Konjugation des Verbs verhageln
Das Konjugieren des Verbs verhageln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verhagelt, verhagelte und hat verhagelt. Als Hilfsverb von verhageln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ver- von verhageln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verhageln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verhageln. Man kann nicht nur verhageln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verhageln
Präteritum
ich | verhagelte |
du | verhageltest |
er | verhagelte |
wir | verhagelten |
ihr | verhageltet |
sie | verhagelten |
Konjunktiv II
ich | verhagelte |
du | verhageltest |
er | verhagelte |
wir | verhagelten |
ihr | verhageltet |
sie | verhagelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verhageln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | verhagelte |
du | verhageltest |
er | verhagelte |
wir | verhagelten |
ihr | verhageltet |
sie | verhagelten |
Perfekt
ich | habe | verhagelt |
du | hast | verhagelt |
er | hat | verhagelt |
wir | haben | verhagelt |
ihr | habt | verhagelt |
sie | haben | verhagelt |
Plusquam.
ich | hatte | verhagelt |
du | hattest | verhagelt |
er | hatte | verhagelt |
wir | hatten | verhagelt |
ihr | hattet | verhagelt |
sie | hatten | verhagelt |
Futur I
ich | werde | verhageln |
du | wirst | verhageln |
er | wird | verhageln |
wir | werden | verhageln |
ihr | werdet | verhageln |
sie | werden | verhageln |
Futur II
ich | werde | verhagelt | haben |
du | wirst | verhagelt | haben |
er | wird | verhagelt | haben |
wir | werden | verhagelt | haben |
ihr | werdet | verhagelt | haben |
sie | werden | verhagelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verhageln
Konjunktiv II
ich | verhagelte |
du | verhageltest |
er | verhagelte |
wir | verhagelten |
ihr | verhageltet |
sie | verhagelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verhagelt |
du | habest | verhagelt |
er | habe | verhagelt |
wir | haben | verhagelt |
ihr | habet | verhagelt |
sie | haben | verhagelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verhagelt |
du | hättest | verhagelt |
er | hätte | verhagelt |
wir | hätten | verhagelt |
ihr | hättet | verhagelt |
sie | hätten | verhagelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verhageln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verhageln
Beispiele
Beispielsätze für verhageln
Übersetzungen
Übersetzungen von verhageln
-
verhageln
atņemt prieku, sabojāt
dampen, ruin, spoil
обескуражить, портить, разочаровать
arruinar, decepcionar, desilusionar, estropear
décourager, gâcher
berbat etmek, keyfini kaçırmak, keyif kaçırmak, sevinci almak
arruinar, desanimar, desencorajar, estragar, estragar de
annullare, rovinare
strica, întrista
elrontani, elvenni a kedvét
zabierać radość, zepsuć
απογοήτευση, χαλάω
bederven, ontnemen, verdrietigen, verpesten
zabránit radosti, zklamat, zkomplikovat, zničit
förstöra, förstöra glädje, sabba
ødelægge, ødelægge glæden
台無しにする, 喜びを奪う, 邪魔する
desil·lusió, espatllar, estroncar, quedar desganat
iloinen, pilata
forstyrre, ødelegge, ødelegge gleden
desitxatzea, poza kendu
pokvariti, ukrasti radost
покварување, разочара
pokvariti, pokvariti veselje
pokaziť, zabránit v radosti
pokvariti, ukrasti radost
pokvariti, ukrasti radost
зіпсувати, позбавити радості, псувати
провал, разочарование
забраць, забраць радасць
menghilangkan kegembiraan, merusak, merusak kegembiraan
làm giảm hứng thú, làm hỏng, làm mất niềm vui
buzmoq, quvonchini yo'qotmoq
उत्साह घटाना, खुशी छीनना, बिगाड़ना
夺走快乐, 扫兴, 破坏乐趣
ทำลาย, ทำให้ความสุขของใครบางคนหมดไป, ทำให้ความสุขลดลง
망치다, 즐거움을 빼앗다, 흥을 꺾다
pisləşdirmək, sevincini əlindən almaq
სიხარულის წართმევა
খুশি নষ্ট করা, বিগাড়ানো
prish, prish kënaqësinë e dikujt
आनंद कमी करणे, खुशी हिरावून घेणे, बिगाडणे
उत्साह घटाउनु, खराब गर्नु, खुशी चोर्नु
పాడుచేయడం, సంతోషం తగ్గడం, సంతోషం తొలగించడం
சந்தோஷத்தை அழிப்பது, சந்தோஷத்தை குறைப்பது
rikkuma, rõõmu rikkuma, rõõmu ära võtma
ուրախությունը խլել, ուրախությունը նվազեցնել, վնասել
şadîyê kesê wergirtin
לגרום לאכזבה، להרוס
إحباط، إفساد
خراب کردن، ناامید کردن
بگاڑنا، خراب کرنا، خوشی چھیننا
verhageln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verhageln- durch fallende Hagelkörner beschädigt oder zerstört werden
- jemandem etwas vermiesen, jemandem die Freude an etwas nehmen, vermiesen, verleiden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verhageln
≡ verästeln
≡ durchhageln
≡ verärgern
≡ verachten
≡ veralten
≡ verarzten
≡ hageln
≡ verarbeiten
≡ verargen
≡ verängstigen
≡ herabhageln
≡ verändern
≡ veräppeln
≡ veräußern
≡ verantworten
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verhageln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verhageln
Die verhageln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verhageln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verhagelt - verhagelte - hat verhagelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verhageln und unter verhageln im Duden.
