Konjugation des Verbs gelten
Das Konjugieren des Verbs gelten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gilt, galt und hat gegolten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von gelten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gelten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gelten. Man kann nicht nur gelten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 3Kommentare ☆5.0
A2 · unregelmäßig · haben
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel nur im Präsens und nicht im Imperativ e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
apply, be valid, count, be regarded as, be worth, apply to, be (for), be classified as, be considered, be considered as, be directed at, be effective, be in effect, be in force, be in place, be reckoned (as), be true (for), be worth something, go for, hold, hold (for), hold (good/true) (for), hold true for, it is essential, it is imperative, pass (for), pertain, pertain (to), rate as, be binding, consider, consider valid, have a reputation, matter, regard
gültig, verbindlich sein; wert sein, einen bestimmten Wert haben; in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben
(Dat., zu+D, für+A, als)
» Gilt
das mir? Does this apply to me?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gelten
Konjunktiv II
ich | gälte/gölte |
du | gältest/göltest |
er | gälte/gölte |
wir | gälten/gölten |
ihr | gältet/göltet |
sie | gälten/gölten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb gelten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gegolten |
du | hast | gegolten |
er | hat | gegolten |
wir | haben | gegolten |
ihr | habt | gegolten |
sie | haben | gegolten |
Plusquam.
ich | hatte | gegolten |
du | hattest | gegolten |
er | hatte | gegolten |
wir | hatten | gegolten |
ihr | hattet | gegolten |
sie | hatten | gegolten |
Futur I
ich | werde | gelten |
du | wirst | gelten |
er | wird | gelten |
wir | werden | gelten |
ihr | werdet | gelten |
sie | werden | gelten |
Futur II
ich | werde | gegolten | haben |
du | wirst | gegolten | haben |
er | wird | gegolten | haben |
wir | werden | gegolten | haben |
ihr | werdet | gegolten | haben |
sie | werden | gegolten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gelten
Konjunktiv II
ich | gälte/gölte |
du | gältest/göltest |
er | gälte/gölte |
wir | gälten/gölten |
ihr | gältet/göltet |
sie | gälten/gölten |
Konj. Perfekt
ich | habe | gegolten |
du | habest | gegolten |
er | habe | gegolten |
wir | haben | gegolten |
ihr | habet | gegolten |
sie | haben | gegolten |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gegolten |
du | hättest | gegolten |
er | hätte | gegolten |
wir | hätten | gegolten |
ihr | hättet | gegolten |
sie | hätten | gegolten |
Konj. Futur I
ich | werde | gelten |
du | werdest | gelten |
er | werde | gelten |
wir | werden | gelten |
ihr | werdet | gelten |
sie | werden | gelten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gelten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gelten
Beispiele
Beispielsätze für gelten
-
Gilt
das mir?
Does this apply to me?
-
Er
gilt
ab November.
It is valid from November.
-
Das
gilt
für alle Mitarbeiter.
This applies to all employees.
-
Das Ticket
gilt
eine Woche lang.
The ticket is valid for a week.
-
Aber die Erlaubnis
gilt
nur bis Ende Juni.
But the permission is only valid until the end of June.
-
Ein Versprechen
gilt
.
A promise holds.
-
Der Hinweis
galt
dir.
The remark was aimed at you.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gelten
-
gelten
apply, be valid, count, be regarded as, be worth, apply to, be (for), be classified as
считаться, быть действительным, слыть, относиться, стоить, действительный, действовать, иметь вес
valer, ser considerado, ser válido, tolerar, admitir, aplicarse, consentir, considerarse
valoir, être valable, passer pour, être réputé, avoir cours, faire figure de, faire foi, s'adresser à
geçerli olmak, bağlayıcı, gecerli olmak, gecmek, geçerli, geçmek, saygın olmak, sayilmak
valer, aplicar-se, ser considerado, aplicar-se a, estar em vigor, passar, ser considerado como, ser dirigido
valere, essere considerato, essere valido, vigere, essere considerata, essere diretta contro, essere diretto contro, essere in vigore
fi valabil, valora, fi considerat, aplicabil, avea reputație, contează, depinde, fi acceptat
érvényes, számít, elfogad, tart, tűr, vonatkozik, ér, érvényben van
obowiązywać, być ważnym, dotyczyć, mieć wartość, dotyczyć (kogoś), mieć znaczenie, odnosić do, uchodzić
ισχύω, έχω ισχύ, θεωρούμαι, προορίζομαι, ισχύει, έγκυρος, ανέχομαι, αξία
gelden, aangeslagen worden, bedoeld zijn voor, betreffen, doorgaan, erop aan komen, gaan om, gehouden worden
platit, být třeba, mít cenu, týkat se, být platný, uznávat, být důležitý, být považován za
gälla, vara giltig, vara värd, anses, avse, godta, gilt, giltig
gælde, være værd, koste, være gyldig, gælder, anses som, dømme, gyldig
有効である, 効力がある, 適用される, 価値がある, 名声がある, 容認する, 当てはまる, 有効
valer, considerar, valdre, permetre, ser vàlid, considerar vàlid, ser considerat com, tenir renom
olla voimassa, päteä, vallita, koskea, hyväksyä, katsua päteväksi, olla arvoinen, olla arvostettu
gjelde, akseptere, bindende, godta, gyldig, ha verdi, tillate, være ansett som
balio, balio izan, izan, garrantzitsua, garrantzitsua izan, indarrean, iraun, onartu
važiti, smatrati, biti bitan, biti na snazi, biti smatran, imati vrednost, obavezujući, prihvatiti
