Konjugation des Verbs hochschnellen

Das Konjugieren des Verbs hochschnellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnellt hoch, schnellte hoch und ist hochgeschnellt. Als Hilfsverb von hochschnellen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochschnellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochschnellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochschnellen. Man kann nicht nur hochschnellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

hoch·schnellen

schnellt hoch · schnellte hoch · ist hochgeschnellt

Englisch shoot up, spring up, boom, bounce up, jolt up, jump, leap up, rise sharply, rocket, skyrocket, soar, spurt

in einer kurzen Bewegung aufspringen; in einem kurzen Zeitraum rasch mehr werden; stark ansteigen, emporschnellen (Zahlen)

» Mir brach der Angstschweiß aus, der Blutdruck schnellte spürbar hoch . Englisch I broke out in a sweat of fear, my blood pressure noticeably shot up.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochschnellen

Präsens

ich schnell(e)⁵ hoch
du schnellst hoch
er schnellt hoch
wir schnellen hoch
ihr schnellt hoch
sie schnellen hoch

Präteritum

ich schnellte hoch
du schnelltest hoch
er schnellte hoch
wir schnellten hoch
ihr schnelltet hoch
sie schnellten hoch

Imperativ

-
schnell(e)⁵ (du) hoch
-
schnellen wir hoch
schnellt (ihr) hoch
schnellen Sie hoch

Konjunktiv I

ich schnelle hoch
du schnellest hoch
er schnelle hoch
wir schnellen hoch
ihr schnellet hoch
sie schnellen hoch

Konjunktiv II

ich schnellte hoch
du schnelltest hoch
er schnellte hoch
wir schnellten hoch
ihr schnelltet hoch
sie schnellten hoch

Infinitiv

hochschnellen
hochzuschnellen

Partizip

hochschnellend
hochgeschnellt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hochschnellen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schnell(e)⁵ hoch
du schnellst hoch
er schnellt hoch
wir schnellen hoch
ihr schnellt hoch
sie schnellen hoch

Präteritum

ich schnellte hoch
du schnelltest hoch
er schnellte hoch
wir schnellten hoch
ihr schnelltet hoch
sie schnellten hoch

Perfekt

ich bin hochgeschnellt
du bist hochgeschnellt
er ist hochgeschnellt
wir sind hochgeschnellt
ihr seid hochgeschnellt
sie sind hochgeschnellt

Plusquam.

ich war hochgeschnellt
du warst hochgeschnellt
er war hochgeschnellt
wir waren hochgeschnellt
ihr wart hochgeschnellt
sie waren hochgeschnellt

Futur I

ich werde hochschnellen
du wirst hochschnellen
er wird hochschnellen
wir werden hochschnellen
ihr werdet hochschnellen
sie werden hochschnellen

Futur II

ich werde hochgeschnellt sein
du wirst hochgeschnellt sein
er wird hochgeschnellt sein
wir werden hochgeschnellt sein
ihr werdet hochgeschnellt sein
sie werden hochgeschnellt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mir brach der Angstschweiß aus, der Blutdruck schnellte spürbar hoch . 
  • Schön zu sehen, wie du des Morgens aus dem Bett hochschnellst , wenn Wochenende ist. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochschnellen


Konjunktiv I

ich schnelle hoch
du schnellest hoch
er schnelle hoch
wir schnellen hoch
ihr schnellet hoch
sie schnellen hoch

Konjunktiv II

ich schnellte hoch
du schnelltest hoch
er schnellte hoch
wir schnellten hoch
ihr schnelltet hoch
sie schnellten hoch

Konj. Perfekt

ich sei hochgeschnellt
du seiest hochgeschnellt
er sei hochgeschnellt
wir seien hochgeschnellt
ihr seiet hochgeschnellt
sie seien hochgeschnellt

Konj. Plusquam.

ich wäre hochgeschnellt
du wärest hochgeschnellt
er wäre hochgeschnellt
wir wären hochgeschnellt
ihr wäret hochgeschnellt
sie wären hochgeschnellt

Konj. Futur I

ich werde hochschnellen
du werdest hochschnellen
er werde hochschnellen
wir werden hochschnellen
ihr werdet hochschnellen
sie werden hochschnellen

Konj. Futur II

ich werde hochgeschnellt sein
du werdest hochgeschnellt sein
er werde hochgeschnellt sein
wir werden hochgeschnellt sein
ihr werdet hochgeschnellt sein
sie werden hochgeschnellt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hochschnellen
du würdest hochschnellen
er würde hochschnellen
wir würden hochschnellen
ihr würdet hochschnellen
sie würden hochschnellen

Konj. Plusquam.

ich würde hochgeschnellt sein
du würdest hochgeschnellt sein
er würde hochgeschnellt sein
wir würden hochgeschnellt sein
ihr würdet hochgeschnellt sein
sie würden hochgeschnellt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hochschnellen


Präsens

schnell(e)⁵ (du) hoch
schnellen wir hoch
schnellt (ihr) hoch
schnellen Sie hoch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hochschnellen


Infinitiv I


hochschnellen
hochzuschnellen

Infinitiv II


hochgeschnellt sein
hochgeschnellt zu sein

Partizip I


hochschnellend

Partizip II


hochgeschnellt

  • Schön zu sehen, wie du des Morgens aus dem Bett hochschnellst , wenn Wochenende ist. 

