Verben mit „nicht“


B1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

vernichten

vernichtet · vernichtete · hat vernichtet

Englisch destroy, annihilate, demolish, obliterate, wreck, blast, blot out, break up, consume, crush out, damage, damn, defeat, devastate, eradicate, exterminate, kill, quash, ruin, wipe out, blight, kill off

/fɛɐ̯ˈnɪçtən/ · /fɛɐ̯ˈnɪçt/ · /fɛɐ̯ˈnɪçtə/ · /fɛɐ̯ˈnɪçt/

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; die Legitimation entziehen; aufreiben, ausmerzen, entfernen, ausrotten

(Akk.)

» Geschlagen, aber nicht vernichtet , zog sich die Armee auf Geheiß des Kaisers zurück. Englisch Beaten, but not destroyed, the army retreated at the command of the emperor.


Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

zernichten

zernichtet · zernichtete · hat zernichtet

Englisch annihilate, destroy

/t͡sɛɐ̯ˈnɪçtən/ · /t͡sɛɐ̯ˈnɪçtət/ · /t͡sɛɐ̯ˈnɪçtətə/ · /t͡sɛɐ̯ˈnɪçtət/

vollkommen zerstören, vernichten; vernichten

Akk.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

A1 · Adverb

nicht

Englisch not, no

/nɪçt/

[…, Wissenschaft] Verneinung ausdrückend; Negation, Negator; in keinem Falle, keinesfalls, keineswegs, nie und nimmer


A1 · Partikel

nicht

Englisch not, negation

/nɪçt/

Verneinung, Negierung beziehungsweise die Negation ausdrückend


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Nichtachtung, die

Nichtachtung · Nichtachtungen

Englisch disregard, disrespect, neglect

/ˈnɪçtˌaxtʊŋ/ · /ˈnɪçtˌaxtʊŋ/ · /ˈnɪçtˌaxtʊŋən/

das Versagen jeglicher Beachtung oder Berücksichtigung einer bestimmten anderen Person; Nichtbeachtung

⁴ selten


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

nichtamtlich

nichtamtlich · - · -

Englisch non-official, unofficial

/nɪçtˈamtlɪç/ · /nɪçtˈamtlɪç/

[Regierung] ohne behördliche Anerkennung


C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

Nichtbeachtung, die

Nichtbeachtung · -

Englisch inobservance, noncompliance, nonobservance, disregard, neglect, non-compliance, non-observance

/nɪçtbəˈaxtʊŋ/ · /nɪçtbəˈaxtʊŋ/

das absichtsvolle Übergehen/nicht Befolgen eines Vorschlags, einer Regel oder dergleichen oder einer Person; Nichtachtung

» Bei Nichtbeachtung der AGB kann der betreffende Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. Englisch In case of non-compliance with the terms and conditions, the respective participant may be excluded from the course.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

nichtberufstätig

nichtberufstätig · - · -

Englisch not employed, unemployed

/nɪçtbəˈʁuːfˌtɛːtɪç/ · /nɪçtbəˈʁuːfˌtɛːtɪç/

[Arbeit] ohne berufliche Tätigkeit


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en

Nichtchrist, der

Nichtchristen · Nichtchristen

Englisch non-Christian

/ˈnɪçt.kʁɪst/ · /ˈnɪçt.kʁɪstn̩/ · /ˈnɪçt.kʁɪstn̩/

Person, die nicht Anhänger des Christentums ist


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtchristlich <Pos.>

nichtchristlich · nichtchristlicher · am nichtchristlichsten

Englisch non-Christian, un-Christian

/nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçɐ/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçstən/

nicht dem Christentum zugehörig


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtchristlicher <Komp.>

nichtchristlich · nichtchristlicher · am nichtchristlichsten

Englisch non-Christian, un-Christian

/nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçɐ/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçstən/

nicht dem Christentum zugehörig


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtchristlichsten <Sup.>

nichtchristlich · nichtchristlicher · am nichtchristlichsten

Englisch non-Christian, un-Christian

/nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪç/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçɐ/ · /nɪçtˈkʁɪstlɪçstən/

nicht dem Christentum zugehörig


B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Nichte, die

Nichte · Nichten

Englisch niece

/ˈnɪçtə/ · /ˈnɪçtə/ · /ˈnɪçtən/

[Familie, Menschen] Tochter der Schwester oder des Bruders , im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin; Tochter der Cousine oder des Cousins

