Konjugation des Verbs unterfahren
Das Konjugieren des Verbs unterfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind unterfährt, unterfuhr und hat unterfahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von unterfahren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterfahren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterfahren. Man kann nicht nur unterfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · untrennbar
unterfährt · unterfuhr · hat unterfahren
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
cross below, cross underground, drive under, pass under, rebuild the foundation, underpin, underride
/ʊntɐˈfaːʁən/ · /ʊntɐˈfɛːɐ̯t/ · /ʊntɐˈfuːɐ̯/ · /ʊntɐˈfyːʁə/ · /ʊntɐˈfaːʁən/
[…, Gebäude, Fachsprache] unter etwas hindurchfahren oder bauen; untertunneln
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterfahren
Präsens
| ich | unterfahr(e)⁵ |
| du | unterfährst |
| er | unterfährt |
| wir | unterfahren |
| ihr | unterfahrt |
| sie | unterfahren |
Konjunktiv I
| ich | unterfahre |
| du | unterfahrest |
| er | unterfahre |
| wir | unterfahren |
| ihr | unterfahret |
| sie | unterfahren |
Konjunktiv II
| ich | unterführe |
| du | unterführest |
| er | unterführe |
| wir | unterführen |
| ihr | unterführet |
| sie | unterführen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb unterfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | unterfahr(e)⁵ |
| du | unterfährst |
| er | unterfährt |
| wir | unterfahren |
| ihr | unterfahrt |
| sie | unterfahren |
Perfekt
| ich | habe | unterfahren |
| du | hast | unterfahren |
| er | hat | unterfahren |
| wir | haben | unterfahren |
| ihr | habt | unterfahren |
| sie | haben | unterfahren |
Plusquam.
| ich | hatte | unterfahren |
| du | hattest | unterfahren |
| er | hatte | unterfahren |
| wir | hatten | unterfahren |
| ihr | hattet | unterfahren |
| sie | hatten | unterfahren |
Futur I
| ich | werde | unterfahren |
| du | wirst | unterfahren |
| er | wird | unterfahren |
| wir | werden | unterfahren |
| ihr | werdet | unterfahren |
| sie | werden | unterfahren |
Futur II
| ich | werde | unterfahren | haben |
| du | wirst | unterfahren | haben |
| er | wird | unterfahren | haben |
| wir | werden | unterfahren | haben |
| ihr | werdet | unterfahren | haben |
| sie | werden | unterfahren | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterfahren
Konjunktiv I
| ich | unterfahre |
| du | unterfahrest |
| er | unterfahre |
| wir | unterfahren |
| ihr | unterfahret |
| sie | unterfahren |
Konjunktiv II
| ich | unterführe |
| du | unterführest |
| er | unterführe |
| wir | unterführen |
| ihr | unterführet |
| sie | unterführen |
Konj. Perfekt
| ich | habe | unterfahren |
| du | habest | unterfahren |
| er | habe | unterfahren |
| wir | haben | unterfahren |
| ihr | habet | unterfahren |
| sie | haben | unterfahren |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | unterfahren |
| du | hättest | unterfahren |
| er | hätte | unterfahren |
| wir | hätten | unterfahren |
| ihr | hättet | unterfahren |
| sie | hätten | unterfahren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterfahren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterfahren
Übersetzungen
Übersetzungen von unterfahren
-
unterfahren
cross below, cross underground, drive under, pass under, rebuild the foundation, underpin, underride
подводить фундамент, проезжать, проезжать под, сооружать тоннель, строить под
pasar por debajo
passer sous, traverser
altından geçmek
passar por baixo
passare sotto, sottopassare, sottomurare
trece pe sub
alatt áthaladni, alatt építeni
przejeżdżać pod, budować pod
υπογειοποιώ
onderdoor bouwen, onderdoor rijden
podjet, projet, projít
passera under, underkörning
køre under
下を通る, 通過する
passar per sota
alittaa
bygge under, kjøre under
azpitik igarotzea
proći ispod, proći kroz
поминување, провлекување
podvoz, podvoziti
prejsť cez, prejsť pod
proći ispod, proći kroz
proći ispod, proći kroz
проїжджати під, під'їжджати під
преминаване под нещо
пабудаваць пад, праехаць пад
melintas di bawah
đi qua bên dưới
tagidan o‘tmoq
नीचे से गुजरना
下穿, 从下面通过
ลอดใต้
밑으로 지나가다, 아래로 지나가다
altından keçmək
ქვეშ ჩავლა
নিচ দিয়ে যাওয়া
kaloj poshtë
खालून जाणे
मुनि भएर जानु
కిందుగా వెళ్ళు
braukt pa apakšu
கீழ் வழியாக செல்
alt läbi sõita
տակից անցնել
לעבור מתחת
تحت
زیر عبور کردن
نیچے گزرنا
unterfahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unterfahren- unter etwas hindurchfahren oder bauen
- [Gebäude, Fachsprache] untertunneln,
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von unterfahren
≡ unterbuttern
≡ dreinfahren
≡ unterbringen
≡ unterfassen
≡ unterducken
≡ ausfahren
≡ befahren
≡ dahinfahren
≡ unterbieten
≡ unterbrechen
≡ festfahren
≡ unterbauen
≡ unterfliegen
≡ unterdrücken
≡ unterbinden
≡ fahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb unterfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterfahren
Die unterfahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterfahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (unterfährt - unterfuhr - hat unterfahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterfahren und unter unterfahren im Duden.
