Konjugation des Verbs variieren
Das Konjugieren des Verbs variieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind variiert, variierte und hat variiert. Als Hilfsverb von variieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb variieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für variieren. Man kann nicht nur variieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
variiert · variierte · hat variiert 
 vary, alter, change partially, diversify, modify, variegate, vary by
/vaʁiˈiːʁən/ · /vaʁiˈiːʁt/ · /vaʁiˈiːʁtə/ · /vaʁiˈiːʁt/
[…, Wissenschaft] etwas teilweise ändern; abwechslungsreich gestalten; abändern, modifizieren, schwanken, (sich) (voneinander) unterscheiden
(Akk.)
» Die Maße variieren
von einem Individuum zum anderen.  Measurements are different from individual to individual.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von variieren
Konjunktiv II
| ich | variierte | 
| du | variiertest | 
| er | variierte | 
| wir | variierten | 
| ihr | variiertet | 
| sie | variierten | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb variieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | variiert | 
| du | hast | variiert | 
| er | hat | variiert | 
| wir | haben | variiert | 
| ihr | habt | variiert | 
| sie | haben | variiert | 
Plusquam.
| ich | hatte | variiert | 
| du | hattest | variiert | 
| er | hatte | variiert | 
| wir | hatten | variiert | 
| ihr | hattet | variiert | 
| sie | hatten | variiert | 
Futur I
| ich | werde | variieren | 
| du | wirst | variieren | 
| er | wird | variieren | 
| wir | werden | variieren | 
| ihr | werdet | variieren | 
| sie | werden | variieren | 
Futur II
| ich | werde | variiert | haben | 
| du | wirst | variiert | haben | 
| er | wird | variiert | haben | 
| wir | werden | variiert | haben | 
| ihr | werdet | variiert | haben | 
| sie | werden | variiert | haben | 
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb variieren
Konjunktiv II
| ich | variierte | 
| du | variiertest | 
| er | variierte | 
| wir | variierten | 
| ihr | variiertet | 
| sie | variierten | 
Konj. Perfekt
| ich | habe | variiert | 
| du | habest | variiert | 
| er | habe | variiert | 
| wir | haben | variiert | 
| ihr | habet | variiert | 
| sie | haben | variiert | 
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | variiert | 
| du | hättest | variiert | 
| er | hätte | variiert | 
| wir | hätten | variiert | 
| ihr | hättet | variiert | 
| sie | hätten | variiert | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb variieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für variieren
Beispiele
Beispielsätze für variieren
- 
Die Maße variieren von einem Individuum zum anderen.
 Measurements are different from individual to individual. 
- 
Die sozialen Gepflogenheiten variieren von Land zu Land.
 Social customs vary from country to country. 
- 
Die Größe eines Relais variiert je nach Verwendungszweck zwischen einer Streichholzschachtel und einer Zigarrenkiste.
 The size of a relay varies depending on its purpose between a matchbox and a cigar box. 
- 
Die Textbausteine in den Argumenten variieren beliebig.
 The text blocks in the arguments vary freely. 
- 
Der Preis einer Urlaubsreise variiert nach der Jahreszeit.
 The price of a holiday trip varies according to the season. 
- 
Sie variierte die Registrierung und holte alles aus der alten Orgel heraus, was sie hergab.
