Konjugation des Verbs unterminieren

Das Konjugieren des Verbs unterminieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind unterminiert, unterminierte und hat unterminiert. Als Hilfsverb von unterminieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterminieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterminieren. Man kann nicht nur unterminieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

unterminieren

unterminiert · unterminierte · hat unterminiert

Englisch undermine, countermine, sap, subvert

/ˌʊntɐmiˈniːʁən/ · /ˌʊntɐmiˈniːʁt/ · /ˌʊntɐmiˈniːʁtə/ · /ˌʊntɐmiˈniːʁt/

[Militär, Gebäude, …] Hohlräume und Stollen unterhalb eines Bauwerks anlegen (Festung, Stadtmauer etc.) zu dessen Zerstörung etwa durch eine anschließende Sprengung; schaffen oder bewirken von jederlei Hohlräumen unter Gebäudekomplexen, die diesen die Standfestigkeit nehmen; untergraben, aushöhlen, unterhöhlen, unterwühlen

(Akk.)

» Er unterminiert unser Ansehen. Englisch He undermines our reputation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterminieren

Präsens

ich unterminier(e)⁵
du unterminierst
er unterminiert
wir unterminieren
ihr unterminiert
sie unterminieren

Präteritum

ich unterminierte
du unterminiertest
er unterminierte
wir unterminierten
ihr unterminiertet
sie unterminierten

Imperativ

-
unterminier(e)⁵ (du)
-
unterminieren wir
unterminiert (ihr)
unterminieren Sie

Konjunktiv I

ich unterminiere
du unterminierest
er unterminiere
wir unterminieren
ihr unterminieret
sie unterminieren

Konjunktiv II

ich unterminierte
du unterminiertest
er unterminierte
wir unterminierten
ihr unterminiertet
sie unterminierten

Infinitiv

unterminieren
zu unterminieren

Partizip

unterminierend
unterminiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterminieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich unterminier(e)⁵
du unterminierst
er unterminiert
wir unterminieren
ihr unterminiert
sie unterminieren

Präteritum

ich unterminierte
du unterminiertest
er unterminierte
wir unterminierten
ihr unterminiertet
sie unterminierten

Perfekt

ich habe unterminiert
du hast unterminiert
er hat unterminiert
wir haben unterminiert
ihr habt unterminiert
sie haben unterminiert

Plusquam.

ich hatte unterminiert
du hattest unterminiert
er hatte unterminiert
wir hatten unterminiert
ihr hattet unterminiert
sie hatten unterminiert

Futur I

ich werde unterminieren
du wirst unterminieren
er wird unterminieren
wir werden unterminieren
ihr werdet unterminieren
sie werden unterminieren

Futur II

ich werde unterminiert haben
du wirst unterminiert haben
er wird unterminiert haben
wir werden unterminiert haben
ihr werdet unterminiert haben
sie werden unterminiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er unterminiert unser Ansehen. 
  • Beständiger Misserfolg unterminiert das Selbstvertrauen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterminieren


Konjunktiv I

ich unterminiere
du unterminierest
er unterminiere
wir unterminieren
ihr unterminieret
sie unterminieren

Konjunktiv II

ich unterminierte
du unterminiertest
er unterminierte
wir unterminierten
ihr unterminiertet
sie unterminierten

Konj. Perfekt

ich habe unterminiert
du habest unterminiert
er habe unterminiert
wir haben unterminiert
ihr habet unterminiert
sie haben unterminiert

Konj. Plusquam.

ich hätte unterminiert
du hättest unterminiert
er hätte unterminiert
wir hätten unterminiert
ihr hättet unterminiert
sie hätten unterminiert

Konj. Futur I

ich werde unterminieren
du werdest unterminieren
er werde unterminieren
wir werden unterminieren
ihr werdet unterminieren
sie werden unterminieren

Konj. Futur II

ich werde unterminiert haben
du werdest unterminiert haben
er werde unterminiert haben
wir werden unterminiert haben
ihr werdet unterminiert haben
sie werden unterminiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde unterminieren
du würdest unterminieren
er würde unterminieren
wir würden unterminieren
ihr würdet unterminieren
sie würden unterminieren

Konj. Plusquam.

ich würde unterminiert haben
du würdest unterminiert haben
er würde unterminiert haben
wir würden unterminiert haben
ihr würdet unterminiert haben
sie würden unterminiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterminieren


Präsens

unterminier(e)⁵ (du)
unterminieren wir
unterminiert (ihr)
unterminieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterminieren


Infinitiv I


unterminieren
zu unterminieren

Infinitiv II


unterminiert haben
unterminiert zu haben

Partizip I


unterminierend

Partizip II


unterminiert

  • Bei der Belagerung Wiens versuchten die Türken, die Befestigungsanlagen der Stadt zu unterminieren . 

