Konjugation des Verbs gelüsten
Das Konjugieren des Verbs gelüsten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gelüstet, gelüstete und hat gelüstet. Als Hilfsverb von gelüsten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ge- von gelüsten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gelüsten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gelüsten. Man kann nicht nur gelüsten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gelüsten
Konjunktiv II
| ich | gelüstete |
| du | gelüstetest |
| er | gelüstete |
| wir | gelüsteten |
| ihr | gelüstetet |
| sie | gelüsteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gelüsten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gelüstet |
| du | hast | gelüstet |
| er | hat | gelüstet |
| wir | haben | gelüstet |
| ihr | habt | gelüstet |
| sie | haben | gelüstet |
Plusquam.
| ich | hatte | gelüstet |
| du | hattest | gelüstet |
| er | hatte | gelüstet |
| wir | hatten | gelüstet |
| ihr | hattet | gelüstet |
| sie | hatten | gelüstet |
Futur I
| ich | werde | gelüsten |
| du | wirst | gelüsten |
| er | wird | gelüsten |
| wir | werden | gelüsten |
| ihr | werdet | gelüsten |
| sie | werden | gelüsten |
Futur II
| ich | werde | gelüstet | haben |
| du | wirst | gelüstet | haben |
| er | wird | gelüstet | haben |
| wir | werden | gelüstet | haben |
| ihr | werdet | gelüstet | haben |
| sie | werden | gelüstet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gelüsten
Konjunktiv II
| ich | gelüstete |
| du | gelüstetest |
| er | gelüstete |
| wir | gelüsteten |
| ihr | gelüstetet |
| sie | gelüsteten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | gelüstet |
| du | habest | gelüstet |
| er | habe | gelüstet |
| wir | haben | gelüstet |
| ihr | habet | gelüstet |
| sie | haben | gelüstet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gelüstet |
| du | hättest | gelüstet |
| er | hätte | gelüstet |
| wir | hätten | gelüstet |
| ihr | hättet | gelüstet |
| sie | hätten | gelüstet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gelüsten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gelüsten
Beispiele
Beispielsätze für gelüsten
-
Wonach
gelüstet
es dich?
What are you craving for?
-
Mich
gelüstet
nach einem weiteren Bier.
I feel like another beer.
-
Zu Beginn ihrer Schwangerschaft
gelüstete
es Sara häufig nach frischen Erdbeeren.
At the beginning of her pregnancy, Sara often craved fresh strawberries.
-
Es
gelüstete
den Jäger, wieder einmal einen großen Hirsch zu schießen.
The hunter longed to shoot a big stag again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gelüsten
-
gelüsten
crave, desire, longing
желание, страсть
antojo, deseo
désir, envie
arzu, istek
ansiar, desejar, desejo, vontade
avere voglia, desiderare, voglia
dorință, poftă
kívánság, vágy
ochota, pragnienie
επιθυμία, όρεξη
begeren, zin hebben, verlangen, zin
chtění, touha
begära, längta
begære, have lyst, begær, længsel
欲望, 渇望
desig, ganes
haluta, kaivata
begjær, lengsel
desio, irrikatu
želja, žudnja
желба, пожелба
hrepenenje, želja
mať chuť, túžiť
nagon, želja
čeznja, želja
бажання, прагнення
желание, страст
жаданне, пажаданне
mengidamkan
khao khát
xohlamoq
तड़पना
渴望
อยาก
갈망하다
arzulamaq
სურვილი
লালসা করা
dëshiroj
लालसा करणे
चाहनु
కోరడం
ilgoties
விரும்பு
janun
ցանկանալ
xwestin
חשק، תשוקה
رغبة، شهوة
اشتیاق، میل
خواہش، چاہت
gelüsten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gelüsten- großes Verlangen nach etwas haben, Lust auf etwas verspüren, begehren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gelüsten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gelüsten
≡ gehaben
≡ gedulden
≡ gebärden
≡ geheimnissen
≡ gedenken
≡ gefallen
≡ gedeihen
≡ gefährden
≡ gehören
≡ gebühren
≡ gebaren
≡ gefrieren
≡ gebrechen
≡ gebrauchen
≡ gefolgen
≡ gebieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gelüsten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gelüsten
Die gelüsten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gelüsten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gelüstet - gelüstete - hat gelüstet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gelüsten und unter gelüsten im Duden.
gelüsten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | gelüst(e) | gelüstete | gelüste | gelüstete | - |
| du | gelüstest | gelüstetest | gelüstest | gelüstetest | gelüst(e) |
| er | gelüstet | gelüstete | gelüste | gelüstete | - |
| wir | gelüsten | gelüsteten | gelüsten | gelüsteten | gelüsten |
| ihr | gelüstet | gelüstetet | gelüstet | gelüstetet | gelüstet |
| sie | gelüsten | gelüsteten | gelüsten | gelüsteten | gelüsten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gelüst(e), du gelüstest, er gelüstet, wir gelüsten, ihr gelüstet, sie gelüsten
- Präteritum: ich gelüstete, du gelüstetest, er gelüstete, wir gelüsteten, ihr gelüstetet, sie gelüsteten
- Perfekt: ich habe gelüstet, du hast gelüstet, er hat gelüstet, wir haben gelüstet, ihr habt gelüstet, sie haben gelüstet
- Plusquamperfekt: ich hatte gelüstet, du hattest gelüstet, er hatte gelüstet, wir hatten gelüstet, ihr hattet gelüstet, sie hatten gelüstet
- Futur I: ich werde gelüsten, du wirst gelüsten, er wird gelüsten, wir werden gelüsten, ihr werdet gelüsten, sie werden gelüsten
- Futur II: ich werde gelüstet haben, du wirst gelüstet haben, er wird gelüstet haben, wir werden gelüstet haben, ihr werdet gelüstet haben, sie werden gelüstet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gelüste, du gelüstest, er gelüste, wir gelüsten, ihr gelüstet, sie gelüsten
- Präteritum: ich gelüstete, du gelüstetest, er gelüstete, wir gelüsteten, ihr gelüstetet, sie gelüsteten
- Perfekt: ich habe gelüstet, du habest gelüstet, er habe gelüstet, wir haben gelüstet, ihr habet gelüstet, sie haben gelüstet
- Plusquamperfekt: ich hätte gelüstet, du hättest gelüstet, er hätte gelüstet, wir hätten gelüstet, ihr hättet gelüstet, sie hätten gelüstet
- Futur I: ich werde gelüsten, du werdest gelüsten, er werde gelüsten, wir werden gelüsten, ihr werdet gelüsten, sie werden gelüsten
- Futur II: ich werde gelüstet haben, du werdest gelüstet haben, er werde gelüstet haben, wir werden gelüstet haben, ihr werdet gelüstet haben, sie werden gelüstet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gelüsten, du würdest gelüsten, er würde gelüsten, wir würden gelüsten, ihr würdet gelüsten, sie würden gelüsten
- Plusquamperfekt: ich würde gelüstet haben, du würdest gelüstet haben, er würde gelüstet haben, wir würden gelüstet haben, ihr würdet gelüstet haben, sie würden gelüstet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gelüst(e) (du), gelüsten wir, gelüstet (ihr), gelüsten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gelüsten, zu gelüsten
- Infinitiv II: gelüstet haben, gelüstet zu haben
- Partizip I: gelüstend
- Partizip II: gelüstet