Konjugation des Verbs prozessieren
Das Konjugieren des Verbs prozessieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind prozessiert, prozessierte und hat prozessiert. Als Hilfsverb von prozessieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb prozessieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für prozessieren. Man kann nicht nur prozessieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
prozessiert · prozessierte · hat prozessiert
litigate, go to court, go to law, process, sue, prosecute
[Recht] einen Rechtsstreit (, Prozess) führen; klagen, den Rechtsweg beschreiten, vor Gericht gehen, rechtliche Schritte einleiten, gerichtlich vorgehen (gegen)
(Akk., mit+D, wegen+G, gegen+A)
» Sie prozessieren
durch alle Instanzen. They process through all instances.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von prozessieren
Präsens
ich | prozessier(e)⁵ |
du | prozessierst |
er | prozessiert |
wir | prozessieren |
ihr | prozessiert |
sie | prozessieren |
Präteritum
ich | prozessierte |
du | prozessiertest |
er | prozessierte |
wir | prozessierten |
ihr | prozessiertet |
sie | prozessierten |
Konjunktiv I
ich | prozessiere |
du | prozessierest |
er | prozessiere |
wir | prozessieren |
ihr | prozessieret |
sie | prozessieren |
Konjunktiv II
ich | prozessierte |
du | prozessiertest |
er | prozessierte |
wir | prozessierten |
ihr | prozessiertet |
sie | prozessierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb prozessieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | prozessier(e)⁵ |
du | prozessierst |
er | prozessiert |
wir | prozessieren |
ihr | prozessiert |
sie | prozessieren |
Präteritum
ich | prozessierte |
du | prozessiertest |
er | prozessierte |
wir | prozessierten |
ihr | prozessiertet |
sie | prozessierten |
Perfekt
ich | habe | prozessiert |
du | hast | prozessiert |
er | hat | prozessiert |
wir | haben | prozessiert |
ihr | habt | prozessiert |
sie | haben | prozessiert |
Plusquam.
ich | hatte | prozessiert |
du | hattest | prozessiert |
er | hatte | prozessiert |
wir | hatten | prozessiert |
ihr | hattet | prozessiert |
sie | hatten | prozessiert |
Futur I
ich | werde | prozessieren |
du | wirst | prozessieren |
er | wird | prozessieren |
wir | werden | prozessieren |
ihr | werdet | prozessieren |
sie | werden | prozessieren |
Futur II
ich | werde | prozessiert | haben |
du | wirst | prozessiert | haben |
er | wird | prozessiert | haben |
wir | werden | prozessiert | haben |
ihr | werdet | prozessiert | haben |
sie | werden | prozessiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb prozessieren
Konjunktiv I
ich | prozessiere |
du | prozessierest |
er | prozessiere |
wir | prozessieren |
ihr | prozessieret |
sie | prozessieren |
Konjunktiv II
ich | prozessierte |
du | prozessiertest |
er | prozessierte |
wir | prozessierten |
ihr | prozessiertet |
sie | prozessierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | prozessiert |
du | habest | prozessiert |
er | habe | prozessiert |
wir | haben | prozessiert |
ihr | habet | prozessiert |
sie | haben | prozessiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | prozessiert |
du | hättest | prozessiert |
er | hätte | prozessiert |
wir | hätten | prozessiert |
ihr | hättet | prozessiert |
sie | hätten | prozessiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb prozessieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für prozessieren
Beispiele
Beispielsätze für prozessieren
-
Sie
prozessieren
durch alle Instanzen.
They process through all instances.
-
Der alte Schmidt
prozessierte
gegen jeden in der Nachbarschaft.
The old Schmidt sued everyone in the neighborhood.
-
Die Familie hat nicht genug Geld, um jahrelang
prozessieren
zu können.
