Konjugation des Verbs moderieren

Das Konjugieren des Verbs moderieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind moderiert, moderierte und hat moderiert. Als Hilfsverb von moderieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb moderieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für moderieren. Man kann nicht nur moderieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben

moderieren

moderiert · moderierte · hat moderiert

Englisch moderate, compère, anchor, calm down, chair, emcee, facilitate, host, present

[Kultur, Unterhaltung] eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen; die Aufregung herunterfahren; mäßigen

(Akk.)

» Er moderiert die Sendung. Englisch He's the show host.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von moderieren

Präsens

ich moderier(e)⁵
du moderierst
er moderiert
wir moderieren
ihr moderiert
sie moderieren

Präteritum

ich moderierte
du moderiertest
er moderierte
wir moderierten
ihr moderiertet
sie moderierten

Imperativ

-
moderier(e)⁵ (du)
-
moderieren wir
moderiert (ihr)
moderieren Sie

Konjunktiv I

ich moderiere
du moderierest
er moderiere
wir moderieren
ihr moderieret
sie moderieren

Konjunktiv II

ich moderierte
du moderiertest
er moderierte
wir moderierten
ihr moderiertet
sie moderierten

Infinitiv

moderieren
zu moderieren

Partizip

moderierend
moderiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb moderieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich moderier(e)⁵
du moderierst
er moderiert
wir moderieren
ihr moderiert
sie moderieren

Präteritum

ich moderierte
du moderiertest
er moderierte
wir moderierten
ihr moderiertet
sie moderierten

Perfekt

ich habe moderiert
du hast moderiert
er hat moderiert
wir haben moderiert
ihr habt moderiert
sie haben moderiert

Plusquam.

ich hatte moderiert
du hattest moderiert
er hatte moderiert
wir hatten moderiert
ihr hattet moderiert
sie hatten moderiert

Futur I

ich werde moderieren
du wirst moderieren
er wird moderieren
wir werden moderieren
ihr werdet moderieren
sie werden moderieren

Futur II

ich werde moderiert haben
du wirst moderiert haben
er wird moderiert haben
wir werden moderiert haben
ihr werdet moderiert haben
sie werden moderiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er moderiert die Sendung. 
  • Tom moderiert eine Fernsehsendung. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb moderieren


Konjunktiv I

ich moderiere
du moderierest
er moderiere
wir moderieren
ihr moderieret
sie moderieren

Konjunktiv II

ich moderierte
du moderiertest
er moderierte
wir moderierten
ihr moderiertet
sie moderierten

Konj. Perfekt

ich habe moderiert
du habest moderiert
er habe moderiert
wir haben moderiert
ihr habet moderiert
sie haben moderiert

Konj. Plusquam.

ich hätte moderiert
du hättest moderiert
er hätte moderiert
wir hätten moderiert
ihr hättet moderiert
sie hätten moderiert

Konj. Futur I

ich werde moderieren
du werdest moderieren
er werde moderieren
wir werden moderieren
ihr werdet moderieren
sie werden moderieren

Konj. Futur II

ich werde moderiert haben
du werdest moderiert haben
er werde moderiert haben
wir werden moderiert haben
ihr werdet moderiert haben
sie werden moderiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde moderieren
du würdest moderieren
er würde moderieren
wir würden moderieren
ihr würdet moderieren
sie würden moderieren

Konj. Plusquam.

ich würde moderiert haben
du würdest moderiert haben
er würde moderiert haben
wir würden moderiert haben
ihr würdet moderiert haben
sie würden moderiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb moderieren


Präsens

moderier(e)⁵ (du)
moderieren wir
moderiert (ihr)
moderieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für moderieren


Infinitiv I


moderieren
zu moderieren

Infinitiv II


moderiert haben
moderiert zu haben

Partizip I


moderierend

Partizip II


moderiert

  • Ab Dezember wird er die Sendung moderieren . 
  • Ich bin hier, um eine Konferenz über Alkoholismus zu moderieren . 
  • Meistens hat sie Musik-Sendungen moderiert . 

Beispiele

Beispielsätze für moderieren


  • Er moderiert die Sendung. 
    Englisch He's the show host.
  • Ab Dezember wird er die Sendung moderieren . 
    Englisch He'll be presenting the programme from December.
  • Tom moderiert eine Fernsehsendung. 
    Englisch Tom is hosting a television show.
  • Ich bin hier, um eine Konferenz über Alkoholismus zu moderieren . 
    Englisch I am here to moderate a conference on alcoholism.
  • Meistens hat sie Musik-Sendungen moderiert . 
    Englisch Most of the time, she hosted music shows.
  • Alicia Keys hat die Grammy-Veranstaltung auch moderiert . 
    Englisch Alicia Keys also hosted the Grammy event.
  • Er hat zum Beispiel die Nachrichten-Sendung Tagesthemen moderiert . 
    Englisch He has, for example, hosted the news program Tagesthemen.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von moderieren


