Konjugation des Verbs entgelten
Das Konjugieren des Verbs entgelten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind entgilt, entgalt und hat entgolten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von entgelten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entgelten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgelten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgelten. Man kann nicht nur entgelten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
entgilt · entgalt · hat entgolten
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel nur im Präsens und nicht im Imperativ e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
atone, compensate, pay, pay for, recompense, reimburse, remunerate
/ɛnˈtɡɛltən/ · /ɛnˈtɡɪlt/ · /ɛnˈtɡalt/ · /ɛnˈtɡɛltə/ · /ɛnˈtɡɔltən/
jemandem zum entschädigt; nachdem man schuldig geworden ist, eine Strafe abdienen; abgelten, ausbaden, besolden, ausgleichen
(Akk., Dat., für+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgelten
Konjunktiv II
| ich | entgälte/entgölte |
| du | entgältest/entgöltest |
| er | entgälte/entgölte |
| wir | entgälten/entgölten |
| ihr | entgältet/entgöltet |
| sie | entgälten/entgölten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb entgelten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | entgolten |
| du | hast | entgolten |
| er | hat | entgolten |
| wir | haben | entgolten |
| ihr | habt | entgolten |
| sie | haben | entgolten |
Plusquam.
| ich | hatte | entgolten |
| du | hattest | entgolten |
| er | hatte | entgolten |
| wir | hatten | entgolten |
| ihr | hattet | entgolten |
| sie | hatten | entgolten |
Futur I
| ich | werde | entgelten |
| du | wirst | entgelten |
| er | wird | entgelten |
| wir | werden | entgelten |
| ihr | werdet | entgelten |
| sie | werden | entgelten |
Futur II
| ich | werde | entgolten | haben |
| du | wirst | entgolten | haben |
| er | wird | entgolten | haben |
| wir | werden | entgolten | haben |
| ihr | werdet | entgolten | haben |
| sie | werden | entgolten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgelten
Konjunktiv II
| ich | entgälte/entgölte |
| du | entgältest/entgöltest |
| er | entgälte/entgölte |
| wir | entgälten/entgölten |
| ihr | entgältet/entgöltet |
| sie | entgälten/entgölten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | entgolten |
| du | habest | entgolten |
| er | habe | entgolten |
| wir | haben | entgolten |
| ihr | habet | entgolten |
| sie | haben | entgolten |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | entgolten |
| du | hättest | entgolten |
| er | hätte | entgolten |
| wir | hätten | entgolten |
| ihr | hättet | entgolten |
| sie | hätten | entgolten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entgelten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entgelten
Übersetzungen
Übersetzungen von entgelten
-
entgelten
atone, compensate, pay, pay for, recompense, reimburse, remunerate
компенсировать, наказание, отбывать, платиться, поплатиться
pagar, compensar, indemnizar, recompensar, remunerar, sancionar
compensation, compenser, dédommager, indemniser, payer, rétribuer
ceza çekmek, tazmin etmek
compensar, cumprir pena, indemnizar, pagar
remunerare, risarcire, scontare
compensa, plăti, suporta
büntetést elszenved, bűnhődik, kárpótol
odbyć karę, odpracować, wynagrodzić, zapłacić
αποζημίωση, αντίκρισμα
boeten, straffen, vergoeden
odpykat, odpykání, odškodnit
betala, ersätta, kompensera, straff
afsoning, kompensation
償う, 報いる, 補償する
castigar, compensar, indemnitzar, penalitzar
korvata, kärsiä rangaistus
erstatte, kompensere, straffe
ordain
nadoknaditi, odraditi kaznu, platiti
казна, надоместок, платити
odplačati, odškodniti
odpykať si trest, odškodniť
nadoknaditi, odraditi kaznu, platiti
nadoknaditi, odraditi kaznu, platiti
відшкодування, відшкодувати, компенсувати, покарання
изплащам, компенсирам, плащам
адпавядаць, кампенсаваць
menebus dosa, mengkompensasi, menjalani hukuman
chuộc tội, chấp hành án, đền bù
jazoni o‘tamoq, kafforat to‘lamoq, kompensatsiya qilmoq
प्रतिपूर्ति करना, प्रायश्चित करना, मुआवजा देना, सज़ा भुगतना
服刑, 赎罪, 赔偿
ชดเชย, รับโทษ
보상하다, 속죄하다, 형을 치르다
cəzanı çəkmək, kompensasiya etmək
კომპენსირება, სასჯელის მოხდა
ক্ষতিপূরণ দেওয়া, প্রায়শ্চিত্ত করা, শাস্তি ভোগ করা
