Konjugation des Verbs kennenlernen

Das Konjugieren des Verbs kennenlernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lernt kennen, lernte kennen und hat kennengelernt. Als Hilfsverb von kennenlernen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe kennen- von kennenlernen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kennenlernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kennenlernen. Man kann nicht nur kennenlernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben · trennbar

kennen·lernen

lernt kennen · lernte kennen · hat kennengelernt

Englisch get to know, meet, become acquainted, become acquainted (with), become acquainted with, come to know, get acquainted (with)

sich mit jemandem bekannt machen; sich Wissen über etwas aneignen; bekanntmachen, erfahren, (etwas) erfahren, (jemandes) Bekanntschaft machen

(sich+A, Akk.)

» Ich hab jemanden kennengelernt . Englisch I came across one.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kennenlernen

Präsens

ich lern(e)⁵ kennen
du lernst kennen
er lernt kennen
wir lernen kennen
ihr lernt kennen
sie lernen kennen

Präteritum

ich lernte kennen
du lerntest kennen
er lernte kennen
wir lernten kennen
ihr lerntet kennen
sie lernten kennen

Imperativ

-
lern(e)⁵ (du) kennen
-
lernen wir kennen
lernt (ihr) kennen
lernen Sie kennen

Konjunktiv I

ich lerne kennen
du lernest kennen
er lerne kennen
wir lernen kennen
ihr lernet kennen
sie lernen kennen

Konjunktiv II

ich lernte kennen
du lerntest kennen
er lernte kennen
wir lernten kennen
ihr lerntet kennen
sie lernten kennen

Infinitiv

kennenlernen
kennenzulernen

Partizip

kennenlernend
kennengelernt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kennenlernen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lern(e)⁵ kennen
du lernst kennen
er lernt kennen
wir lernen kennen
ihr lernt kennen
sie lernen kennen

Präteritum

ich lernte kennen
du lerntest kennen
er lernte kennen
wir lernten kennen
ihr lerntet kennen
sie lernten kennen

Perfekt

ich habe kennengelernt
du hast kennengelernt
er hat kennengelernt
wir haben kennengelernt
ihr habt kennengelernt
sie haben kennengelernt

Plusquam.

ich hatte kennengelernt
du hattest kennengelernt
er hatte kennengelernt
wir hatten kennengelernt
ihr hattet kennengelernt
sie hatten kennengelernt

Futur I

ich werde kennenlernen
du wirst kennenlernen
er wird kennenlernen
wir werden kennenlernen
ihr werdet kennenlernen
sie werden kennenlernen

Futur II

ich werde kennengelernt haben
du wirst kennengelernt haben
er wird kennengelernt haben
wir werden kennengelernt haben
ihr werdet kennengelernt haben
sie werden kennengelernt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich möchte, dass du Tom kennenlernst . 
  • Ich wollte, dass meine Familie Tom kennenlernt . 
  • Sie war erst siebzehn, als sie sich kennenlernten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kennenlernen


Konjunktiv I

ich lerne kennen
du lernest kennen
er lerne kennen
wir lernen kennen
ihr lernet kennen
sie lernen kennen

Konjunktiv II

ich lernte kennen
du lerntest kennen
er lernte kennen
wir lernten kennen
ihr lerntet kennen
sie lernten kennen

Konj. Perfekt

ich habe kennengelernt
du habest kennengelernt
er habe kennengelernt
wir haben kennengelernt
ihr habet kennengelernt
sie haben kennengelernt

Konj. Plusquam.

ich hätte kennengelernt
du hättest kennengelernt
er hätte kennengelernt
wir hätten kennengelernt
ihr hättet kennengelernt
sie hätten kennengelernt

Konj. Futur I

ich werde kennenlernen
du werdest kennenlernen
er werde kennenlernen
wir werden kennenlernen
ihr werdet kennenlernen
sie werden kennenlernen

Konj. Futur II

ich werde kennengelernt haben
du werdest kennengelernt haben
er werde kennengelernt haben
wir werden kennengelernt haben
ihr werdet kennengelernt haben
sie werden kennengelernt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde kennenlernen
du würdest kennenlernen
er würde kennenlernen
wir würden kennenlernen
ihr würdet kennenlernen
sie würden kennenlernen