 She varied the registration and extracted everything from the old organ that it could give. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von variieren
- 
variieren 
- vary, alter, change partially, diversify, modify, variegate, vary by 
- варьировать, изменять, варьироваться 
- variar, modificar, cambiar, diversificar 
- varier, modifier 
- değiştirmek, değişmek, farklılık göstermek, varyasyon yapmak 
- variar, modificar 
- variare, modificare, modificare parzialmente, rendere varia, rendere vario 
- modifica, varia 
- módosít, variál, változtat, változtatni 
- zmieniać, modyfikować, urozmaicać, urozmaicić, wahać, zmieniać się, zmienić się 
- αλλάζω, διαφέρω, μεταβάλλω, παραλλάζω 
- variëren, afwisselen, variaties maken, verschillen 
- obměňovat, měnit, měnit se, střídat se, vystřídat se, změnit se, obměňovatnit 
- variera, växla 
- variere 
- 変える, 変更する 
- modificar, variar 
- muunnella, muuttaa osittain, vaihdella 
- variere, endre 
- aldatu, aldatzea 
- menjati, varirati 
- делумно менување 
- spremeniti 
- meniť, variabilný 
- izmijeniti, varirati 
- izmijeniti, varirati 
- варіювати, змінювати 
- варирам, променям 
- вар'іраваць, змяняць 
- mengubah 
- thay đổi 
- o'zgartirmoq 
- बदलना 
- 改变 
- เปลี่ยนแปลง 
- 변경하다 
- dəyişdirmek 
- ცვლა 
- পরিবর্তন করা 
- ndryshoj 
- बदलणे 
- परिवर्तन गर्नु 
- మార్చడం 
- mainīt 
- மாற்றுவது 
- muuta 
- փոփոխել 
- guherîn 
- לשנות חלקית 
- تغيير جزئي، تنوع، نوع، تفاوت 
- تغییر جزئی، تغییر دادن، تنوع دادن، فرق داشتن 
- تبدیل کرنا، تبدیلی 
 variieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von variieren- etwas teilweise ändern, abändern, abwandeln, modifizieren, unterscheiden, verändern
- [Wissenschaft] abwechslungsreich gestalten, modifizieren, schwanken, (sich) (voneinander) unterscheiden, diversifizieren, unterschiedlich sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ akzeptieren
≡ durchfechten
≡ ereifern
≡ gleichrichten
≡ herauftragen
≡ klarwerden
≡ lumbecken
≡ mediatisieren
≡ schlitten
≡ übererfüllen
≡ vorbeischauen
≡ vorschädigen
≡ wabbeln
≡ zerraufen
≡ zurückspulen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb variieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts variieren
Die variieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs variieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (variiert - variierte - hat variiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary variieren und unter variieren im Duden.
variieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | variier(e) | variierte | variiere | variierte | - | 
| du | variierst | variiertest | variierest | variiertest | variier(e) | 
| er | variiert | variierte | variiere | variierte | - | 
| wir | variieren | variierten | variieren | variierten | variieren | 
| ihr | variiert | variiertet | variieret | variiertet | variiert | 
| sie | variieren | variierten | variieren | variierten | variieren | 
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich variier(e), du variierst, er variiert, wir variieren, ihr variiert, sie variieren
- Präteritum: ich variierte, du variiertest, er variierte, wir variierten, ihr variiertet, sie variierten
- Perfekt: ich habe variiert, du hast variiert, er hat variiert, wir haben variiert, ihr habt variiert, sie haben variiert
- Plusquamperfekt: ich hatte variiert, du hattest variiert, er hatte variiert, wir hatten variiert, ihr hattet variiert, sie hatten variiert
- Futur I: ich werde variieren, du wirst variieren, er wird variieren, wir werden variieren, ihr werdet variieren, sie werden variieren
- Futur II: ich werde variiert haben, du wirst variiert haben, er wird variiert haben, wir werden variiert haben, ihr werdet variiert haben, sie werden variiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich variiere, du variierest, er variiere, wir variieren, ihr variieret, sie variieren
- Präteritum: ich variierte, du variiertest, er variierte, wir variierten, ihr variiertet, sie variierten
- Perfekt: ich habe variiert, du habest variiert, er habe variiert, wir haben variiert, ihr habet variiert, sie haben variiert
- Plusquamperfekt: ich hätte variiert, du hättest variiert, er hätte variiert, wir hätten variiert, ihr hättet variiert, sie hätten variiert
- Futur I: ich werde variieren, du werdest variieren, er werde variieren, wir werden variieren, ihr werdet variieren, sie werden variieren
- Futur II: ich werde variiert haben, du werdest variiert haben, er werde variiert haben, wir werden variiert haben, ihr werdet variiert haben, sie werden variiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde variieren, du würdest variieren, er würde variieren, wir würden variieren, ihr würdet variieren, sie würden variieren
- Plusquamperfekt: ich würde variiert haben, du würdest variiert haben, er würde variiert haben, wir würden variiert haben, ihr würdet variiert haben, sie würden variiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: variier(e) (du), variieren wir, variiert (ihr), variieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: variieren, zu variieren
- Infinitiv II: variiert haben, variiert zu haben
- Partizip I: variierend
- Partizip II: variiert

