Konjugation des Verbs adhärieren
Das Konjugieren des Verbs adhärieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind adhäriert, adhärierte und hat adhäriert. Als Hilfsverb von adhärieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb adhärieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für adhärieren. Man kann nicht nur adhärieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von adhärieren
Präteritum
| ich | adhärierte |
| du | adhäriertest |
| er | adhärierte |
| wir | adhärierten |
| ihr | adhäriertet |
| sie | adhärierten |
Konjunktiv II
| ich | adhärierte |
| du | adhäriertest |
| er | adhärierte |
| wir | adhärierten |
| ihr | adhäriertet |
| sie | adhärierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb adhärieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | adhärierte |
| du | adhäriertest |
| er | adhärierte |
| wir | adhärierten |
| ihr | adhäriertet |
| sie | adhärierten |
Perfekt
| ich | habe | adhäriert |
| du | hast | adhäriert |
| er | hat | adhäriert |
| wir | haben | adhäriert |
| ihr | habt | adhäriert |
| sie | haben | adhäriert |
Plusquam.
| ich | hatte | adhäriert |
| du | hattest | adhäriert |
| er | hatte | adhäriert |
| wir | hatten | adhäriert |
| ihr | hattet | adhäriert |
| sie | hatten | adhäriert |
Futur I
| ich | werde | adhärieren |
| du | wirst | adhärieren |
| er | wird | adhärieren |
| wir | werden | adhärieren |
| ihr | werdet | adhärieren |
| sie | werden | adhärieren |
Futur II
| ich | werde | adhäriert | haben |
| du | wirst | adhäriert | haben |
| er | wird | adhäriert | haben |
| wir | werden | adhäriert | haben |
| ihr | werdet | adhäriert | haben |
| sie | werden | adhäriert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb adhärieren
Konjunktiv II
| ich | adhärierte |
| du | adhäriertest |
| er | adhärierte |
| wir | adhärierten |
| ihr | adhäriertet |
| sie | adhärierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | adhäriert |
| du | habest | adhäriert |
| er | habe | adhäriert |
| wir | haben | adhäriert |
| ihr | habet | adhäriert |
| sie | haben | adhäriert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | adhäriert |
| du | hättest | adhäriert |
| er | hätte | adhäriert |
| wir | hätten | adhäriert |
| ihr | hättet | adhäriert |
| sie | hätten | adhäriert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb adhärieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für adhärieren
Übersetzungen
Übersetzungen von adhärieren
-
adhärieren
adhere, adhere (to), agree, stick
быть прикреплённым, быть связанным, выражать согласие, выразить согласие, поддержать, поддерживать, прилипание, прилипать
adherir, coincidir, unirse
adhérer, adhérer à, s'accorder
katılmak, onaylamak, yapışmak
aderir, concordar, grudar
aderire, attaccare
adera, consimți
egyetérteni, tapadni
przylegać, zgadzać się
κολλώ, συμφωνώ
hechten, instemmen, kleven, toestemmen
přilnout, adherovat, přilnavost, přilpět, souhlasit
anhäfta, fästa, instämma
hæfte, tilslutte sig
付着する, 同意する, 接着する
adherir, adherir-se
hyväksyä, kiinnittyä, liittyä, sopia
hefte seg til, samtykke
adostasuna, atxiki, lotu
prianjati, priključiti se, pristati
припаѓање, согласување
prilepiti se, pripeti, pristati
prilnúť, súhlasiť
prianjati, pristati
prianjati, pristati
долучатися, погоджуватися, прилипати
залепвам, приставам, съгласявам се
падтрымаць, прымацца, супадаць
melekat, menempel, menyetujui, setuju
bám vào, dính vào, tán thành, đồng ý
ma’qullamoq, rozi bo‘lmoq, yopishmoq, yopishtirmoq
चिपकना, लगना, सहमत होना
同意, 粘附, 赞同, 附着
ติด, ยอมรับ, เกาะติด, เห็นด้วย
달라붙다, 동의하다, 부착하다, 찬성하다
razı olmaq, razılaşmaq, yapışmaq
ეთანხმება, ჩამაგრება, ჩაჭიდება
একমত হওয়া, চিপকে থাকা, লেগে থাকা, সম্মত হওয়া
dakordohem, ngjit, ngjitet, pajtohem
चिपकणे, मान्य करणे, लागणे, सहमत होणे
चिप्लनु, मान्नु, लाग्नु, सहमत हुनु
అంగీకరించు, చిక్కుకోవడం
piekrist, pielipt, pieķerties
ஏற்க, ஒட்டிக் கொள், ஒட்டிவிடு, ஒப்புக்கொள்
kinni jääma, kinni kleepuma, nõus olema
կպչել, համաձայնվել
lihev rabûn, rabûn, razî bûn
להידבק، להסכים
التصاق، موافقة
توافق کردن، چسبیدن
اتفاق کرنا، لگنا، چپکنا، ہم آہنگ ہونا
adhärieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von adhärieren- [Bildung] an etwas anhaften, anhaften
- jemandem zustimmen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für adhärieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von adhärieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ addieren
≡ aasen
≡ achten
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ achseln
≡ abdizieren
≡ ächten
≡ adeln
≡ adden
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb adhärieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts adhärieren
Die adhärieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs adhärieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (adhäriert - adhärierte - hat adhäriert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary adhärieren und unter adhärieren im Duden.
adhärieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | adhärier(e) | adhärierte | adhäriere | adhärierte | - |
| du | adhärierst | adhäriertest | adhärierest | adhäriertest | adhärier(e) |
| er | adhäriert | adhärierte | adhäriere | adhärierte | - |
| wir | adhärieren | adhärierten | adhärieren | adhärierten | adhärieren |
| ihr | adhäriert | adhäriertet | adhärieret | adhäriertet | adhäriert |
| sie | adhärieren | adhärierten | adhärieren | adhärierten | adhärieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich adhärier(e), du adhärierst, er adhäriert, wir adhärieren, ihr adhäriert, sie adhärieren
- Präteritum: ich adhärierte, du adhäriertest, er adhärierte, wir adhärierten, ihr adhäriertet, sie adhärierten
- Perfekt: ich habe adhäriert, du hast adhäriert, er hat adhäriert, wir haben adhäriert, ihr habt adhäriert, sie haben adhäriert
- Plusquamperfekt: ich hatte adhäriert, du hattest adhäriert, er hatte adhäriert, wir hatten adhäriert, ihr hattet adhäriert, sie hatten adhäriert
- Futur I: ich werde adhärieren, du wirst adhärieren, er wird adhärieren, wir werden adhärieren, ihr werdet adhärieren, sie werden adhärieren
- Futur II: ich werde adhäriert haben, du wirst adhäriert haben, er wird adhäriert haben, wir werden adhäriert haben, ihr werdet adhäriert haben, sie werden adhäriert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich adhäriere, du adhärierest, er adhäriere, wir adhärieren, ihr adhärieret, sie adhärieren
- Präteritum: ich adhärierte, du adhäriertest, er adhärierte, wir adhärierten, ihr adhäriertet, sie adhärierten
- Perfekt: ich habe adhäriert, du habest adhäriert, er habe adhäriert, wir haben adhäriert, ihr habet adhäriert, sie haben adhäriert
- Plusquamperfekt: ich hätte adhäriert, du hättest adhäriert, er hätte adhäriert, wir hätten adhäriert, ihr hättet adhäriert, sie hätten adhäriert
- Futur I: ich werde adhärieren, du werdest adhärieren, er werde adhärieren, wir werden adhärieren, ihr werdet adhärieren, sie werden adhärieren
- Futur II: ich werde adhäriert haben, du werdest adhäriert haben, er werde adhäriert haben, wir werden adhäriert haben, ihr werdet adhäriert haben, sie werden adhäriert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde adhärieren, du würdest adhärieren, er würde adhärieren, wir würden adhärieren, ihr würdet adhärieren, sie würden adhärieren
- Plusquamperfekt: ich würde adhäriert haben, du würdest adhäriert haben, er würde adhäriert haben, wir würden adhäriert haben, ihr würdet adhäriert haben, sie würden adhäriert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: adhärier(e) (du), adhärieren wir, adhäriert (ihr), adhärieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: adhärieren, zu adhärieren
- Infinitiv II: adhäriert haben, adhäriert zu haben
- Partizip I: adhärierend
- Partizip II: adhäriert