Konj. Plusquam.

ich würde kennengelernt haben
du würdest kennengelernt haben
er würde kennengelernt haben
wir würden kennengelernt haben
ihr würdet kennengelernt haben
sie würden kennengelernt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kennenlernen


Präsens

lern(e)⁵ (du) kennen
lernen wir kennen
lernt (ihr) kennen
lernen Sie kennen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kennenlernen


Infinitiv I


kennenlernen
kennenzulernen

Infinitiv II


kennengelernt haben
kennengelernt zu haben

Partizip I


kennenlernend

Partizip II


kennengelernt

  • Ich hab jemanden kennengelernt . 
  • Ich habe viele Freunde kennengelernt . 
  • Wir wollen Tom kennenlernen . 

Beispiele

Beispielsätze für kennenlernen


  • Ich hab jemanden kennengelernt . 
    Englisch I came across one.
  • Ich habe viele Freunde kennengelernt . 
    Englisch I've made lots of friends.
  • Schön dich kennenzulernen . 
    Englisch Nice to meet you too.
  • Wir wollen Tom kennenlernen . 
    Englisch We want to meet Tom.
  • Es freut mich Sie kennenzulernen . 
    Englisch I am pleased to meet you.
  • Ich habe sie in Frankreich kennengelernt . 
    Englisch I got acquainted with her in France.
  • Tom war scharf drauf, dich kennenzulernen . 
    Englisch Tom was anxious to meet you.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kennenlernen


Deutsch kennenlernen
Englisch get to know, meet, become acquainted, become acquainted (with), become acquainted with, come to know, get acquainted (with)
Russisch знакомиться, познакомиться, узнать, изучать, изучить, ознакомиться, ознакомляться, узнавать
Spanisch conocer, aprender, hacer conocimiento
Französisch faire la connaissance, connaitre, découvrir, faire l'expérience de, rencontrer, faire connaissance, apprendre
Türkisch tanımak, tanışmak, bilmek, tanişmak, bilgi edinmek
Portugiesisch conhecer, passar a conhecer, viar a conhecer, vir a conhecer, aprender sobre, familiarizar-se
Italienisch conoscere, conoscersi, fare conoscenza, imparare
Rumänisch cunoaște, face cunostinta, face cunoștință, învăța despre
Ungarisch megismerkedik, megismer, megismerkednek, megismerni, tudást szerezni
Polnisch poznawać, poznać, zapoznawać się
Griechisch γνωρίζω, γνωριμία
Niederländisch leren kennen, kennismaken, ontmoeten
Tschechisch seznámit se, poznávat, poznávatznat, seznamovat se, seznamovatznámit se
Schwedisch lära känna, bekanta sig med
Dänisch lære at kende, møde
Japanisch 出会う, 知り合う
Katalanisch conèixer, aprendre sobre
Finnisch tutustua
Norwegisch bli kjent med
Baskisch ezagutu, ezagutza lortu
Serbisch upoznati, naučiti, upoznati se
Mazedonisch запознавање
Slowenisch spoznati, seznaniti se
Slowakisch spoznať, získať znalosť
Bosnisch naučiti, upoznati, upoznati se
Kroatisch upoznati, naučiti
Ukrainisch знайомитися, познайомитися, ознайомлюватися, познайомитись
Bulgarisch запознавам се, опознавам
Belorussisch знаёміцца, вучыцца
Hebräischלהכיר
Arabischاستكشف، تعارف، تَعَرَّفَ، التعرف على
Persischآشنا شدن با، آشنایی، شناختن، آشنا شدن، شناخت
Urduجاننا، آشنا ہونا، آگاہی حاصل کرنا، ملنا

kennenlernen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kennenlernen

  • sich mit jemandem bekannt machen, sich Wissen über etwas aneignen, bekanntmachen, erfahren, (etwas) erfahren, (jemandes) Bekanntschaft machen
  • sich mit jemandem bekannt machen, sich Wissen über etwas aneignen, bekanntmachen, erfahren, (etwas) erfahren, (jemandes) Bekanntschaft machen
  • sich mit jemandem bekannt machen, sich Wissen über etwas aneignen, bekanntmachen, erfahren, (etwas) erfahren, (jemandes) Bekanntschaft machen

kennenlernen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kennenlernen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kennenlernen


