Konjugation des Verbs abmoderieren
Das Konjugieren des Verbs abmoderieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind moderiert ab, moderierte ab und hat abmoderiert. Als Hilfsverb von abmoderieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abmoderieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abmoderieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abmoderieren. Man kann nicht nur abmoderieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abmoderieren
Präsens
| ich | moderier(e)⁵ | ab |
| du | moderierst | ab |
| er | moderiert | ab |
| wir | moderieren | ab |
| ihr | moderiert | ab |
| sie | moderieren | ab |
Präteritum
| ich | moderierte | ab |
| du | moderiertest | ab |
| er | moderierte | ab |
| wir | moderierten | ab |
| ihr | moderiertet | ab |
| sie | moderierten | ab |
Konjunktiv I
| ich | moderiere | ab |
| du | moderierest | ab |
| er | moderiere | ab |
| wir | moderieren | ab |
| ihr | moderieret | ab |
| sie | moderieren | ab |
Konjunktiv II
| ich | moderierte | ab |
| du | moderiertest | ab |
| er | moderierte | ab |
| wir | moderierten | ab |
| ihr | moderiertet | ab |
| sie | moderierten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abmoderieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | moderier(e)⁵ | ab |
| du | moderierst | ab |
| er | moderiert | ab |
| wir | moderieren | ab |
| ihr | moderiert | ab |
| sie | moderieren | ab |
Präteritum
| ich | moderierte | ab |
| du | moderiertest | ab |
| er | moderierte | ab |
| wir | moderierten | ab |
| ihr | moderiertet | ab |
| sie | moderierten | ab |
Perfekt
| ich | habe | abmoderiert |
| du | hast | abmoderiert |
| er | hat | abmoderiert |
| wir | haben | abmoderiert |
| ihr | habt | abmoderiert |
| sie | haben | abmoderiert |
Plusquam.
| ich | hatte | abmoderiert |
| du | hattest | abmoderiert |
| er | hatte | abmoderiert |
| wir | hatten | abmoderiert |
| ihr | hattet | abmoderiert |
| sie | hatten | abmoderiert |
Futur I
| ich | werde | abmoderieren |
| du | wirst | abmoderieren |
| er | wird | abmoderieren |
| wir | werden | abmoderieren |
| ihr | werdet | abmoderieren |
| sie | werden | abmoderieren |
Futur II
| ich | werde | abmoderiert | haben |
| du | wirst | abmoderiert | haben |
| er | wird | abmoderiert | haben |
| wir | werden | abmoderiert | haben |
| ihr | werdet | abmoderiert | haben |
| sie | werden | abmoderiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abmoderieren
Konjunktiv I
| ich | moderiere | ab |
| du | moderierest | ab |
| er | moderiere | ab |
| wir | moderieren | ab |
| ihr | moderieret | ab |
| sie | moderieren | ab |
Konjunktiv II
| ich | moderierte | ab |
| du | moderiertest | ab |
| er | moderierte | ab |
| wir | moderierten | ab |
| ihr | moderiertet | ab |
| sie | moderierten | ab |
Konj. Perfekt
| ich | habe | abmoderiert |
| du | habest | abmoderiert |
| er | habe | abmoderiert |
| wir | haben | abmoderiert |
| ihr | habet | abmoderiert |
| sie | haben | abmoderiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | abmoderiert |
| du | hättest | abmoderiert |
| er | hätte | abmoderiert |
| wir | hätten | abmoderiert |
| ihr | hättet | abmoderiert |
| sie | hätten | abmoderiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abmoderieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abmoderieren
Übersetzungen
Übersetzungen von abmoderieren
-
abmoderieren
wrap up, close
завершать, заключительное слово, закрывать
concluir, moderación final, moderar, presentar
clôturer, désannoncer, modérer
kapatmak, sonlandırmak, sonuçlandırmak
encerrar, finalizar, moderar
concludere, moderare
moderare, încheiere
kivezetni, lezárni, lezárás
moderować, podsumować, prowadzić, zakończyć
κλείνω, κλείσιμο, παρουσιάζω
afsluiten, afmodereren, afsluitende woorden
moderovat, ukončit, uvádět, uzavřít
avsluta, avslutning, moderera
afslutte
司会する, 締めの言葉, 進行する
concloure, moderar, presentar, tancar
juontaa, päättää
avslutte, moderere
amaiera, aurkezpen
voditi, zaključiti
завршни зборови, завршување
odjaviti, zaključiti
ukončiť, uzavrieť
voditi završetak, zaključiti
moderirati, voditi, zaključiti
ведення, заключні слова, проводити
водя, заключителни думи, представям
завяршаць, завяршэнне
mengakhiri, mengakhiri siaran, menutup, menutup acara
chào kết, kết thúc, kết thúc chương trình
dastur oxirini aytmoq, dasturni yakunlamoq, efirni yakunlamoq, yakunlamoq
शो का समापन करना, समापन करना, समापन बोलना, समाप्त करना
为节目做结尾, 结束, 结束节目, 说结束语
กล่าวปิดรายการ, ปิดรายการ, สรุป
마무리 인사하다, 마무리하다, 방송을 마무리하다, 종료하다
bağlamaq, proqramı bitirmək, verilişi bitirmək, verilişə son qoymaq
გადაცემის დასრულება, გადაცემის დახურვა, დასრულება, შოუს დასრულება
