Konjugation des Verbs pflegen

Das Konjugieren des Verbs pflegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pflegt, pflegte und hat gepflegt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von pflegen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pflegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pflegen. Man kann nicht nur pflegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆5.0

regelmäßig
pflegen
unregelmäßig
pflegen
Video 

B1 · regelmäßig · haben

pflegen

pflegt · pflegte · hat gepflegt

Englisch maintain, care for, look after, nurture, tend, care, administer, attend, nurse, foster, service, groom, use to, cultivate, keep updated, nourish

[Computer] sich sorgend um etwas kümmern; zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln; aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer

Akk., (sich+A)

» Tom ist nicht gepflegt . Englisch Tom isn't neat.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pflegen

Präsens

ich pfleg(e)⁵
du pflegst
er pflegt
wir pflegen
ihr pflegt
sie pflegen

Präteritum

ich pflegte
du pflegtest
er pflegte
wir pflegten
ihr pflegtet
sie pflegten

Imperativ

-
pfleg(e)⁵ (du)
-
pflegen wir
pflegt (ihr)
pflegen Sie

Konjunktiv I

ich pflege
du pflegest
er pflege
wir pflegen
ihr pfleget
sie pflegen

Konjunktiv II

ich pflegte
du pflegtest
er pflegte
wir pflegten
ihr pflegtet
sie pflegten

Infinitiv

pflegen
zu pflegen

Partizip

pflegend
gepflegt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb pflegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich pfleg(e)⁵
du pflegst
er pflegt
wir pflegen
ihr pflegt
sie pflegen

Präteritum

ich pflegte
du pflegtest
er pflegte
wir pflegten
ihr pflegtet
sie pflegten

Perfekt

ich habe gepflegt
du hast gepflegt
er hat gepflegt
wir haben gepflegt
ihr habt gepflegt
sie haben gepflegt

Plusquam.

ich hatte gepflegt
du hattest gepflegt
er hatte gepflegt
wir hatten gepflegt
ihr hattet gepflegt
sie hatten gepflegt

Futur I

ich werde pflegen
du wirst pflegen
er wird pflegen
wir werden pflegen
ihr werdet pflegen
sie werden pflegen

Futur II

ich werde gepflegt haben
du wirst gepflegt haben
er wird gepflegt haben
wir werden gepflegt haben
ihr werdet gepflegt haben
sie werden gepflegt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich pflegte zu angeln. 
  • Tom pflegte des Montags hierherzukommen. 
  • Die Hausfrauen pflegten möglichst täglich alle Bettdecken zu sonnen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pflegen


Konjunktiv I

ich pflege
du pflegest
er pflege
wir pflegen
ihr pfleget
sie pflegen

Konjunktiv II

ich pflegte
du pflegtest
er pflegte
wir pflegten
ihr pflegtet
sie pflegten

Konj. Perfekt

ich habe gepflegt
du habest gepflegt
er habe gepflegt
wir haben gepflegt
ihr habet gepflegt
sie haben gepflegt

Konj. Plusquam.

ich hätte gepflegt
du hättest gepflegt
er hätte gepflegt
wir hätten gepflegt
ihr hättet gepflegt
sie hätten gepflegt

Konj. Futur I

ich werde pflegen
du werdest pflegen
er werde pflegen
wir werden pflegen
ihr werdet pflegen
sie werden pflegen

Konj. Futur II

ich werde gepflegt haben
du werdest gepflegt haben
er werde gepflegt haben
wir werden gepflegt haben
ihr werdet gepflegt haben
sie werden gepflegt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde pflegen
du würdest pflegen
er würde pflegen
wir würden pflegen
ihr würdet pflegen
sie würden pflegen

Konj. Plusquam.

ich würde gepflegt haben
du würdest gepflegt haben
er würde gepflegt haben
wir würden gepflegt haben
ihr würdet gepflegt haben
sie würden gepflegt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pflegen


Präsens

pfleg(e)⁵ (du)
pflegen wir
pflegt (ihr)
pflegen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pflegen


Infinitiv I


pflegen
zu pflegen

Infinitiv II


gepflegt haben
gepflegt zu haben

Partizip I


pflegend

Partizip II


gepflegt

  • Tom ist nicht gepflegt . 
  • Ich pflegte zu angeln. 
  • Tom pflegte des Montags hierherzukommen. 

