Konjugation des Verbs teilen

Das Konjugieren des Verbs teilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind teilt, teilte und hat geteilt. Als Hilfsverb von teilen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb teilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für teilen. Man kann nicht nur teilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A2 · regelmäßig · haben

teilen

teilt · teilte · hat geteilt

Englisch divide, share, split, part, partition, split up, apportion, furcate, graduate, intersect, partake (of), portion, section, separate, share (with), split into parts

/ˈtaɪlən/ · /ˈtaɪlt/ · /ˈtaɪltə/ · /ɡəˈtaɪlt/

[…, Wissenschaft] ein Ganzes in Bestandteile zerlegen; anderen einen Teil von etwas geben; splitten, dividieren, unterteilen, durchschneiden

Akk., (sich+D, sich+A, in+A, zwischen+D, unter+D, unter+A, mit+D, durch+A)

» Freude teilt man gern. Englisch One likes to share joy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von teilen

Präsens

ich teil(e)⁵
du teilst
er teilt
wir teilen
ihr teilt
sie teilen

Präteritum

ich teilte
du teiltest
er teilte
wir teilten
ihr teiltet
sie teilten

Imperativ

-
teil(e)⁵ (du)
-
teilen wir
teilt (ihr)
teilen Sie

Konjunktiv I

ich teile
du teilest
er teile
wir teilen
ihr teilet
sie teilen

Konjunktiv II

ich teilte
du teiltest
er teilte
wir teilten
ihr teiltet
sie teilten

Infinitiv

teilen
zu teilen

Partizip

teilend
geteilt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb teilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich teil(e)⁵
du teilst
er teilt
wir teilen
ihr teilt
sie teilen

Präteritum

ich teilte
du teiltest
er teilte
wir teilten
ihr teiltet
sie teilten

Perfekt

ich habe geteilt
du hast geteilt
er hat geteilt
wir haben geteilt
ihr habt geteilt
sie haben geteilt

Plusquam.

ich hatte geteilt
du hattest geteilt
er hatte geteilt
wir hatten geteilt
ihr hattet geteilt
sie hatten geteilt

Futur I

ich werde teilen
du wirst teilen
er wird teilen
wir werden teilen
ihr werdet teilen
sie werden teilen

Futur II

ich werde geteilt haben
du wirst geteilt haben
er wird geteilt haben
wir werden geteilt haben
ihr werdet geteilt haben
sie werden geteilt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Freude teilt man gern. 
  • Ich teile sie nicht. 
  • Warum teilst du nicht? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb teilen


Konjunktiv I

ich teile
du teilest
er teile
wir teilen
ihr teilet
sie teilen

Konjunktiv II

ich teilte
du teiltest
er teilte
wir teilten
ihr teiltet
sie teilten

Konj. Perfekt

ich habe geteilt
du habest geteilt
er habe geteilt
wir haben geteilt
ihr habet geteilt
sie haben geteilt

Konj. Plusquam.

ich hätte geteilt
du hättest geteilt
er hätte geteilt
wir hätten geteilt
ihr hättet geteilt
sie hätten geteilt

Konj. Futur I

ich werde teilen
du werdest teilen
er werde teilen
wir werden teilen
ihr werdet teilen
sie werden teilen

Konj. Futur II

ich werde geteilt haben
du werdest geteilt haben
er werde geteilt haben
wir werden geteilt haben
ihr werdet geteilt haben
sie werden geteilt haben

  • Teile diese Strecke in zwanzig gleiche Teile. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde teilen
du würdest teilen
er würde teilen
wir würden teilen
ihr würdet teilen
sie würden teilen

Konj. Plusquam.

ich würde geteilt haben
du würdest geteilt haben
er würde geteilt haben
wir würden geteilt haben
ihr würdet geteilt haben
sie würden geteilt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb teilen


Präsens

teil(e)⁵ (du)
teilen wir
teilt (ihr)
teilen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für teilen


Infinitiv I


teilen
zu teilen

Infinitiv II


geteilt haben
geteilt zu haben

Partizip I


teilend

Partizip II


geteilt

  • Deutschland war sehr lange geteilt . 
  • Sechs geteilt durch zwei ist gleich drei. 
  • Tom wird teilen . 

