Konjugation des Verbs gemahnen

Das Konjugieren des Verbs gemahnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gemahnt, gemahnte und hat gemahnt. Als Hilfsverb von gemahnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ge- von gemahnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gemahnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gemahnen. Man kann nicht nur gemahnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

gemahnen

gemahnt · gemahnte · hat gemahnt

Englisch remind, commemorate, give a premonition (of), put in mind (of), remind ( ) (of), reminisce, warn, remind of

/gəˈmaːnən/ · /gəˈmaːnt/ · /gəˈmaːntə/ · /gəˈmaːnt/

an etwas erinnern; jemanden ermahnen, an etwas zu denken, es nicht zu vergessen; erinnern an, denken lassen an, evozieren, Erinnerungen wachrufen

(Akk., Dat., an+A, an+D)

» Tom gemahnt mich an jemanden, den ich einst sehr liebte. Englisch Tom reminds me of someone I once loved very much.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gemahnen

Präsens

ich gemahn(e)⁵
du gemahnst
er gemahnt
wir gemahnen
ihr gemahnt
sie gemahnen

Präteritum

ich gemahnte
du gemahntest
er gemahnte
wir gemahnten
ihr gemahntet
sie gemahnten

Imperativ

-
gemahn(e)⁵ (du)
-
gemahnen wir
gemahnt (ihr)
gemahnen Sie

Konjunktiv I

ich gemahne
du gemahnest
er gemahne
wir gemahnen
ihr gemahnet
sie gemahnen

Konjunktiv II

ich gemahnte
du gemahntest
er gemahnte
wir gemahnten
ihr gemahntet
sie gemahnten

Infinitiv

gemahnen
zu gemahnen

Partizip

gemahnend
gemahnt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gemahnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gemahn(e)⁵
du gemahnst
er gemahnt
wir gemahnen
ihr gemahnt
sie gemahnen

Präteritum

ich gemahnte
du gemahntest
er gemahnte
wir gemahnten
ihr gemahntet
sie gemahnten

Perfekt

ich habe gemahnt
du hast gemahnt
er hat gemahnt
wir haben gemahnt
ihr habt gemahnt
sie haben gemahnt

Plusquam.

ich hatte gemahnt
du hattest gemahnt
er hatte gemahnt
wir hatten gemahnt
ihr hattet gemahnt
sie hatten gemahnt

Futur I

ich werde gemahnen
du wirst gemahnen
er wird gemahnen
wir werden gemahnen
ihr werdet gemahnen
sie werden gemahnen

Futur II

ich werde gemahnt haben
du wirst gemahnt haben
er wird gemahnt haben
wir werden gemahnt haben
ihr werdet gemahnt haben
sie werden gemahnt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom gemahnt mich an jemanden, den ich einst sehr liebte. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gemahnen


Konjunktiv I

ich gemahne
du gemahnest
er gemahne
wir gemahnen
ihr gemahnet
sie gemahnen

Konjunktiv II

ich gemahnte
du gemahntest
er gemahnte
wir gemahnten
ihr gemahntet
sie gemahnten

Konj. Perfekt

ich habe gemahnt
du habest gemahnt
er habe gemahnt
wir haben gemahnt
ihr habet gemahnt
sie haben gemahnt

Konj. Plusquam.

ich hätte gemahnt
du hättest gemahnt
er hätte gemahnt
wir hätten gemahnt
ihr hättet gemahnt
sie hätten gemahnt

Konj. Futur I

ich werde gemahnen
du werdest gemahnen
er werde gemahnen
wir werden gemahnen
ihr werdet gemahnen
sie werden gemahnen

Konj. Futur II

ich werde gemahnt haben
du werdest gemahnt haben
er werde gemahnt haben
wir werden gemahnt haben
ihr werdet gemahnt haben
sie werden gemahnt haben

  • Geblieben waren nur Vertiefungen aus Stein, die an geplünderte Gräber gemahnten . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gemahnen
du würdest gemahnen
er würde gemahnen
wir würden gemahnen
ihr würdet gemahnen
sie würden gemahnen