» Meine Nichte macht immer Blödsinn. Englisch My niece always makes nonsense.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

nichtehelich

nichtehelich · - · -

Englisch illegitimate, out-of-wedlock

/nɪçtˈeːəlɪç/ · /nɪçtˈeːəlɪç/

außerhalb der Ehe geboren


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Nichteinhaltung, die

Nichteinhaltung · Nichteinhaltungen

Englisch non-compliance, breach, default, non-observance, noncompliance, nonobservance, violation

Verstoß gegen eine Vereinbarung


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Nichteinmischung, die

Nichteinmischung · Nichteinmischungen

Englisch non-intervention, neutrality, non-interference, non-involvement, noninterference

politische Zurückhaltung und Neutralität


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Nichteisenmetall, das

Nichteisenmetalls · Nichteisenmetalle

Englisch non-ferrous metal, nonferrous metal

Metall ohne Eisenanteil


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Nichtereignis, das

Nichtereignisses · Nichtereignisse

Englisch insignificant event, meaningless occurrence

/ˈnɪçteˌʁaɪ̯ɡnɪs/ · /ˈnɪçteˌʁaɪ̯ɡnɪsəs/ · /ˈnɪçteˌʁaɪ̯ɡnɪsə/

als bedeutungslos aufgefasstes Geschehen


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Nichterfüllung, die

Nichterfüllung · Nichterfüllungen

Englisch default, failure to perform, failure, failure of performance, non-compliance, non-fulfilling, non-fulfillment, non-fulfilment, non-observance, non-payment, non-performance, noncompliance, nonfeasance, nonfulfillment, nonobservance, nonpayment, nonperformance

/nɪçtɐˈfyːlʊŋ/ · /nɪçtɐˈfyːlʊŋ/ · /nɪçtɐˈfyːlʊŋən/

das nicht Erfüllen; Nichtverwirklichung

» Die Nichterfüllung seiner Aufgaben während des Matches enttäuschte den Trainer. Englisch The failure to fulfill his tasks during the match disappointed the coach.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

nichtflektierbar

nichtflektierbar · - · -

Englisch invariable, unchangeable

/nɪçtˈflektiːɐ̯baːɐ̯/ · /nɪçtˈflektiːɐ̯baːɐ̯/

nicht veränderbar in Form


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Nichtgefallen, das

Nichtgefallens · -

Englisch displeasure, dissatisfaction

/nɪçtɡəˈfalən/ · /nɪçtɡəˈfalənz/

der Umstand, dass jemandem ein Kaufgegenstand nicht gefällt


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtig <Pos.>

nichtig · nichtiger · am nichtigsten

Englisch invalid, void, insignificant, meaningless

/ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪkɐ/ · /ˈnɪçtɪkstən/

unbedeutend, bedeutungslos; ungültig; bedeutungslos, hinfällig, unbedeutend, rechtsungültig


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtiger <Komp.>

nichtig · nichtiger · am nichtigsten

Englisch invalid, void, insignificant, meaningless

/ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪkɐ/ · /ˈnɪçtɪkstən/

unbedeutend, bedeutungslos; ungültig; bedeutungslos, hinfällig, unbedeutend, rechtsungültig


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

nichtigsten <Sup.>

nichtig · nichtiger · am nichtigsten

Englisch invalid, void, insignificant, meaningless

/ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪk/ · /ˈnɪçtɪkɐ/ · /ˈnɪçtɪkstən/

unbedeutend, bedeutungslos; ungültig; bedeutungslos, hinfällig, unbedeutend, rechtsungültig

  Alle deutsche Verben


* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vernichten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 60299, 60299, 247979, 12256, 12256, 494666, 323452, 478334, 6490, 6490, 846248, 446084, 68587, 55934, 55934

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 60299, 323452, 6490, 446084

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9