unterfahren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | unterfahr(e) | unterfuhr | unterfahre | unterführe | - |
| du | unterfährst | unterfuhrst | unterfahrest | unterführest | unterfahr(e) |
| er | unterfährt | unterfuhr | unterfahre | unterführe | - |
| wir | unterfahren | unterfuhren | unterfahren | unterführen | unterfahren |
| ihr | unterfahrt | unterfuhrt | unterfahret | unterführet | unterfahrt |
| sie | unterfahren | unterfuhren | unterfahren | unterführen | unterfahren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich unterfahr(e), du unterfährst, er unterfährt, wir unterfahren, ihr unterfahrt, sie unterfahren
- Präteritum: ich unterfuhr, du unterfuhrst, er unterfuhr, wir unterfuhren, ihr unterfuhrt, sie unterfuhren
- Perfekt: ich habe unterfahren, du hast unterfahren, er hat unterfahren, wir haben unterfahren, ihr habt unterfahren, sie haben unterfahren
- Plusquamperfekt: ich hatte unterfahren, du hattest unterfahren, er hatte unterfahren, wir hatten unterfahren, ihr hattet unterfahren, sie hatten unterfahren
- Futur I: ich werde unterfahren, du wirst unterfahren, er wird unterfahren, wir werden unterfahren, ihr werdet unterfahren, sie werden unterfahren
- Futur II: ich werde unterfahren haben, du wirst unterfahren haben, er wird unterfahren haben, wir werden unterfahren haben, ihr werdet unterfahren haben, sie werden unterfahren haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich unterfahre, du unterfahrest, er unterfahre, wir unterfahren, ihr unterfahret, sie unterfahren
- Präteritum: ich unterführe, du unterführest, er unterführe, wir unterführen, ihr unterführet, sie unterführen
- Perfekt: ich habe unterfahren, du habest unterfahren, er habe unterfahren, wir haben unterfahren, ihr habet unterfahren, sie haben unterfahren
- Plusquamperfekt: ich hätte unterfahren, du hättest unterfahren, er hätte unterfahren, wir hätten unterfahren, ihr hättet unterfahren, sie hätten unterfahren
- Futur I: ich werde unterfahren, du werdest unterfahren, er werde unterfahren, wir werden unterfahren, ihr werdet unterfahren, sie werden unterfahren
- Futur II: ich werde unterfahren haben, du werdest unterfahren haben, er werde unterfahren haben, wir werden unterfahren haben, ihr werdet unterfahren haben, sie werden unterfahren haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde unterfahren, du würdest unterfahren, er würde unterfahren, wir würden unterfahren, ihr würdet unterfahren, sie würden unterfahren
- Plusquamperfekt: ich würde unterfahren haben, du würdest unterfahren haben, er würde unterfahren haben, wir würden unterfahren haben, ihr würdet unterfahren haben, sie würden unterfahren haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: unterfahr(e) (du), unterfahren wir, unterfahrt (ihr), unterfahren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: unterfahren, zu unterfahren
- Infinitiv II: unterfahren haben, unterfahren zu haben
- Partizip I: unterfahrend
- Partizip II: unterfahren