Konjugation des Verbs spazieren
Das Konjugieren des Verbs spazieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spaziert, spazierte und ist spaziert. Als Hilfsverb von spazieren wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spazieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spazieren. Man kann nicht nur spazieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spazieren
Konjunktiv II
ich | spazierte |
du | spaziertest |
er | spazierte |
wir | spazierten |
ihr | spaziertet |
sie | spazierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb spazieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | spaziert |
du | bist | spaziert |
er | ist | spaziert |
wir | sind | spaziert |
ihr | seid | spaziert |
sie | sind | spaziert |
Plusquam.
ich | war | spaziert |
du | warst | spaziert |
er | war | spaziert |
wir | waren | spaziert |
ihr | wart | spaziert |
sie | waren | spaziert |
Futur I
ich | werde | spazieren |
du | wirst | spazieren |
er | wird | spazieren |
wir | werden | spazieren |
ihr | werdet | spazieren |
sie | werden | spazieren |
Futur II
ich | werde | spaziert | sein |
du | wirst | spaziert | sein |
er | wird | spaziert | sein |
wir | werden | spaziert | sein |
ihr | werdet | spaziert | sein |
sie | werden | spaziert | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spazieren
Konjunktiv II
ich | spazierte |
du | spaziertest |
er | spazierte |
wir | spazierten |
ihr | spaziertet |
sie | spazierten |
Konj. Perfekt
ich | sei | spaziert |
du | seiest | spaziert |
er | sei | spaziert |
wir | seien | spaziert |
ihr | seiet | spaziert |
sie | seien | spaziert |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | spaziert |
du | wärest | spaziert |
er | wäre | spaziert |
wir | wären | spaziert |
ihr | wäret | spaziert |
sie | wären | spaziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spazieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spazieren
Beispiele
Beispielsätze für spazieren
-
Sie ging
spazieren
.
She went out for a walk.
-
Dem Fluss entlang
spazieren
.
Walking along the river.
-
Wir
spazierten
zwischen den Zitronenbäumen.
We walked between the lemon trees.
-
Er
spazierte
am Hafen entlang.
He walked along the harbor.
-
Abends
spazierten
wir am Kanal entlang.
In the evening, we walked along the canal.
-
Tom und Maria gingen im Baumgarten
spazieren
.
Tom and Mary walked through the arboretum.
-
Eine Maus ist über den Tisch
spaziert
.
A mouse walked across the table.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spazieren
-
spazieren
stroll, walk
гулять, прогуливаться, погулять, расхаживать
pasear, caminar, deambular
se promener, aller se promener, flâner
dolaşmak, gezmek, yürümek
passear, dar um passeio, dar uma volta, deambular
passeggiare, andare a passeggio, andare a spasso, camminare
se plimba
Sétálni, kószálni, sétálni
spacerować, pospacerować, spacer
κάνω βόλτα, περιπατώ, περπατώ, σεριανίζω, βόλτα, περπάτημα
slenteren, wandelen, gaan wandelen, kuieren
chodit, procházet se, procházetjít se
promenera, spatsera, vanka
gå en tur, spadsere, gå
散歩する, 歩く
passejar
kävellä, vaeltaa
gå tur, spasere
paseatu, ibilaldi, paseoa
prošetati, šetati
прошетка, шетање
hoditi, sprehajati se
prechádzať sa, prejsť sa, pobehovať, prechádzať
prošetati, šetati
prošetati
гуляти, походжати, прогулятися, прогулянка
прогулка, разходка
гуляць
להתהלך، לטייל
تجول، تمشَّى، التنزه
راهپیمایی، قدم زدن، پیاده روی، گردش رفتن، پیادهروی
سیر کرنا، چلنا
spazieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spazieren- gemächlich gehen zum Zwecke der Entspannung und Zerstreuung, bummeln, spazieren gehen, flanieren, wandeln, promenieren
- gemächlich gehen zum Zwecke der Entspannung und Zerstreuung, bummeln, spazieren gehen, flanieren, wandeln, promenieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für spazieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von spazieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb spazieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spazieren
Die spazieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spazieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spaziert - spazierte - ist spaziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spazieren und unter spazieren im Duden.
spazieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | spazier(e) | spazierte | spaziere | spazierte | - |
du | spazierst | spaziertest | spazierest | spaziertest | spazier(e) |
er | spaziert | spazierte | spaziere | spazierte | - |
wir | spazieren | spazierten | spazieren | spazierten | spazieren |
ihr | spaziert | spaziertet | spazieret | spaziertet | spaziert |
sie | spazieren | spazierten | spazieren | spazierten | spazieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich spazier(e), du spazierst, er spaziert, wir spazieren, ihr spaziert, sie spazieren
- Präteritum: ich spazierte, du spaziertest, er spazierte, wir spazierten, ihr spaziertet, sie spazierten
- Perfekt: ich bin spaziert, du bist spaziert, er ist spaziert, wir sind spaziert, ihr seid spaziert, sie sind spaziert
- Plusquamperfekt: ich war spaziert, du warst spaziert, er war spaziert, wir waren spaziert, ihr wart spaziert, sie waren spaziert
- Futur I: ich werde spazieren, du wirst spazieren, er wird spazieren, wir werden spazieren, ihr werdet spazieren, sie werden spazieren
- Futur II: ich werde spaziert sein, du wirst spaziert sein, er wird spaziert sein, wir werden spaziert sein, ihr werdet spaziert sein, sie werden spaziert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich spaziere, du spazierest, er spaziere, wir spazieren, ihr spazieret, sie spazieren
- Präteritum: ich spazierte, du spaziertest, er spazierte, wir spazierten, ihr spaziertet, sie spazierten
- Perfekt: ich sei spaziert, du seiest spaziert, er sei spaziert, wir seien spaziert, ihr seiet spaziert, sie seien spaziert
- Plusquamperfekt: ich wäre spaziert, du wärest spaziert, er wäre spaziert, wir wären spaziert, ihr wäret spaziert, sie wären spaziert
- Futur I: ich werde spazieren, du werdest spazieren, er werde spazieren, wir werden spazieren, ihr werdet spazieren, sie werden spazieren
- Futur II: ich werde spaziert sein, du werdest spaziert sein, er werde spaziert sein, wir werden spaziert sein, ihr werdet spaziert sein, sie werden spaziert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde spazieren, du würdest spazieren, er würde spazieren, wir würden spazieren, ihr würdet spazieren, sie würden spazieren
- Plusquamperfekt: ich würde spaziert sein, du würdest spaziert sein, er würde spaziert sein, wir würden spaziert sein, ihr würdet spaziert sein, sie würden spaziert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: spazier(e) (du), spazieren wir, spaziert (ihr), spazieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: spazieren, zu spazieren
- Infinitiv II: spaziert sein, spaziert zu sein
- Partizip I: spazierend
- Partizip II: spaziert
Kommentare
2018/03 ·
Antworten
★★★★★Tinkerbell meint: Sehr gut!