Konjugation des Verbs gebrauchen

Das Konjugieren des Verbs gebrauchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gebraucht, gebrauchte und hat gebraucht. Als Hilfsverb von gebrauchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ge- von gebrauchen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gebrauchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gebrauchen. Man kann nicht nur gebrauchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben · untrennbar

gebrauchen

gebraucht · gebrauchte · hat gebraucht

Englisch use, employ, utilize, exercise, exert, make use, utilise, resort to

/ɡəˈbʁaʊ̯xən/ · /ɡəˈbʁaʊ̯xt/ · /ɡəˈbʁaʊ̯xtə/ · /ɡəˈbʁaʊ̯xt/

etwas verwenden, benutzen; benutzen, einsetzen, verwenden, benützen, applizieren

Akk., (für+A, als, wie)

» Kannst du das gebrauchen ? Englisch Can you use that?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gebrauchen

Präsens

ich gebrauch(e)⁵
du gebrauchst
er gebraucht
wir gebrauchen
ihr gebraucht
sie gebrauchen

Präteritum

ich gebrauchte
du gebrauchtest
er gebrauchte
wir gebrauchten
ihr gebrauchtet
sie gebrauchten

Imperativ

-
gebrauch(e)⁵ (du)
-
gebrauchen wir
gebraucht (ihr)
gebrauchen Sie

Konjunktiv I

ich gebrauche
du gebrauchest
er gebrauche
wir gebrauchen
ihr gebrauchet
sie gebrauchen

Konjunktiv II

ich gebrauchte
du gebrauchtest
er gebrauchte
wir gebrauchten
ihr gebrauchtet
sie gebrauchten

Infinitiv

gebrauchen
zu gebrauchen

Partizip

gebrauchend
gebraucht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gebrauchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gebrauch(e)⁵
du gebrauchst
er gebraucht
wir gebrauchen
ihr gebraucht
sie gebrauchen

Präteritum

ich gebrauchte
du gebrauchtest
er gebrauchte
wir gebrauchten
ihr gebrauchtet
sie gebrauchten

Perfekt

ich habe gebraucht
du hast gebraucht
er hat gebraucht
wir haben gebraucht
ihr habt gebraucht
sie haben gebraucht

Plusquam.

ich hatte gebraucht
du hattest gebraucht
er hatte gebraucht
wir hatten gebraucht
ihr hattet gebraucht
sie hatten gebraucht

Futur I

ich werde gebrauchen
du wirst gebrauchen
er wird gebrauchen
wir werden gebrauchen
ihr werdet gebrauchen
sie werden gebrauchen

Futur II

ich werde gebraucht haben
du wirst gebraucht haben
er wird gebraucht haben
wir werden gebraucht haben
ihr werdet gebraucht haben
sie werden gebraucht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er gebrauchte die gleiche Ausrede wie du. 
  • Ich gebrauche Hände und Füße zum Reden. 
  • Ich gebrauche seine Ausdrücke spontan wie meine eigenen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gebrauchen


Konjunktiv I

ich gebrauche
du gebrauchest
er gebrauche
wir gebrauchen
ihr gebrauchet
sie gebrauchen

Konjunktiv II

ich gebrauchte
du gebrauchtest
er gebrauchte
wir gebrauchten
ihr gebrauchtet
sie gebrauchten

Konj. Perfekt

ich habe gebraucht
du habest gebraucht
er habe gebraucht
wir haben gebraucht
ihr habet gebraucht
sie haben gebraucht

Konj. Plusquam.

ich hätte gebraucht
du hättest gebraucht
er hätte gebraucht
wir hätten gebraucht
ihr hättet gebraucht
sie hätten gebraucht

Konj. Futur I

ich werde gebrauchen
du werdest gebrauchen
er werde gebrauchen
wir werden gebrauchen
ihr werdet gebrauchen
sie werden gebrauchen

Konj. Futur II

ich werde gebraucht haben
du werdest gebraucht haben
er werde gebraucht haben
wir werden gebraucht haben
ihr werdet gebraucht haben
sie werden gebraucht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gebrauchen
du würdest gebrauchen
er würde gebrauchen
wir würden gebrauchen
ihr würdet gebrauchen
sie würden gebrauchen