Beispiele

Beispielsätze für teilen


  • Freude teilt man gern. 
    Englisch One likes to share joy.
  • Ich teile sie nicht. 
    Englisch I do not share them.
  • Warum teilst du nicht? 
    Englisch Why don't you share?
  • Ich teile alles mit Tom. 
    Englisch I share everything with Tom.
  • Deutschland war sehr lange geteilt . 
    Englisch Germany was divided for a very long time.
  • Teile die Pizza in drei Teile. 
    Englisch Divide the pizza in three.
  • Ich teile eine Wohnung mit meinem Bruder. 
    Englisch I'm sharing my flat with my brother.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von teilen


Deutsch teilen
Englisch divide, share, split, part, partition, split up, apportion, furcate
Russisch делить, разделять, делиться, разделить, разделяться, деление, перепостить, поделить
Spanisch dividir, compartir, partir, partir en, repartir, separar, bifurcarse, compartir con
Französisch partager, diviser, avoir en commun, bifurquer, couper, dédoubler, dégrouper, faire des parts
Türkisch bölmek, paylaşmak, ayırmak, bölüşmek, paylaştırmak
Portugiesisch dividir, compartilhar, partilhar, partir, repartir, bifurcar-se, compartir, distribuir
Italienisch dividere, condividere, separare, articolarsi, associarsi a, bipartirsi, divergere, dividersi
Rumänisch împărți, diviza
Ungarisch megosztani, osztani, feloszt, megoszt, osztódik
Polnisch dzielić, dzielić z, podzielić, podzielić się, rozchodzić się, rozejść się
Griechisch μοιράζω, διαχωρίζω, μοίρασμα, μοιράζομαι, διαίρεση, διανομή, διχάζομαι, χωρίζομαι
Niederländisch delen, splitsen, opengaan, openschuiven, uit elkaar gaan, uiteengaan, verdelen, zich delen
Tschechisch dělit, sdílet, rozdělit, dělit se, vydělit
Schwedisch dela, dela sig, delas, dividera
Dänisch dele, skille
Japanisch 分ける, 共有する, 割る, 分かち合う, 分け合う
Katalanisch compartir, dividir, partir, participar
Finnisch jakaa, jakaantua, osio, osioida
Norwegisch dele
Baskisch banatu, partekatzen, zatitu, parteka
Serbisch deliti, podeliti, делити, поделити, разделити
Mazedonisch дели, делење
Slowenisch deliti, razdeliti
Slowakisch deliť, rozdeliť, delen, zdieľať, delenie, deliť sa
Bosnisch dijeliti, podijeliti, razdvojiti
Kroatisch deliti, dijeliti, podeliti, podijeliti, razdeliti
Ukrainisch ділити, розділяти, ділитися, поділяти, розділити
Bulgarisch разделям, деля, споделям
Belorussisch дзяліць, раздзяліць
Indonesisch membagi, berbagi, membagikan, memecah
Vietnamesisch chia, chia sẻ, phân chia
Usbekisch bo'linmoq, bo‘linmoq, taqsimlamoq, taqsimlash, ulashmoq
Hindi विभाजित करना, खंडित करना, बाँटना, वितरित करना, साझा करना
Chinesisch 分享, 分成, 分割, 拆分
Thailändisch แบ่ง, แบ่งปัน, แบ่งแยก
Koreanisch 나누다, 공유하다, 등분하다, 분배하다, 분할하다
Aserbaidschanisch bölmək, paylaşmaq, parçalamaq
Georgisch გაზიარება, გაანაწილო, განაწილება, გაყოფა
Bengalisch ভাগ করা, বণ্টন করা, বিভাজিত করা, শেয়ার করা
Albanisch ndaj, pjesëtoj
Marathi विभाजित करणे, खंडित करणे, वाटप करणे, साझा करणे
Nepalesisch विभाजन गर्नु, बाँड्नु, विभाजित गर्नु, सेयर गर्नु
Telugu పంచుకోవడం, విభజించడం, విభజించు
Lettisch dalīt, dalīties, izdalīt, sadalīt
Tamil பிரிக்க, பகிர்ந்து கொள்ளு, பங்கிடு
Estnisch jaotada, jagada, jaotama
Armenisch բաժանել, կիսել, բաժնել
Kurdisch parve kirin, parçakirin, parçalekirin, parçe kirin
Hebräischלחלק، חלק، לחלוק
Arabischقسم، اقتسم، تقاسم، شارك، قاسم، مشاركة، يشارك
Persischبه اشتراک گذاشتن، تقسیم کردن، جزء، جزء کردن، شریک شدن
Urduتقسیم کرنا، بانٹنا

