Konjugation des Verbs promovieren
Das Konjugieren des Verbs promovieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind promoviert, promovierte und hat promoviert. Als Hilfsverb von promovieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb promovieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für promovieren. Man kann nicht nur promovieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
promoviert · promovierte · hat promoviert
award a PhD, award a doctorate, confer a doctorate (on), do a PhD, do a doctorate, do doctorate, do one's Ph.D., earn a doctorate, earn one's PhD, gain/obtain one's doctorate, proceed (to), receive a PhD, receive a doctorate, take a doctoral degree, take one's degrees, promote, award doctorate, obtain doctorate
[Universität] die Doktorwürde oder Lehrberechtigung an Hochschulen erlangen beziehungsweise erwerben; jemandem die Doktorwürde verleihen; doktorieren, den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde vergeben, Doktorgrad (erlangen), den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde erlangen/erwerben
(sich+A, Akk., zu+D, über+A, in+D, bei+D)
» Er hat in Harvard promoviert
. He earned his doctorate at Harvard.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von promovieren
Präsens
ich | promovier(e)⁵ |
du | promovierst |
er | promoviert |
wir | promovieren |
ihr | promoviert |
sie | promovieren |
Präteritum
ich | promovierte |
du | promoviertest |
er | promovierte |
wir | promovierten |
ihr | promoviertet |
sie | promovierten |
Konjunktiv I
ich | promoviere |
du | promovierest |
er | promoviere |
wir | promovieren |
ihr | promovieret |
sie | promovieren |
Konjunktiv II
ich | promovierte |
du | promoviertest |
er | promovierte |
wir | promovierten |
ihr | promoviertet |
sie | promovierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb promovieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | promovier(e)⁵ |
du | promovierst |
er | promoviert |
wir | promovieren |
ihr | promoviert |
sie | promovieren |
Präteritum
ich | promovierte |
du | promoviertest |
er | promovierte |
wir | promovierten |
ihr | promoviertet |
sie | promovierten |
Perfekt
ich | habe | promoviert |
du | hast | promoviert |
er | hat | promoviert |
wir | haben | promoviert |
ihr | habt | promoviert |
sie | haben | promoviert |
Plusquam.
ich | hatte | promoviert |
du | hattest | promoviert |
er | hatte | promoviert |
wir | hatten | promoviert |
ihr | hattet | promoviert |
sie | hatten | promoviert |
Futur I
ich | werde | promovieren |
du | wirst | promovieren |
er | wird | promovieren |
wir | werden | promovieren |
ihr | werdet | promovieren |
sie | werden | promovieren |
Futur II
ich | werde | promoviert | haben |
du | wirst | promoviert | haben |
er | wird | promoviert | haben |
wir | werden | promoviert | haben |
ihr | werdet | promoviert | haben |
sie | werden | promoviert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb promovieren
Konjunktiv I
ich | promoviere |
du | promovierest |
er | promoviere |
wir | promovieren |
ihr | promovieret |
sie | promovieren |
Konjunktiv II
ich | promovierte |
du | promoviertest |
er | promovierte |
wir | promovierten |
ihr | promoviertet |
sie | promovierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | promoviert |
du | habest | promoviert |
er | habe | promoviert |
wir | haben | promoviert |
ihr | habet | promoviert |
sie | haben | promoviert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | promoviert |
du | hättest | promoviert |
er | hätte | promoviert |
wir | hätten | promoviert |
ihr | hättet | promoviert |
sie | hätten | promoviert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb promovieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für promovieren
Beispiele
Beispielsätze für promovieren
-
Er hat in Harvard
promoviert
.
He earned his doctorate at Harvard.
-
Anna
promoviert
an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover.
Anna is doing her doctorate at the Gottfried Wilhelm Leibniz University of Hanover.
-
Man muss nicht
promovieren
, um einen guten Job zu bekommen.
You don't have to get a PhD to get a good job.
-
Karl Marx studierte an den Universitäten in Bonn und Berlin und
promovierte
an der Universität in Jena.
Karl Marx studied at the universities in Bonn and Berlin and earned his doctorate at the university in Jena.
-
Sie
promovierte
in Ingenieurgeologie.
She obtained her doctorate in engineering geology.
-
Maria hat in Harvard
promoviert
.
Mary earned her doctorate at Harvard.
-
Dieses Jahr wurde er in Biologie
promoviert
.
