Konjugation des Verbs ersterben

Das Konjugieren des Verbs ersterben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erstirbt, erstarb und ist erstorben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von ersterben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von ersterben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ersterben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ersterben. Man kann nicht nur ersterben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · untrennbar

ersterben

erstirbt · erstarb · ist erstorben

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch die away, fade away, die, die down, die slowly

allmählich sterben; allmählich aufhören; aufhören, vergehen, sterben

» Der Motor erstarb . Englisch The engine died.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ersterben

Präsens

ich ersterb(e)⁵
du erstirbst
er erstirbt
wir ersterben
ihr ersterbt
sie ersterben

Präteritum

ich erstarb
du erstarbst
er erstarb
wir erstarben
ihr erstarbt
sie erstarben

Imperativ

-
erstirb (du)
-
ersterben wir
ersterbt (ihr)
ersterben Sie

Konjunktiv I

ich ersterbe
du ersterbest
er ersterbe
wir ersterben
ihr ersterbet
sie ersterben

Konjunktiv II

ich erstürbe
du erstürbest
er erstürbe
wir erstürben
ihr erstürbet
sie erstürben

Infinitiv

ersterben
zu ersterben

Partizip

ersterbend
erstorben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ersterben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich ersterb(e)⁵
du erstirbst
er erstirbt
wir ersterben
ihr ersterbt
sie ersterben

Präteritum

ich erstarb
du erstarbst
er erstarb
wir erstarben
ihr erstarbt
sie erstarben

Perfekt

ich bin erstorben
du bist erstorben
er ist erstorben
wir sind erstorben
ihr seid erstorben
sie sind erstorben

Plusquam.

ich war erstorben
du warst erstorben
er war erstorben
wir waren erstorben
ihr wart erstorben
sie waren erstorben

Futur I

ich werde ersterben
du wirst ersterben
er wird ersterben
wir werden ersterben
ihr werdet ersterben
sie werden ersterben

Futur II

ich werde erstorben sein
du wirst erstorben sein
er wird erstorben sein
wir werden erstorben sein
ihr werdet erstorben sein
sie werden erstorben sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Motor erstarb . 
  • Bald darauf erstarb das Geräusch. 
  • Auf ihren Lippen erstarb das Lächeln. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ersterben


Konjunktiv I

ich ersterbe
du ersterbest
er ersterbe
wir ersterben
ihr ersterbet
sie ersterben

Konjunktiv II

ich erstürbe
du erstürbest
er erstürbe
wir erstürben
ihr erstürbet
sie erstürben

Konj. Perfekt

ich sei erstorben
du seiest erstorben
er sei erstorben
wir seien erstorben
ihr seiet erstorben
sie seien erstorben

Konj. Plusquam.

ich wäre erstorben
du wärest erstorben
er wäre erstorben
wir wären erstorben
ihr wäret erstorben
sie wären erstorben

Konj. Futur I

ich werde ersterben
du werdest ersterben
er werde ersterben
wir werden ersterben
ihr werdet ersterben
sie werden ersterben

Konj. Futur II

ich werde erstorben sein
du werdest erstorben sein
er werde erstorben sein
wir werden erstorben sein
ihr werdet erstorben sein
sie werden erstorben sein

  • Ohne Phosphor erstürbe alles Leben auf der Erde. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ersterben
du würdest ersterben
er würde ersterben
wir würden ersterben
ihr würdet ersterben
sie würden ersterben

Konj. Plusquam.

ich würde erstorben sein
du würdest erstorben sein
er würde erstorben sein
wir würden erstorben sein
ihr würdet erstorben sein
sie würden erstorben sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ersterben


Präsens

erstirb (du)
ersterben wir
ersterbt (ihr)
ersterben Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ersterben


Infinitiv I


ersterben
zu ersterben

Infinitiv II


erstorben sein
erstorben zu sein

Partizip I


ersterbend

Partizip II


erstorben

  • Sie wollte etwas sagen, doch erstarben ihr die Worte auf der Zunge. 

Beispiele

Beispielsätze für ersterben


  • Der Motor erstarb . 
    Englisch The engine died.
  • Bald darauf erstarb das Geräusch. 
    Englisch Soon the sound died away.
  • Auf ihren Lippen erstarb das Lächeln. 
    Englisch On her lips, the smile died.
  • Ohne Phosphor erstürbe alles Leben auf der Erde. 
    Englisch Without phosphorus, all life on Earth would perish.
  • Sie wollte etwas sagen, doch erstarben ihr die Worte auf der Zunge. 
    Englisch She wanted to say something, but the words froze on her tongue.
  • Das Wort erstirbt schon in der Feder, die Herrschaft führen Wachs und Leder. 
    Englisch The word dies already in the pen, the power is held by wax and leather.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ersterben


