Konjugation des Verbs verkriechen

Das Konjugieren des Verbs verkriechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind verkriecht, verkroch und hat verkrochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von verkriechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verkriechen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkriechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkriechen. Man kann nicht nur verkriechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verkriechen

verkriecht · verkroch · hat verkrochen

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch hide oneself away, retreat, cower, hide, withdraw

sich aus der Öffentlichkeit an einen schützenden Ort zurückziehen; sich zurückziehen und nicht mehr aktiv dabei sein/handeln; zurückziehen, (sich) vergraben, entfernen, verbuddeln

sich+A, (in+A)

» Tom verkroch sich unter dem Bett. Englisch Tom hid under the bed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verkriechen

Präsens

ich verkriech(e)⁵
du verkriechst
er verkriecht
wir verkriechen
ihr verkriecht
sie verkriechen

Präteritum

ich verkroch
du verkrochst
er verkroch
wir verkrochen
ihr verkrocht
sie verkrochen

Imperativ

-
verkriech(e)⁵ (du)
-
verkriechen wir
verkriecht (ihr)
verkriechen Sie

Konjunktiv I

ich verkrieche
du verkriechest
er verkrieche
wir verkriechen
ihr verkriechet
sie verkriechen

Konjunktiv II

ich verkröche
du verkröchest
er verkröche
wir verkröchen
ihr verkröchet
sie verkröchen

Infinitiv

verkriechen
zu verkriechen

Partizip

verkriechend
verkrochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verkriechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verkriech(e)⁵
du verkriechst
er verkriecht
wir verkriechen
ihr verkriecht
sie verkriechen

Präteritum

ich verkroch
du verkrochst
er verkroch
wir verkrochen
ihr verkrocht
sie verkrochen

Perfekt

ich habe verkrochen
du hast verkrochen
er hat verkrochen
wir haben verkrochen
ihr habt verkrochen
sie haben verkrochen

Plusquam.

ich hatte verkrochen
du hattest verkrochen
er hatte verkrochen
wir hatten verkrochen
ihr hattet verkrochen
sie hatten verkrochen

Futur I

ich werde verkriechen
du wirst verkriechen
er wird verkriechen
wir werden verkriechen
ihr werdet verkriechen
sie werden verkriechen

Futur II

ich werde verkrochen haben
du wirst verkrochen haben
er wird verkrochen haben
wir werden verkrochen haben
ihr werdet verkrochen haben
sie werden verkrochen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom verkroch sich unter dem Bett. 
  • Der Mond verkroch sich hinter dunklen Wolken. 
  • Die Eidechse sucht Schutz und verkriecht sich unter einem Stein. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verkriechen


Konjunktiv I

ich verkrieche
du verkriechest
er verkrieche
wir verkriechen
ihr verkriechet
sie verkriechen

Konjunktiv II

ich verkröche
du verkröchest
er verkröche
wir verkröchen
ihr verkröchet
sie verkröchen

Konj. Perfekt

ich habe verkrochen
du habest verkrochen
er habe verkrochen
wir haben verkrochen
ihr habet verkrochen
sie haben verkrochen

Konj. Plusquam.

ich hätte verkrochen
du hättest verkrochen
er hätte verkrochen
wir hätten verkrochen
ihr hättet verkrochen
sie hätten verkrochen

Konj. Futur I

ich werde verkriechen
du werdest verkriechen
er werde verkriechen
wir werden verkriechen
ihr werdet verkriechen
sie werden verkriechen

Konj. Futur II

ich werde verkrochen haben
du werdest verkrochen haben
er werde verkrochen haben
wir werden verkrochen haben
ihr werdet verkrochen haben
sie werden verkrochen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verkriechen
du würdest verkriechen
er würde verkriechen
wir würden verkriechen
ihr würdet verkriechen
sie würden verkriechen

Konj. Plusquam.

ich würde verkrochen haben
du würdest verkrochen haben
er würde verkrochen haben
wir würden verkrochen haben
ihr würdet verkrochen haben
sie würden verkrochen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verkriechen


Präsens

verkriech(e)⁵ (du)
verkriechen wir
verkriecht (ihr)
verkriechen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verkriechen


Infinitiv I


verkriechen
zu verkriechen

Infinitiv II


verkrochen haben
verkrochen zu haben

Partizip I


verkriechend

Partizip II


verkrochen

  • Das Kätzchen hat sich unter dem Bett verkrochen . 
  • Die Frauen hatten sich mit den Kindern in die Blockhütten verkrochen . 
  • Tom hat sich mit der Katze unters Bett verkrochen . 

