Konjugation des Verbs kampieren

Das Konjugieren des Verbs kampieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kampiert, kampierte und hat kampiert. Als Hilfsverb von kampieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kampieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kampieren. Man kann nicht nur kampieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

kampieren

kampiert · kampierte · hat kampiert

Englisch camp, be camping, bed down, camp out, stay outdoors, stay temporarily

in einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen; behelfsmäßig hausen; campen, hausen, lagern, die Nacht verbringen

(bei+D)

» Wir werden hier kampieren . Englisch We'll camp here.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kampieren

Präsens

ich kampier(e)⁵
du kampierst
er kampiert
wir kampieren
ihr kampiert
sie kampieren

Präteritum

ich kampierte
du kampiertest
er kampierte
wir kampierten
ihr kampiertet
sie kampierten

Imperativ

-
kampier(e)⁵ (du)
-
kampieren wir
kampiert (ihr)
kampieren Sie

Konjunktiv I

ich kampiere
du kampierest
er kampiere
wir kampieren
ihr kampieret
sie kampieren

Konjunktiv II

ich kampierte
du kampiertest
er kampierte
wir kampierten
ihr kampiertet
sie kampierten

Infinitiv

kampieren
zu kampieren

Partizip

kampierend
kampiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kampieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kampier(e)⁵
du kampierst
er kampiert
wir kampieren
ihr kampiert
sie kampieren

Präteritum

ich kampierte
du kampiertest
er kampierte
wir kampierten
ihr kampiertet
sie kampierten

Perfekt

ich habe kampiert
du hast kampiert
er hat kampiert
wir haben kampiert
ihr habt kampiert
sie haben kampiert

Plusquam.

ich hatte kampiert
du hattest kampiert
er hatte kampiert
wir hatten kampiert
ihr hattet kampiert
sie hatten kampiert

Futur I

ich werde kampieren
du wirst kampieren
er wird kampieren
wir werden kampieren
ihr werdet kampieren
sie werden kampieren

Futur II

ich werde kampiert haben
du wirst kampiert haben
er wird kampiert haben
wir werden kampiert haben
ihr werdet kampiert haben
sie werden kampiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Solange unsere Wohnung renoviert wird, kampieren wir bei Oma. 
  • Sie kampierten während ihres Abenteuerurlaubs in der freien Wildnis. 
  • Die Leute kampierten auf dem Parkplatz hinter dem Theater, um ja nicht den Beginn des Kartenverkaufs zu verpassen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kampieren


Konjunktiv I

ich kampiere
du kampierest
er kampiere
wir kampieren
ihr kampieret
sie kampieren

Konjunktiv II

ich kampierte
du kampiertest
er kampierte
wir kampierten
ihr kampiertet
sie kampierten

Konj. Perfekt

ich habe kampiert
du habest kampiert
er habe kampiert
wir haben kampiert
ihr habet kampiert
sie haben kampiert

Konj. Plusquam.

ich hätte kampiert
du hättest kampiert
er hätte kampiert
wir hätten kampiert
ihr hättet kampiert
sie hätten kampiert

Konj. Futur I

ich werde kampieren
du werdest kampieren
er werde kampieren
wir werden kampieren
ihr werdet kampieren
sie werden kampieren

Konj. Futur II

ich werde kampiert haben
du werdest kampiert haben
er werde kampiert haben
wir werden kampiert haben
ihr werdet kampiert haben
sie werden kampiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kampieren
du würdest kampieren
er würde kampieren
wir würden kampieren
ihr würdet kampieren
sie würden kampieren

Konj. Plusquam.

ich würde kampiert haben
du würdest kampiert haben
er würde kampiert haben
wir würden kampiert haben
ihr würdet kampiert haben
sie würden kampiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kampieren


Präsens

kampier(e)⁵ (du)
kampieren wir
kampiert (ihr)
kampieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kampieren


Infinitiv I


kampieren
zu kampieren

Infinitiv II


kampiert haben
kampiert zu haben

Partizip I


kampierend

Partizip II


kampiert

  • Wir werden hier kampieren . 
  • Solange unsere Wohnung renoviert wird, kampieren wir bei Oma. 
  • Die Leute kampierten auf dem Parkplatz hinter dem Theater, um ja nicht den Beginn des Kartenverkaufs zu verpassen. 

Beispiele

Beispielsätze für kampieren


  • Wir werden hier kampieren . 
    Englisch We'll camp here.
  • Solange unsere Wohnung renoviert wird, kampieren wir bei Oma. 
    Englisch As long as our apartment is being renovated, we are camping at grandma's.
  • Sie kampierten während ihres Abenteuerurlaubs in der freien Wildnis. 
    Englisch They camped during their adventure holiday in the wild.
  • Die Leute kampierten auf dem Parkplatz hinter dem Theater, um ja nicht den Beginn des Kartenverkaufs zu verpassen. 
    Englisch The people camped in the parking lot behind the theater to not miss the start of ticket sales.
  • Sie hatten vor dem Flüchtlingsbüro der Vereinten Nationen in Athen kampiert und erklärt, ihre Asylanträge seien neun Jahre lang nicht bearbeitet worden. 
    Englisch They had camped in front of the United Nations Refugee Office in Athens and stated that their asylum applications had not been processed for nine years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kampieren


