Konjugation des Verbs unterbuttern
Das Konjugieren des Verbs unterbuttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind buttert unter, butterte unter und hat untergebuttert. Als Hilfsverb von unterbuttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterbuttern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterbuttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterbuttern. Man kann nicht nur unterbuttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
buttert unter · butterte unter · hat untergebuttert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
dominate, ride roughshod (over), sacrifice, con, consume additionally, silence, suppress, swindle, use extra
[Politik] eine andere Person darin hindern, seine Meinung zu äußern; etwas zusätzlich verbrauchen; niederhalten, knebeln, unterbügeln, unterjochen
(Akk.)
» Paula werde ich aber noch etwas unterbuttern
. But I will still butter Paula a little.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterbuttern
Präsens
ich | butt(e)⁴r(e)⁵ | unter |
du | butterst | unter |
er | buttert | unter |
wir | buttern | unter |
ihr | buttert | unter |
sie | buttern | unter |
Präteritum
ich | butterte | unter |
du | buttertest | unter |
er | butterte | unter |
wir | butterten | unter |
ihr | buttertet | unter |
sie | butterten | unter |
Konjunktiv I
ich | butt(e)⁴re | unter |
du | butterst | unter |
er | butt(e)⁴re | unter |
wir | buttern | unter |
ihr | buttert | unter |
sie | buttern | unter |
Konjunktiv II
ich | butterte | unter |
du | buttertest | unter |
er | butterte | unter |
wir | butterten | unter |
ihr | buttertet | unter |
sie | butterten | unter |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb unterbuttern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | butt(e)⁴r(e)⁵ | unter |
du | butterst | unter |
er | buttert | unter |
wir | buttern | unter |
ihr | buttert | unter |
sie | buttern | unter |
Präteritum
ich | butterte | unter |
du | buttertest | unter |
er | butterte | unter |
wir | butterten | unter |
ihr | buttertet | unter |
sie | butterten | unter |
Perfekt
ich | habe | untergebuttert |
du | hast | untergebuttert |
er | hat | untergebuttert |
wir | haben | untergebuttert |
ihr | habt | untergebuttert |
sie | haben | untergebuttert |
Plusquam.
ich | hatte | untergebuttert |
du | hattest | untergebuttert |
er | hatte | untergebuttert |
wir | hatten | untergebuttert |
ihr | hattet | untergebuttert |
sie | hatten | untergebuttert |
Futur I
ich | werde | unterbuttern |
du | wirst | unterbuttern |
er | wird | unterbuttern |
wir | werden | unterbuttern |
ihr | werdet | unterbuttern |
sie | werden | unterbuttern |
Futur II
ich | werde | untergebuttert | haben |
du | wirst | untergebuttert | haben |
er | wird | untergebuttert | haben |
wir | werden | untergebuttert | haben |
ihr | werdet | untergebuttert | haben |
sie | werden | untergebuttert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterbuttern
Konjunktiv I
ich | butt(e)⁴re | unter |
du | butterst | unter |
er | butt(e)⁴re | unter |
wir | buttern | unter |
ihr | buttert | unter |
sie | buttern | unter |
Konjunktiv II
ich | butterte | unter |
du | buttertest | unter |
er | butterte | unter |
wir | butterten | unter |
ihr | buttertet | unter |
sie | butterten | unter |
Konj. Perfekt
ich | habe | untergebuttert |
du | habest | untergebuttert |
er | habe | untergebuttert |
wir | haben | untergebuttert |
ihr | habet | untergebuttert |
sie | haben | untergebuttert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | untergebuttert |
du | hättest | untergebuttert |
er | hätte | untergebuttert |
wir | hätten | untergebuttert |
ihr | hättet | untergebuttert |
sie | hätten | untergebuttert |
Konj. Futur I
ich | werde | unterbuttern |
du | werdest | unterbuttern |
er | werde | unterbuttern |
wir | werden | unterbuttern |
ihr | werdet | unterbuttern |
sie | werden | unterbuttern |
Konj. Futur II
ich | werde | untergebuttert | haben |
du | werdest | untergebuttert | haben |
er | werde | untergebuttert | haben |
wir | werden | untergebuttert | haben |
ihr | werdet | untergebuttert | haben |
sie | werden | untergebuttert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterbuttern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterbuttern
Beispiele
Beispielsätze für unterbuttern
-
Paula werde ich aber noch etwas
unterbuttern
.