Beispiele

Beispielsätze für verkriechen


  • Tom verkroch sich unter dem Bett. 
    Englisch Tom hid under the bed.
  • Der Mond verkroch sich hinter dunklen Wolken. 
    Englisch The moon hid behind dark clouds.
  • Das Kätzchen hat sich unter dem Bett verkrochen . 
    Englisch The kitten has crept under the bed.
  • Die Eidechse sucht Schutz und verkriecht sich unter einem Stein. 
    Englisch The lizard seeks shelter and hides under a stone.
  • Die Schafe verkrochen sich im Schafstall. 
    Englisch The sheep hid in the sheepfold.
  • Die Frauen hatten sich mit den Kindern in die Blockhütten verkrochen . 
    Englisch The women had crawled into the cabins with the children.
  • Tom hat sich mit der Katze unters Bett verkrochen . 
    Englisch Tom has crawled under the bed with the cat.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verkriechen


Deutsch verkriechen
Englisch hide oneself away, retreat, cower, hide, withdraw
Russisch забиваться, забиться, залезать, залезть, скрываться, спрятаться, затаиться, укрыться
Spanisch esconderse, encerrarse, refugiarse, retirarse
Französisch se blottir, se calfeutrer, se claquemurer, se tapir, se terrer, se cacher, s'abriter, se retirer
Türkisch saklanmak, sinmek, gizlenmek, kaçmak, sıyrılmak
Portugiesisch esconder-se, agachar-se, encolher-se, entocar-se, refugiar-se, retrair-se
Italienisch nascondersi, appiattarsi, rifugiarsi, rincantucciarsi, rintanarsi, ritirarsi
Rumänisch se ascunde, se retrage
Ungarisch belebújik, elbújni, megbújni, visszahúzódni
Polnisch schować się, chować, chować się, schować, zaszywać, zaszywać się, zaszyć, zaszyć się
Griechisch τρυπώνω, αποσύρομαι, κρύβομαι
Niederländisch schuil gaan, wegkruipen, zich verschuilen, zich terugtrekken, zich verstoppen
Tschechisch schovávat se, schovávatovat se, zalézat, zalézatlézt, schovat se, ukrýt se
Schwedisch gömma sig, krypa undan, dra sig tillbaka
Dänisch gemme sig, krybe i skjul, trække sig tilbage, skjule sig
Japanisch 隠れる, ひっこむ, 引きこもる
Katalanisch amagar-se, refugiar-se, retirar-se
Finnisch piiloutua, vetäytyä
Norwegisch kryp, skjule seg, trekke seg tilbake
Baskisch ezkutatu, atzera egin, babestu
Serbisch povući se, skloniti se
Mazedonisch задолжително се повлекува, засолниште, скривање
Slowenisch skriti se, umakniti se
Slowakisch ukryť sa, schovať sa, stiahnuť sa
Bosnisch skloniti se, povući se, sakriti se
Kroatisch povući se, skloniti se
Ukrainisch сховатися, забратися, заховатися
Bulgarisch скривам се, изолирам се, изолиране
Belorussisch схавацца, адцягнуцца, забіцца
Hebräischלהסתתר، להתחבא، להתכנס
Arabischاختبأ، انزوى، الاختباء، الانسحاب
Persischپنهان شدن، مخفی شدن، خود را کنار کشیدن
Urduچھپنا، پناہ لینا، پیچھے ہٹنا

verkriechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verkriechen

  • sich aus der Öffentlichkeit an einen schützenden Ort zurückziehen, sich zurückziehen und nicht mehr aktiv dabei sein/handeln, zurückziehen, (sich) vergraben, entfernen, verbuddeln
  • sich aus der Öffentlichkeit an einen schützenden Ort zurückziehen, sich zurückziehen und nicht mehr aktiv dabei sein/handeln, zurückziehen, (sich) vergraben, entfernen, verbuddeln
  • sich aus der Öffentlichkeit an einen schützenden Ort zurückziehen, sich zurückziehen und nicht mehr aktiv dabei sein/handeln, zurückziehen, (sich) vergraben, entfernen, verbuddeln

verkriechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verkriechen


  • jemand/etwas verkriecht in etwas
  • jemand/etwas verkriecht sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verkriechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verkriechen


Die verkriechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkriechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verkriecht - verkroch - hat verkrochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkriechen und unter verkriechen im Duden.

verkriechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verkriech(e)verkrochverkriecheverkröche-
du verkriechstverkrochstverkriechestverkröchestverkriech(e)
er verkriechtverkrochverkriecheverkröche-
wir verkriechenverkrochenverkriechenverkröchenverkriechen
ihr verkriechtverkrochtverkriechetverkröchetverkriecht
sie verkriechenverkrochenverkriechenverkröchenverkriechen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verkriech(e), du verkriechst, er verkriecht, wir verkriechen, ihr verkriecht, sie verkriechen
  • Präteritum: ich verkroch, du verkrochst, er verkroch, wir verkrochen, ihr verkrocht, sie verkrochen
  • Perfekt: ich habe verkrochen, du hast verkrochen, er hat verkrochen, wir haben verkrochen, ihr habt verkrochen, sie haben verkrochen
  • Plusquamperfekt: ich hatte verkrochen, du hattest verkrochen, er hatte verkrochen, wir hatten verkrochen, ihr hattet verkrochen, sie hatten verkrochen
  • Futur I: ich werde verkriechen, du wirst verkriechen, er wird verkriechen, wir werden verkriechen, ihr werdet verkriechen, sie werden verkriechen
  • Futur II: ich werde verkrochen haben, du wirst verkrochen haben, er wird verkrochen haben, wir werden verkrochen haben, ihr werdet verkrochen haben, sie werden verkrochen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verkrieche, du verkriechest, er verkrieche, wir verkriechen, ihr verkriechet, sie verkriechen
  • Präteritum: ich verkröche, du verkröchest, er verkröche, wir verkröchen, ihr verkröchet, sie verkröchen
  • Perfekt: ich habe verkrochen, du habest verkrochen, er habe verkrochen, wir haben verkrochen, ihr habet verkrochen, sie haben verkrochen
  • Plusquamperfekt: ich hätte verkrochen, du hättest verkrochen, er hätte verkrochen, wir hätten verkrochen, ihr hättet verkrochen, sie hätten verkrochen
  • Futur I: ich werde verkriechen, du werdest verkriechen, er werde verkriechen, wir werden verkriechen, ihr werdet verkriechen, sie werden verkriechen
  • Futur II: ich werde verkrochen haben, du werdest verkrochen haben, er werde verkrochen haben, wir werden verkrochen haben, ihr werdet verkrochen haben, sie werden verkrochen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verkriechen, du würdest verkriechen, er würde verkriechen, wir würden verkriechen, ihr würdet verkriechen, sie würden verkriechen
  • Plusquamperfekt: ich würde verkrochen haben, du würdest verkrochen haben, er würde verkrochen haben, wir würden verkrochen haben, ihr würdet verkrochen haben, sie würden verkrochen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verkriech(e) (du), verkriechen wir, verkriecht (ihr), verkriechen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verkriechen, zu verkriechen
  • Infinitiv II: verkrochen haben, verkrochen zu haben
  • Partizip I: verkriechend
  • Partizip II: verkrochen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 840383, 840383, 188046, 247345

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1941237, 8701101, 8571837

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 840383, 840383

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verkriechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9