, er würde fingern, wir würden fingern, ihr würdet fingern, sie würden fingern
  • Plusquamperfekt: ich würde gefingert haben, du würdest gefingert haben, er würde gefingert haben, wir würden gefingert haben, ihr würdet gefingert haben, sie würden gefingert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fing(e)r(e) (du), fingern wir, fingert (ihr), fingern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fingern, zu fingern
  • Infinitiv II: gefingert haben, gefingert zu haben
  • Partizip I: fingernd
  • Partizip II: gefingert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1187386

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 189743, 495768, 102233, 1129797

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 495768

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fingern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9