Deutsch kampieren
Englisch camp, be camping, bed down, camp out, stay outdoors, stay temporarily
Russisch разбить, расположиться, кемпинг, кемпинговать, ночевать в лагере, разбивать лагерь
Spanisch acampar, camping, vivir temporalmente
Französisch camper, faire du camping
Türkisch kamp yapmak, geceyi açıkta geçirmek, çadır kurmak, çadırda kalmak
Portugiesisch acampar, camping, morar provisoriamente
Italienisch campeggiare, accampare
Rumänisch campa, campare, locui provizoriu
Ungarisch táboroz, kempingezni, táborozni, tanyázik
Polnisch biwakować, obozować, waletować, kempingować
Griechisch κατασκηνώνω, κατασκήνωση, κάμπινγκ
Niederländisch kamperen, logeren
Tschechisch tábořit, kempovat, stanovat
Schwedisch campa, kampa, kampera, bo tillfälligt, camping, läger
Dänisch kampere, campere, bo midlertidigt, lejr
Japanisch キャンプする, 仮住まいする, 野営する
Katalanisch acampament, acampar, campament, habitar
Finnisch leiriytyä, yöpyä ulkona, telttailla
Norwegisch campere, bo midlertidig, telte
Baskisch kanpinatu, kanpatu, kanpina
Serbisch kampovati, boraviti na otvorenom, kampovanje
Mazedonisch кампирање, камп
Slowenisch kampirati, taboriti
Slowakisch kempovať, stanovať
Bosnisch kampovati, boraviti, kampiranje
Kroatisch kampirati, boraviti u kampu, kampiranje
Ukrainisch кемпінгувати, жити в наметі, ночувати в наметі
Bulgarisch къмпингувам, къмпинг, лагерувам
Belorussisch жыць у палатку, карыстацца, кемпінг, наметаванне
Hebräischלְחַנוֹת، לגור באוהלים، לשכון، קַמְפִּינג
Arabischخيم، التخييم
Persischچادر زدن، کمپ زدن
Urduعارضی رہائش، کیمپنگ، کیمپنگ کرنا

kampieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kampieren

  • in einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen, behelfsmäßig hausen, campen, hausen, lagern, die Nacht verbringen
  • in einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen, behelfsmäßig hausen, campen, hausen, lagern, die Nacht verbringen
  • in einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen, behelfsmäßig hausen, campen, hausen, lagern, die Nacht verbringen

kampieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für kampieren


  • jemand/etwas kampiert bei jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kampieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kampieren


Die kampieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kampieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kampiert - kampierte - hat kampiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kampieren und unter kampieren im Duden.

kampieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kampier(e)kampiertekampierekampierte-
du kampierstkampiertestkampierestkampiertestkampier(e)
er kampiertkampiertekampierekampierte-
wir kampierenkampiertenkampierenkampiertenkampieren
ihr kampiertkampiertetkampieretkampiertetkampiert
sie kampierenkampiertenkampierenkampiertenkampieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kampier(e), du kampierst, er kampiert, wir kampieren, ihr kampiert, sie kampieren
  • Präteritum: ich kampierte, du kampiertest, er kampierte, wir kampierten, ihr kampiertet, sie kampierten
  • Perfekt: ich habe kampiert, du hast kampiert, er hat kampiert, wir haben kampiert, ihr habt kampiert, sie haben kampiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte kampiert, du hattest kampiert, er hatte kampiert, wir hatten kampiert, ihr hattet kampiert, sie hatten kampiert
  • Futur I: ich werde kampieren, du wirst kampieren, er wird kampieren, wir werden kampieren, ihr werdet kampieren, sie werden kampieren
  • Futur II: ich werde kampiert haben, du wirst kampiert haben, er wird kampiert haben, wir werden kampiert haben, ihr werdet kampiert haben, sie werden kampiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kampiere, du kampierest, er kampiere, wir kampieren, ihr kampieret, sie kampieren
  • Präteritum: ich kampierte, du kampiertest, er kampierte, wir kampierten, ihr kampiertet, sie kampierten
  • Perfekt: ich habe kampiert, du habest kampiert, er habe kampiert, wir haben kampiert, ihr habet kampiert, sie haben kampiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte kampiert, du hättest kampiert, er hätte kampiert, wir hätten kampiert, ihr hättet kampiert, sie hätten kampiert
  • Futur I: ich werde kampieren, du werdest kampieren, er werde kampieren, wir werden kampieren, ihr werdet kampieren, sie werden kampieren
  • Futur II: ich werde kampiert haben, du werdest kampiert haben, er werde kampiert haben, wir werden kampiert haben, ihr werdet kampiert haben, sie werden kampiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde kampieren, du würdest kampieren, er würde kampieren, wir würden kampieren, ihr würdet kampieren, sie würden kampieren
  • Plusquamperfekt: ich würde kampiert haben, du würdest kampiert haben, er würde kampiert haben, wir würden kampiert haben, ihr würdet kampiert haben, sie würden kampiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kampier(e) (du), kampieren wir, kampiert (ihr), kampieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kampieren, zu kampieren
  • Infinitiv II: kampiert haben, kampiert zu haben
  • Partizip I: kampierend
  • Partizip II: kampiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 272984, 272984, 538621

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2727054

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 272984, 272984

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kampieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9