শেষ কথা বলা, শেষ করা, সমাপ্ত করা, সমাপ্তি ঘোষণা করা
mbyll, mbyll emisionin, përmbyll, thotë fjalët e mbylljes
समाप्त करणे, समारोप करणे, समारोप म्हणणे
कार्यक्रम समाप्त गर्नु, समापन गर्नु, समापन मन्तव्य भन्नु, समाप्त गर्नु
కార్యక్రమాన్ని ముగించడం, ప్రసారాన్ని ముగించడం, ముగించడం, ముగింపు వ్యాఖ్యలు చెప్పడం
noslēgt, noslēgt pārraidi, noslēgt raidījumu
நிகழ்ச்சியை முடிப்பது, முடிக்க, முடிவுரை கூறுதல்
lõpetama, lõpetussõnu öelda, saadet lõpetama, saate lõpetama
հաղորդումը ավարտել, ավարտել, վերջաբառ ասել
dawî kirin, dawîn kirin, peyama dawîn dan, qedandin
לסיים، לסגור، לסיים שידור
إدارة، تقديم، ختام
خاتمه دادن، پایان دادن
اختتامی کلمات، میزبانی کرنا، پیش کرنا
abmoderieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abmoderieren- [Unterhaltung] die abschließenden Worte einer Sendung oder eines Beitrags sprechen, Ggs anmoderieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abmoderieren
≡ abballern
≡ abbalgen
≡ moderieren
≡ abbacken
≡ abasten
≡ abbeeren
≡ abängstigen
≡ abbalzen
≡ abbeizen
≡ abbauen
≡ abbeißen
≡ anmoderieren
≡ abbaggern
≡ abästen
≡ abäsen
≡ abatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abmoderieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abmoderieren
Die ab·moderieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·moderieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (moderiert ab - moderierte ab - hat abmoderiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abmoderieren und unter abmoderieren im Duden.
abmoderieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | moderier(e) ab | moderierte ab | moderiere ab | moderierte ab | - |
| du | moderierst ab | moderiertest ab | moderierest ab | moderiertest ab | moderier(e) ab |
| er | moderiert ab | moderierte ab | moderiere ab | moderierte ab | - |
| wir | moderieren ab | moderierten ab | moderieren ab | moderierten ab | moderieren ab |
| ihr | moderiert ab | moderiertet ab | moderieret ab | moderiertet ab | moderiert ab |
| sie | moderieren ab | moderierten ab | moderieren ab | moderierten ab | moderieren ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich moderier(e) ab, du moderierst ab, er moderiert ab, wir moderieren ab, ihr moderiert ab, sie moderieren ab
- Präteritum: ich moderierte ab, du moderiertest ab, er moderierte ab, wir moderierten ab, ihr moderiertet ab, sie moderierten ab
- Perfekt: ich habe abmoderiert, du hast abmoderiert, er hat abmoderiert, wir haben abmoderiert, ihr habt abmoderiert, sie haben abmoderiert
- Plusquamperfekt: ich hatte abmoderiert, du hattest abmoderiert, er hatte abmoderiert, wir hatten abmoderiert, ihr hattet abmoderiert, sie hatten abmoderiert
- Futur I: ich werde abmoderieren, du wirst abmoderieren, er wird abmoderieren, wir werden abmoderieren, ihr werdet abmoderieren, sie werden abmoderieren
- Futur II: ich werde abmoderiert haben, du wirst abmoderiert haben, er wird abmoderiert haben, wir werden abmoderiert haben, ihr werdet abmoderiert haben, sie werden abmoderiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich moderiere ab, du moderierest ab, er moderiere ab, wir moderieren ab, ihr moderieret ab, sie moderieren ab
- Präteritum: ich moderierte ab, du moderiertest ab, er moderierte ab, wir moderierten ab, ihr moderiertet ab, sie moderierten ab
- Perfekt: ich habe abmoderiert, du habest abmoderiert, er habe abmoderiert, wir haben abmoderiert, ihr habet abmoderiert, sie haben abmoderiert
- Plusquamperfekt: ich hätte abmoderiert, du hättest abmoderiert, er hätte abmoderiert, wir hätten abmoderiert, ihr hättet abmoderiert, sie hätten abmoderiert
- Futur I: ich werde abmoderieren, du werdest abmoderieren, er werde abmoderieren, wir werden abmoderieren, ihr werdet abmoderieren, sie werden abmoderieren
- Futur II: ich werde abmoderiert haben, du werdest abmoderiert haben, er werde abmoderiert haben, wir werden abmoderiert haben, ihr werdet abmoderiert haben, sie werden abmoderiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abmoderieren, du würdest abmoderieren, er würde abmoderieren, wir würden abmoderieren, ihr würdet abmoderieren, sie würden abmoderieren
- Plusquamperfekt: ich würde abmoderiert haben, du würdest abmoderiert haben, er würde abmoderiert haben, wir würden abmoderiert haben, ihr würdet abmoderiert haben, sie würden abmoderiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: moderier(e) (du) ab, moderieren wir ab, moderiert (ihr) ab, moderieren Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abmoderieren, abzumoderieren
- Infinitiv II: abmoderiert haben, abmoderiert zu haben
- Partizip I: abmoderierend
- Partizip II: abmoderiert