Konjugation des Verbs trauern

Das Konjugieren des Verbs trauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind trauert, trauerte und hat getrauert. Als Hilfsverb von trauern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb trauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für trauern. Man kann nicht nur trauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

trauern

trauert · trauerte · hat getrauert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch mourn, be in mourning (for), be sad (about), grieve, grieve (about), grieve (for), grieve for, lament, mourn (for), mourn for, sorrow (for)

sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden; Trauerkleidung tragen; vermissen, klagen, bejammern, traurig (sein)

(um+A, über+A)

» Tom trauert nicht. Englisch Tom does not mourn.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von trauern

Präsens

ich trau(e)r(e)⁵
du trauerst
er trauert
wir trauern
ihr trauert
sie trauern

Präteritum

ich trauerte
du trauertest
er trauerte
wir trauerten
ihr trauertet
sie trauerten

Imperativ

-
trau(e)r(e)⁵ (du)
-
trauern wir
trauert (ihr)
trauern Sie

Konjunktiv I

ich trau(e)re
du trauerst
er trau(e)re
wir trauern
ihr trauert
sie trauern

Konjunktiv II

ich trauerte
du trauertest
er trauerte
wir trauerten
ihr trauertet
sie trauerten

Infinitiv

trauern
zu trauern

Partizip

trauernd
getrauert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb trauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich trau(e)r(e)⁵
du trauerst
er trauert
wir trauern
ihr trauert
sie trauern

Präteritum

ich trauerte
du trauertest
er trauerte
wir trauerten
ihr trauertet
sie trauerten

Perfekt

ich habe getrauert
du hast getrauert
er hat getrauert
wir haben getrauert
ihr habt getrauert
sie haben getrauert

Plusquam.

ich hatte getrauert
du hattest getrauert
er hatte getrauert
wir hatten getrauert
ihr hattet getrauert
sie hatten getrauert

Futur I

ich werde trauern
du wirst trauern
er wird trauern
wir werden trauern
ihr werdet trauern
sie werden trauern

Futur II

ich werde getrauert haben
du wirst getrauert haben
er wird getrauert haben
wir werden getrauert haben
ihr werdet getrauert haben
sie werden getrauert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom trauert nicht. 
  • Er trauerte sein ganzes Leben lang. 
  • Sie standen an Opas Grab und trauerten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb trauern


Konjunktiv I

ich trau(e)re
du trauerst
er trau(e)re
wir trauern
ihr trauert
sie trauern

Konjunktiv II

ich trauerte
du trauertest
er trauerte
wir trauerten
ihr trauertet
sie trauerten

Konj. Perfekt

ich habe getrauert
du habest getrauert
er habe getrauert
wir haben getrauert
ihr habet getrauert
sie haben getrauert

Konj. Plusquam.

ich hätte getrauert
du hättest getrauert
er hätte getrauert
wir hätten getrauert
ihr hättet getrauert
sie hätten getrauert

Konj. Futur I

ich werde trauern
du werdest trauern
er werde trauern
wir werden trauern
ihr werdet trauern
sie werden trauern

Konj. Futur II

ich werde getrauert haben
du werdest getrauert haben
er werde getrauert haben
wir werden getrauert haben
ihr werdet getrauert haben
sie werden getrauert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde trauern
du würdest trauern
er würde trauern
wir würden trauern
ihr würdet trauern
sie würden trauern

Konj. Plusquam.

ich würde getrauert haben
du würdest getrauert haben
er würde getrauert haben
wir würden getrauert haben
ihr würdet getrauert haben
sie würden getrauert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb trauern


Präsens

trau(e)r(e)⁵ (du)
trauern wir
trauert (ihr)
trauern Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für trauern


Infinitiv I


trauern
zu trauern

Infinitiv II


getrauert haben
getrauert zu haben

Partizip I


trauernd

Partizip II


getrauert

  • Ich habe drei Monate um dich getrauert . 
  • Wer einen geliebten Menschen verloren hat, trauert um ihn. 

Beispiele

Beispielsätze für trauern


  • Tom trauert nicht. 
    Englisch Tom does not mourn.
  • Er trauerte sein ganzes Leben lang. 
    Englisch He mourned his whole life.
  • Sie standen an Opas Grab und trauerten . 
    Englisch They stood at grandpa's grave and mourned.
  • Ich habe drei Monate um dich getrauert . 
    Englisch I have mourned for you for three months.
  • Der Hund trauerte lange und bitter um ihn. 
    Englisch The dog mourned long and bitterly for him.
  • Maria trauerte lange und bitterlich um ihn. 
    Englisch Maria mourned for him long and bitterly.
  • Hunderte Fans trauerten am Geburtsort David Bowies in London. 
    Englisch Hundreds of fans mourned at the birthplace of David Bowie in London.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von trauern