The family does not have enough money to be able to litigate for years.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von prozessieren
-
prozessieren
litigate, go to court, go to law, process, sue, prosecute
судиться, вести процесс
litigar, procesar, litigar contra alguien, pleitear
intenter un procès, plaider contre, intenter, poursuivre
dava etmek, dava açmak, dava görmek
instaurar um processo, litigar, processar
fare causa, piatire, processare per, litigare, processare
procesa, acționa în justiție
jogi eljárás, pereskedni
procesować, prowadzić proces
διεξάγω δίκη, δικαστική διαδικασία
procederen, een proces voeren, rechtszaak voeren
vést proces
processa, driva rättsprocess
føre proces, procedere, retssag
訴訟, 訴訟を行う
litigar, processar
riidellä, käydä oikeudenkäyntiä, prosessia
føre sak, prosessere
prozesatu, prozesua egitea
procesuirati, voditi postupak
постапка
postopek, tožiti
viesť súdny spor
procesuirati, voditi postupak
procesuirati, voditi postupak
судитися, вести справу
водя дело, процес
працэс
לנהל משפט
دعوى، قضية
دادرسی، پرونده
عدالت میں مقدمہ
prozessieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von prozessieren- [Recht] einen Rechtsstreit (, Prozess) führen, klagen, den Rechtsweg beschreiten, vor Gericht gehen, rechtliche Schritte einleiten, gerichtlich vorgehen (gegen)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für prozessieren
jemand/etwas
gegenprozessiert
jemanden jemand/etwas
gegenprozessiert
jemanden wegenetwas jemand/etwas
mitprozessiert
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ assignieren
≡ aufwölben
≡ auserwählen
≡ ausfalten
≡ ausliegen
≡ durchrollen
≡ entgegenkommen
≡ herumpfuschen
≡ herumtragen
≡ hinausragen
≡ hinausschreien
≡ hinuntergleiten
≡ kauen
≡ krümpeln
≡ kübeln
≡ marmorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb prozessieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts prozessieren
Die prozessieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs prozessieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (prozessiert - prozessierte - hat prozessiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary prozessieren und unter prozessieren im Duden.
prozessieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | prozessier(e) | prozessierte | prozessiere | prozessierte | - |
du | prozessierst | prozessiertest | prozessierest | prozessiertest | prozessier(e) |
er | prozessiert | prozessierte | prozessiere | prozessierte | - |
wir | prozessieren | prozessierten | prozessieren | prozessierten | prozessieren |
ihr | prozessiert | prozessiertet | prozessieret | prozessiertet | prozessiert |
sie | prozessieren | prozessierten | prozessieren | prozessierten | prozessieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich prozessier(e), du prozessierst, er prozessiert, wir prozessieren, ihr prozessiert, sie prozessieren
- Präteritum: ich prozessierte, du prozessiertest, er prozessierte, wir prozessierten, ihr prozessiertet, sie prozessierten
- Perfekt: ich habe prozessiert, du hast prozessiert, er hat prozessiert, wir haben prozessiert, ihr habt prozessiert, sie haben prozessiert
- Plusquamperfekt: ich hatte prozessiert, du hattest prozessiert, er hatte prozessiert, wir hatten prozessiert, ihr hattet prozessiert, sie hatten prozessiert
- Futur I: ich werde prozessieren, du wirst prozessieren, er wird prozessieren, wir werden prozessieren, ihr werdet prozessieren, sie werden prozessieren
- Futur II: ich werde prozessiert haben, du wirst prozessiert haben, er wird prozessiert haben, wir werden prozessiert haben, ihr werdet prozessiert haben, sie werden prozessiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich prozessiere, du prozessierest, er prozessiere, wir prozessieren, ihr prozessieret, sie prozessieren
- Präteritum: ich prozessierte, du prozessiertest, er prozessierte, wir prozessierten, ihr prozessiertet, sie prozessierten
- Perfekt: ich habe prozessiert, du habest prozessiert, er habe prozessiert, wir haben prozessiert, ihr habet prozessiert, sie haben prozessiert
- Plusquamperfekt: ich hätte prozessiert, du hättest prozessiert, er hätte prozessiert, wir hätten prozessiert, ihr hättet prozessiert, sie hätten prozessiert
- Futur I: ich werde prozessieren, du werdest prozessieren, er werde prozessieren, wir werden prozessieren, ihr werdet prozessieren, sie werden prozessieren
- Futur II: ich werde prozessiert haben, du werdest prozessiert haben, er werde prozessiert haben, wir werden prozessiert haben, ihr werdet prozessiert haben, sie werden prozessiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde prozessieren, du würdest prozessieren, er würde prozessieren, wir würden prozessieren, ihr würdet prozessieren, sie würden prozessieren
- Plusquamperfekt: ich würde prozessiert haben, du würdest prozessiert haben, er würde prozessiert haben, wir würden prozessiert haben, ihr würdet prozessiert haben, sie würden prozessiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: prozessier(e) (du), prozessieren wir, prozessiert (ihr), prozessieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: prozessieren, zu prozessieren
- Infinitiv II: prozessiert haben, prozessiert zu haben
- Partizip I: prozessierend
- Partizip II: prozessiert