Konjugation des Verbs adden

Das Konjugieren des Verbs adden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind addet, addete und hat geaddet. Als Hilfsverb von adden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb adden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für adden. Man kann nicht nur adden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

adden

addet · addete · hat geaddet

 e-Erweiterung 

Englisch add, friend

/ˈɛdn̩/ · /ˈɛdət/ · /ˈɛdətə/ · /ɡəˈɛdət/

Kontakt der eigenen Kontaktliste hinzufügen

(Akk.)

» Warum addest du mich nicht? Englisch Why don't you add me?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von adden

Präsens

ich add(e)⁵
du addest
er addet
wir adden
ihr addet
sie adden

Präteritum

ich addete
du addetest
er addete
wir addeten
ihr addetet
sie addeten

Imperativ

-
add(e)⁵ (du)
-
adden wir
addet (ihr)
adden Sie

Konjunktiv I

ich adde
du addest
er adde
wir adden
ihr addet
sie adden

Konjunktiv II

ich addete
du addetest
er addete
wir addeten
ihr addetet
sie addeten

Infinitiv

adden
zu adden

Partizip

addend
geaddet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb adden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich add(e)⁵
du addest
er addet
wir adden
ihr addet
sie adden

Präteritum

ich addete
du addetest
er addete
wir addeten
ihr addetet
sie addeten

Perfekt

ich habe geaddet
du hast geaddet
er hat geaddet
wir haben geaddet
ihr habt geaddet
sie haben geaddet

Plusquam.

ich hatte geaddet
du hattest geaddet
er hatte geaddet
wir hatten geaddet
ihr hattet geaddet
sie hatten geaddet

Futur I

ich werde adden
du wirst adden
er wird adden
wir werden adden
ihr werdet adden
sie werden adden

Futur II

ich werde geaddet haben
du wirst geaddet haben
er wird geaddet haben
wir werden geaddet haben
ihr werdet geaddet haben
sie werden geaddet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Warum addest du mich nicht? 
  • Theo hat keine Ahnung, wie man jemanden bei Facebook addet . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb adden


Konjunktiv I

ich adde
du addest
er adde
wir adden
ihr addet
sie adden

Konjunktiv II

ich addete
du addetest
er addete
wir addeten
ihr addetet
sie addeten

Konj. Perfekt

ich habe geaddet
du habest geaddet
er habe geaddet
wir haben geaddet
ihr habet geaddet
sie haben geaddet

Konj. Plusquam.

ich hätte geaddet
du hättest geaddet
er hätte geaddet
wir hätten geaddet
ihr hättet geaddet
sie hätten geaddet

Konj. Futur I

ich werde adden
du werdest adden
er werde adden
wir werden adden
ihr werdet adden
sie werden adden

Konj. Futur II

ich werde geaddet haben
du werdest geaddet haben
er werde geaddet haben
wir werden geaddet haben
ihr werdet geaddet haben
sie werden geaddet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde adden
du würdest adden
er würde adden
wir würden adden
ihr würdet adden
sie würden adden

Konj. Plusquam.

ich würde geaddet haben
du würdest geaddet haben
er würde geaddet haben
wir würden geaddet haben
ihr würdet geaddet haben
sie würden geaddet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb adden


Präsens

add(e)⁵ (du)
adden wir
addet (ihr)
adden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für adden


Infinitiv I


adden
zu adden

Infinitiv II


geaddet haben
geaddet zu haben

Partizip I


addend

Partizip II


geaddet

  • Danke, dass du mich auf Facebook geaddet hast. 

Beispiele

Beispielsätze für adden


  • Warum addest du mich nicht? 
    Englisch Why don't you add me?
  • Theo hat keine Ahnung, wie man jemanden bei Facebook addet . 
    Englisch Theo has no idea how to add someone on Facebook.
  • Danke, dass du mich auf Facebook geaddet hast. 
    Englisch Thanks for adding me on Facebook.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von adden


