Konjugation des Verbs stoppen
Das Konjugieren des Verbs stoppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stoppt, stoppte und hat gestoppt. Als Hilfsverb von stoppen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stoppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stoppen. Man kann nicht nur stoppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
stoppt · stoppte · hat gestoppt
stop, halt, time, arrest, ban, block, block up, break, check, choke off, clock, clog up, cut off, freeze, hold up, kibosh, pause, stanch, stay, cease
zum Stehen bringen oder zum Stehen gebracht werden; aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören; anhalten, aufhören, die Zeit nehmen, die Notbremse ziehen
(Akk.)
» Das stoppte
Tom. This stopped Tom.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stoppen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb stoppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gestoppt |
du | hast | gestoppt |
er | hat | gestoppt |
wir | haben | gestoppt |
ihr | habt | gestoppt |
sie | haben | gestoppt |
Plusquam.
ich | hatte | gestoppt |
du | hattest | gestoppt |
er | hatte | gestoppt |
wir | hatten | gestoppt |
ihr | hattet | gestoppt |
sie | hatten | gestoppt |
Futur I
ich | werde | stoppen |
du | wirst | stoppen |
er | wird | stoppen |
wir | werden | stoppen |
ihr | werdet | stoppen |
sie | werden | stoppen |
Futur II
ich | werde | gestoppt | haben |
du | wirst | gestoppt | haben |
er | wird | gestoppt | haben |
wir | werden | gestoppt | haben |
ihr | werdet | gestoppt | haben |
sie | werden | gestoppt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stoppen
Konj. Perfekt
ich | habe | gestoppt |
du | habest | gestoppt |
er | habe | gestoppt |
wir | haben | gestoppt |
ihr | habet | gestoppt |
sie | haben | gestoppt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gestoppt |
du | hättest | gestoppt |
er | hätte | gestoppt |
wir | hätten | gestoppt |
ihr | hättet | gestoppt |
sie | hätten | gestoppt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stoppen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stoppen
Beispiele
Beispielsätze für stoppen
-
Das
stoppte
Tom.
This stopped Tom.
-
Tom wird dich
stoppen
.
Tom is going to stop you.
-
Er hat es
gestoppt
.
He stopped it.
-
Wie
stoppt
man das?
How do you stop this?
-
Wie können wir das
stoppen
?
How do we stop it?
-
Es hat die Motoren automatisch
gestoppt
.
It stopped the engines automatically.
-
Der Sessel
stoppte
direkt neben der Tür.
The armchair stopped right next to the door.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von stoppen
-
stoppen
stop, halt, time, arrest, ban, block, block up, break
прекратить, останавливать, останавливаться, остановить, остановиться, застопоривать, застопорить, прекратиться
detener, parar, cronometrar, desaccionar, detenerse, frenar, hacer una pausa, pararse
arrêter, chronométrer, stopper, amortir, cesser, se bloquer
durmak, durdurmak, dondurmak, stop etmek
parar, cessar, atalhar, cronometrar, deter-se, fazer parar, freiar, suster
fermare, arrestare, bloccare, cronometrare, dare l'altolà a, fermarsi, placcare, stoppare
oprire, se opri, stop, înceta
megáll, megállít, stoppol, megállítani, leáll, megállni, megállás
zatrzymać, stopować, zatrzymywać, mierzyć, powstrzymać, przestać
σταματώ, παύω
stoppen, afstoppen, klokken, ophouden, opnemen, stilleggen, stopzetten, tegenhouden
zastavit, stopovat, stopovatpnout, zastavovat, zastavovat se, zastavovatavit, zastavovatavit se, přestat
stoppa, stanna, hejda, klocka, ta tid på, sluta
stoppe, gøre holdt, standse, tage tid, ophøre, standsætte
止める, 止まる, やめる, ストップウォッチで計る, 停止する
aturar, parar
pysäyttää, pysähtyä, ottaa aikaa, lopettaa, seisauttaa
stoppe, slutte, stans
gelditu, gelditu egin, stopatu
zaustaviti, prestati, stati
запирање, запира, престанува, стопирање
ustaviti, prenehati, zaustaviti
zastaviť, skončiť, stopovať, stáť
zaustaviti, stati, prestati
zaustaviti, stati, prestati
