Konjugation des Verbs akzeptieren

Das Konjugieren des Verbs akzeptieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind akzeptiert, akzeptierte und hat akzeptiert. Als Hilfsverb von akzeptieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb akzeptieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für akzeptieren. Man kann nicht nur akzeptieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben

akzeptieren

akzeptiert · akzeptierte · hat akzeptiert

Englisch accept, agree to, honor, accept as, acknowledge, agree, approve, approve of, buy, honour

/ˈak.t͡sɛpˌtiː.ʁən/ · /ˈak.t͡sɛpˌtiːʁt/ · /ˈak.t͡sɛpˌtiːʁtə/ · /ˈak.t͡sɛpˌtiːʁt/

sich mit etwas einverstanden erklären; etwas hinnehmen; anerkennen, hinnehmen, einhalten, gutheißen

(sich+A, Akk., als)

» Ich akzeptiere das. Englisch I accept that.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von akzeptieren

Präsens

ich akzeptier(e)⁵
du akzeptierst
er akzeptiert
wir akzeptieren
ihr akzeptiert
sie akzeptieren

Präteritum

ich akzeptierte
du akzeptiertest
er akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie akzeptierten

Imperativ

-
akzeptier(e)⁵ (du)
-
akzeptieren wir
akzeptiert (ihr)
akzeptieren Sie

Konjunktiv I

ich akzeptiere
du akzeptierest
er akzeptiere
wir akzeptieren
ihr akzeptieret
sie akzeptieren

Konjunktiv II

ich akzeptierte
du akzeptiertest
er akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie akzeptierten

Infinitiv

akzeptieren
zu akzeptieren

Partizip

akzeptierend
akzeptiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb akzeptieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich akzeptier(e)⁵
du akzeptierst
er akzeptiert
wir akzeptieren
ihr akzeptiert
sie akzeptieren

Präteritum

ich akzeptierte
du akzeptiertest
er akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie akzeptierten

Perfekt

ich habe akzeptiert
du hast akzeptiert
er hat akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habt akzeptiert
sie haben akzeptiert

Plusquam.

ich hatte akzeptiert
du hattest akzeptiert
er hatte akzeptiert
wir hatten akzeptiert
ihr hattet akzeptiert
sie hatten akzeptiert

Futur I

ich werde akzeptieren
du wirst akzeptieren
er wird akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie werden akzeptieren

Futur II

ich werde akzeptiert haben
du wirst akzeptiert haben
er wird akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie werden akzeptiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich akzeptiere das. 
  • Akzeptierst du meinen Vorschlag? 
  • Akzeptieren Sie Kreditkarten? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb akzeptieren


Konjunktiv I

ich akzeptiere
du akzeptierest
er akzeptiere
wir akzeptieren
ihr akzeptieret
sie akzeptieren

Konjunktiv II

ich akzeptierte
du akzeptiertest
er akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie akzeptierten

Konj. Perfekt

ich habe akzeptiert
du habest akzeptiert
er habe akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habet akzeptiert
sie haben akzeptiert

Konj. Plusquam.

ich hätte akzeptiert
du hättest akzeptiert
er hätte akzeptiert
wir hätten akzeptiert
ihr hättet akzeptiert
sie hätten akzeptiert

Konj. Futur I

ich werde akzeptieren
du werdest akzeptieren
er werde akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie werden akzeptieren

Konj. Futur II

ich werde akzeptiert haben
du werdest akzeptiert haben
er werde akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie werden akzeptiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde akzeptieren
du würdest akzeptieren
er würde akzeptieren
wir würden akzeptieren
ihr würdet akzeptieren
sie würden akzeptieren

Konj. Plusquam.

ich würde akzeptiert haben
du würdest akzeptiert haben
er würde akzeptiert haben
wir würden akzeptiert haben
ihr würdet akzeptiert haben
sie würden akzeptiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb akzeptieren


Präsens

akzeptier(e)⁵ (du)
akzeptieren wir
akzeptiert (ihr)
akzeptieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für akzeptieren


Infinitiv I


akzeptieren
zu akzeptieren

Infinitiv II


akzeptiert haben
akzeptiert zu haben

Partizip I


akzeptierend

Partizip II


akzeptiert

  • Hat Tom dein Angebot akzeptiert ? 
  • Das kann ich nicht akzeptieren . 
  • Der Vorschlag wurde von allen akzeptiert . 