But I will still butter Paula a little.
-
Auch wenn er nur Hobbygärtner ist, lässt er sich von den Profis nicht einfach
unterbuttern
.
Even if he is just a hobby gardener, he does not let the professionals simply push him around.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unterbuttern
-
unterbuttern
dominate, ride roughshod (over), sacrifice, con, consume additionally, silence, suppress, swindle
отчитать, отчитывать, придираться, придраться, дополнительно использовать, подавлять, подсовывать, приглушать
oprimir, consumir adicionalmente, engañar, imponer, reprimir, silenciar
brimer, consommer, duper, réprimer, tromper, étouffer
aldatmak, ekstra tüketmek, engellemek, kandırmak, susturmak
oprimir, reprimir, calar, consumir adicionalmente, enganar, impor, silenciar
sottomettere, consumare ulteriormente, infiltrare, silenziare, sottoporre, zensurare
consuma suplimentar, împiedica pe cineva să-și exprime opinia, înșela pe cineva
elnyomni, megakadályozni, ráfogni, többletfogyasztás
wchodzić na głowę, wejść na głowę, przeznaczyć dodatkowo, tłumić, uniemożliwiać, wcisnąć
επιπλέον κατανάλωση, παγίδα, παρεμπόδιση
eronder krijgen, kleinkrijgen, uitgeven, extra verbruiken, onderbrengen, onderdrukken, onderhanden nemen, verhinderen
dodatečně spotřebovat, podstrčit, zabránit vyjádření názoru
trycka ner, förhindra att uttrycka åsikter, lura, smyga in, tysta, öka konsumtionen
forbruge ekstra, snyde, tavse
こっそり渡す, 妨げる, 抑圧する, 押し付ける, 追加消費
consumir addicionalment, enganyar, reprimir, silenciar
huijata, lisäkulutus, petkuttaa, syrjiä, vaientaa
kvele, overraske, tilleggsforbruk, undertrykke
gehiegi erabili, iruzur egin
dodatno trošiti, onemogućiti, podmetnuti
вметнување, дополнително користење, потиснување
podtakniti, porabiti več, utišati
dodatočne spotrebovať, podstrčiť, potlačiť, zabrániť vyjadreniu názoru
dodatno trošiti, podmetnuti, sputavati
dodatno trošiti, onemogućiti, podmetnuti, suzbiti
додатково витрачати, подавляти, пригнічувати, підсунути
допълнително изразходване, подмамвам, потискам
допамагаць, падмануць, падпарадкаваць
לְהַשְׁתִּיל، להשתמש נוסף، למנוע
إسكات، استهلاك إضافي، خداع
اضافی مصرف کردن، خاموش کردن، سکوت کردن، فریب دادن
اضافی استعمال، رائے دینے سے روکنا، چالاکی سے بیچنا، چالاکی سے دینا
unterbuttern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unterbuttern- [Politik] eine andere Person darin hindern, seine Meinung zu äußern, etwas zusätzlich verbrauchen, niederhalten, knebeln, unterbügeln, unterjochen
- [Politik] eine andere Person darin hindern, seine Meinung zu äußern, etwas zusätzlich verbrauchen, niederhalten, knebeln, unterbügeln, unterjochen
- [Politik] eine andere Person darin hindern, seine Meinung zu äußern, etwas zusätzlich verbrauchen, niederhalten, knebeln, unterbügeln, unterjochen
- [Politik] eine andere Person darin hindern, seine Meinung zu äußern, etwas zusätzlich verbrauchen, niederhalten, knebeln, unterbügeln, unterjochen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von unterbuttern
≡ unterfliegen
≡ unterfallen
≡ zubuttern
≡ unterbieten
≡ unterdrücken
≡ unterbrechen
≡ unterfordern
≡ buttern
≡ unterbleiben
≡ unterfahren
≡ reinbuttern
≡ verbuttern
≡ unterfassen
≡ unterbügeln
≡ unterfangen
≡ unterbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb unterbuttern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterbuttern
Die unter·buttern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·buttern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (buttert unter - butterte unter - hat untergebuttert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterbuttern und unter unterbuttern im Duden.
