Konjugation des Verbs predigen

Das Konjugieren des Verbs predigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind predigt, predigte und hat gepredigt. Als Hilfsverb von predigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb predigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für predigen. Man kann nicht nur predigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

predigen

predigt · predigte · hat gepredigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch preach, sermonize, advise, call for, exhort, jaw, preach down on, preach of, sermonise, speechify, tell, urge

/pʁeˈdiːɡn̩/ · /pʁeˈdiːkt/ · /pʁeˈdɪktə/ · /ɡəˈpʁeːdɪkt/

[…, Religion] eine Predigt halten; jemandem etwas empfehlen, jemanden zu etwas ermahnen, jemandem etwas sehr nahelegen; Gottes Wort verkünden, jemandem etwas ans Herz legen, nachdrücklich kundtun, dozieren

(Akk., Dat., gegen+A, von+D)

» Er predigte tauben Ohren. Englisch He preached to deaf ears.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von predigen

Präsens

ich predige
du predigst
er predigt
wir predigen
ihr predigt
sie predigen

Präteritum

ich predigte
du predigtest
er predigte
wir predigten
ihr predigtet
sie predigten

Imperativ

-
predige (du)
-
predigen wir
predigt (ihr)
predigen Sie

Konjunktiv I

ich predige
du predigest
er predige
wir predigen
ihr prediget
sie predigen

Konjunktiv II

ich predigte
du predigtest
er predigte
wir predigten
ihr predigtet
sie predigten

Infinitiv

predigen
zu predigen

Partizip

predigend
gepredigt

Indikativ

Das Verb predigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich predige
du predigst
er predigt
wir predigen
ihr predigt
sie predigen

Präteritum

ich predigte
du predigtest
er predigte
wir predigten
ihr predigtet
sie predigten

Perfekt

ich habe gepredigt
du hast gepredigt
er hat gepredigt
wir haben gepredigt
ihr habt gepredigt
sie haben gepredigt

Plusquam.

ich hatte gepredigt
du hattest gepredigt
er hatte gepredigt
wir hatten gepredigt
ihr hattet gepredigt
sie hatten gepredigt

Futur I

ich werde predigen
du wirst predigen
er wird predigen
wir werden predigen
ihr werdet predigen
sie werden predigen

Futur II

ich werde gepredigt haben
du wirst gepredigt haben
er wird gepredigt haben
wir werden gepredigt haben
ihr werdet gepredigt haben
sie werden gepredigt haben

  • Er predigte tauben Ohren. 
  • Er predigte tauben Ohren vergeblich. 
  • Bei tauben Ohren predigt man vergebens. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb predigen


Konjunktiv I

ich predige
du predigest
er predige
wir predigen
ihr prediget
sie predigen

Konjunktiv II

ich predigte
du predigtest
er predigte
wir predigten
ihr predigtet
sie predigten

Konj. Perfekt

ich habe gepredigt
du habest gepredigt
er habe gepredigt
wir haben gepredigt
ihr habet gepredigt
sie haben gepredigt

Konj. Plusquam.

ich hätte gepredigt
du hättest gepredigt
er hätte gepredigt
wir hätten gepredigt
ihr hättet gepredigt
sie hätten gepredigt

Konj. Futur I

ich werde predigen
du werdest predigen
er werde predigen
wir werden predigen
ihr werdet predigen
sie werden predigen

Konj. Futur II

ich werde gepredigt haben
du werdest gepredigt haben
er werde gepredigt haben
wir werden gepredigt haben
ihr werdet gepredigt haben
sie werden gepredigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde predigen
du würdest predigen
er würde predigen
wir würden predigen
ihr würdet predigen
sie würden predigen

Konj. Plusquam.

ich würde gepredigt haben
du würdest gepredigt haben
er würde gepredigt haben
wir würden gepredigt haben
ihr würdet gepredigt haben
sie würden gepredigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb predigen


Präsens

predige (du)
predigen wir
predigt (ihr)
predigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für predigen


Infinitiv I


predigen
zu predigen

Infinitiv II


gepredigt haben
gepredigt zu haben

Partizip I


predigend

Partizip II


gepredigt

  • Wenn ein Fuchs predigt , hat der Kaiser sein Recht verloren. 
  • Gute Taten werden hauptsächlich von Männern gepredigt und hauptsächlich von Frauen getan. 