Beispiele

Beispielsätze für pflegen


  • Tom ist nicht gepflegt . 
    Englisch Tom isn't neat.
  • Ich pflegte zu angeln. 
    Englisch I used to do fishing.
  • Tom pflegte des Montags hierherzukommen. 
    Englisch Tom used to come here on Mondays.
  • Marias Hände sind immer sehr gepflegt . 
    Englisch Mary's hands are always well-manicured.
  • Wer hat ihn während seiner Krankheit gepflegt ? 
    Englisch Who looked after him during his illness?
  • In unserer Familie werden noch alte Traditionen gepflegt . 
    Englisch In our family, old traditions are still maintained.
  • Die Hausfrauen pflegten möglichst täglich alle Bettdecken zu sonnen. 
    Englisch Housewives used to sun all the comforters as often as possible.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von pflegen


Deutsch pflegen
Englisch maintain, care for, tend, look after, nurture, care, administer, attend
Russisch ухаживать, заботиться, поддерживать, бережно отнестись, бережно относиться, беречь, заботиться о, иметь обыкновение
Spanisch cuidar, mantener, atender, cuidarse, conservar, ejercer, regalarse, soler
Französisch entretenir, soigner, cultiver, se ménager, se soigner, soigner son apparence, se détendre, se reposer
Türkisch bakmak, korumak, ilgilenmek, iyi durumda tutmak, iyileştirmek, alışkanlık, bakım yapmak, dinlenmek
Portugiesisch cultivar, assistir, costumar, cuidar de, tratar de, cuidar, manter, descansar
Italienisch mantenere, curare, accudire, assistere, aver cura di, avere cura di, coltivare, curarsi
Rumänisch îngriji, întreține, cultiva, menține, se ocupa, se odihni, se răsfăța, ține la curent
Ungarisch gondoz, ápol, gondozni, ápolni, fenntart, gondoskodik, gondot fordít valamire, kényeztetni
Polnisch pielęgnować, utrzymywać, dbać o siebie, doglądać, konserwować, mieć zwyczaj, opiekować, opiekować się
Griechisch συντηρώ, καλλιεργώ, περιθάλπω, περιποιούμαι, συνηθίζω, φροντίζω, ασχολούμαι, ενημερώνω
Niederländisch verzorgen, onderhouden, plegen, verplegen, zorgen voor, beoefenen, bevorderen, de gewoonte hebben
Tschechisch pečovat, opečovat, ošetřovat, ošetřovatřit, pěstovat, šetřit se, udržovat, starat se
Schwedisch vårda, underhålla, sköta, upprätthålla, ansa, bruka, bruka göra, hålla uppdaterad
Dänisch pleje, dyrke, vedligeholde, passe, pleje sig selv, være vant til, behandle, holde opdateret
Japanisch 世話をする, 看護する, 世話する, 手入れする, くつろぐ, 世話, 休む, 手入れ
Katalanisch cuidar, mantenir, cultivar, dedicar-se, descansar, mantenir al dia, relaxar-se, tenir
Finnisch hoitaa, huoltaa, kaitsea, vaalia, huolehtia, käsitellä, löhöillä, pitää ajan tasalla
Norwegisch pleie, behandle, holde oppdatert, kose seg, omsorg, slappe av, ta vare på, vedlikeholde
Baskisch zaintzea, arduratzea, mantentzea, atseden hartu, eguneratu, mantendu, mantentze, ondo pasatu
Serbisch negovati, održavati, brinuti se, brinuti, opustiti se, starati se, uživati
Mazedonisch грижа, одржување, нега, негување, одморање, одржување во тек, уживање
Slowenisch negovati, vzdrževati, počivati, skrbeti, ukvarjati se, uživati
Slowakisch udržiavať, starať sa, dobre sa mať, odpočívať, opatrovať, udržiavať v obraze, venovať sa, zvyknúť si
Bosnisch brinuti se, održavati, baviti se, negovati, njega, odmarati, održavanje, starati se
Kroatisch briga, njega, brinuti se, održavanje, održavati, njegovati, opustiti se, uživati
Ukrainisch доглядати, піклуватися, слідкувати, підтримувати, відпочивати, займатися, зберігати, підтримувати в курсі
Bulgarisch поддържам, грижа се, грижа, грижа се за, отдих, релаксация
Belorussisch даглядаць, дбаць, падтрымліваць, адпачываць, апекаваць, занятак, клапаціцца, клопат
Hebräischלטפח، לטפל، לשמור، להתפנק، לטפח משהו، לנוח، לשמור על، לשמור על קשר
Arabischاعتنى، صان، مرض، رعاية، اعتناء، اهتمام، الاسترخاء، الراحة
Persischمراقبت کردن، نگهداری، پرورش دادن، استراحت کردن، به‌روز نگه‌داشتن، خود را خوش گذراندن، مراقبت، نگهداری کردن
Urduدیکھ بھال کرنا، پرورش کرنا، پرورش، دیکھ بھال، آرام کرنا، باخبر رکھنا، خود کو خوش رکھنا، خیال رکھنا

pflegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von pflegen

  • [Computer] sich sorgend um etwas kümmern, zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln, aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer
  • [Computer] sich sorgend um etwas kümmern, zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln, aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer
  • [Computer] sich sorgend um etwas kümmern, zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln, aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer
  • [Computer] sich sorgend um etwas kümmern, zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln, aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer
  • [Computer] sich sorgend um etwas kümmern, zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln, aufziehen, sich widmen, auf dem Laufenden halten, immer
  • ...

pflegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb pflegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pflegen


Die pflegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pflegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pflegt - pflegte - hat gepflegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pflegen und unter pflegen im Duden.

pflegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pfleg(e)pflegtepflegepflegte-
du pflegstpflegtestpflegestpflegtestpfleg(e)
er pflegtpflegtepflegepflegte-
wir pflegenpflegtenpflegenpflegtenpflegen
ihr pflegtpflegtetpflegetpflegtetpflegt
sie pflegenpflegtenpflegenpflegtenpflegen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich pfleg(e), du pflegst, er pflegt, wir pflegen, ihr pflegt, sie pflegen
  • Präteritum: ich pflegte, du pflegtest, er pflegte, wir pflegten, ihr pflegtet, sie pflegten
  • Perfekt: ich habe gepflegt, du hast gepflegt, er hat gepflegt, wir haben gepflegt, ihr habt gepflegt, sie haben gepflegt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gepflegt, du hattest gepflegt, er hatte gepflegt, wir hatten gepflegt, ihr hattet gepflegt, sie hatten gepflegt
  • Futur I: ich werde pflegen, du wirst pflegen, er wird pflegen, wir werden pflegen, ihr werdet pflegen, sie werden pflegen
  • Futur II: ich werde gepflegt haben, du wirst gepflegt haben, er wird gepflegt haben, wir werden gepflegt haben, ihr werdet gepflegt haben, sie werden gepflegt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich pflege, du pflegest, er pflege, wir pflegen, ihr pfleget, sie pflegen
  • Präteritum: ich pflegte, du pflegtest, er pflegte, wir pflegten, ihr pflegtet, sie pflegten
  • Perfekt: ich habe gepflegt, du habest gepflegt, er habe gepflegt, wir haben gepflegt, ihr habet gepflegt, sie haben gepflegt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gepflegt, du hättest gepflegt, er hätte gepflegt, wir hätten gepflegt, ihr hättet gepflegt, sie hätten gepflegt
  • Futur I: ich werde pflegen, du werdest pflegen, er werde pflegen, wir werden pflegen, ihr werdet pflegen, sie werden pflegen
  • Futur II: ich werde gepflegt haben, du werdest gepflegt haben, er werde gepflegt haben, wir werden gepflegt haben, ihr werdet gepflegt haben, sie werden gepflegt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde pflegen, du würdest pflegen, er würde pflegen, wir würden pflegen, ihr würdet pflegen, sie würden pflegen
  • Plusquamperfekt: ich würde gepflegt haben, du würdest gepflegt haben, er würde gepflegt haben, wir würden gepflegt haben, ihr würdet gepflegt haben, sie würden gepflegt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pfleg(e) (du), pflegen wir, pflegt (ihr), pflegen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: pflegen, zu pflegen
  • Infinitiv II: gepflegt haben, gepflegt zu haben
  • Partizip I: pflegend
  • Partizip II: gepflegt

Kommentare


2018/02 · Antworten
★★★★★Mhd muhannad meint: Sehr gut und hat mir sehr geholfen


Anmelden

Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6615247, 2003576, 3189319, 3960917, 1847028, 3522191

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 177037

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 30411, 30411, 30411, 30411, 30411, 30411, 30411

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: pflegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9