Konj. Plusquam.

ich würde gemahnt haben
du würdest gemahnt haben
er würde gemahnt haben
wir würden gemahnt haben
ihr würdet gemahnt haben
sie würden gemahnt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gemahnen


Präsens

gemahn(e)⁵ (du)
gemahnen wir
gemahnt (ihr)
gemahnen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gemahnen


Infinitiv I


gemahnen
zu gemahnen

Infinitiv II


gemahnt haben
gemahnt zu haben

Partizip I


gemahnend

Partizip II


gemahnt

  • Geblieben waren nur Vertiefungen aus Stein, die an geplünderte Gräber gemahnten . 

Beispiele

Beispielsätze für gemahnen


  • Tom gemahnt mich an jemanden, den ich einst sehr liebte. 
    Englisch Tom reminds me of someone I once loved very much.
  • Geblieben waren nur Vertiefungen aus Stein, die an geplünderte Gräber gemahnten . 
    Englisch Only depressions made of stone remained, which reminded of plundered graves.
  • Ich betaste meinen Bauch, taste nach einer Veränderung, irgendeiner Hoffnung, aber er kommt mir wie eingefroren vor, und ich gemahne mich an das David gegebene Versprechen. 
    Englisch I touch my belly, searching for a change, some hope, but it feels frozen to me, and I remind myself of the promise given to David.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gemahnen


Deutsch gemahnen
Englisch remind, commemorate, give a premonition (of), put in mind (of), remind ( ) (of), reminisce, warn, remind of
Russisch напоминать
Spanisch recordar, advertir, recordar a
Französisch rappeler, avertir, rappeler à
Türkisch hatırlatmak, uyarmak
Portugiesisch lembrar, advertir, recordar
Italienisch ricordare, avvertire, richiamare, ricordare a
Rumänisch aminti, avertiza
Ungarisch emlékeztetni, figyelmeztetni
Polnisch przypominać
Griechisch υπενθυμίζω
Niederländisch herinneren, doen denken, waarschuwen
Tschechisch připomenout, připomínat, upozornit
Schwedisch påminna
Dänisch advarsel, huske, minde, mindes, påmindelse
Japanisch 思い出させる, 注意を促す
Katalanisch recordar, advertir
Finnisch muistuttaa, kehottaa
Norwegisch minne, minne om, påminnelse
Baskisch gogorarazi, ohartarazi
Serbisch opominjati, podsećati
Mazedonisch опомнува, потсетување, упатување
Slowenisch opominjati
Slowakisch pripomenúť, pripomínať, upozorniť
Bosnisch opominjati, podsjećati
Kroatisch opominjati, podsjetiti
Ukrainisch нагадувати, попереджати
Bulgarisch напомням, напомняне, предупреждение
Belorussisch нагадаць
Indonesisch mengingatkan, mengingat
Vietnamesisch nhắc nhở, gợi nhớ, nhắc
Usbekisch eslatmoq, yodga solmoq
Hindi याद दिलाना, स्मरण कराना
Chinesisch 提醒, 使想起, 叮嘱
Thailändisch เตือน, ทำให้นึกถึง, เตือนให้จำ
Koreanisch 상기시키다, 생각나게 하다
Aserbaidschanisch xatırlatmaq, yadına salmaq
Georgisch ახსენება, მახსენება
Bengalisch স্মরণ করানো, মনে করানো
Albanisch përkujtoj, kujtoj
Marathi आठवण करून देणे, लक्षात आणणे, स्मरण करणे, स्मरण करून देणे
Nepalesisch स्मरण गराउनु, याद दिलाउनु, सम्झाउनु
Telugu గురిపెట్టు, గుర్తు చేయడం, గుర్తుచేయు, జ్ఞాపకపరచు
Lettisch atgādināt, atsaukt atmiņā
Tamil நினைவூட்டுதல், நினைவூட்டு
Estnisch meelde tuletama, meenutama
Armenisch հիշեցնել, հիշատակել, հուշեցնել
Kurdisch bîranîn, bîr anîn, bîranîdan
Hebräischלהזכיר
Arabischتذكير
Persischیادآوری کردن
Urduیاد دہانی کرنا، خبردار کرنا

gemahnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gemahnen

  • an etwas erinnern
  • jemanden ermahnen, an etwas zu denken, es nicht zu vergessen
  • erinnern, erinnern an, denken lassen an, evozieren, Erinnerungen wachrufen, in Erinnerung rufen

gemahnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für gemahnen


  • jemand/etwas gemahnt an etwas
  • jemand/etwas gemahnt an jemandem/etwas
  • jemand/etwas gemahnt an jemanden/etwas
  • jemand/etwas gemahnt jemandem an etwas
  • jemand/etwas gemahnt jemanden an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gemahnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gemahnen


Die gemahnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gemahnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gemahnt - gemahnte - hat gemahnt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gemahnen und unter gemahnen im Duden.

gemahnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gemahn(e)gemahntegemahnegemahnte-
du gemahnstgemahntestgemahnestgemahntestgemahn(e)
er gemahntgemahntegemahnegemahnte-
wir gemahnengemahntengemahnengemahntengemahnen
ihr gemahntgemahntetgemahnetgemahntetgemahnt
sie gemahnengemahntengemahnengemahntengemahnen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gemahn(e), du gemahnst, er gemahnt, wir gemahnen, ihr gemahnt, sie gemahnen
  • Präteritum: ich gemahnte, du gemahntest, er gemahnte, wir gemahnten, ihr gemahntet, sie gemahnten
  • Perfekt: ich habe gemahnt, du hast gemahnt, er hat gemahnt, wir haben gemahnt, ihr habt gemahnt, sie haben gemahnt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gemahnt, du hattest gemahnt, er hatte gemahnt, wir hatten gemahnt, ihr hattet gemahnt, sie hatten gemahnt
  • Futur I: ich werde gemahnen, du wirst gemahnen, er wird gemahnen, wir werden gemahnen, ihr werdet gemahnen, sie werden gemahnen
  • Futur II: ich werde gemahnt haben, du wirst gemahnt haben, er wird gemahnt haben, wir werden gemahnt haben, ihr werdet gemahnt haben, sie werden gemahnt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gemahne, du gemahnest, er gemahne, wir gemahnen, ihr gemahnet, sie gemahnen
  • Präteritum: ich gemahnte, du gemahntest, er gemahnte, wir gemahnten, ihr gemahntet, sie gemahnten
  • Perfekt: ich habe gemahnt, du habest gemahnt, er habe gemahnt, wir haben gemahnt, ihr habet gemahnt, sie haben gemahnt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gemahnt, du hättest gemahnt, er hätte gemahnt, wir hätten gemahnt, ihr hättet gemahnt, sie hätten gemahnt
  • Futur I: ich werde gemahnen, du werdest gemahnen, er werde gemahnen, wir werden gemahnen, ihr werdet gemahnen, sie werden gemahnen
  • Futur II: ich werde gemahnt haben, du werdest gemahnt haben, er werde gemahnt haben, wir werden gemahnt haben, ihr werdet gemahnt haben, sie werden gemahnt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gemahnen, du würdest gemahnen, er würde gemahnen, wir würden gemahnen, ihr würdet gemahnen, sie würden gemahnen
  • Plusquamperfekt: ich würde gemahnt haben, du würdest gemahnt haben, er würde gemahnt haben, wir würden gemahnt haben, ihr würdet gemahnt haben, sie würden gemahnt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gemahn(e) (du), gemahnen wir, gemahnt (ihr), gemahnen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gemahnen, zu gemahnen
  • Infinitiv II: gemahnt haben, gemahnt zu haben
  • Partizip I: gemahnend
  • Partizip II: gemahnt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1085159, 1085159

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gemahnen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1085159, 1085159

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3551314

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9