Konjugation des Verbs schwinden
Das Konjugieren des Verbs schwinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schwindet, schwand und ist geschwunden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von schwinden wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schwinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schwinden. Man kann nicht nur schwinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · sein
schwindet · schwand · ist geschwunden
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals i - a - u
diminish, fade, shrink, decrease, disappear, dwindle, run out, be on the wane, contract, die away, evanesce, evaporate, fade out, fall off, grow less, seep away, slip away, swoon, tail off, wane, waste, wear, fade away
/ˈʃvɪn.dən/ · /ˈʃvɪn.dət/ · /ˈʃvant/ · /ˈʃvɛndə/ · /ɡəˈʃvʊndn̩/
[…, Technik, Fachsprache] in bedenklichem Maße nachlassen; allmählich verschwinden; abnehmen, atrophieren, abflauen, vergehen
» Seine Kräfte schwinden
. His powers are on the wane.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schwinden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb schwinden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | geschwunden |
| du | bist | geschwunden |
| er | ist | geschwunden |
| wir | sind | geschwunden |
| ihr | seid | geschwunden |
| sie | sind | geschwunden |
Plusquam.
| ich | war | geschwunden |
| du | warst | geschwunden |
| er | war | geschwunden |
| wir | waren | geschwunden |
| ihr | wart | geschwunden |
| sie | waren | geschwunden |
Futur I
| ich | werde | schwinden |
| du | wirst | schwinden |
| er | wird | schwinden |
| wir | werden | schwinden |
| ihr | werdet | schwinden |
| sie | werden | schwinden |
Futur II
| ich | werde | geschwunden | sein |
| du | wirst | geschwunden | sein |
| er | wird | geschwunden | sein |
| wir | werden | geschwunden | sein |
| ihr | werdet | geschwunden | sein |
| sie | werden | geschwunden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schwinden
Konj. Perfekt
| ich | sei | geschwunden |
| du | seiest | geschwunden |
| er | sei | geschwunden |
| wir | seien | geschwunden |
| ihr | seiet | geschwunden |
| sie | seien | geschwunden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | geschwunden |
| du | wärest | geschwunden |
| er | wäre | geschwunden |
| wir | wären | geschwunden |
| ihr | wäret | geschwunden |
| sie | wären | geschwunden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schwinden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schwinden
Beispiele
Beispielsätze für schwinden
-
Seine Kräfte
schwinden
.
His powers are on the wane.
-
Seine Popularität
schwindet
.
His popularity is waning.
-
Jede Hoffnung war
geschwunden
.
Every hope had faded.
-
Das Licht
schwindet
immer mehr.
The light is fading more and more.
-
Im Laufe der Zeit
schwand
unsere Hoffnung.
As time went on, our hopes sank.
-
Die Traurigkeit wird
schwinden
.
Sadness will fade away.
-
Alle Männlichkeit
schwand
, in Sekunden.
All masculinity faded away in seconds.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schwinden
-
schwinden
diminish, fade, shrink, decrease, disappear, dwindle, run out, be on the wane
исчезать, уменьшаться, исчезнуть, убывать, увядать, уменьшиться
disminuir, desvanecerse, contraer, declinar, desaparecer, disminuir gradualmente, eclipsarse, flaquear
diminuer, décliner, s'amenuiser, s'effacer, baisser, chanceler, disparaître, décroitre
azalmak, kaybolmak
desaparecer, diminuir, atrofiar, encolher, reduzir, retrair-se, sumir
svanire, diminire, diminuire, affievolirsi, andarsene, atrofizzarsi, attenuarsi, venire meno
diminuare, dispărea, scădea, scădere, se diminua, se estompa
csökken, elhalványul, elfogy, eltűnik
zanikać, maleć, zmniejszać się, znikać, ginąć, ubywać, ubyć, zaniknąć
εξαφανίζομαι, μειώνομαι, λιγοστεύω, πέφτω, σβήνω, χάνομαι, χάνω
afnemen, verdwijnen, verminderen, achteruitgaan, krimpen, slinken, tanen, verkleinen
mizet, ubývat, slábnout, ubýt, zmizet, ztrácet se
försvinna, avta, minska, minskas, svinna
svinde, formindskes, forsvinde, aftage, svigte, vige
減少する, 消える, 消失する, 薄れる, 衰える
disminuir, reduir, contreure's, decréixer, desaparèixer, esvair-se
heikentyä, häipyä, hävitä, kadota, katoaminen, kutistua, pienentyä, vähentyä
svinne, forsvinne
desagertu, murriztu
nestati, smanjivati se, izgubiti se, nestajati
намалување, изчезнува, изчезнување
bledeti, izginiti, izginjati, izgubljati, manjkati, manjšati se
ubúdať, zmenšovať sa, miznúť, strácať sa
nestati, smanjivati se, izgubiti se, nestajati
nestati, smanjivati se, izgubiti se