kompensoj, shlyej fajin, vuaj dënimin
प्रतिपूर्ति करणे, प्रायश्चित्त करणे, शिक्षा भोगणे
क्षतिपूर्ति गर्नु, प्रायश्चित गर्नु, सजाय भोग्नु
పరిహరించు, ప్రాయశ్చిత్తం చేయు, శిక్ష అనుభవించు
izciest sodu, izpirkt vainu, kompensēt
சம்பாதிக்க, தண்டனை அனுபவிக்க
karistust kandma, kompenseerida
պատիժ կրել, փոխհատուցել, քավել
ceza xwarin, tazmin kirin
לסבול، לשלם، פיצוי
تعويض، عقوبة، يجازي
تنبیه، جبران کردن، مجازات
سزا دینا، معاوضہ دینا
entgelten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entgelten- jemandem zum entschädigt, abgelten, ausgleichen, belohnen, bezahlen, entlohnen
- nachdem man schuldig geworden ist, eine Strafe abdienen, ausbaden, büßen, sühnen, wiedergutmachen
- büßen, vergüten, besolden, bezahlen, entschädigen, löhnen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für entgelten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entgelten
≡ entblocken
≡ abgelten
≡ entbieten
≡ entbergen
≡ vergelten
≡ entblöden
≡ entblößen
≡ entaschen
≡ entbehren
≡ entbluten
≡ entästen
≡ entäußern
≡ entarten
≡ entblättern
≡ gelten
≡ entasten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entgelten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgelten
Die entgelten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgelten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entgilt - entgalt - hat entgolten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgelten und unter entgelten im Duden.
entgelten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | entgelt(e) | entgalt | entgelte | entgälte/entgölte | - |
| du | entgiltst | entgalt(e)st | entgeltest | entgältest/entgöltest | entgelt(e)/entgilt |
| er | entgilt | entgalt | entgelte | entgälte/entgölte | - |
| wir | entgelten | entgalten | entgelten | entgälten/entgölten | entgelten |
| ihr | entgeltet | entgaltet | entgeltet | entgältet/entgöltet | entgeltet |
| sie | entgelten | entgalten | entgelten | entgälten/entgölten | entgelten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entgelt(e), du entgiltst, er entgilt, wir entgelten, ihr entgeltet, sie entgelten
- Präteritum: ich entgalt, du entgalt(e)st, er entgalt, wir entgalten, ihr entgaltet, sie entgalten
- Perfekt: ich habe entgolten, du hast entgolten, er hat entgolten, wir haben entgolten, ihr habt entgolten, sie haben entgolten
- Plusquamperfekt: ich hatte entgolten, du hattest entgolten, er hatte entgolten, wir hatten entgolten, ihr hattet entgolten, sie hatten entgolten
- Futur I: ich werde entgelten, du wirst entgelten, er wird entgelten, wir werden entgelten, ihr werdet entgelten, sie werden entgelten
- Futur II: ich werde entgolten haben, du wirst entgolten haben, er wird entgolten haben, wir werden entgolten haben, ihr werdet entgolten haben, sie werden entgolten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entgelte, du entgeltest, er entgelte, wir entgelten, ihr entgeltet, sie entgelten
- Präteritum: ich entgälte/entgölte, du entgältest/entgöltest, er entgälte/entgölte, wir entgälten/entgölten, ihr entgältet/entgöltet, sie entgälten/entgölten
- Perfekt: ich habe entgolten, du habest entgolten, er habe entgolten, wir haben entgolten, ihr habet entgolten, sie haben entgolten
- Plusquamperfekt: ich hätte entgolten, du hättest entgolten, er hätte entgolten, wir hätten entgolten, ihr hättet entgolten, sie hätten entgolten
- Futur I: ich werde entgelten, du werdest entgelten, er werde entgelten, wir werden entgelten, ihr werdet entgelten, sie werden entgelten
- Futur II: ich werde entgolten haben, du werdest entgolten haben, er werde entgolten haben, wir werden entgolten haben, ihr werdet entgolten haben, sie werden entgolten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entgelten, du würdest entgelten, er würde entgelten, wir würden entgelten, ihr würdet entgelten, sie würden entgelten
- Plusquamperfekt: ich würde entgolten haben, du würdest entgolten haben, er würde entgolten haben, wir würden entgolten haben, ihr würdet entgolten haben, sie würden entgolten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entgelt(e)/entgilt (du), entgelten wir, entgeltet (ihr), entgelten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entgelten, zu entgelten
- Infinitiv II: entgolten haben, entgolten zu haben
- Partizip I: entgeltend
- Partizip II: entgolten