Deutsch trauern
Englisch mourn, be in mourning (for), be sad (about), grieve, grieve (about), grieve (for), grieve for, lament
Russisch горевать, скорбеть, носить траур, соблюдать траур, соблюсти траур, оплакивать, печалиться
Spanisch estar de duelo, guardar luto, llevar luto, llevar luto por, afligirse, estar de luto, lamentar, luto
Französisch pleurer, être en deuil, deuil
Türkisch yas tutmak, yasını tutmak, üzülmek, matem
Portugiesisch andar de luto, enlutar, estar de luto, estar de nojo, estar triste, usar luto, vestir-se de luto, lamentar
Italienisch essere afflitto, essere in lutto, osservare il lutto, portare il lutto, rimpiangere, dolersi, lamentare, vestire di lutto
Rumänisch plânge, suferi, purta doliu
Ungarisch gyászol, bánkódik, búsul, gyászban van, gyászt visel, sirat, siránkozik, szomorkodik
Polnisch nosić żałobę, opłakiwać, smucić się, żałoba, żałować
Griechisch πενθώ, θλίβομαι, πένθος
Niederländisch rouwen, treuren, bedroefd zijn, rouw dragen, verdriet hebben, rouwkleding dragen
Tschechisch truchlit, smutnit
Schwedisch sörja, sorgkläder
Dänisch sørge
Japanisch 悲しむ, 喪服, 嘆く
Katalanisch afligir-se, estar de dol, lamentar, plorar
Finnisch surra, kaivata, surupuku
Norwegisch sørge
Baskisch dolua, doluminak jantzi
Serbisch tugovati, žaliti
Mazedonisch тага, жалење, жалост
Slowenisch žalna oblačila, žalovanje, žalovati
Slowakisch smútiť, trápiť sa
Bosnisch tugovati, žaliti
Kroatisch tugovati, žaliti, žalovati
Ukrainisch оплакувати, сумувати
Bulgarisch скърбя, тъгувам
Belorussisch пакутаваць, сумнаваць, сумная адзенне
Hebräischאבל
Arabischحزن، الحزن، مأساة
Persischعزا، سوگواری
Urduغم کرنا، افسردہ ہونا، سوگ

trauern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von trauern

  • sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden, Trauerkleidung tragen, vermissen, klagen, bejammern, traurig (sein)
  • sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden, Trauerkleidung tragen, vermissen, klagen, bejammern, traurig (sein)
  • sich wegen eines Verlustes in gedrückter Stimmung, Verfassung befinden, Trauerkleidung tragen, vermissen, klagen, bejammern, traurig (sein)

trauern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für trauern


  • jemand/etwas trauert um etwas
  • jemand/etwas trauert um jemanden
  • jemand/etwas trauert um jemanden/etwas
  • jemand/etwas trauert um/über jemanden/etwas
  • jemand/etwas trauert über etwas
  • jemand/etwas trauert über/um jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb trauern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts trauern


Die trauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs trauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trauert - trauerte - hat getrauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trauern und unter trauern im Duden.

trauern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich trau(e)r(e)trauertetrau(e)retrauerte-
du trauersttrauertesttrauersttrauertesttrau(e)r(e)
er trauerttrauertetrau(e)retrauerte-
wir trauerntrauertentrauerntrauertentrauern
ihr trauerttrauertettrauerttrauertettrauert
sie trauerntrauertentrauerntrauertentrauern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich trau(e)r(e), du trauerst, er trauert, wir trauern, ihr trauert, sie trauern
  • Präteritum: ich trauerte, du trauertest, er trauerte, wir trauerten, ihr trauertet, sie trauerten
  • Perfekt: ich habe getrauert, du hast getrauert, er hat getrauert, wir haben getrauert, ihr habt getrauert, sie haben getrauert
  • Plusquamperfekt: ich hatte getrauert, du hattest getrauert, er hatte getrauert, wir hatten getrauert, ihr hattet getrauert, sie hatten getrauert
  • Futur I: ich werde trauern, du wirst trauern, er wird trauern, wir werden trauern, ihr werdet trauern, sie werden trauern
  • Futur II: ich werde getrauert haben, du wirst getrauert haben, er wird getrauert haben, wir werden getrauert haben, ihr werdet getrauert haben, sie werden getrauert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich trau(e)re, du trauerst, er trau(e)re, wir trauern, ihr trauert, sie trauern
  • Präteritum: ich trauerte, du trauertest, er trauerte, wir trauerten, ihr trauertet, sie trauerten
  • Perfekt: ich habe getrauert, du habest getrauert, er habe getrauert, wir haben getrauert, ihr habet getrauert, sie haben getrauert
  • Plusquamperfekt: ich hätte getrauert, du hättest getrauert, er hätte getrauert, wir hätten getrauert, ihr hättet getrauert, sie hätten getrauert
  • Futur I: ich werde trauern, du werdest trauern, er werde trauern, wir werden trauern, ihr werdet trauern, sie werden trauern
  • Futur II: ich werde getrauert haben, du werdest getrauert haben, er werde getrauert haben, wir werden getrauert haben, ihr werdet getrauert haben, sie werden getrauert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde trauern, du würdest trauern, er würde trauern, wir würden trauern, ihr würdet trauern, sie würden trauern
  • Plusquamperfekt: ich würde getrauert haben, du würdest getrauert haben, er würde getrauert haben, wir würden getrauert haben, ihr würdet getrauert haben, sie würden getrauert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: trau(e)r(e) (du), trauern wir, trauert (ihr), trauern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: trauern, zu trauern
  • Infinitiv II: getrauert haben, getrauert zu haben
  • Partizip I: trauernd
  • Partizip II: getrauert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 85891, 127238

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8306332, 762221, 5103032, 4867003, 2744099

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 127238, 127238

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: trauern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9