Konjugation des Verbs gedeihen
Das Konjugieren des Verbs gedeihen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gedeiht, gedieh und ist gediehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von gedeihen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ge- von gedeihen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gedeihen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gedeihen. Man kann nicht nur gedeihen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
gedeiht · gedieh · ist gediehen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
flourish, prosper, thrive, thrive (on), batten, blossom, burgeon, progress
sich im Wachstum gut entwickeln; in einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen; vorankommen, prosperieren, entfalten, gut wachsen
(mit+D, durch+A)
» Kakaobäume gedeihen
in Regenwäldern. Cacao trees thrive in rainforests.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gedeihen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gedeihen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | gedieh(e)⁵n |
du | bist | gedieh(e)⁵n |
er | ist | gedieh(e)⁵n |
wir | sind | gedieh(e)⁵n |
ihr | seid | gedieh(e)⁵n |
sie | sind | gedieh(e)⁵n |
Plusquam.
ich | war | gedieh(e)⁵n |
du | warst | gedieh(e)⁵n |
er | war | gedieh(e)⁵n |
wir | waren | gedieh(e)⁵n |
ihr | wart | gedieh(e)⁵n |
sie | waren | gedieh(e)⁵n |
Futur I
ich | werde | gedeih(e)⁵n |
du | wirst | gedeih(e)⁵n |
er | wird | gedeih(e)⁵n |
wir | werden | gedeih(e)⁵n |
ihr | werdet | gedeih(e)⁵n |
sie | werden | gedeih(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | gedieh(e)⁵n | sein |
du | wirst | gedieh(e)⁵n | sein |
er | wird | gedieh(e)⁵n | sein |
wir | werden | gedieh(e)⁵n | sein |
ihr | werdet | gedieh(e)⁵n | sein |
sie | werden | gedieh(e)⁵n | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gedeihen
Konj. Perfekt
ich | sei | gedieh(e)⁵n |
du | seiest | gedieh(e)⁵n |
er | sei | gedieh(e)⁵n |
wir | seien | gedieh(e)⁵n |
ihr | seiet | gedieh(e)⁵n |
sie | seien | gedieh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gedieh(e)⁵n |
du | wärest | gedieh(e)⁵n |
er | wäre | gedieh(e)⁵n |
wir | wären | gedieh(e)⁵n |
ihr | wäret | gedieh(e)⁵n |
sie | wären | gedieh(e)⁵n |
Konj. Futur I
ich | werde | gedeih(e)⁵n |
du | werdest | gedeih(e)⁵n |
er | werde | gedeih(e)⁵n |
wir | werden | gedeih(e)⁵n |
ihr | werdet | gedeih(e)⁵n |
sie | werden | gedeih(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | gedieh(e)⁵n | sein |
du | werdest | gedieh(e)⁵n | sein |
er | werde | gedieh(e)⁵n | sein |
wir | werden | gedieh(e)⁵n | sein |
ihr | werdet | gedieh(e)⁵n | sein |
sie | werden | gedieh(e)⁵n | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | gedeih(e)⁵n |
du | würdest | gedeih(e)⁵n |
er | würde | gedeih(e)⁵n |
wir | würden | gedeih(e)⁵n |
ihr | würdet | gedeih(e)⁵n |
sie | würden | gedeih(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | gedieh(e)⁵n | sein |
du | würdest | gedieh(e)⁵n | sein |
er | würde | gedieh(e)⁵n | sein |
wir | würden | gedieh(e)⁵n | sein |
ihr | würdet | gedieh(e)⁵n | sein |
sie | würden | gedieh(e)⁵n | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gedeihen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gedeihen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für gedeihen
-
Kakaobäume
gedeihen
in Regenwäldern.
Cacao trees thrive in rainforests.
-
Unrecht Gut
gedeiht
nicht gut.
Ill-gotten gains are short-lived.
-
Abwesenheit lässt ein Kind nicht
gedeihen
.
Absence does not allow a child to thrive.
-
Die Verhandlungen sind bereits weit
gediehen
.
The negotiations have already progressed far.
-
Meine Bäumchen im Blumentopf
gedeihen
gar prächtig.
My little trees in the flower pot are thriving splendidly.
-
Die Setzlinge
gedeihen
gut im neuen Teich.
The seedlings thrive well in the new pond.
-
Alles
gedeiht
, weil die Bienen Nektar konsumieren.