зменшуватися, зникати
изчезвам, намалявам се, намалявам
знікаць, зменшацца, знікнуць
hilang secara bertahap, menurun, menyusut
co lại, co rút, dần biến mất, giảm
kamaymoq, kichraymoq, sekin yo'qolmoq
घटना, धीरे-धीरे गायब होना, संकुचित होना, सिकुड़ना
下降, 收缩, 逐渐消失
ค่อยๆ หายไป, ลดลง, หดตัว
감소하다, 서서히 사라지다, 수축하다
azalmaq, büzülmək, kiçilmək, tədricən yox olmaq
იკლებს, იკუმშება, კლებულობს, ნელ-ნელა გაქრობა
ধীরে ধীরে গায়েব হওয়া, সংকুচিত হওয়া, হ্রাস হওয়া
tkurrem, zhduket ngadalë, zvogëloj
आकसणे, घटणे, संकुचित होणे, हळूहळू गायब होणे
घट्नु, बिस्तारै हराउन, संकुचित हुनु, सिकुचिनु
క్రమంగా మాయమవడం, తగ్గడం, సంకుచించు
pakāpeniski izzust, samazināties, sarukt
குறைவுதல், சுருங்கு, படிப்படியாக மறைந்து போவது
järg-järgult kaduma, kahanema, kokkutõmbuma, vähenema
անհետանալ, կծկվել, կրճատել
kêm bûn, biçûk bûn, hilweşîn
לדלדל، להתמעט، לדהות، להיעלם
تلاشى، اختفى، انخفض، تضاءل، تقلص، يتلاشى، يختفي
کاهش یافتن، نابود شدن، کاهش حجم، کمرنگ شدن
غائب ہونا، کم ہونا
schwinden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schwinden- in bedenklichem Maße nachlassen, abnehmen, ausgehen, nachlassen, wenigerwerden, zurückgehen
- allmählich verschwinden, atrophieren, schrumpfen, verschwinden, vergehen
- [Technik] an Volumen abnehmen, ohne sich zu verformen
- [Fachsprache, Kultur] abflauen, vergehen, zergehen, dahingehen, dahinschwinden, schmelzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schwinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schwinden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schwinden
Die schwinden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schwinden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwindet - schwand - ist geschwunden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwinden und unter schwinden im Duden.
schwinden Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schwind(e) | schwand | schwinde | schwände | - |
| du | schwindest | schwand(e)st | schwindest | schwändest | schwind(e) |
| er | schwindet | schwand | schwinde | schwände | - |
| wir | schwinden | schwanden | schwinden | schwänden | schwinden |
| ihr | schwindet | schwandet | schwindet | schwändet | schwindet |
| sie | schwinden | schwanden | schwinden | schwänden | schwinden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schwind(e), du schwindest, er schwindet, wir schwinden, ihr schwindet, sie schwinden
- Präteritum: ich schwand, du schwand(e)st, er schwand, wir schwanden, ihr schwandet, sie schwanden
- Perfekt: ich bin geschwunden, du bist geschwunden, er ist geschwunden, wir sind geschwunden, ihr seid geschwunden, sie sind geschwunden
- Plusquamperfekt: ich war geschwunden, du warst geschwunden, er war geschwunden, wir waren geschwunden, ihr wart geschwunden, sie waren geschwunden
- Futur I: ich werde schwinden, du wirst schwinden, er wird schwinden, wir werden schwinden, ihr werdet schwinden, sie werden schwinden
- Futur II: ich werde geschwunden sein, du wirst geschwunden sein, er wird geschwunden sein, wir werden geschwunden sein, ihr werdet geschwunden sein, sie werden geschwunden sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schwinde, du schwindest, er schwinde, wir schwinden, ihr schwindet, sie schwinden
- Präteritum: ich schwände, du schwändest, er schwände, wir schwänden, ihr schwändet, sie schwänden
- Perfekt: ich sei geschwunden, du seiest geschwunden, er sei geschwunden, wir seien geschwunden, ihr seiet geschwunden, sie seien geschwunden
- Plusquamperfekt: ich wäre geschwunden, du wärest geschwunden, er wäre geschwunden, wir wären geschwunden, ihr wäret geschwunden, sie wären geschwunden
- Futur I: ich werde schwinden, du werdest schwinden, er werde schwinden, wir werden schwinden, ihr werdet schwinden, sie werden schwinden
- Futur II: ich werde geschwunden sein, du werdest geschwunden sein, er werde geschwunden sein, wir werden geschwunden sein, ihr werdet geschwunden sein, sie werden geschwunden sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schwinden, du würdest schwinden, er würde schwinden, wir würden schwinden, ihr würdet schwinden, sie würden schwinden
- Plusquamperfekt: ich würde geschwunden sein, du würdest geschwunden sein, er würde geschwunden sein, wir würden geschwunden sein, ihr würdet geschwunden sein, sie würden geschwunden sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schwind(e) (du), schwinden wir, schwindet (ihr), schwinden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schwinden, zu schwinden
- Infinitiv II: geschwunden sein, geschwunden zu sein
- Partizip I: schwindend
- Partizip II: geschwunden