важи, важен, се смета, вреден, дозволува, обврзувачки, се однесува, толерира
veljati, biti namenjen, biti pomembno, biti veljaven, biti znan, dovoliti, imeti vrednost, uzeti v obzir
platiť, uznávať, byť platný, byť považovaný za, byť určený, mať hodnotu, mať povesť, považovať
važiti, biti bitan, biti namijenjen, biti smatran, imati vrijednost, obavezujući, prihvatiti, smatrati
važiti, biti namijenjen, biti obvezujući, biti smatran, biti važan, dopuštati, imati vrijednost, smatrati
бути дійсним, діяти, мати валідність, цінуватись, вважатися, важливо, вважати, вважати дійсним
важен, важен съм, важно е, валиден, допускам, обвързващ, от значение е, отнасям се
лічыцца, адносіцца, действіць, допускаць, залежыць ад, карыстацца аўтарытэтам, каштаваць, лічыць сапраўдным
בתוקף، לְהִתְקַשֵּׁר، לְהַשִּׁפְעַ، להיות בעל מוניטין، להיות נחשב ל، להיות שווה، להיות תקף، להתחשב
يستحق، يُعتَبَر، سرى مفعوله، صالح، ملزم، يعتبر، ساري، سرى
معتبر بودن، ارزش داشتن، اعتبار داشتن، اعمال شدن، اهمیت داشتن، به حساب آمدن، به شمارآمدن، به شماررفتن
معتبر ہونا، اہم ہونا، اجازت دینا، برداشت کرنا، قیمت رکھنا، لازمی ہونا، مخصوص ہونا، معتبر
gelten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gelten- gültig, verbindlich sein, wert sein, einen bestimmten Wert haben, in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben
- gültig, verbindlich sein, wert sein, einen bestimmten Wert haben, in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben
- gültig, verbindlich sein, wert sein, einen bestimmten Wert haben, in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben
- gültig, verbindlich sein, wert sein, einen bestimmten Wert haben, in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben
- gültig, verbindlich sein, wert sein, einen bestimmten Wert haben, in Kraft sein, (jemanden) betreffen, (jemanden) bedenken (mit), Gültigkeit haben ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gelten
etwas
alsgilt
ein solcher/eine solche/ein solches etwas
fürgilt
jemanden alsein solcher/eine solche/ein solches etwas gilt
jemandem alsein solcher/eine solche/ein solches etwas
zu/fürgilt
etwas etwas
zu/fürgilt
etwas irgendwielange jemand/etwas
alsgilt
ein solcher/eine solche jemand/etwas
alsgilt
ein solcher/eine solche/ein solches jemand/etwas
alsgilt
ein solches
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gelten
≡ vergelten
≡ fortgelten
≡ abgelten
≡ entgelten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gelten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gelten
Die gelten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gelten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gilt - galt - hat gegolten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gelten und unter gelten im Duden.
gelten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | gelt(e) | galt | gelte | gälte/gölte | - |
du | giltst | galt(e)st | geltest | gältest/göltest | gelt(e)/gilt |
er | gilt | galt | gelte | gälte/gölte | - |
wir | gelten | galten | gelten | gälten/gölten | gelten |
ihr | geltet | galtet | geltet | gältet/göltet | geltet |
sie | gelten | galten | gelten | gälten/gölten | gelten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gelt(e), du giltst, er gilt, wir gelten, ihr geltet, sie gelten
- Präteritum: ich galt, du galt(e)st, er galt, wir galten, ihr galtet, sie galten
- Perfekt: ich habe gegolten, du hast gegolten, er hat gegolten, wir haben gegolten, ihr habt gegolten, sie haben gegolten
- Plusquamperfekt: ich hatte gegolten, du hattest gegolten, er hatte gegolten, wir hatten gegolten, ihr hattet gegolten, sie hatten gegolten
- Futur I: ich werde gelten, du wirst gelten, er wird gelten, wir werden gelten, ihr werdet gelten, sie werden gelten
- Futur II: ich werde gegolten haben, du wirst gegolten haben, er wird gegolten haben, wir werden gegolten haben, ihr werdet gegolten haben, sie werden gegolten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gelte, du geltest, er gelte, wir gelten, ihr geltet, sie gelten
- Präteritum: ich gälte/gölte, du gältest/göltest, er gälte/gölte, wir gälten/gölten, ihr gältet/göltet, sie gälten/gölten
- Perfekt: ich habe gegolten, du habest gegolten, er habe gegolten, wir haben gegolten, ihr habet gegolten, sie haben gegolten
- Plusquamperfekt: ich hätte gegolten, du hättest gegolten, er hätte gegolten, wir hätten gegolten, ihr hättet gegolten, sie hätten gegolten
- Futur I: ich werde gelten, du werdest gelten, er werde gelten, wir werden gelten, ihr werdet gelten, sie werden gelten
- Futur II: ich werde gegolten haben, du werdest gegolten haben, er werde gegolten haben, wir werden gegolten haben, ihr werdet gegolten haben, sie werden gegolten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde gelten, du würdest gelten, er würde gelten, wir würden gelten, ihr würdet gelten, sie würden gelten
- Plusquamperfekt: ich würde gegolten haben, du würdest gegolten haben, er würde gegolten haben, wir würden gegolten haben, ihr würdet gegolten haben, sie würden gegolten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gelt(e)/gilt (du), gelten wir, geltet (ihr), gelten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gelten, zu gelten
- Infinitiv II: gegolten haben, gegolten zu haben
- Partizip I: geltend
- Partizip II: gegolten
Kommentare
2018/04 ·
Antworten
Janos meint: Super ! Damit kann man richtig lernen.
2017/12 ·
Antworten
Icke meint: ich finde das nicht gut. es söllte nöcht gölten höißen!
2017/11 ·
Antworten
★★★★★anas abbas meint: sehr gut ,Mit einem Mikrofon hinzugefügt