unterbuttern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | butt(e)r(e) unter | butterte unter | butt(e)re unter | butterte unter | - |
du | butterst unter | buttertest unter | butterst unter | buttertest unter | butt(e)r(e) unter |
er | buttert unter | butterte unter | butt(e)re unter | butterte unter | - |
wir | buttern unter | butterten unter | buttern unter | butterten unter | buttern unter |
ihr | buttert unter | buttertet unter | buttert unter | buttertet unter | buttert unter |
sie | buttern unter | butterten unter | buttern unter | butterten unter | buttern unter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich butt(e)r(e) unter, du butterst unter, er buttert unter, wir buttern unter, ihr buttert unter, sie buttern unter
- Präteritum: ich butterte unter, du buttertest unter, er butterte unter, wir butterten unter, ihr buttertet unter, sie butterten unter
- Perfekt: ich habe untergebuttert, du hast untergebuttert, er hat untergebuttert, wir haben untergebuttert, ihr habt untergebuttert, sie haben untergebuttert
- Plusquamperfekt: ich hatte untergebuttert, du hattest untergebuttert, er hatte untergebuttert, wir hatten untergebuttert, ihr hattet untergebuttert, sie hatten untergebuttert
- Futur I: ich werde unterbuttern, du wirst unterbuttern, er wird unterbuttern, wir werden unterbuttern, ihr werdet unterbuttern, sie werden unterbuttern
- Futur II: ich werde untergebuttert haben, du wirst untergebuttert haben, er wird untergebuttert haben, wir werden untergebuttert haben, ihr werdet untergebuttert haben, sie werden untergebuttert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich butt(e)re unter, du butterst unter, er butt(e)re unter, wir buttern unter, ihr buttert unter, sie buttern unter
- Präteritum: ich butterte unter, du buttertest unter, er butterte unter, wir butterten unter, ihr buttertet unter, sie butterten unter
- Perfekt: ich habe untergebuttert, du habest untergebuttert, er habe untergebuttert, wir haben untergebuttert, ihr habet untergebuttert, sie haben untergebuttert
- Plusquamperfekt: ich hätte untergebuttert, du hättest untergebuttert, er hätte untergebuttert, wir hätten untergebuttert, ihr hättet untergebuttert, sie hätten untergebuttert
- Futur I: ich werde unterbuttern, du werdest unterbuttern, er werde unterbuttern, wir werden unterbuttern, ihr werdet unterbuttern, sie werden unterbuttern
- Futur II: ich werde untergebuttert haben, du werdest untergebuttert haben, er werde untergebuttert haben, wir werden untergebuttert haben, ihr werdet untergebuttert haben, sie werden untergebuttert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde unterbuttern, du würdest unterbuttern, er würde unterbuttern, wir würden unterbuttern, ihr würdet unterbuttern, sie würden unterbuttern
- Plusquamperfekt: ich würde untergebuttert haben, du würdest untergebuttert haben, er würde untergebuttert haben, wir würden untergebuttert haben, ihr würdet untergebuttert haben, sie würden untergebuttert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: butt(e)r(e) (du) unter, buttern wir unter, buttert (ihr) unter, buttern Sie unter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: unterbuttern, unterzubuttern
- Infinitiv II: untergebuttert haben, untergebuttert zu haben
- Partizip I: unterbutternd
- Partizip II: untergebuttert