Beispiele

Beispielsätze für hochschnellen


  • Mir brach der Angstschweiß aus, der Blutdruck schnellte spürbar hoch . 
    Englisch I broke out in a sweat of fear, my blood pressure noticeably shot up.
  • Schön zu sehen, wie du des Morgens aus dem Bett hochschnellst , wenn Wochenende ist. 
    Englisch Nice to see how you jump out of bed in the morning when it's the weekend.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hochschnellen


Deutsch hochschnellen
Englisch shoot up, spring up, boom, bounce up, jolt up, jump, leap up, rise sharply
Russisch взлетать, вскочить, подскочить, резко увеличиваться
Spanisch aumentar rápidamente, brincar, incrementar rápidamente, levantarse de golpe, saltar, saltar hacia arriba
Französisch sauter, augmenter rapidement, bondir, faire un bond, monter en flèche, s'accélérer
Türkisch ani artış, fırlamak, hızla yükselmek, zıplamak
Portugiesisch aumentar rapidamente, disparar, pular, saltar
Italienisch aumentare rapidamente, balzare, impennarsi, saltare, saltare su
Rumänisch crește rapid, sări, zburda
Ungarisch felpattan, hirtelen növekedés
Polnisch podskakiwać, podskoczyć, skoczyć, strzelać w górę, strzelić w górę, szybko zwiększyć, wyskoczyć, wzrosnąć
Griechisch εκτοξεύομαι, αυξάνομαι, πηδώ ψηλά
Niederländisch opspringen, omhoogschieten, snel omhoogschieten, snel stijgen, snel toenemen
Tschechisch vyskočit, rychle vzrůst, vyskočení
Schwedisch hoppa upp, skjuta i höjden, skjuta upp, snabbt öka
Dänisch skyde op, springe op, stige hurtigt
Japanisch 急上昇, 急増する, 急激に増える, 跳ね上がる
Katalanisch augmentar ràpidament, brinco, saltar
Finnisch hypätä ylös, nopeasti lisääntyä, ponnahtaa
Norwegisch skyte opp, hoppe opp, øke raskt
Baskisch azkar handitu, jauzi
Serbisch brzo se povećati, iznenada skočiti, naglo porasti, skočiti
Mazedonisch скок, скокотам
Slowenisch hitro rasti, povišati se, skočiti, zavihteti se
Slowakisch prudko vzrásť, rýchlo narásť, vyskočiť
Bosnisch brzo povećati, naglo rasti, skočiti, uskočiti
Kroatisch brzo povećati, naglo porasti, skočiti, uskočiti
Ukrainisch вискочити, підскочити, різко зростати, стрімко зростати
Bulgarisch бързо нараствам, скок, ускорявам се
Belorussisch павялічвацца, падскочыць, разрастацца, скочыць
Indonesisch melompat, meloncat, melonjak, naik tajam
Vietnamesisch bật dậy, nhảy bật lên, tăng vọt, tăng đột ngột
Usbekisch keskin oshmoq, ko'tarilmoq, sakrab turmoq, sapchimoq
Hindi आसमान छूना, उछकना, उछलना, तेज़ बढ़ना
Chinesisch 弹起, 猛增, 跃起, 飙升
Thailändisch ดีดตัวลุกขึ้น, ผุดลุก, พุ่งขึ้น, เพิ่มขึ้นอย่างรวดเร็ว
Koreanisch 급등하다, 벌떡 일어나다, 치솟다, 튀어오르다
Aserbaidschanisch birdən-birə artmaq, qalxmaq, sürətlə artmaq, sıçramaq
Georgisch სწრაფად გაზრდა, უცაბედ გაზრდა, წამოხტება
Bengalisch ঝটপট বাড়া, লাফিয়ে ওঠা, হঠাৎ বাড়া
Albanisch hidhem, rritet shpejt, rritje e shpejtë
Marathi उडी मारणे, चटकन वाढणे, झपाट्याने वाढणे
Nepalesisch अचानक बढ्नु, उफ्रिनु, तेज बढ्नु
Telugu అకస్మాత్తుగా పెరగడం, తీవ్రంగా పెరగడం, దూకడం, దూకి లేచడం
Lettisch strauji kāpt, strauji pieaugt, uzlēkt, uzšauties
Tamil திடீரென அதிகரிக்க, துள்ளி எழுதல், வெகுவாக அதிகரிக்க
Estnisch hüppeliselt suurenema, järsult suurenema, kargama, püsti kargama
Armenisch արագ աճել, արագ ավելանալ, վեր ցատկել, ցատկել
Kurdisch zêde bûn, zû rabûn, zû zêde bûn
Hebräischלְהַגְבִּיהַ، לְהַמְשִׁיךְ، קפיצה
Arabischانطلاق، قفز سريع، يتزايد بسرعة
Persischسریع افزایش یافتن، پرش ناگهانی
Urduاچانک چھلانگ، تیزی سے بڑھنا، فوری اضافہ

hochschnellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hochschnellen

  • in einer kurzen Bewegung aufspringen
  • in einem kurzen Zeitraum rasch mehr werden
  • stark ansteigen, emporschnellen (Zahlen)

hochschnellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hochschnellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochschnellen


Die hoch·schnellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·schnellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnellt hoch - schnellte hoch - ist hochgeschnellt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochschnellen und unter hochschnellen im Duden.

hochschnellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schnell(e) hochschnellte hochschnelle hochschnellte hoch-
du schnellst hochschnelltest hochschnellest hochschnelltest hochschnell(e) hoch
er schnellt hochschnellte hochschnelle hochschnellte hoch-
wir schnellen hochschnellten hochschnellen hochschnellten hochschnellen hoch
ihr schnellt hochschnelltet hochschnellet hochschnelltet hochschnellt hoch
sie schnellen hochschnellten hochschnellen hochschnellten hochschnellen hoch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schnell(e) hoch, du schnellst hoch, er schnellt hoch, wir schnellen hoch, ihr schnellt hoch, sie schnellen hoch
  • Präteritum: ich schnellte hoch, du schnelltest hoch, er schnellte hoch, wir schnellten hoch, ihr schnelltet hoch, sie schnellten hoch
  • Perfekt: ich bin hochgeschnellt, du bist hochgeschnellt, er ist hochgeschnellt, wir sind hochgeschnellt, ihr seid hochgeschnellt, sie sind hochgeschnellt
  • Plusquamperfekt: ich war hochgeschnellt, du warst hochgeschnellt, er war hochgeschnellt, wir waren hochgeschnellt, ihr wart hochgeschnellt, sie waren hochgeschnellt
  • Futur I: ich werde hochschnellen, du wirst hochschnellen, er wird hochschnellen, wir werden hochschnellen, ihr werdet hochschnellen, sie werden hochschnellen
  • Futur II: ich werde hochgeschnellt sein, du wirst hochgeschnellt sein, er wird hochgeschnellt sein, wir werden hochgeschnellt sein, ihr werdet hochgeschnellt sein, sie werden hochgeschnellt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schnelle hoch, du schnellest hoch, er schnelle hoch, wir schnellen hoch, ihr schnellet hoch, sie schnellen hoch
  • Präteritum: ich schnellte hoch, du schnelltest hoch, er schnellte hoch, wir schnellten hoch, ihr schnelltet hoch, sie schnellten hoch
  • Perfekt: ich sei hochgeschnellt, du seiest hochgeschnellt, er sei hochgeschnellt, wir seien hochgeschnellt, ihr seiet hochgeschnellt, sie seien hochgeschnellt
  • Plusquamperfekt: ich wäre hochgeschnellt, du wärest hochgeschnellt, er wäre hochgeschnellt, wir wären hochgeschnellt, ihr wäret hochgeschnellt, sie wären hochgeschnellt
  • Futur I: ich werde hochschnellen, du werdest hochschnellen, er werde hochschnellen, wir werden hochschnellen, ihr werdet hochschnellen, sie werden hochschnellen
  • Futur II: ich werde hochgeschnellt sein, du werdest hochgeschnellt sein, er werde hochgeschnellt sein, wir werden hochgeschnellt sein, ihr werdet hochgeschnellt sein, sie werden hochgeschnellt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde hochschnellen, du würdest hochschnellen, er würde hochschnellen, wir würden hochschnellen, ihr würdet hochschnellen, sie würden hochschnellen
  • Plusquamperfekt: ich würde hochgeschnellt sein, du würdest hochgeschnellt sein, er würde hochgeschnellt sein, wir würden hochgeschnellt sein, ihr würdet hochgeschnellt sein, sie würden hochgeschnellt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnell(e) (du) hoch, schnellen wir hoch, schnellt (ihr) hoch, schnellen Sie hoch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hochschnellen, hochzuschnellen
  • Infinitiv II: hochgeschnellt sein, hochgeschnellt zu sein
  • Partizip I: hochschnellend
  • Partizip II: hochgeschnellt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1080389, 1080389

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hochschnellen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 554590, 1080389

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9