Deutsch ersterben
Englisch die away, fade away, die, die down, die slowly
Russisch замирать, стихать, замереть, исчезать, стихнуть, угасать, уснуть
Spanisch extinguirse, acallarse, desaparecer, fenecer, morir, morir lentamente
Französisch s'éteindre, mourir lentement
Türkisch yavaş yavaş ölmek
Portugiesisch extinguir-se, morrer lentamente
Italienisch spegnersi, morire lentamente
Rumänisch muri treptat
Ungarisch kihal, elhalálozik
Polnisch zamierać, umierać
Griechisch σβήνω, αργά πεθαίνω
Niederländisch besterven, afsterven, vervagen
Tschechisch umírat, vymírat
Schwedisch avlida,
Dänisch 
Japanisch 徐々に死ぬ
Katalanisch morir gradualment
Finnisch kuolla
Norwegisch avta, dø bort
Baskisch hilzurtu
Serbisch postepeno umirati, umirati
Mazedonisch умирaње
Slowenisch umirati
Slowakisch umierať
Bosnisch postepeno umirati, umirati
Kroatisch izumirati, umirati
Ukrainisch вмирати
Bulgarisch загивам, умирям
Belorussisch паступова паміраць
Hebräischלמות בהדרגה
Arabischيموت تدريجياً
Persischمرگ تدریجی
Urduآہستہ آہستہ مرنا

ersterben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ersterben

  • allmählich sterben, allmählich aufhören, aufhören, vergehen, sterben
  • allmählich sterben, allmählich aufhören, aufhören, vergehen, sterben
  • allmählich sterben, allmählich aufhören, aufhören, vergehen, sterben

ersterben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ersterben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ersterben


Die ersterben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ersterben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erstirbt - erstarb - ist erstorben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ersterben und unter ersterben im Duden.

ersterben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ersterb(e)erstarbersterbeerstürbe-
du erstirbsterstarbstersterbesterstürbesterstirb
er erstirbterstarbersterbeerstürbe-
wir ersterbenerstarbenersterbenerstürbenersterben
ihr ersterbterstarbtersterbeterstürbetersterbt
sie ersterbenerstarbenersterbenerstürbenersterben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich ersterb(e), du erstirbst, er erstirbt, wir ersterben, ihr ersterbt, sie ersterben
  • Präteritum: ich erstarb, du erstarbst, er erstarb, wir erstarben, ihr erstarbt, sie erstarben
  • Perfekt: ich bin erstorben, du bist erstorben, er ist erstorben, wir sind erstorben, ihr seid erstorben, sie sind erstorben
  • Plusquamperfekt: ich war erstorben, du warst erstorben, er war erstorben, wir waren erstorben, ihr wart erstorben, sie waren erstorben
  • Futur I: ich werde ersterben, du wirst ersterben, er wird ersterben, wir werden ersterben, ihr werdet ersterben, sie werden ersterben
  • Futur II: ich werde erstorben sein, du wirst erstorben sein, er wird erstorben sein, wir werden erstorben sein, ihr werdet erstorben sein, sie werden erstorben sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ersterbe, du ersterbest, er ersterbe, wir ersterben, ihr ersterbet, sie ersterben
  • Präteritum: ich erstürbe, du erstürbest, er erstürbe, wir erstürben, ihr erstürbet, sie erstürben
  • Perfekt: ich sei erstorben, du seiest erstorben, er sei erstorben, wir seien erstorben, ihr seiet erstorben, sie seien erstorben
  • Plusquamperfekt: ich wäre erstorben, du wärest erstorben, er wäre erstorben, wir wären erstorben, ihr wäret erstorben, sie wären erstorben
  • Futur I: ich werde ersterben, du werdest ersterben, er werde ersterben, wir werden ersterben, ihr werdet ersterben, sie werden ersterben
  • Futur II: ich werde erstorben sein, du werdest erstorben sein, er werde erstorben sein, wir werden erstorben sein, ihr werdet erstorben sein, sie werden erstorben sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ersterben, du würdest ersterben, er würde ersterben, wir würden ersterben, ihr würdet ersterben, sie würden ersterben
  • Plusquamperfekt: ich würde erstorben sein, du würdest erstorben sein, er würde erstorben sein, wir würden erstorben sein, ihr würdet erstorben sein, sie würden erstorben sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erstirb (du), ersterben wir, ersterbt (ihr), ersterben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ersterben, zu ersterben
  • Infinitiv II: erstorben sein, erstorben zu sein
  • Partizip I: ersterbend
  • Partizip II: erstorben

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 413203

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 772684, 1862185, 1441988, 2338074, 2135228

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 413203, 413203

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9