Deutsch adden
Englisch add, friend
Russisch добавить
Spanisch agregar, añadir
Französisch ajouter
Türkisch eklemek
Portugiesisch adicionar
Italienisch addare, aggiungere
Rumänisch adăuga
Ungarisch hozzáadni
Polnisch dodawać, dodać
Griechisch προσθήκη
Niederländisch toevoegen
Tschechisch přidat
Schwedisch lägga till
Dänisch tilføje
Japanisch 加える, 追加する
Katalanisch afegir
Finnisch lisätä
Norwegisch legge til
Baskisch kontaktatu
Serbisch dodati
Mazedonisch додади
Slowenisch dodati
Slowakisch pridať
Bosnisch dodati
Kroatisch dodati
Ukrainisch додати
Bulgarisch добавяне
Belorussisch дадаць
Indonesisch menambahkan kontak, tambah kontak
Vietnamesisch thêm liên hệ, thêm vào danh bạ
Usbekisch aloqa qo'shish, kontakt qo'shish
Hindi कॉन्टैक्ट जोड़ना, संपर्क जोड़ना
Chinesisch 加为联系人, 添加联系人
Thailändisch เพิ่มผู้ติดต่อ, เพิ่มในรายชื่อผู้ติดต่อ
Koreanisch 연락처 추가하다, 친구 추가하다
Aserbaidschanisch kontakt əlavə etmək, əlaqə əlavə etmək
Georgisch კონტაქტის დამატება, ცნობარში დამატება
Bengalisch কন্ট্যাক্ট তালিকায় যোগ করা, কন্ট্যাক্ট যোগ করা
Albanisch shto kontakt, shto në listën e kontakteve
Marathi कॉन्टॅक्ट जोडणे, संपर्क जोडणे
Nepalesisch कन्ट्याक्ट थप्नु, सम्पर्क थप्नु
Telugu కాంటాక్ట్ జోడించడం, సంపర్కం జోడించడం
Lettisch pievienot kontaktpersonu, pievienot kontaktu
Tamil கான்டாக்ட் சேர்க்க, தொடர்பை சேர்க்க
Estnisch kontakt lisama, kontakti lisama
Armenisch կոնտակտ ավելացնել, հեռախոսագրքում ավելացնել
Kurdisch kontakt zêdekirin, têkilî zêdekirin
Hebräischלהוסיף
Arabischإضافة
Persischاضافه کردن
Urduشامل کرنا

adden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von adden

  • Kontakt der eigenen Kontaktliste hinzufügen

adden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb adden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts adden


Die adden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs adden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (addet - addete - hat geaddet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary adden und unter adden im Duden.

adden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich add(e)addeteaddeaddete-
du addestaddetestaddestaddetestadd(e)
er addetaddeteaddeaddete-
wir addenaddetenaddenaddetenadden
ihr addetaddetetaddetaddetetaddet
sie addenaddetenaddenaddetenadden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich add(e), du addest, er addet, wir adden, ihr addet, sie adden
  • Präteritum: ich addete, du addetest, er addete, wir addeten, ihr addetet, sie addeten
  • Perfekt: ich habe geaddet, du hast geaddet, er hat geaddet, wir haben geaddet, ihr habt geaddet, sie haben geaddet
  • Plusquamperfekt: ich hatte geaddet, du hattest geaddet, er hatte geaddet, wir hatten geaddet, ihr hattet geaddet, sie hatten geaddet
  • Futur I: ich werde adden, du wirst adden, er wird adden, wir werden adden, ihr werdet adden, sie werden adden
  • Futur II: ich werde geaddet haben, du wirst geaddet haben, er wird geaddet haben, wir werden geaddet haben, ihr werdet geaddet haben, sie werden geaddet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich adde, du addest, er adde, wir adden, ihr addet, sie adden
  • Präteritum: ich addete, du addetest, er addete, wir addeten, ihr addetet, sie addeten
  • Perfekt: ich habe geaddet, du habest geaddet, er habe geaddet, wir haben geaddet, ihr habet geaddet, sie haben geaddet
  • Plusquamperfekt: ich hätte geaddet, du hättest geaddet, er hätte geaddet, wir hätten geaddet, ihr hättet geaddet, sie hätten geaddet
  • Futur I: ich werde adden, du werdest adden, er werde adden, wir werden adden, ihr werdet adden, sie werden adden
  • Futur II: ich werde geaddet haben, du werdest geaddet haben, er werde geaddet haben, wir werden geaddet haben, ihr werdet geaddet haben, sie werden geaddet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde adden, du würdest adden, er würde adden, wir würden adden, ihr würdet adden, sie würden adden
  • Plusquamperfekt: ich würde geaddet haben, du würdest geaddet haben, er würde geaddet haben, wir würden geaddet haben, ihr würdet geaddet haben, sie würden geaddet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: add(e) (du), adden wir, addet (ihr), adden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: adden, zu adden
  • Infinitiv II: geaddet haben, geaddet zu haben
  • Partizip I: addend
  • Partizip II: geaddet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 317718

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3681872

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 317718

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9