Konjugation des Verbs addizieren
Das Konjugieren des Verbs addizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind addiziert, addizierte und hat addiziert. Als Hilfsverb von addizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb addizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für addizieren. Man kann nicht nur addizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von addizieren
Präteritum
| ich | addizierte |
| du | addiziertest |
| er | addizierte |
| wir | addizierten |
| ihr | addiziertet |
| sie | addizierten |
Konjunktiv II
| ich | addizierte |
| du | addiziertest |
| er | addizierte |
| wir | addizierten |
| ihr | addiziertet |
| sie | addizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb addizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | addizierte |
| du | addiziertest |
| er | addizierte |
| wir | addizierten |
| ihr | addiziertet |
| sie | addizierten |
Perfekt
| ich | habe | addiziert |
| du | hast | addiziert |
| er | hat | addiziert |
| wir | haben | addiziert |
| ihr | habt | addiziert |
| sie | haben | addiziert |
Plusquam.
| ich | hatte | addiziert |
| du | hattest | addiziert |
| er | hatte | addiziert |
| wir | hatten | addiziert |
| ihr | hattet | addiziert |
| sie | hatten | addiziert |
Futur I
| ich | werde | addizieren |
| du | wirst | addizieren |
| er | wird | addizieren |
| wir | werden | addizieren |
| ihr | werdet | addizieren |
| sie | werden | addizieren |
Futur II
| ich | werde | addiziert | haben |
| du | wirst | addiziert | haben |
| er | wird | addiziert | haben |
| wir | werden | addiziert | haben |
| ihr | werdet | addiziert | haben |
| sie | werden | addiziert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb addizieren
Konjunktiv II
| ich | addizierte |
| du | addiziertest |
| er | addizierte |
| wir | addizierten |
| ihr | addiziertet |
| sie | addizierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | addiziert |
| du | habest | addiziert |
| er | habe | addiziert |
| wir | haben | addiziert |
| ihr | habet | addiziert |
| sie | haben | addiziert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | addiziert |
| du | hättest | addiziert |
| er | hätte | addiziert |
| wir | hätten | addiziert |
| ihr | hättet | addiziert |
| sie | hätten | addiziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb addizieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für addizieren
Übersetzungen
Übersetzungen von addizieren
-
addizieren
attribute, ascribe, assign, award, grant
присуждать, приписывать, присудить
adjudicar, atribuir
attribuer, octroyer
atfetmek, tahsis etmek
atribuir, conceder
attribuire, ascrivere, assegnare, assign
acorda ceva prin hotărâre judecătorească, atribui
hozzáad, hozzárendel
przypisać, przyznać
αποδίδω, αποφασίζω
toekennen, toeschrijven, toewijzen
přiznat, přiřadit
tilldela
tilkende, tilskrive
付与する, 著作権を付与する
atribuir
liittää, myöntää, osoittaa
tilkjenne, tilskrive
egileari atxiki, ezer epaitegian esleitu
dodeliti, pripisati
доделување
dodeliti, pripisati
priradiť, priznať niečo súdne
dodijeliti, pripisati
dodijeliti, pripisati
призначити, приписувати
приписвам, присъждам
адказнасць, прысудзіць
mengabulkan, mengadili, mengatribusikan, menisbatkan
gán cho, phán xử, quy cho, tuyên cho
hukm chiqarish, mansub qilish, nisbat bermoq, qanoatlantirmoq
आरोपण करना, न्यायनिर्णय करना, मंज़ूर करना, श्रेय देना
判给, 归于, 归属, 裁定
ตัดสิน, พิพากษาให้, ยกให้เป็นของ, ระบุว่าเป็นของ
귀속시키다, 인용하다, 판결하다
aid etmək, atfetmək, hökm çıxarmaq, qərar vermək
მიაწერ, მისჯა
আরোপ করা, মঞ্জুর করা, রায় দেওয়া
akordoj, atriboj, gjykoj
बहाल करणे, मंजूर करणे, श्रेय देणे
आरोपण गर्नु, ठहर गर्नु, फैसला सुनाउनु, श्रेय दिनु
అపాదించు, తీర్పు ఇవ్వడం, ప్రదానం చేయడం
piedēvēt, piespriest, piešķirt
உரித்தாக்கு, சார்த்தல், தீர்ப்பளிக்க, வழங்குதல்
omistama, välja mõistma
վերագրել, վճռել
biryar dan, nisbet kirin
להעניק، לייחס
إضافة، نسب
محکوم کردن، نسبت دادن
تفویض، عدالت کے ذریعے دینا
addizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von addizieren- ein meist anonymes Werk einem Autor zuweisen
- [Recht] etwas gerichtlich zusprechen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von addizieren
≡ achten
≡ aasen
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ achteln
≡ ächten
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb addizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts addizieren
Die addizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs addizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (addiziert - addizierte - hat addiziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary addizieren und unter addizieren im Duden.
addizieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | addizier(e) | addizierte | addiziere | addizierte | - |
| du | addizierst | addiziertest | addizierest | addiziertest | addizier(e) |
| er | addiziert | addizierte | addiziere | addizierte | - |
| wir | addizieren | addizierten | addizieren | addizierten | addizieren |
| ihr | addiziert | addiziertet | addizieret | addiziertet | addiziert |
| sie | addizieren | addizierten | addizieren | addizierten | addizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich addizier(e), du addizierst, er addiziert, wir addizieren, ihr addiziert, sie addizieren
- Präteritum: ich addizierte, du addiziertest, er addizierte, wir addizierten, ihr addiziertet, sie addizierten
- Perfekt: ich habe addiziert, du hast addiziert, er hat addiziert, wir haben addiziert, ihr habt addiziert, sie haben addiziert
- Plusquamperfekt: ich hatte addiziert, du hattest addiziert, er hatte addiziert, wir hatten addiziert, ihr hattet addiziert, sie hatten addiziert
- Futur I: ich werde addizieren, du wirst addizieren, er wird addizieren, wir werden addizieren, ihr werdet addizieren, sie werden addizieren
- Futur II: ich werde addiziert haben, du wirst addiziert haben, er wird addiziert haben, wir werden addiziert haben, ihr werdet addiziert haben, sie werden addiziert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich addiziere, du addizierest, er addiziere, wir addizieren, ihr addizieret, sie addizieren
- Präteritum: ich addizierte, du addiziertest, er addizierte, wir addizierten, ihr addiziertet, sie addizierten
- Perfekt: ich habe addiziert, du habest addiziert, er habe addiziert, wir haben addiziert, ihr habet addiziert, sie haben addiziert
- Plusquamperfekt: ich hätte addiziert, du hättest addiziert, er hätte addiziert, wir hätten addiziert, ihr hättet addiziert, sie hätten addiziert
- Futur I: ich werde addizieren, du werdest addizieren, er werde addizieren, wir werden addizieren, ihr werdet addizieren, sie werden addizieren
- Futur II: ich werde addiziert haben, du werdest addiziert haben, er werde addiziert haben, wir werden addiziert haben, ihr werdet addiziert haben, sie werden addiziert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde addizieren, du würdest addizieren, er würde addizieren, wir würden addizieren, ihr würdet addizieren, sie würden addizieren
- Plusquamperfekt: ich würde addiziert haben, du würdest addiziert haben, er würde addiziert haben, wir würden addiziert haben, ihr würdet addiziert haben, sie würden addiziert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: addizier(e) (du), addizieren wir, addiziert (ihr), addizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: addizieren, zu addizieren
- Infinitiv II: addiziert haben, addiziert zu haben
- Partizip I: addizierend
- Partizip II: addiziert