Konjugation des Verbs sterben
Das Konjugieren des Verbs sterben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind stirbt, starb und ist gestorben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von sterben wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sterben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sterben. Man kann nicht nur sterben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 2Kommentare ☆5.0
A2 · unregelmäßig · sein
stirbt · starb · ist gestorben
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
die, decease, perish, bite the dust, cop it, die (in), die (of), die off, expire, meet one's maker, nibble off, pass, pass away, go belly-up
/ˈʃtɛʁbn̩/ · /ˈʃtɪʁpt/ · /ˈʃtaʁp/ · /ˈʃtʏʁbə/ · /ɡəˈʃtɔʁbn̩/
aufhören zu leben; der Sterbende; den letzten Schnaufer machen, entschlafen, sein Leben aushauchen, verenden
(an+A, bei+D, an+D, aus+D, für+A, vor+D)
» Du stirbst
anders. You die differently.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sterben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sterben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | bin | gestorben |
| du | bist | gestorben |
| er | ist | gestorben |
| wir | sind | gestorben |
| ihr | seid | gestorben |
| sie | sind | gestorben |
Plusquam.
| ich | war | gestorben |
| du | warst | gestorben |
| er | war | gestorben |
| wir | waren | gestorben |
| ihr | wart | gestorben |
| sie | waren | gestorben |
Futur I
| ich | werde | sterben |
| du | wirst | sterben |
| er | wird | sterben |
| wir | werden | sterben |
| ihr | werdet | sterben |
| sie | werden | sterben |
Futur II
| ich | werde | gestorben | sein |
| du | wirst | gestorben | sein |
| er | wird | gestorben | sein |
| wir | werden | gestorben | sein |
| ihr | werdet | gestorben | sein |
| sie | werden | gestorben | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sterben
Konj. Perfekt
| ich | sei | gestorben |
| du | seiest | gestorben |
| er | sei | gestorben |
| wir | seien | gestorben |
| ihr | seiet | gestorben |
| sie | seien | gestorben |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gestorben |
| du | wärest | gestorben |
| er | wäre | gestorben |
| wir | wären | gestorben |
| ihr | wäret | gestorben |
| sie | wären | gestorben |
Konj. Futur I
| ich | werde | sterben |
| du | werdest | sterben |
| er | werde | sterben |
| wir | werden | sterben |
| ihr | werdet | sterben |
| sie | werden | sterben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sterben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sterben
Beispiele
Beispielsätze für sterben
-
Du
stirbst
anders.
You die differently.
-
Die Stadt
stirbt
.
The town is dying.
-
Tom ist
gestorben
.
Tom died.
-
Bitte
stirb
nicht.
Please don't die.
-
Ich
sterbe
nicht.
I'm not dying.
-
Der deutsche Wald
stirbt
.
The German forest is dying.
-
Ich
sterbe
noch vor Langeweile.