Konj. Plusquam.

ich würde gebraucht haben
du würdest gebraucht haben
er würde gebraucht haben
wir würden gebraucht haben
ihr würdet gebraucht haben
sie würden gebraucht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gebrauchen


Präsens

gebrauch(e)⁵ (du)
gebrauchen wir
gebraucht (ihr)
gebrauchen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gebrauchen


Infinitiv I


gebrauchen
zu gebrauchen

Infinitiv II


gebraucht haben
gebraucht zu haben

Partizip I


gebrauchend

Partizip II


gebraucht

  • Kannst du das gebrauchen ? 
  • Könntest du meine Hilfe gebrauchen ? 
  • Er kann etwas Erholung gut gebrauchen . 

Beispiele

Beispielsätze für gebrauchen


  • Kannst du das gebrauchen ? 
    Englisch Can you use that?
  • Könntest du meine Hilfe gebrauchen ? 
    Englisch Could you use my help?
  • Er kann etwas Erholung gut gebrauchen . 
    Englisch He could do with some rest.
  • Er gebrauchte die gleiche Ausrede wie du. 
    Englisch He used the same excuse as you.
  • Ich gebrauche Hände und Füße zum Reden. 
    Englisch I use hands and feet to talk.
  • Ich gebrauche seine Ausdrücke spontan wie meine eigenen. 
    Englisch I use his expressions spontaneously like my own.
  • Die Arbeiter gebrauchten Stein zum Bau der Brücke. 
    Englisch The workers used stone for the construction of the bridge.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gebrauchen


Deutsch gebrauchen
Englisch use, employ, utilize, exercise, exert, make use, utilise, resort to
Russisch использовать, пользоваться, применять, употреблять, воспользоваться, оперировать, приспособить, распорядиться
Spanisch usar, utilizar, emplear, hacer uso de, servir
Französisch employer, utiliser, user, faire usage de, se servir de, user de
Türkisch kullanmak, yararlanmak, kullanma, kullanım
Portugiesisch usar, utilizar, empregar, servir para
Italienisch usare, utilizzare, adoperare, adottare, impiegare, servirsi di
Rumänisch folosi, utiliza
Ungarisch használ, alkalmaz, felhasznál, hozzájuttat valamihez
Polnisch używać, potrzebować, stosować, użyć
Griechisch χρησιμοποιώ, μεταχειρίζομαι, χρήση
Niederländisch gebruiken, benutten, nodig hebben
Tschechisch používat, využívat
Schwedisch använda, bruka, begagna, nyttja
Dänisch anvende, bruge, behøve, benytte
Japanisch 使う, 使用する, 利用する, 用いる
Katalanisch fer servir, utilitzar
Finnisch käyttää, hyödyntää
Norwegisch bruke, benytte
Baskisch erabili, utilizatu
Serbisch koristiti, upotrebljavati
Mazedonisch користење, употреба
Slowenisch uporabiti, uporabljati
Slowakisch použiť, využiť, využívať
Bosnisch koristiti, upotrebljavati
Kroatisch koristiti, upotrebljavati
Ukrainisch використовувати, вживати, застосовувати
Bulgarisch използвам, употреба
Belorussisch выкарыстоўваць, карыстацца
Indonesisch menggunakan
Vietnamesisch dùng, sử dụng
Usbekisch foydalanmoq, ishlatmoq
Hindi इस्तेमाल करना, उपयोग करना
Chinesisch 使用, 运用
Thailändisch นำมาใช้, ใช้
Koreanisch 사용하다
Aserbaidschanisch istifadə etmək
Georgisch იყენება
Bengalisch ব্যবহার করা
Albanisch përdor
Marathi उपयोग करणे, वापरना
Nepalesisch उपयोग गर्नु, प्रयोग गर्नु
Telugu వినియోగించు
Lettisch izmantot, lietot
Tamil பயன்படுத்துதல்
Estnisch kasutama
Armenisch օգտագործել
Kurdisch bikaranîn
Hebräischלהשתמש، לנצל
Arabischاستخدام، استخدم، استعمال، استعمل
Persischاستفاده کردن، استعمال کردن، به کار بردن، بهره بردن، بکار بردن، لازم داشتن
Urduاستعمال، استعمال کرنا

gebrauchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gebrauchen

  • etwas verwenden, benutzen, benutzen, verwenden
  • einsetzen, benützen, applizieren, zum Einsatz bringen, benutzen, verwenden

gebrauchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für gebrauchen


  • jemand gebraucht etwas als/wie ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand gebraucht etwas irgendwie als/wie ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas gebraucht als ein solches
  • jemand/etwas gebraucht etwas als ein solches
  • jemand/etwas gebraucht etwas für etwas
  • jemand/etwas gebraucht etwas für etwas als ein solches
  • jemand/etwas gebraucht für etwas
  • jemand/etwas gebraucht für etwas als ein solches

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gebrauchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gebrauchen


Die gebrauchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebrauchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gebraucht - gebrauchte - hat gebraucht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gebrauchen und unter gebrauchen im Duden.

gebrauchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gebrauch(e)gebrauchtegebrauchegebrauchte-
du gebrauchstgebrauchtestgebrauchestgebrauchtestgebrauch(e)
er gebrauchtgebrauchtegebrauchegebrauchte-
wir gebrauchengebrauchtengebrauchengebrauchtengebrauchen
ihr gebrauchtgebrauchtetgebrauchetgebrauchtetgebraucht
sie gebrauchengebrauchtengebrauchengebrauchtengebrauchen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gebrauch(e), du gebrauchst, er gebraucht, wir gebrauchen, ihr gebraucht, sie gebrauchen
  • Präteritum: ich gebrauchte, du gebrauchtest, er gebrauchte, wir gebrauchten, ihr gebrauchtet, sie gebrauchten
  • Perfekt: ich habe gebraucht, du hast gebraucht, er hat gebraucht, wir haben gebraucht, ihr habt gebraucht, sie haben gebraucht
  • Plusquamperfekt: ich hatte gebraucht, du hattest gebraucht, er hatte gebraucht, wir hatten gebraucht, ihr hattet gebraucht, sie hatten gebraucht
  • Futur I: ich werde gebrauchen, du wirst gebrauchen, er wird gebrauchen, wir werden gebrauchen, ihr werdet gebrauchen, sie werden gebrauchen
  • Futur II: ich werde gebraucht haben, du wirst gebraucht haben, er wird gebraucht haben, wir werden gebraucht haben, ihr werdet gebraucht haben, sie werden gebraucht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gebrauche, du gebrauchest, er gebrauche, wir gebrauchen, ihr gebrauchet, sie gebrauchen
  • Präteritum: ich gebrauchte, du gebrauchtest, er gebrauchte, wir gebrauchten, ihr gebrauchtet, sie gebrauchten
  • Perfekt: ich habe gebraucht, du habest gebraucht, er habe gebraucht, wir haben gebraucht, ihr habet gebraucht, sie haben gebraucht
  • Plusquamperfekt: ich hätte gebraucht, du hättest gebraucht, er hätte gebraucht, wir hätten gebraucht, ihr hättet gebraucht, sie hätten gebraucht
  • Futur I: ich werde gebrauchen, du werdest gebrauchen, er werde gebrauchen, wir werden gebrauchen, ihr werdet gebrauchen, sie werden gebrauchen
  • Futur II: ich werde gebraucht haben, du werdest gebraucht haben, er werde gebraucht haben, wir werden gebraucht haben, ihr werdet gebraucht haben, sie werden gebraucht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gebrauchen, du würdest gebrauchen, er würde gebrauchen, wir würden gebrauchen, ihr würdet gebrauchen, sie würden gebrauchen
  • Plusquamperfekt: ich würde gebraucht haben, du würdest gebraucht haben, er würde gebraucht haben, wir würden gebraucht haben, ihr würdet gebraucht haben, sie würden gebraucht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gebrauch(e) (du), gebrauchen wir, gebraucht (ihr), gebrauchen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gebrauchen, zu gebrauchen
  • Infinitiv II: gebraucht haben, gebraucht zu haben
  • Partizip I: gebrauchend
  • Partizip II: gebraucht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 4403

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9035648, 1816407, 6975456, 3611193, 8634536, 6015390

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28638

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gebrauchen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9