teilen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von teilen

  • ein Ganzes in Bestandteile zerlegen, splitten, spalten
  • anderen einen Teil von etwas geben, делить
  • etwas mit jemandem gemeinsam haben
  • [Wissenschaft] eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten, dividieren
  • zerstückeln, dividieren, unterteilen, durchschneiden, gemeinsam benutzen, segmentieren

teilen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für teilen


  • etwas teilt etwas in etwas
  • jemand teilt etwas durch etwas
  • jemand teilt etwas in etwas
  • jemand teilt etwas in etwas mittels irgendetwas
  • jemand teilt etwas mit jemandem
  • jemand teilt etwas unter/zwischen jemandem/jemanden/etwas
  • jemand teilt mit jemandem
  • jemand/etwas teilt durch etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb teilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts teilen


Die teilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs teilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (teilt - teilte - hat geteilt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary teilen und unter teilen im Duden.

teilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich teil(e)teilteteileteilte-
du teilstteiltestteilestteiltestteil(e)
er teiltteilteteileteilte-
wir teilenteiltenteilenteiltenteilen
ihr teiltteiltetteiletteiltetteilt
sie teilenteiltenteilenteiltenteilen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich teil(e), du teilst, er teilt, wir teilen, ihr teilt, sie teilen
  • Präteritum: ich teilte, du teiltest, er teilte, wir teilten, ihr teiltet, sie teilten
  • Perfekt: ich habe geteilt, du hast geteilt, er hat geteilt, wir haben geteilt, ihr habt geteilt, sie haben geteilt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geteilt, du hattest geteilt, er hatte geteilt, wir hatten geteilt, ihr hattet geteilt, sie hatten geteilt
  • Futur I: ich werde teilen, du wirst teilen, er wird teilen, wir werden teilen, ihr werdet teilen, sie werden teilen
  • Futur II: ich werde geteilt haben, du wirst geteilt haben, er wird geteilt haben, wir werden geteilt haben, ihr werdet geteilt haben, sie werden geteilt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich teile, du teilest, er teile, wir teilen, ihr teilet, sie teilen
  • Präteritum: ich teilte, du teiltest, er teilte, wir teilten, ihr teiltet, sie teilten
  • Perfekt: ich habe geteilt, du habest geteilt, er habe geteilt, wir haben geteilt, ihr habet geteilt, sie haben geteilt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geteilt, du hättest geteilt, er hätte geteilt, wir hätten geteilt, ihr hättet geteilt, sie hätten geteilt
  • Futur I: ich werde teilen, du werdest teilen, er werde teilen, wir werden teilen, ihr werdet teilen, sie werden teilen
  • Futur II: ich werde geteilt haben, du werdest geteilt haben, er werde geteilt haben, wir werden geteilt haben, ihr werdet geteilt haben, sie werden geteilt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde teilen, du würdest teilen, er würde teilen, wir würden teilen, ihr würdet teilen, sie würden teilen
  • Plusquamperfekt: ich würde geteilt haben, du würdest geteilt haben, er würde geteilt haben, wir würden geteilt haben, ihr würdet geteilt haben, sie würden geteilt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: teil(e) (du), teilen wir, teilt (ihr), teilen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: teilen, zu teilen
  • Infinitiv II: geteilt haben, geteilt zu haben
  • Partizip I: teilend
  • Partizip II: geteilt

Kommentare


2018/02 · Antworten
★★★★★Kevin meint: Ich bin guter Schüler aber die Seite ist richtig gut und cool gemacht.


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 20832

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Gewalt in Dresden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2741976, 4622730, 7994697, 724856, 6614854, 8022385, 914137, 358111

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: teilen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 20832, 20832, 20832, 20832

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9