Konjugation des Verbs lauern

Das Konjugieren des Verbs lauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lauert, lauerte und hat gelauert. Als Hilfsverb von lauern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lauern. Man kann nicht nur lauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

lauern

lauert · lauerte · hat gelauert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch lie in wait, lurk, watch, couch, skulk, ambush, spy

im Hintergrund beobachten, ausspähen; im Hinterhalt warten; spähen, überraschen können, beschatten, da sein

(auf+A)

» Da draußen lauern Gefahren. Englisch It's dangerous out there.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lauern

Präsens

ich lau(e)r(e)⁵
du lauerst
er lauert
wir lauern
ihr lauert
sie lauern

Präteritum

ich lauerte
du lauertest
er lauerte
wir lauerten
ihr lauertet
sie lauerten

Imperativ

-
lau(e)r(e)⁵ (du)
-
lauern wir
lauert (ihr)
lauern Sie

Konjunktiv I

ich lau(e)re
du lauerst
er lau(e)re
wir lauern
ihr lauert
sie lauern

Konjunktiv II

ich lauerte
du lauertest
er lauerte
wir lauerten
ihr lauertet
sie lauerten

Infinitiv

lauern
zu lauern

Partizip

lauernd
gelauert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb lauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lau(e)r(e)⁵
du lauerst
er lauert
wir lauern
ihr lauert
sie lauern

Präteritum

ich lauerte
du lauertest
er lauerte
wir lauerten
ihr lauertet
sie lauerten

Perfekt

ich habe gelauert
du hast gelauert
er hat gelauert
wir haben gelauert
ihr habt gelauert
sie haben gelauert

Plusquam.

ich hatte gelauert
du hattest gelauert
er hatte gelauert
wir hatten gelauert
ihr hattet gelauert
sie hatten gelauert

Futur I

ich werde lauern
du wirst lauern
er wird lauern
wir werden lauern
ihr werdet lauern
sie werden lauern

Futur II

ich werde gelauert haben
du wirst gelauert haben
er wird gelauert haben
wir werden gelauert haben
ihr werdet gelauert haben
sie werden gelauert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Da draußen lauern Gefahren. 
  • An allen Ecken lauert sie. 
  • Der Teufel lauert hinter dem Kreuze. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lauern


Konjunktiv I

ich lau(e)re
du lauerst
er lau(e)re
wir lauern
ihr lauert
sie lauern

Konjunktiv II

ich lauerte
du lauertest
er lauerte
wir lauerten
ihr lauertet
sie lauerten

Konj. Perfekt

ich habe gelauert
du habest gelauert
er habe gelauert
wir haben gelauert
ihr habet gelauert
sie haben gelauert

Konj. Plusquam.

ich hätte gelauert
du hättest gelauert
er hätte gelauert
wir hätten gelauert
ihr hättet gelauert
sie hätten gelauert

Konj. Futur I

ich werde lauern
du werdest lauern
er werde lauern
wir werden lauern
ihr werdet lauern
sie werden lauern

Konj. Futur II

ich werde gelauert haben
du werdest gelauert haben
er werde gelauert haben
wir werden gelauert haben
ihr werdet gelauert haben
sie werden gelauert haben

  • Unsicher, ob ein Feind hinter der Tür lauere , feuerte der Soldat eine kurze Garbe in sie hinein. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde lauern
du würdest lauern
er würde lauern
wir würden lauern
ihr würdet lauern
sie würden lauern

Konj. Plusquam.

ich würde gelauert haben
du würdest gelauert haben
er würde gelauert haben
wir würden gelauert haben
ihr würdet gelauert haben
sie würden gelauert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lauern


Präsens

lau(e)r(e)⁵ (du)
lauern wir
lauert (ihr)
lauern Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lauern


Infinitiv I


lauern
zu lauern

Infinitiv II


gelauert haben
gelauert zu haben

Partizip I


lauernd

Partizip II


gelauert

Beispiele

Beispielsätze für lauern


  • Da draußen lauern Gefahren. 
    Englisch It's dangerous out there.
  • An allen Ecken lauert sie. 
    Englisch She lurks in every corner.
  • Der Teufel lauert hinter dem Kreuze. 
    Englisch The devil lurks behind the cross.
  • Ein Dieb lauerte in der dunklen Einfahrt. 
    Englisch A thief lurked in the dark doorway.
  • Viele Gefahren lauern auf dem Weg dorthin. 
    Englisch Many dangers lurk on the way there.
  • Der Mensch hat viele Öffnungen, und vor jeder lauert ein Spezialist. 
    Englisch The human has many openings, and before each lurks a specialist.
  • Wenn die Freude in der Stube ist, lauert die Sorge im Flur. 
    Englisch When joy is in the room, worry lurks in the hallway.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lauern