verhageln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verhag(e)l(e) | verhagelte | verhag(e)le | verhagelte | - |
du | verhagelst | verhageltest | verhagelst | verhageltest | verhag(e)l(e) |
er | verhagelt | verhagelte | verhag(e)le | verhagelte | - |
wir | verhageln | verhagelten | verhageln | verhagelten | verhageln |
ihr | verhagelt | verhageltet | verhagelt | verhageltet | verhagelt |
sie | verhageln | verhagelten | verhageln | verhagelten | verhageln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verhag(e)l(e), du verhagelst, er verhagelt, wir verhageln, ihr verhagelt, sie verhageln
- Präteritum: ich verhagelte, du verhageltest, er verhagelte, wir verhagelten, ihr verhageltet, sie verhagelten
- Perfekt: ich habe verhagelt, du hast verhagelt, er hat verhagelt, wir haben verhagelt, ihr habt verhagelt, sie haben verhagelt
- Plusquamperfekt: ich hatte verhagelt, du hattest verhagelt, er hatte verhagelt, wir hatten verhagelt, ihr hattet verhagelt, sie hatten verhagelt
- Futur I: ich werde verhageln, du wirst verhageln, er wird verhageln, wir werden verhageln, ihr werdet verhageln, sie werden verhageln
- Futur II: ich werde verhagelt haben, du wirst verhagelt haben, er wird verhagelt haben, wir werden verhagelt haben, ihr werdet verhagelt haben, sie werden verhagelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verhag(e)le, du verhagelst, er verhag(e)le, wir verhageln, ihr verhagelt, sie verhageln
- Präteritum: ich verhagelte, du verhageltest, er verhagelte, wir verhagelten, ihr verhageltet, sie verhagelten
- Perfekt: ich habe verhagelt, du habest verhagelt, er habe verhagelt, wir haben verhagelt, ihr habet verhagelt, sie haben verhagelt
- Plusquamperfekt: ich hätte verhagelt, du hättest verhagelt, er hätte verhagelt, wir hätten verhagelt, ihr hättet verhagelt, sie hätten verhagelt
- Futur I: ich werde verhageln, du werdest verhageln, er werde verhageln, wir werden verhageln, ihr werdet verhageln, sie werden verhageln
- Futur II: ich werde verhagelt haben, du werdest verhagelt haben, er werde verhagelt haben, wir werden verhagelt haben, ihr werdet verhagelt haben, sie werden verhagelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verhageln, du würdest verhageln, er würde verhageln, wir würden verhageln, ihr würdet verhageln, sie würden verhageln
- Plusquamperfekt: ich würde verhagelt haben, du würdest verhagelt haben, er würde verhagelt haben, wir würden verhagelt haben, ihr würdet verhagelt haben, sie würden verhagelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verhag(e)l(e) (du), verhageln wir, verhagelt (ihr), verhageln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verhageln, zu verhageln
- Infinitiv II: verhagelt haben, verhagelt zu haben
- Partizip I: verhagelnd
- Partizip II: verhagelt