Beispiele

Beispielsätze für unterminieren


  • Er unterminiert unser Ansehen. 
    Englisch He undermines our reputation.
  • Beständiger Misserfolg unterminiert das Selbstvertrauen. 
    Englisch Persistent failure undermines self-confidence.
  • Bei der Belagerung Wiens versuchten die Türken, die Befestigungsanlagen der Stadt zu unterminieren . 
    Englisch During the siege of Vienna, the Turks attempted to undermine the city's fortifications.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterminieren


Deutsch unterminieren
Englisch undermine, countermine, sap, subvert
Russisch подрывать, разрушать, ослаблять, подвести мину, подводить мину, подорвать
Spanisch minar, socavar, subvertir
Französisch miner, saper
Türkisch zayıflatmak, sarsmak, sabotaj yapmak
Portugiesisch minar, destruir, arruinar, desestabilizar
Italienisch minare, sottoscrivere, sottoscuotere
Rumänisch submina, sabotaj, sabotare, săpa
Ungarisch aláaknáz, aláásni, aláás, aláásás, rombolni
Polnisch osłabiać, podważać, podkopać, podkopywać, zaminować, zaminowywać
Griechisch υπονόμευση, καταστροφή, υπονομεύω
Niederländisch ondermijnen
Tschechisch oslabovat, podkopat, podkopávat, poddolovat, podminovat
Schwedisch underminera, undergräva
Dänisch underminere, undergrave
Japanisch 侵食, 侵食する, 弱体化, 破壊する, 破壊するための空洞を作る
Katalanisch minar, destruir, desestabilitzar
Finnisch heikentää, kaivaa, murentaa, rapauttaa, tuhoaminen
Norwegisch undergrave, underminere
Baskisch minatu, azpikoak suntsitu, azpianbesteratu, desegitea, oinarriak suntsitu
Serbisch podkopati, minirati, oslabiti, potkopati, uništiti
Mazedonisch подкопување, разорување
Slowenisch podkopati, oslabiti, podkrepiti, podrivati, uničiti
Slowakisch podkopať, oslabovať, podmieniť
Bosnisch oslabiti, podkopati, podminirati, podrivati, uništiti
Kroatisch oslabiti, podkopati, minirati, podrivati
Ukrainisch підкопувати, підривати
Bulgarisch подкопавам, подкоп, подривам, разрушавам
Belorussisch падрываць, падкоп, разбурэнне, размываць
Indonesisch melemahkan, menggali terowongan, menggerogoti, merusak fondasi
Vietnamesisch làm suy yếu dần, làm suy yếu nền móng, đào hầm
Usbekisch poydevorlarni buzish, tunel qazish, zaiflashtirmoq
Hindi धीरे-धीरे कमजोर करना, नींव खोखला करना, सुरंग खोदना
Chinesisch 削弱, 挖地道, 挖空地基
Thailändisch ขุดอุโมงค์, บ่อนทำลาย, บ่อนทำลายฐานราก
Koreanisch 기초를 무너뜨리다, 약화시키다, 잠식시키다, 터널 파다
Aserbaidschanisch tunel qazmaq, əsasları sarsıtmaq, əsasları sındırmaq
Georgisch დამსუსტება, ტუნელის გათხრა, ფუნდამენტები ანანგრევა
Bengalisch ধীরে ধীরে দুর্বল করা, ভিত্তি দুর্বল করা, সুরঙ্গ খনন
Albanisch gërmoj tunel, nënminoj, nënminoj themelet
Marathi आधार ढासळवणे, कमजोर करणे, टनेल खोदणे
Nepalesisch आधार ढहाउनु, कमजोर बनाउनु, सुरंग खन्नु
Telugu ఆధారాలను చెడగొట్టడం, టన్నెల్ తవ్వడం, బలహీనపరచడం
Lettisch graut, pamatus graut, tuneli izrakt
Tamil அடிப்படை முறிக்க, சுரங்கம் தோண்டுதல், சேதப்படுத்து
Estnisch aluse murdma, aluste õõnestamine, tunneli kaevama
Armenisch թունել փորել, հիմունքները խարխլել, քայքայել
Kurdisch bin jêr xistin, bingehan binxetandin, tunel kirin
Hebräischלְחַתֵּר، לחבל، לחפור، לחתור، לערער
Arabischتحتيم، تخريب، تقويض
Persischتخریب، تخریب کردن، تضعیف، تضعیف کردن
Urduکمزور کرنا، بنیاد کو نقصان پہنچانا، خودائی، نقصان، نقصان پہنچانا

unterminieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterminieren

  • [Militär] Hohlräume und Stollen unterhalb eines Bauwerks anlegen (Festung, Stadtmauer etc.) zu dessen Zerstörung etwa durch eine anschließende Sprengung, untergraben, unterhöhlen, unterwühlen
  • [Gebäude] schaffen oder bewirken von jederlei Hohlräumen unter Gebäudekomplexen, die diesen die Standfestigkeit nehmen, untergraben, unterhöhlen, unterwühlen
  • etwas solide Bestehendes oder ein Unterfangen langsam und unmerklich untergraben und zerstören, untergraben, unterhöhlen, unterwühlen, hintertreiben, zerrütten
  • [Militär] verminen, aushöhlen, unterhöhlen, erodieren lassen, zersetzen, untergraben

unterminieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterminieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterminieren


Die unterminieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterminieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (unterminiert - unterminierte - hat unterminiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterminieren und unter unterminieren im Duden.

unterminieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich unterminier(e)unterminierteunterminiereunterminierte-
du unterminierstunterminiertestunterminierestunterminiertestunterminier(e)
er unterminiertunterminierteunterminiereunterminierte-
wir unterminierenunterminiertenunterminierenunterminiertenunterminieren
ihr unterminiertunterminiertetunterminieretunterminiertetunterminiert
sie unterminierenunterminiertenunterminierenunterminiertenunterminieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich unterminier(e), du unterminierst, er unterminiert, wir unterminieren, ihr unterminiert, sie unterminieren
  • Präteritum: ich unterminierte, du unterminiertest, er unterminierte, wir unterminierten, ihr unterminiertet, sie unterminierten
  • Perfekt: ich habe unterminiert, du hast unterminiert, er hat unterminiert, wir haben unterminiert, ihr habt unterminiert, sie haben unterminiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte unterminiert, du hattest unterminiert, er hatte unterminiert, wir hatten unterminiert, ihr hattet unterminiert, sie hatten unterminiert
  • Futur I: ich werde unterminieren, du wirst unterminieren, er wird unterminieren, wir werden unterminieren, ihr werdet unterminieren, sie werden unterminieren
  • Futur II: ich werde unterminiert haben, du wirst unterminiert haben, er wird unterminiert haben, wir werden unterminiert haben, ihr werdet unterminiert haben, sie werden unterminiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich unterminiere, du unterminierest, er unterminiere, wir unterminieren, ihr unterminieret, sie unterminieren
  • Präteritum: ich unterminierte, du unterminiertest, er unterminierte, wir unterminierten, ihr unterminiertet, sie unterminierten
  • Perfekt: ich habe unterminiert, du habest unterminiert, er habe unterminiert, wir haben unterminiert, ihr habet unterminiert, sie haben unterminiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte unterminiert, du hättest unterminiert, er hätte unterminiert, wir hätten unterminiert, ihr hättet unterminiert, sie hätten unterminiert
  • Futur I: ich werde unterminieren, du werdest unterminieren, er werde unterminieren, wir werden unterminieren, ihr werdet unterminieren, sie werden unterminieren
  • Futur II: ich werde unterminiert haben, du werdest unterminiert haben, er werde unterminiert haben, wir werden unterminiert haben, ihr werdet unterminiert haben, sie werden unterminiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde unterminieren, du würdest unterminieren, er würde unterminieren, wir würden unterminieren, ihr würdet unterminieren, sie würden unterminieren
  • Plusquamperfekt: ich würde unterminiert haben, du würdest unterminiert haben, er würde unterminiert haben, wir würden unterminiert haben, ihr würdet unterminiert haben, sie würden unterminiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: unterminier(e) (du), unterminieren wir, unterminiert (ihr), unterminieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterminieren, zu unterminieren
  • Infinitiv II: unterminiert haben, unterminiert zu haben
  • Partizip I: unterminierend
  • Partizip II: unterminiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 35371, 35371, 35371

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterminieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 35371, 35371

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9