Beispiele

Beispielsätze für akzeptieren


  • Ich akzeptiere das. 
    Englisch I accept that.
  • Akzeptierst du meinen Vorschlag? 
    Englisch Do you accept my proposal?
  • Hat Tom dein Angebot akzeptiert ? 
    Englisch Did Tom accept our offer?
  • Akzeptieren Sie Kreditkarten? 
    Englisch Do you accept credit cards?
  • Die Schüler akzeptieren ihn. 
    Englisch The students accept him.
  • Er akzeptierte den Vorschlag. 
    Englisch He accepted the suggestion.
  • Er akzeptierte sein Schicksal. 
    Englisch He accepted his fate.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von akzeptieren


Deutsch akzeptieren
Englisch accept, agree to, honor, accept as, acknowledge, agree, approve, approve of
Russisch принимать, акцептировать, признавать, согласиться, соглашаться, акцептовать, давать согласие, дать согласие
Spanisch aceptar, admitir, aprobar, asumir, consentir
Französisch accepter, assumer, entériner, s'assumer
Türkisch kabul etmek, onaylamak, kabullenmek
Portugiesisch aceitar, admitir, concordar
Italienisch accettare, accogliere, approvare, prendere, rassegnarsi a
Rumänisch accepta
Ungarisch elfogad
Polnisch akceptować, przyjmować, zaakceptować, przystawać przy
Griechisch αποδέχομαι, δέχομαι
Niederländisch aanvaarden, accepteren, aannemen, aksepteren
Tschechisch akceptovat, přijmout, přijímat, přijímatjmout
Schwedisch acceptera, godkänna, godta
Dänisch acceptere, godkende
Japanisch 受け入れる, 承認する, 受け付ける, 認める
Katalanisch acceptar, acceptació, admetre
Finnisch hyväksyä, ottaa vastaan, sopia
Norwegisch akseptere, godta
Baskisch onartzen, onartu
Serbisch prihvatiti, prihvatanje, saglasiti se
Mazedonisch прифатити, прифаќање
Slowenisch sprejeti, prihajati, prihvatiti
Slowakisch akceptovať, prijať
Bosnisch prihvatiti, složiti se
Kroatisch prihvatiti, prihvaćati, složiti se
Ukrainisch приймати, визнати, змиритися, погоджуватись, узгоджувати
Bulgarisch приемам, акцептирам, съгласявам се
Belorussisch прымаць, прыняць, сцвярджаць
Indonesisch menerima, menyetujui, merelakan
Vietnamesisch cam chịu, chấp nhận, chịu đựng, đồng ý
Usbekisch chidamoq, ko‘nmoq, qabul qilish, rozi bo'lish
Hindi बर्दाश्त करना, सहन करना, सहमत होना, स्वीकार करना
Chinesisch 同意, 容忍, 忍受, 接受
Thailändisch ยอมรับ, ทน, เห็นด้วย
Koreanisch 받아들이다, 감수하다, 동의하다
Aserbaidschanisch qəbul etmək, dözmək, razılaşmaq
Georgisch აღიარება, დათანხმება, თმენა, შეგუება
Bengalisch গ্রহণ করা, মেনে নেওয়া, সম্মত হওয়া, সহ্য করা
Albanisch duroj, miratoj, pajtohem, pranoj
Marathi मान्य करणे, सहन करणे, सहमत होणे, स्वीकार करणे
Nepalesisch मान्नु, सहन गर्नु, सहमत हुनु, स्वीकार गर्नु
Telugu అంగీకరించడం, ఒప్పుకోవడం, భరించు, సహించు
Lettisch paciest, piekrist, pieņemt, samierināties
Tamil ஏற்கொள்ளுதல், ஒப்புக்கொள்ளுதல், சகித்துக்கொள், பொறுத்துக்கொள்
Estnisch leppima, nõustuma, taluma, vastuvõtma
Armenisch ընդունել, համակերպվել, համաձայն լինել, հանդուրժել
Kurdisch qebûl kirin, berdaşt kirin, pejirandin
Hebräischלקבל، להסכים
Arabischقبول، استيعاب، قبل، قبِلَ، موافقة، وافق، يوافق
Persischپذیرفتن، قبول کردن، تصویب کردن، درمیان خود پذیرفتن، موافقت کردن
Urduقبول کرنا، مان لینا، منظور کرنا

akzeptieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von akzeptieren

  • sich mit etwas einverstanden erklären, anerkennen, annehmen, befürworten, billigen
  • etwas hinnehmen, hinnehmen
  • anerkennen, hinnehmen, einhalten, gutheißen, zustimmen, zurechtkommen (mit)

akzeptieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für akzeptieren


  • jemand/etwas akzeptiert jemanden als ein solches

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb akzeptieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts akzeptieren


Die akzeptieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs akzeptieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (akzeptiert - akzeptierte - hat akzeptiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary akzeptieren und unter akzeptieren im Duden.

akzeptieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich akzeptier(e)akzeptierteakzeptiereakzeptierte-
du akzeptierstakzeptiertestakzeptierestakzeptiertestakzeptier(e)
er akzeptiertakzeptierteakzeptiereakzeptierte-
wir akzeptierenakzeptiertenakzeptierenakzeptiertenakzeptieren
ihr akzeptiertakzeptiertetakzeptieretakzeptiertetakzeptiert
sie akzeptierenakzeptiertenakzeptierenakzeptiertenakzeptieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich akzeptier(e), du akzeptierst, er akzeptiert, wir akzeptieren, ihr akzeptiert, sie akzeptieren
  • Präteritum: ich akzeptierte, du akzeptiertest, er akzeptierte, wir akzeptierten, ihr akzeptiertet, sie akzeptierten
  • Perfekt: ich habe akzeptiert, du hast akzeptiert, er hat akzeptiert, wir haben akzeptiert, ihr habt akzeptiert, sie haben akzeptiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte akzeptiert, du hattest akzeptiert, er hatte akzeptiert, wir hatten akzeptiert, ihr hattet akzeptiert, sie hatten akzeptiert
  • Futur I: ich werde akzeptieren, du wirst akzeptieren, er wird akzeptieren, wir werden akzeptieren, ihr werdet akzeptieren, sie werden akzeptieren
  • Futur II: ich werde akzeptiert haben, du wirst akzeptiert haben, er wird akzeptiert haben, wir werden akzeptiert haben, ihr werdet akzeptiert haben, sie werden akzeptiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich akzeptiere, du akzeptierest, er akzeptiere, wir akzeptieren, ihr akzeptieret, sie akzeptieren
  • Präteritum: ich akzeptierte, du akzeptiertest, er akzeptierte, wir akzeptierten, ihr akzeptiertet, sie akzeptierten
  • Perfekt: ich habe akzeptiert, du habest akzeptiert, er habe akzeptiert, wir haben akzeptiert, ihr habet akzeptiert, sie haben akzeptiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte akzeptiert, du hättest akzeptiert, er hätte akzeptiert, wir hätten akzeptiert, ihr hättet akzeptiert, sie hätten akzeptiert
  • Futur I: ich werde akzeptieren, du werdest akzeptieren, er werde akzeptieren, wir werden akzeptieren, ihr werdet akzeptieren, sie werden akzeptieren
  • Futur II: ich werde akzeptiert haben, du werdest akzeptiert haben, er werde akzeptiert haben, wir werden akzeptiert haben, ihr werdet akzeptiert haben, sie werden akzeptiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde akzeptieren, du würdest akzeptieren, er würde akzeptieren, wir würden akzeptieren, ihr würdet akzeptieren, sie würden akzeptieren
  • Plusquamperfekt: ich würde akzeptiert haben, du würdest akzeptiert haben, er würde akzeptiert haben, wir würden akzeptiert haben, ihr würdet akzeptiert haben, sie würden akzeptiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: akzeptier(e) (du), akzeptieren wir, akzeptiert (ihr), akzeptieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: akzeptieren, zu akzeptieren
  • Infinitiv II: akzeptiert haben, akzeptiert zu haben
  • Partizip I: akzeptierend
  • Partizip II: akzeptiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3317, 3317

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: akzeptieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3317, 3317

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2987437, 479877, 8828790, 10041821, 6692251, 2937336

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Streit um Jerusalem

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9