Konjugation des Verbs sich aalen
Das Konjugieren des Verbs sich aalen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind aalt sich, aalte sich und hat sich geaalt. Als Hilfsverb von sich aalen wird "haben" verwendet. Das Verb sich aalen ist reflexiv gebraucht. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aalen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aalen. Man kann nicht nur sich aalen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 2Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich aalen
Präteritum
ich | aalte | mich |
du | aaltest | dich |
er | aalte | sich |
wir | aalten | uns |
ihr | aaltet | euch |
sie | aalten | sich |
Konjunktiv II
ich | aalte | mich |
du | aaltest | dich |
er | aalte | sich |
wir | aalten | uns |
ihr | aaltet | euch |
sie | aalten | sich |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sich aalen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | aalte | mich |
du | aaltest | dich |
er | aalte | sich |
wir | aalten | uns |
ihr | aaltet | euch |
sie | aalten | sich |
Perfekt
ich | habe | mich | geaalt |
du | hast | dich | geaalt |
er | hat | sich | geaalt |
wir | haben | uns | geaalt |
ihr | habt | euch | geaalt |
sie | haben | sich | geaalt |
Plusquam.
ich | hatte | mich | geaalt |
du | hattest | dich | geaalt |
er | hatte | sich | geaalt |
wir | hatten | uns | geaalt |
ihr | hattet | euch | geaalt |
sie | hatten | sich | geaalt |
Futur I
ich | werde | mich | aalen |
du | wirst | dich | aalen |
er | wird | sich | aalen |
wir | werden | uns | aalen |
ihr | werdet | euch | aalen |
sie | werden | sich | aalen |
Futur II
ich | werde | mich | geaalt | haben |
du | wirst | dich | geaalt | haben |
er | wird | sich | geaalt | haben |
wir | werden | uns | geaalt | haben |
ihr | werdet | euch | geaalt | haben |
sie | werden | sich | geaalt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich aalen
Konjunktiv II
ich | aalte | mich |
du | aaltest | dich |
er | aalte | sich |
wir | aalten | uns |
ihr | aaltet | euch |
sie | aalten | sich |
Konj. Perfekt
ich | habe | mich | geaalt |
du | habest | dich | geaalt |
er | habe | sich | geaalt |
wir | haben | uns | geaalt |
ihr | habet | euch | geaalt |
sie | haben | sich | geaalt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mich | geaalt |
du | hättest | dich | geaalt |
er | hätte | sich | geaalt |
wir | hätten | uns | geaalt |
ihr | hättet | euch | geaalt |
sie | hätten | sich | geaalt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich aalen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich aalen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich aalen
-
sich aalen
bask, stretch out, catch eels/eel, laze around, luxuriate in, clean, eeling, lounge
нежиться, бездельничать, валяться, валяться на солнце, вытягиваться, ловить угрей, очистить, проветрить
desperezarse, repantingarse, desinfectar, estirarse, limpiar, pescar anguilas, tenderse, tomar el sol
se prélasser, lézarder, nettoyer, paresser, purger, pêcher des anguilles, pêcher l'anguille, s'étendre
uzanmak, yayılmak, balık avlamak, güneşlenmek, havalandırmak, temizlemek, yılan balığı avlamak
alongar-se, esticar-se, limpar, pescar enguias, relaxar ao sol, tomar sol, ventilar
crogiolarsi, abbandonarsi al sole, andare a pesca di anguille, anguilla, prendere il sole, pulire, stendersi
se întinde, ațel, curăța, lenevi, se dedica la pescuit de anguile
angolázás, harcsaásás, napozni, nyújtózkodni, pihenni, tisztítani
barłożyć, czyścić, rozciągać się, wietrzyć, wyciągać się, wylegiwać się na słońcu, łowić węgorze
αράζω, ξαπλώνω αναπαυτικά, απλώνομαι, καθαρισμός, ξαπλώνω, χαλάρωση στον ήλιο, ψάρεμα
lekker languit liggen, aal vissen, aalvissen, luieren, lüften, reinigen, zich uitstrekken, zonnen
hovět si, natáhnout se, ležet, lovit úhoře, válet se na slunci, větrat, čistit
slappa, sträcka på sig, sträcka ut sig
strække sig, slange sig, fiske, rense, solbade, ål fange
ウナギを捕まえる, ウナギ漁に出る, 伸びる, 換気する, 日向ぼっこ, 横たわる, 清掃する
estirar-se, estirar-se al sol, netejar, pescar anguiles, prendre el sol, ventilar
lekotella, kalastaa, loikoilla, makoilla, puhdistaa, pyydystää, venytellä
fiske ål, lufte, rengjøre, slappe av i solen, strekke seg, å fiske ål
angula harrapatu, arrain-sare, eguzkitan atseden hartu, garbitu, zabaldu
ležati, ležati na suncu, loviti jegulje, opustiti se, sunčati se, uloviti jegulju, ventilacija, čišćenje
лов на јегер, одморање на сонце, развлекување, улов на јегер, чистење
lenariti se, raztegniti se, ribolov z anglerjem, sončiti se, uloviti jegulje, čistiti
lov rýb, natiahnuť sa, rybárčenie, váľať sa na slnku, čistiť
izvijati se, ležati, ležati na suncu, pecanje jegulja, sunčati se, uloviti jegulju, čišćenje