Deutsch moderieren
Englisch moderate, anchor, compère, calm down, chair, compere, curb, emcee
Russisch вести, модерировать, вести весте передачу, комментировать, вести (дискуссию), уменьшить напряжение, успокоить
Spanisch moderar, conducir, presentar, calmar
Französisch animer, présenter, modérer
Türkisch sunmak, düşürmek, sakinleştirmek, yönetmek
Portugiesisch moderar, acalmar, apresentar, conduzir
Italienisch condurre, presentare, moderare, calmare
Rumänisch moderare, calma, conduce
Ungarisch bemond, konferál, moderál, moderálja magát, mérsékli magát, műsort vezet, tűrtőzteti magát
Polnisch być prezenterem, poprowadzić program, prowadzić program, moderować, prowadzić, uspokajać
Griechisch παρουσιάζω, διευθύνω, ηρεμώ, καθοδηγώ, κατευνάζω
Niederländisch presenteren, beheersen, leiden, modereren, verlagen
Tschechisch moderovat
Schwedisch leda, dämpa, moderera
Dänisch være studievært, lede, afvikle, moderere
Japanisch 司会をする, 司会する, 落ち着かせる, 調整する, 進行する
Katalanisch moderar, calmar, presentar
Finnisch juontaa, ohjata, moderoida
Norwegisch lede, moderere
Baskisch bideratu, gidatu, lasaitzea
Serbisch moderirati, smiriti, umiriti, voditi
Mazedonisch водител, модератор, умерува
Slowenisch moderirati, umiriti, voditi, zmanjšati napetost
Slowakisch moderovať, upokojovať, viesť diskusiu
Bosnisch moderirati, smiriti, umiriti, voditi
Kroatisch moderirati, smiriti, umiriti, voditi
Ukrainisch заспокоїти, вести, модерувати
Bulgarisch модерирам, водя, успокоявам
Belorussisch вядучы, зніжаць напружанне, кіраваць
Hebräischלנהל، להנחות، למתן
Arabischقدم، إدارة، تخفيف التوتر، تقديم
Persischمدیریت کردن، هدایت کردن، کاهش دادن هیجان
Urduرہنمائی، میزبانی، پرامن کرنا، کم کرنا

moderieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von moderieren

  • [Kultur, Unterhaltung] eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen, die Aufregung herunterfahren, mäßigen
  • [Kultur, Unterhaltung] eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen, die Aufregung herunterfahren, mäßigen
  • [Kultur, Unterhaltung] eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen, die Aufregung herunterfahren, mäßigen

moderieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb moderieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts moderieren


Die moderieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs moderieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (moderiert - moderierte - hat moderiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary moderieren und unter moderieren im Duden.

moderieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich moderier(e)moderiertemoderieremoderierte-
du moderierstmoderiertestmoderierestmoderiertestmoderier(e)
er moderiertmoderiertemoderieremoderierte-
wir moderierenmoderiertenmoderierenmoderiertenmoderieren
ihr moderiertmoderiertetmoderieretmoderiertetmoderiert
sie moderierenmoderiertenmoderierenmoderiertenmoderieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich moderier(e), du moderierst, er moderiert, wir moderieren, ihr moderiert, sie moderieren
  • Präteritum: ich moderierte, du moderiertest, er moderierte, wir moderierten, ihr moderiertet, sie moderierten
  • Perfekt: ich habe moderiert, du hast moderiert, er hat moderiert, wir haben moderiert, ihr habt moderiert, sie haben moderiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte moderiert, du hattest moderiert, er hatte moderiert, wir hatten moderiert, ihr hattet moderiert, sie hatten moderiert
  • Futur I: ich werde moderieren, du wirst moderieren, er wird moderieren, wir werden moderieren, ihr werdet moderieren, sie werden moderieren
  • Futur II: ich werde moderiert haben, du wirst moderiert haben, er wird moderiert haben, wir werden moderiert haben, ihr werdet moderiert haben, sie werden moderiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich moderiere, du moderierest, er moderiere, wir moderieren, ihr moderieret, sie moderieren
  • Präteritum: ich moderierte, du moderiertest, er moderierte, wir moderierten, ihr moderiertet, sie moderierten
  • Perfekt: ich habe moderiert, du habest moderiert, er habe moderiert, wir haben moderiert, ihr habet moderiert, sie haben moderiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte moderiert, du hättest moderiert, er hätte moderiert, wir hätten moderiert, ihr hättet moderiert, sie hätten moderiert
  • Futur I: ich werde moderieren, du werdest moderieren, er werde moderieren, wir werden moderieren, ihr werdet moderieren, sie werden moderieren
  • Futur II: ich werde moderiert haben, du werdest moderiert haben, er werde moderiert haben, wir werden moderiert haben, ihr werdet moderiert haben, sie werden moderiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde moderieren, du würdest moderieren, er würde moderieren, wir würden moderieren, ihr würdet moderieren, sie würden moderieren
  • Plusquamperfekt: ich würde moderiert haben, du würdest moderiert haben, er würde moderiert haben, wir würden moderiert haben, ihr würdet moderiert haben, sie würden moderiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: moderier(e) (du), moderieren wir, moderiert (ihr), moderieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: moderieren, zu moderieren
  • Infinitiv II: moderiert haben, moderiert zu haben
  • Partizip I: moderierend
  • Partizip II: moderiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Moderatorin gestorben, Musik-Preise, Jörg Armbruster bekommt Preis

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10344561, 10780246, 10760434, 4520122

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 710809, 710809

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9