Everything thrives because the bees consume nectar.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gedeihen
-
gedeihen
flourish, prosper, thrive, thrive (on), batten, blossom, burgeon, progress
развиваться, процветать, преуспеть, развиться, расти, уродиться, урождаться, преуспевать
prosperar, avanzar, crecer, crecer bien, darse bien, desarrollarse bien, medrar, desarrollarse
progresser, prospérer, bien pousser, croitre, pousser bien, venir, se développer, bien croître
büyümek, gelişmek, ilerlemek
prosperar, desenvolver-se, crescer, dar-se bem, florescer, progredir, crescer bem, desenvolver-se bem
prosperare, crescere bene, allignare, fare progressi, vegetare, progredire, svilupparsi, svilupparsi bene
se dezvolta, prospera, progresa, se dezvolta bine
fejlődik, jól fejlődik, virágzik, gyarapodik, halad
kwitnąć, czynić postępy, dojrzewać, rosnąć, rozwijać, dobrze rosnąć, rozwijać się
αναπτύσσομαι, μεγαλώνω, προχωρώ, ευδοκιμώ
gedijen, bloeien, opschieten, tieren, vorderen, floreren, ontwikkelen, voortgang maken
prospívat, prospívatspět, vzkvétat, rozvíjet se
trivas, frodas, göra framsteg, framsteg, utvecklas, växa, växa bra
trives, vokse, have fremgang, lykkes, tiltage, udvikle sig
繁栄する, よく育つ, 栄える, 成長する, 発展する
prosperar, créixer bé, progressar, desenvolupar-se, floreixer, florejar
menestyä, kukoistaa, viihtyä, kasvaa hyvin, kehittyä, edistyä
trives, vokse, utvikle seg
garatu, aurreratu, hazi, ondo hazten
napredovati, razvijati se, rasti
добро расте, напредок, развива, развивање
dobro rasti, napredovati, uspeti, uspevati
rozvíjať sa, darovať sa, dobré rast, pokročiť, prosperovať
napredovati, razvijati se, dobro rasti
napredovati, razvijati se, rasti
процвітати, розвиватися
развивам се, успявам, процъфтявам
развівацца, расці, прасвяткавацца
להתפתח، לְהִתְפַּתֵּחַ، לְצַמּוֹחַ، לגדול، לפרוח
تطور، تقدم، نما، ازدهار، يتطور، ينمو، ينمو بشكل جيد
پیشرفت کردن، رشد کردن، رونق یافتن
ترقی کرنا، پھلنا پھولنا، خوشحال ہونا، پیش رفت کرنا
gedeihen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gedeihen- sich im Wachstum gut entwickeln, in einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen, vorankommen, prosperieren, entfalten, gut wachsen
- sich im Wachstum gut entwickeln, in einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen, vorankommen, prosperieren, entfalten, gut wachsen
- sich im Wachstum gut entwickeln, in einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen, vorankommen, prosperieren, entfalten, gut wachsen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gedeihen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gedeihen
≡ gehaben
≡ gefallen
≡ gedenken
≡ gebieten
≡ gefrieren
≡ gehorchen
≡ gedulden
≡ geheimnissen
≡ gebaren
≡ gebühren
≡ gebären
≡ gehören
≡ gebrechen
≡ gebrauchen
≡ gebärden
≡ angedeihen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gedeihen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gedeihen
Die gedeihen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gedeihen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gedeiht - gedieh - ist gediehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gedeihen und unter gedeihen im Duden.
gedeihen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | gedeih(e) | gedieh | gedeihe | gediehe | - |
du | gedeihst | gediehst | gedeihest | gediehest | gedeih(e) |
er | gedeiht | gedieh | gedeihe | gediehe | - |
wir | gedeih(e)n | gedieh(e)n | gedeih(e)n | gedieh(e)n | gedeih(e)n |
ihr | gedeiht | gedieht | gedeihet | gediehet | gedeiht |
sie | gedeih(e)n | gedieh(e)n | gedeih(e)n | gedieh(e)n | gedeih(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gedeih(e), du gedeihst, er gedeiht, wir gedeih(e)n, ihr gedeiht, sie gedeih(e)n
- Präteritum: ich gedieh, du gediehst, er gedieh, wir gedieh(e)n, ihr gedieht, sie gedieh(e)n
- Perfekt: ich bin gedieh(e)n, du bist gedieh(e)n, er ist gedieh(e)n, wir sind gedieh(e)n, ihr seid gedieh(e)n, sie sind gedieh(e)n
- Plusquamperfekt: ich war gedieh(e)n, du warst gedieh(e)n, er war gedieh(e)n, wir waren gedieh(e)n, ihr wart gedieh(e)n, sie waren gedieh(e)n
- Futur I: ich werde gedeih(e)n, du wirst gedeih(e)n, er wird gedeih(e)n, wir werden gedeih(e)n, ihr werdet gedeih(e)n, sie werden gedeih(e)n
- Futur II: ich werde gedieh(e)n sein, du wirst gedieh(e)n sein, er wird gedieh(e)n sein, wir werden gedieh(e)n sein, ihr werdet gedieh(e)n sein, sie werden gedieh(e)n sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gedeihe, du gedeihest, er gedeihe, wir gedeih(e)n, ihr gedeihet, sie gedeih(e)n
- Präteritum: ich gediehe, du gediehest, er gediehe, wir gedieh(e)n, ihr gediehet, sie gedieh(e)n
- Perfekt: ich sei gedieh(e)n, du seiest gedieh(e)n, er sei gedieh(e)n, wir seien gedieh(e)n, ihr seiet gedieh(e)n, sie seien gedieh(e)n
- Plusquamperfekt: ich wäre gedieh(e)n, du wärest gedieh(e)n, er wäre gedieh(e)n, wir wären gedieh(e)n, ihr wäret gedieh(e)n, sie wären gedieh(e)n
- Futur I: ich werde gedeih(e)n, du werdest gedeih(e)n, er werde gedeih(e)n, wir werden gedeih(e)n, ihr werdet gedeih(e)n, sie werden gedeih(e)n
- Futur II: ich werde gedieh(e)n sein, du werdest gedieh(e)n sein, er werde gedieh(e)n sein, wir werden gedieh(e)n sein, ihr werdet gedieh(e)n sein, sie werden gedieh(e)n sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gedeih(e)n, du würdest gedeih(e)n, er würde gedeih(e)n, wir würden gedeih(e)n, ihr würdet gedeih(e)n, sie würden gedeih(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde gedieh(e)n sein, du würdest gedieh(e)n sein, er würde gedieh(e)n sein, wir würden gedieh(e)n sein, ihr würdet gedieh(e)n sein, sie würden gedieh(e)n sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: gedeih(e) (du), gedeih(e)n wir, gedeiht (ihr), gedeih(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gedeih(e)n, zu gedeih(e)n
- Infinitiv II: gedieh(e)n sein, gedieh(e)n zu sein
- Partizip I: gedeihend
- Partizip II: gedieh(e)n