Beispiele

Beispielsätze für predigen


  • Er predigte tauben Ohren. 
    Englisch He preached to deaf ears.
  • Er predigte tauben Ohren vergeblich. 
    Englisch He preached to deaf ears in vain.
  • Einem hungrigen Magen ist schlecht predigen . 
    Englisch It is difficult to preach to a hungry stomach.
  • Bei tauben Ohren predigt man vergebens. 
    Englisch One preaches in vain to deaf ears.
  • Einem hungrigen Magen ist nicht gut predigen . 
    Englisch It is not good to preach to a hungry stomach.
  • Du predigst Wasser, aber trinkst Wein. 
    Englisch You preach water, but drink wine.
  • Wenn ein Fuchs predigt , hat der Kaiser sein Recht verloren. 
    Englisch When a fox preaches, the emperor has lost his right.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von predigen


Deutsch predigen
Englisch preach, sermonize, advise, call for, exhort, jaw, preach down on, preach of
Russisch проповедовать, внушать, внушить, наставлять, прочитать проповедь, прочитывать проповедь, рекомендовать, увещевать
Spanisch predicar, exhortar, orar, pronunciar un sermón, recomendar, sermonear
Französisch prêcher, recommander, conseiller, exhorter
Türkisch öğütlemek, tavsiye etmek, uyarmak, vaaz etmek, vaaz vermek
Portugiesisch pregar, aconselhar, exortar, fazer sermão, pregar a homilia, proclamar o Evangelho, recomendar
Italienisch predicare, esortare, raccomandare
Rumänisch predica, recomanda, îndemna
Ungarisch prédikál, ajánlani, figyelmeztetni
Polnisch głosić, kazanie, nawoływać, prawić kazania, przekonywać, wygłaszać kazanie, wygłosić kazanie
Griechisch κηρύσσω, βγάζω κήρυγμα, κάνω έκκληση για, νουθετώ, παρακινώ, συστήνω
Niederländisch preken, aanbevelen, aanmanen, aanraden, een preek houden, prediken, verkondigen, voorhouden
Tschechisch kázat, doporučit, napomenout, poučit
Schwedisch predika, förmana, påminna, rekommendera
Dänisch prædike, anbefale, formane, opfordre, præke
Japanisch 説教する, 勧める, 忠告する, 説教
Katalanisch exhortar, predicar, recomanar
Finnisch saarnata, kehottaa, puhua, suositella
Norwegisch preke, anbefale, forkynne, formane, oppfordre
Baskisch gomendatu, ohartarazi, predikatu
Serbisch naglašavati, opominjati, preporučiti, propoved, propovedati
Mazedonisch проповед, проповедува, советува
Slowenisch nagovarjati, opominjati, priporočati, pripovedovati, učiti
Slowakisch kázanie, napomenúť, odporučiť, pripomenúť
Bosnisch naglašavati, opominjati, preporučiti, propovijedati
Kroatisch nagovoriti, preporučiti, propovijedati, upozoriti
Ukrainisch застерігати, наставляти, проповідь, рекомендувати
Bulgarisch препоръчвам, проповед, проповядвам
Belorussisch настаўляць, пропаведаваць, рэкамендаваць
Indonesisch berkhutbah, menasihati, menganjurkan
Vietnamesisch khuyến nghị, thuyết giáo, thúc đẩy
Usbekisch maslahat berish, tavsiya qilish, va'za qilmoq
Hindi जोर देना, प्रवचन देना, सिफारिश करना
Chinesisch 建议, 敦促, 讲道
Thailändisch กระตุ้น, เทศน์, แนะนำ
Koreanisch 권고하다, 설교하다, 촉구하다
Aserbaidschanisch tövsiyə vermək, təbliğ etmək, vaaz vermək
Georgisch ქადაგება
Bengalisch উৎসাহিত করা, প্রবচন দেওয়া, সিফারিশ করা
Albanisch këshilloj, predikoj
Marathi चेतावणी देणे, प्रवचन देणे, शिफारस करणे
Nepalesisch जोर दिने, प्रवचन दिनु, सिफारिश गर्नु
Telugu ప్రవచనం చెప్పడం, సిఫారసు చేయడం
Lettisch ieteikt, pamudināt, sprediģēt
Tamil பரிந்துரை செய்ய, பிரசனை வழங்குவது
Estnisch julgustama, jutlustama, soovitama
Armenisch խորհուրդ տալ, քարոզել
Kurdisch pêşniyar kirin, vaaz kirin
Hebräischלְהַטִּיף، להטיף، לנזוף
Arabischخطب، وعظ، يَعِظُ، يُحذر، يُنصح، يُوصي
Persischموعظه، موعظه کردن، نصیحت کردن
Urduخطبہ دینا، مشورہ دینا، نصیحت کرنا، وعظ دینا

predigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von predigen

  • [Religion] eine Predigt halten, Gottes Wort verkünden, dozieren
  • jemandem etwas empfehlen, jemanden zu etwas ermahnen, jemandem etwas sehr nahelegen, jemandem etwas ans Herz legen, appellieren, aufrufen, beschwören, erinnern
  • verkündigen, anempfehlen, nachdrücklich kundtun, dozieren, verkündigen, herausposaunen

predigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für predigen


  • jemand/etwas predigt gegen jemanden/etwas
  • jemand/etwas predigt von etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb predigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts predigen


Die predigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs predigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (predigt - predigte - hat gepredigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary predigen und unter predigen im Duden.

predigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich predigepredigtepredigepredigte-
du predigstpredigtestpredigestpredigtestpredige
er predigtpredigtepredigepredigte-
wir predigenpredigtenpredigenpredigtenpredigen
ihr predigtpredigtetpredigetpredigtetpredigt
sie predigenpredigtenpredigenpredigtenpredigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich predige, du predigst, er predigt, wir predigen, ihr predigt, sie predigen
  • Präteritum: ich predigte, du predigtest, er predigte, wir predigten, ihr predigtet, sie predigten
  • Perfekt: ich habe gepredigt, du hast gepredigt, er hat gepredigt, wir haben gepredigt, ihr habt gepredigt, sie haben gepredigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gepredigt, du hattest gepredigt, er hatte gepredigt, wir hatten gepredigt, ihr hattet gepredigt, sie hatten gepredigt
  • Futur I: ich werde predigen, du wirst predigen, er wird predigen, wir werden predigen, ihr werdet predigen, sie werden predigen
  • Futur II: ich werde gepredigt haben, du wirst gepredigt haben, er wird gepredigt haben, wir werden gepredigt haben, ihr werdet gepredigt haben, sie werden gepredigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich predige, du predigest, er predige, wir predigen, ihr prediget, sie predigen
  • Präteritum: ich predigte, du predigtest, er predigte, wir predigten, ihr predigtet, sie predigten
  • Perfekt: ich habe gepredigt, du habest gepredigt, er habe gepredigt, wir haben gepredigt, ihr habet gepredigt, sie haben gepredigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gepredigt, du hättest gepredigt, er hätte gepredigt, wir hätten gepredigt, ihr hättet gepredigt, sie hätten gepredigt
  • Futur I: ich werde predigen, du werdest predigen, er werde predigen, wir werden predigen, ihr werdet predigen, sie werden predigen
  • Futur II: ich werde gepredigt haben, du werdest gepredigt haben, er werde gepredigt haben, wir werden gepredigt haben, ihr werdet gepredigt haben, sie werden gepredigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde predigen, du würdest predigen, er würde predigen, wir würden predigen, ihr würdet predigen, sie würden predigen
  • Plusquamperfekt: ich würde gepredigt haben, du würdest gepredigt haben, er würde gepredigt haben, wir würden gepredigt haben, ihr würdet gepredigt haben, sie würden gepredigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: predige (du), predigen wir, predigt (ihr), predigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: predigen, zu predigen
  • Infinitiv II: gepredigt haben, gepredigt zu haben
  • Partizip I: predigend
  • Partizip II: gepredigt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 135624, 135624

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: predigen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 634926, 1727031, 1294959, 1729813, 2849934, 5405373, 1206393, 1294939

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9