зупинити, зупиняти, зупинка, зупинятися, перестати
спирам, спиране, прекратя
завяршыць, спыніць, спыніцца
להפסיק، לעצור
توقف، أوقف، أوقفَ، وقت، إيقاف، إنهاء
ایستادن، متوقف کردن، بندآمدن، توقف کردن، نگه داشتن، متوقف شدن
روکنا، رکنا، تھمنا
stoppen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von stoppen- zum Stehen bringen oder zum Stehen gebracht werden, aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören, anhalten, aufhören, die Zeit nehmen, die Notbremse ziehen
- zum Stehen bringen oder zum Stehen gebracht werden, aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören, anhalten, aufhören, die Zeit nehmen, die Notbremse ziehen
- zum Stehen bringen oder zum Stehen gebracht werden, aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören, anhalten, aufhören, die Zeit nehmen, die Notbremse ziehen
- zum Stehen bringen oder zum Stehen gebracht werden, aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören, anhalten, aufhören, die Zeit nehmen, die Notbremse ziehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von stoppen
≡ handstoppen
≡ abstoppen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb stoppen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stoppen
Die stoppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs stoppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stoppt - stoppte - hat gestoppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stoppen und unter stoppen im Duden.
stoppen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stopp(e) | stoppte | stoppe | stoppte | - |
du | stoppst | stopptest | stoppest | stopptest | stopp(e) |
er | stoppt | stoppte | stoppe | stoppte | - |
wir | stoppen | stoppten | stoppen | stoppten | stoppen |
ihr | stoppt | stopptet | stoppet | stopptet | stoppt |
sie | stoppen | stoppten | stoppen | stoppten | stoppen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich stopp(e), du stoppst, er stoppt, wir stoppen, ihr stoppt, sie stoppen
- Präteritum: ich stoppte, du stopptest, er stoppte, wir stoppten, ihr stopptet, sie stoppten
- Perfekt: ich habe gestoppt, du hast gestoppt, er hat gestoppt, wir haben gestoppt, ihr habt gestoppt, sie haben gestoppt
- Plusquamperfekt: ich hatte gestoppt, du hattest gestoppt, er hatte gestoppt, wir hatten gestoppt, ihr hattet gestoppt, sie hatten gestoppt
- Futur I: ich werde stoppen, du wirst stoppen, er wird stoppen, wir werden stoppen, ihr werdet stoppen, sie werden stoppen
- Futur II: ich werde gestoppt haben, du wirst gestoppt haben, er wird gestoppt haben, wir werden gestoppt haben, ihr werdet gestoppt haben, sie werden gestoppt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich stoppe, du stoppest, er stoppe, wir stoppen, ihr stoppet, sie stoppen
- Präteritum: ich stoppte, du stopptest, er stoppte, wir stoppten, ihr stopptet, sie stoppten
- Perfekt: ich habe gestoppt, du habest gestoppt, er habe gestoppt, wir haben gestoppt, ihr habet gestoppt, sie haben gestoppt
- Plusquamperfekt: ich hätte gestoppt, du hättest gestoppt, er hätte gestoppt, wir hätten gestoppt, ihr hättet gestoppt, sie hätten gestoppt
- Futur I: ich werde stoppen, du werdest stoppen, er werde stoppen, wir werden stoppen, ihr werdet stoppen, sie werden stoppen
- Futur II: ich werde gestoppt haben, du werdest gestoppt haben, er werde gestoppt haben, wir werden gestoppt haben, ihr werdet gestoppt haben, sie werden gestoppt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde stoppen, du würdest stoppen, er würde stoppen, wir würden stoppen, ihr würdet stoppen, sie würden stoppen
- Plusquamperfekt: ich würde gestoppt haben, du würdest gestoppt haben, er würde gestoppt haben, wir würden gestoppt haben, ihr würdet gestoppt haben, sie würden gestoppt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: stopp(e) (du), stoppen wir, stoppt (ihr), stoppen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: stoppen, zu stoppen
- Infinitiv II: gestoppt haben, gestoppt zu haben
- Partizip I: stoppend
- Partizip II: gestoppt