Die kennen·lernen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kennen·lernen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lernt kennen - lernte kennen - hat kennengelernt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kennenlernen und unter kennenlernen im Duden.

kennenlernen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lern(e) kennenlernte kennenlerne kennenlernte kennen-
du lernst kennenlerntest kennenlernest kennenlerntest kennenlern(e) kennen
er lernt kennenlernte kennenlerne kennenlernte kennen-
wir lernen kennenlernten kennenlernen kennenlernten kennenlernen kennen
ihr lernt kennenlerntet kennenlernet kennenlerntet kennenlernt kennen
sie lernen kennenlernten kennenlernen kennenlernten kennenlernen kennen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lern(e) kennen, du lernst kennen, er lernt kennen, wir lernen kennen, ihr lernt kennen, sie lernen kennen
  • Präteritum: ich lernte kennen, du lerntest kennen, er lernte kennen, wir lernten kennen, ihr lerntet kennen, sie lernten kennen
  • Perfekt: ich habe kennengelernt, du hast kennengelernt, er hat kennengelernt, wir haben kennengelernt, ihr habt kennengelernt, sie haben kennengelernt
  • Plusquamperfekt: ich hatte kennengelernt, du hattest kennengelernt, er hatte kennengelernt, wir hatten kennengelernt, ihr hattet kennengelernt, sie hatten kennengelernt
  • Futur I: ich werde kennenlernen, du wirst kennenlernen, er wird kennenlernen, wir werden kennenlernen, ihr werdet kennenlernen, sie werden kennenlernen
  • Futur II: ich werde kennengelernt haben, du wirst kennengelernt haben, er wird kennengelernt haben, wir werden kennengelernt haben, ihr werdet kennengelernt haben, sie werden kennengelernt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lerne kennen, du lernest kennen, er lerne kennen, wir lernen kennen, ihr lernet kennen, sie lernen kennen
  • Präteritum: ich lernte kennen, du lerntest kennen, er lernte kennen, wir lernten kennen, ihr lerntet kennen, sie lernten kennen
  • Perfekt: ich habe kennengelernt, du habest kennengelernt, er habe kennengelernt, wir haben kennengelernt, ihr habet kennengelernt, sie haben kennengelernt
  • Plusquamperfekt: ich hätte kennengelernt, du hättest kennengelernt, er hätte kennengelernt, wir hätten kennengelernt, ihr hättet kennengelernt, sie hätten kennengelernt
  • Futur I: ich werde kennenlernen, du werdest kennenlernen, er werde kennenlernen, wir werden kennenlernen, ihr werdet kennenlernen, sie werden kennenlernen
  • Futur II: ich werde kennengelernt haben, du werdest kennengelernt haben, er werde kennengelernt haben, wir werden kennengelernt haben, ihr werdet kennengelernt haben, sie werden kennengelernt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde kennenlernen, du würdest kennenlernen, er würde kennenlernen, wir würden kennenlernen, ihr würdet kennenlernen, sie würden kennenlernen
  • Plusquamperfekt: ich würde kennengelernt haben, du würdest kennengelernt haben, er würde kennengelernt haben, wir würden kennengelernt haben, ihr würdet kennengelernt haben, sie würden kennengelernt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lern(e) (du) kennen, lernen wir kennen, lernt (ihr) kennen, lernen Sie kennen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kennenlernen, kennenzulernen
  • Infinitiv II: kennengelernt haben, kennengelernt zu haben
  • Partizip I: kennenlernend
  • Partizip II: kennengelernt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3813304, 2632794, 8297616, 4007004, 1586056, 5305813, 6005501, 712300, 367787, 3160958

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 118949, 118949

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kennenlernen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9