ispružiti se, ležati, ležati na suncu, loviti jegulje, sunčati se, čišćenje
валятися на сонці, вилежуватися, грітись на сонці, грітися на сонці, ніжитись, розтягуватися, тішитись теплом, ловити вугра
излежавам се, почистване, празнувам на слънце, разтягам се, рибарство, слънчеви блаженства, улов на змиорки
валяцца на сонцы, лавіць вугроў, пачысціць, разлягацца, расцягвацца
לגרף، לדוג، להתמתח، לנקות، לתפוס דגים، שיזוף
استرخى، تمدَّدَ، عربي، التشمس، تمدد، تنظيف، صيد الثعابين، صيد السمك
آفتاب گرفتن، تمیز کردن، درازکشیدن، ماهیگیری، کشیدن
پھیلانا، سورج میں سستانا، صاف کرنا، مچھلی پکڑنا، کھلنا، ہوا دینا
sich aalen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich aalen- sich ausstrecken, Aale fangen, sich darniederlegen, Aal fangen, (sich) räkeln, nattern
- sich ausstrecken, Aale fangen, sich darniederlegen, Aal fangen, (sich) räkeln, nattern
- sich ausstrecken, Aale fangen, sich darniederlegen, Aal fangen, (sich) räkeln, nattern
- sich ausstrecken, Aale fangen, sich darniederlegen, Aal fangen, (sich) räkeln, nattern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich aalen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich aalen
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ adden
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ achten
≡ achseln
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ ächten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aalen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich aalen
Die sich aalen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich aalen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (aalt sich - aalte sich - hat sich geaalt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aalen und unter aalen im Duden.
aalen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | aal(e) mich | aalte mich | aale mich | aalte mich | - |
du | aalst dich | aaltest dich | aalest dich | aaltest dich | aal(e) dich |
er | aalt sich | aalte sich | aale sich | aalte sich | - |
wir | aalen uns | aalten uns | aalen uns | aalten uns | aalen uns |
ihr | aalt euch | aaltet euch | aalet euch | aaltet euch | aalt euch |
sie | aalen sich | aalten sich | aalen sich | aalten sich | aalen sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich aal(e) mich, du aalst dich, er aalt sich, wir aalen uns, ihr aalt euch, sie aalen sich
- Präteritum: ich aalte mich, du aaltest dich, er aalte sich, wir aalten uns, ihr aaltet euch, sie aalten sich
- Perfekt: ich habe mich geaalt, du hast dich geaalt, er hat sich geaalt, wir haben uns geaalt, ihr habt euch geaalt, sie haben sich geaalt
- Plusquamperfekt: ich hatte mich geaalt, du hattest dich geaalt, er hatte sich geaalt, wir hatten uns geaalt, ihr hattet euch geaalt, sie hatten sich geaalt
- Futur I: ich werde mich aalen, du wirst dich aalen, er wird sich aalen, wir werden uns aalen, ihr werdet euch aalen, sie werden sich aalen
- Futur II: ich werde mich geaalt haben, du wirst dich geaalt haben, er wird sich geaalt haben, wir werden uns geaalt haben, ihr werdet euch geaalt haben, sie werden sich geaalt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich aale mich, du aalest dich, er aale sich, wir aalen uns, ihr aalet euch, sie aalen sich
- Präteritum: ich aalte mich, du aaltest dich, er aalte sich, wir aalten uns, ihr aaltet euch, sie aalten sich
- Perfekt: ich habe mich geaalt, du habest dich geaalt, er habe sich geaalt, wir haben uns geaalt, ihr habet euch geaalt, sie haben sich geaalt
- Plusquamperfekt: ich hätte mich geaalt, du hättest dich geaalt, er hätte sich geaalt, wir hätten uns geaalt, ihr hättet euch geaalt, sie hätten sich geaalt
- Futur I: ich werde mich aalen, du werdest dich aalen, er werde sich aalen, wir werden uns aalen, ihr werdet euch aalen, sie werden sich aalen
- Futur II: ich werde mich geaalt haben, du werdest dich geaalt haben, er werde sich geaalt haben, wir werden uns geaalt haben, ihr werdet euch geaalt haben, sie werden sich geaalt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mich aalen, du würdest dich aalen, er würde sich aalen, wir würden uns aalen, ihr würdet euch aalen, sie würden sich aalen
- Plusquamperfekt: ich würde mich geaalt haben, du würdest dich geaalt haben, er würde sich geaalt haben, wir würden uns geaalt haben, ihr würdet euch geaalt haben, sie würden sich geaalt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: aal(e) (du) dich, aalen wir uns, aalt (ihr) euch, aalen Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich aalen, sich zu aalen
- Infinitiv II: sich geaalt haben, sich geaalt zu haben
- Partizip I: sich aalend
- Partizip II: geaalt
Kommentare
2019/12 ·
Antworten
khan meint: ja sehr gut
2019/01 ·
Antworten
Anonym meint: Sehr gut !