I am dying of boredom.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sterben
-
sterben
die, decease, perish, bite the dust, cop it, die (in), die (of), die off
умереть, умирать, склеивать ласты, склеить ласты, скончаться, уйти из жизни, умереть от
morir, fallecer, crepar, expirar, fenecer, morir de, morirse, perecer
mourir, casser sa pipe, crever, disparaître, décéder, décéder de, expirer, fermer les yeux
ölmek
morrer, falecer, morrer de
morire, andarsene, saltare, spirare
muri
meghal
umrzeć, umierać, konać, zginąć
πεθαίνω
overlijden, sterven, doodgaan, verdwijnen, vergaan
umřít, pojít, umírat, zdechnout, zemřít
dö, avlida
dø
死ぬ, 亡くなる
morir, finar
kuolla
dø
hil, hil zergatik
umreti, izdahnuti, preminuti
умре
umirati, umreti
umrieť, zomrieť, skonať
umrijeti
umrijeti, umrjeti
помирати, померати, померти, помираючий
умирам, умрял
памерці
mati
chết
o'lish
मरना
死
ตาย
죽다
ölmək
კვდება
মারা
vdes
मरणे
मर्नु
మరణించు
mirēt
மருவது
surema
մեռնել
mirin
למות
يلقي مصرعه، احتضر، توفي، توفيّ، تُوفيٍّ، ذبح نحبه، مات، وافت شخص المنية
مردن
مرنا
sterben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sterben- aufhören zu leben, den letzten Schnaufer machen, draufgehen, den Löffel abgeben, das Zeitliche segnen, die Augen für immer schließen
- der Sterbende, entschlafen, sein Leben aushauchen, verenden, umkommen, die Hufe hochreißen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sterben
jemand/etwas
anstirbt
etwas jemand/etwas
anstirbt
etwas irgendwann jemand/etwas
aus/vorstirbt
etwas jemand/etwas
beistirbt
etwas jemand/etwas
fürstirbt
jemanden/etwas jemand/etwas
vorstirbt
etwas jemand/etwas
vorstirbt
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sterben
≡ absterben
≡ wegsterben
≡ aussterben
≡ versterben
≡ nachsterben
≡ hinsterben
≡ dahinsterben
≡ ersterben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sterben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sterben
Die sterben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sterben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stirbt - starb - ist gestorben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sterben und unter sterben im Duden.
sterben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | sterb(e) | starb | sterbe | stürbe | - |
| du | stirbst | starbst | sterbest | stürbest | stirb |
| er | stirbt | starb | sterbe | stürbe | - |
| wir | sterben | starben | sterben | stürben | sterben |
| ihr | sterbt | starbt | sterbet | stürbet | sterbt |
| sie | sterben | starben | sterben | stürben | sterben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sterb(e), du stirbst, er stirbt, wir sterben, ihr sterbt, sie sterben
- Präteritum: ich starb, du starbst, er starb, wir starben, ihr starbt, sie starben
- Perfekt: ich bin gestorben, du bist gestorben, er ist gestorben, wir sind gestorben, ihr seid gestorben, sie sind gestorben
- Plusquamperfekt: ich war gestorben, du warst gestorben, er war gestorben, wir waren gestorben, ihr wart gestorben, sie waren gestorben
- Futur I: ich werde sterben, du wirst sterben, er wird sterben, wir werden sterben, ihr werdet sterben, sie werden sterben
- Futur II: ich werde gestorben sein, du wirst gestorben sein, er wird gestorben sein, wir werden gestorben sein, ihr werdet gestorben sein, sie werden gestorben sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sterbe, du sterbest, er sterbe, wir sterben, ihr sterbet, sie sterben
- Präteritum: ich stürbe, du stürbest, er stürbe, wir stürben, ihr stürbet, sie stürben
- Perfekt: ich sei gestorben, du seiest gestorben, er sei gestorben, wir seien gestorben, ihr seiet gestorben, sie seien gestorben
- Plusquamperfekt: ich wäre gestorben, du wärest gestorben, er wäre gestorben, wir wären gestorben, ihr wäret gestorben, sie wären gestorben
- Futur I: ich werde sterben, du werdest sterben, er werde sterben, wir werden sterben, ihr werdet sterben, sie werden sterben
- Futur II: ich werde gestorben sein, du werdest gestorben sein, er werde gestorben sein, wir werden gestorben sein, ihr werdet gestorben sein, sie werden gestorben sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde sterben, du würdest sterben, er würde sterben, wir würden sterben, ihr würdet sterben, sie würden sterben
- Plusquamperfekt: ich würde gestorben sein, du würdest gestorben sein, er würde gestorben sein, wir würden gestorben sein, ihr würdet gestorben sein, sie würden gestorben sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: stirb (du), sterben wir, sterbt (ihr), sterben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sterben, zu sterben
- Infinitiv II: gestorben sein, gestorben zu sein
- Partizip I: sterbend
- Partizip II: gestorben
Kommentare
2017/12 ·
Antworten
★★★★★ meint: Ey,Das ist supertoll!So kann ich super in der Schule mithalten!😊
2017/07 ·
Antworten
★★★★★ meint: Es is perfekt