Deutsch lauern
Englisch lie in wait, lurk, watch, couch, skulk, ambush, spy
Russisch поджидать, подстерегать, выслеживать, подкарауливать, подкараулить, подстеречь, сидеть в засаде, затаиться
Spanisch acechar, aguardar, emboscar, observar
Französisch guetter, attendre, être à l'affût, épier
Türkisch gözetlemek, gözetmek, kollamak, pusuda beklemek, gizlice izlemek, pusu, pusu kurmak, saklanmak
Portugiesisch espreitar, esperar, estar à espreita, emboscar, esperar emboscado, observar
Italienisch appostare, attendere, essere in agguato, guatare, stare in agguato, agguato, attendere in agguato, osservare
Rumänisch pândi, aștepta, aștepta în ambuscadă
Ungarisch lesben áll, leselkedik, várakozik, lesben, leselkedni
Polnisch czyhać, czatować, czaić się
Griechisch καρτερώ, παραμονεύω, καραδοκώ, κατασκοπεύω, παγίδα, παρακολουθώ
Niederländisch loeren, uitkijken, afwachten, in de gaten houden, op de loer liggen
Tschechisch číhat, vyčkávat, sledovat
Schwedisch lura, lurpassa, ligga på lur, spionera
Dänisch lure, ligge på lur, vente, lurke, snige, spionere
Japanisch 待ち伏せする, 潜む
Katalanisch aguaitar, emboscar-se, esperar, espiar, observant
Finnisch kytätä, väijyä, vakoilla
Norwegisch ligge på lur, lure, spionere
Baskisch espionatu, ezkutuan behatu, ezkutuan itxaron
Serbisch вребати, уходити, vrebati, prikradati se, čekati u zasjedi
Mazedonisch вреба, уходи, набљудува, чекање во заседа, шпионира
Slowenisch prežati, opazovati, vohati
Slowakisch číhať, sledovať
Bosnisch вребати, уходити, vrebati, prikradati se, čekati u zasjedi
Kroatisch vrebati, uhoditi, pratiti, čekati u zasjedi
Ukrainisch підстерігати, підглядати
Bulgarisch подслушвам, наблюдавам, очаквам
Belorussisch падглядваць, падман, падманваць, падслухоўваць
Hebräischלצפות، להמתין במארב، לרגל
Arabischbeobachten، beschatten، warten، ترقب، كمين، مراقبة
Persischکمین کردن، در کمین بودن، پنهانی مشاهده کردن
Urduمراقبت کرنا، چھپ کر انتظار کرنا، چھپ کر دیکھنا

lauern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lauern

  • im Hintergrund beobachten, ausspähen, im Hinterhalt warten, spähen, überraschen können, beschatten, da sein
  • im Hintergrund beobachten, ausspähen, im Hinterhalt warten, spähen, überraschen können, beschatten, da sein
  • im Hintergrund beobachten, ausspähen, im Hinterhalt warten, spähen, überraschen können, beschatten, da sein

lauern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für lauern


  • jemand/etwas lauert auf etwas
  • jemand/etwas lauert auf jemanden
  • jemand/etwas lauert auf jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb lauern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lauern


Die lauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lauert - lauerte - hat gelauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lauern und unter lauern im Duden.

lauern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lau(e)r(e)lauertelau(e)relauerte-
du lauerstlauertestlauerstlauertestlau(e)r(e)
er lauertlauertelau(e)relauerte-
wir lauernlauertenlauernlauertenlauern
ihr lauertlauertetlauertlauertetlauert
sie lauernlauertenlauernlauertenlauern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lau(e)r(e), du lauerst, er lauert, wir lauern, ihr lauert, sie lauern
  • Präteritum: ich lauerte, du lauertest, er lauerte, wir lauerten, ihr lauertet, sie lauerten
  • Perfekt: ich habe gelauert, du hast gelauert, er hat gelauert, wir haben gelauert, ihr habt gelauert, sie haben gelauert
  • Plusquamperfekt: ich hatte gelauert, du hattest gelauert, er hatte gelauert, wir hatten gelauert, ihr hattet gelauert, sie hatten gelauert
  • Futur I: ich werde lauern, du wirst lauern, er wird lauern, wir werden lauern, ihr werdet lauern, sie werden lauern
  • Futur II: ich werde gelauert haben, du wirst gelauert haben, er wird gelauert haben, wir werden gelauert haben, ihr werdet gelauert haben, sie werden gelauert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lau(e)re, du lauerst, er lau(e)re, wir lauern, ihr lauert, sie lauern
  • Präteritum: ich lauerte, du lauertest, er lauerte, wir lauerten, ihr lauertet, sie lauerten
  • Perfekt: ich habe gelauert, du habest gelauert, er habe gelauert, wir haben gelauert, ihr habet gelauert, sie haben gelauert
  • Plusquamperfekt: ich hätte gelauert, du hättest gelauert, er hätte gelauert, wir hätten gelauert, ihr hättet gelauert, sie hätten gelauert
  • Futur I: ich werde lauern, du werdest lauern, er werde lauern, wir werden lauern, ihr werdet lauern, sie werden lauern
  • Futur II: ich werde gelauert haben, du werdest gelauert haben, er werde gelauert haben, wir werden gelauert haben, ihr werdet gelauert haben, sie werden gelauert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde lauern, du würdest lauern, er würde lauern, wir würden lauern, ihr würdet lauern, sie würden lauern
  • Plusquamperfekt: ich würde gelauert haben, du würdest gelauert haben, er würde gelauert haben, wir würden gelauert haben, ihr würdet gelauert haben, sie würden gelauert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lau(e)r(e) (du), lauern wir, lauert (ihr), lauern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: lauern, zu lauern
  • Infinitiv II: gelauert haben, gelauert zu haben
  • Partizip I: lauernd
  • Partizip II: gelauert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 111067, 77488

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3226592, 2366301, 10677968, 522503, 2321477, 5275287

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 77488, 77488

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: lauern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9