This year he was awarded a doctorate in biology.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von promovieren
-
promovieren
award a PhD, award a doctorate, confer a doctorate (on), do a PhD, do a doctorate, do doctorate, do one's Ph.D., earn a doctorate
защищать, защита диссертации, получение степени, присуждать докторскую степень
doctorar, doctorarse, hacer el doctorado, trasladar, promover
être en thèse, doctorat, habilitation, promouvoir
doktor unvanını almak, doktora yapmak, doktor unvanı vermek, doktorasını almak, doktoraya yükseltmek, üniversitede öğretim yetkisi kazanmak
fazer o doutorado, fazer o doutoramento, promover, conferir doutorado, tornar-se doutor
addottorarsi, conseguire il dottorato, dottorarsi, fare un dottorato, dottorato, abilitazione
promova, obține titlul de doctor
doktorál, doktori fokozatot szerez, doktorrá avat, doktorrá avatni, doktorálás, promóció
doktoryzować, nadać tytuł doktora, promocja, promować, uzyskanie doktoratu
αναγορεύω σε διδάκτορα, αναγορεύω, διδακτορικό, προαγωγή
promoveren
promovat, doktorát, promoce
doktorera, promovera, disputera
tage doktorgraden, tildele doktorgraden, doktorgrad, lehrbeføjelse
博士号を授与する, 博士号取得, 教授資格取得
doctorar, doctorat, promocionar, promoció
promootio, väitöskirja, väitöskirjan myöntäminen
doktorgrad, graduerer, høyere utdanning
doktoratu, doktoregoa, doktoreztatu, irakasle titulua
doktorirati, promocija
докторска титула, наставничка квалификација
doktorirati, promocija
promovať, udeliť doktorát, získať doktorát
doktorirati, promocija
doktorirati, promocija
присвоювати науковий ступінь, присвоїти докторський ступінь, підвищувати кваліфікацію
докторска степен, доктор
атрымаць доктарскую ступень, атрымаць права на выкладанне, даць доктарскую ступень
לקבל תואר דוקטור، לקבל סמכות הוראה
حَصَلَ عَلَى الدُّكْتُوراه، الترقية، الترويج، تقديم الدكتوراه
استاد شدن، دکتری، دکتری دادن
تعلیم کی اہلیت، ڈاکٹر کی ڈگری دینا، ڈاکٹریٹ
promovieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von promovieren- [Universität] die Doktorwürde oder Lehrberechtigung an Hochschulen erlangen beziehungsweise erwerben, jemandem die Doktorwürde verleihen, doktorieren, den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde vergeben, Doktorgrad (erlangen), den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde erlangen/erwerben
- [Universität] die Doktorwürde oder Lehrberechtigung an Hochschulen erlangen beziehungsweise erwerben, jemandem die Doktorwürde verleihen, doktorieren, den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde vergeben, Doktorgrad (erlangen), den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde erlangen/erwerben
- [Universität] die Doktorwürde oder Lehrberechtigung an Hochschulen erlangen beziehungsweise erwerben, jemandem die Doktorwürde verleihen, doktorieren, den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde vergeben, Doktorgrad (erlangen), den Doktortitel/Doktorhut/die Doktorwürde erlangen/erwerben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für promovieren
jemand/etwas
beipromoviert
jemandem jemand/etwas
inpromoviert
etwas jemand/etwas
zupromoviert
etwas jemand/etwas
überpromoviert
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abturnen
≡ anweisen
≡ ausschelten
≡ bergen
≡ besprenkeln
≡ fortwaschen
≡ herausfühlen
≡ hinmachen
≡ inflationieren
≡ ionisieren
≡ stippen
≡ subtrahieren
≡ totreden
≡ verdrießen
≡ zurückbilden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb promovieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts promovieren
Die promovieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs promovieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (promoviert - promovierte - hat promoviert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary promovieren und unter promovieren im Duden.
promovieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | promovier(e) | promovierte | promoviere | promovierte | - |
du | promovierst | promoviertest | promovierest | promoviertest | promovier(e) |
er | promoviert | promovierte | promoviere | promovierte | - |
wir | promovieren | promovierten | promovieren | promovierten | promovieren |
ihr | promoviert | promoviertet | promovieret | promoviertet | promoviert |
sie | promovieren | promovierten | promovieren | promovierten | promovieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich promovier(e), du promovierst, er promoviert, wir promovieren, ihr promoviert, sie promovieren
- Präteritum: ich promovierte, du promoviertest, er promovierte, wir promovierten, ihr promoviertet, sie promovierten
- Perfekt: ich habe promoviert, du hast promoviert, er hat promoviert, wir haben promoviert, ihr habt promoviert, sie haben promoviert
- Plusquamperfekt: ich hatte promoviert, du hattest promoviert, er hatte promoviert, wir hatten promoviert, ihr hattet promoviert, sie hatten promoviert
- Futur I: ich werde promovieren, du wirst promovieren, er wird promovieren, wir werden promovieren, ihr werdet promovieren, sie werden promovieren
- Futur II: ich werde promoviert haben, du wirst promoviert haben, er wird promoviert haben, wir werden promoviert haben, ihr werdet promoviert haben, sie werden promoviert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich promoviere, du promovierest, er promoviere, wir promovieren, ihr promovieret, sie promovieren
- Präteritum: ich promovierte, du promoviertest, er promovierte, wir promovierten, ihr promoviertet, sie promovierten
- Perfekt: ich habe promoviert, du habest promoviert, er habe promoviert, wir haben promoviert, ihr habet promoviert, sie haben promoviert
- Plusquamperfekt: ich hätte promoviert, du hättest promoviert, er hätte promoviert, wir hätten promoviert, ihr hättet promoviert, sie hätten promoviert
- Futur I: ich werde promovieren, du werdest promovieren, er werde promovieren, wir werden promovieren, ihr werdet promovieren, sie werden promovieren
- Futur II: ich werde promoviert haben, du werdest promoviert haben, er werde promoviert haben, wir werden promoviert haben, ihr werdet promoviert haben, sie werden promoviert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde promovieren, du würdest promovieren, er würde promovieren, wir würden promovieren, ihr würdet promovieren, sie würden promovieren
- Plusquamperfekt: ich würde promoviert haben, du würdest promoviert haben, er würde promoviert haben, wir würden promoviert haben, ihr würdet promoviert haben, sie würden promoviert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: promovier(e) (du), promovieren wir, promoviert (ihr), promovieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: promovieren, zu promovieren
- Infinitiv II: promoviert haben, promoviert zu haben
- Partizip I: promovierend
- Partizip II: promoviert