Konjugation des Verbs versagen
Das Konjugieren des Verbs versagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind versagt, versagte und hat versagt. Als Hilfsverb von versagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von versagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versagen. Man kann nicht nur versagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
versagt · versagte · hat versagt
deny, fail, malfunction, be unsuccessful, break down, choke, collapse, fail to act, fail to work, fall short, fall through, flop, give out, misfire, miss, miss fire, not work, reach failure, refuse, refuse to work, withhold
nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist; jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen; fehlschlagen, abschlagen, schlecht abschneiden, ablosen
(sich+D, sich+A, Akk., Dat., bei+D)
» Die Bremsen versagten
. The brakes didn't work.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von versagen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb versagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | versagt |
du | hast | versagt |
er | hat | versagt |
wir | haben | versagt |
ihr | habt | versagt |
sie | haben | versagt |
Plusquam.
ich | hatte | versagt |
du | hattest | versagt |
er | hatte | versagt |
wir | hatten | versagt |
ihr | hattet | versagt |
sie | hatten | versagt |
Futur I
ich | werde | versagen |
du | wirst | versagen |
er | wird | versagen |
wir | werden | versagen |
ihr | werdet | versagen |
sie | werden | versagen |
Futur II
ich | werde | versagt | haben |
du | wirst | versagt | haben |
er | wird | versagt | haben |
wir | werden | versagt | haben |
ihr | werdet | versagt | haben |
sie | werden | versagt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb versagen
Konj. Perfekt
ich | habe | versagt |
du | habest | versagt |
er | habe | versagt |
wir | haben | versagt |
ihr | habet | versagt |
sie | haben | versagt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | versagt |
du | hättest | versagt |
er | hätte | versagt |
wir | hätten | versagt |
ihr | hättet | versagt |
sie | hätten | versagt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb versagen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für versagen
Beispiele
Beispielsätze für versagen
-
Die Bremsen
versagten
.
The brakes didn't work.
-
Ich
versage
nie.
I never fail.
-
Hat er wieder
versagt
?
Did he fail again?
-
Ich
versage
mir kein Vergnügen.
I deny myself no pleasure.
-
Im kritischen Augenblick
versagte
seine Kunst.
His art failed at the critical moment.
-
Auch wer regelmäßig
versagt
, ist zuverlässig.
Even someone who regularly fails is reliable.
-
Meine Stimme
versagt
mir schon wieder den Dienst.
My voice is failing me again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von versagen
-
versagen
deny, fail, malfunction, be unsuccessful, break down, choke, collapse, fail to act
отказывать, облажаться, отказать, давать осечку, дать осечку, лохануться, не позволять, не удаваться
fallar, fracasar, dejar de funcionar, negar, no funcionar, rechazar, rehusar, negarse
refuser, échouer, craquer, céder, faillir, faire défaillance, lâcher, ne pas fonctionner
başaramamak, işlememek, patlamamak, yoksun bırakmak, başarısız olmak, işe yaramamak, mahrum bırakmak, vermemek
falhar, fracassar, avariar, negar a, recusar, recusar a, negar, não funcionar
fallire, negare, non funzionare, essere un fallimento, fare cilecca, guastarsi, incepparsi, mancare
eșua, refuza, nu reuși, nu se permite, se refuza
megbukik, elakad, felmondja a szolgálatot, kudarcot vall, megtagad, megfosztani, nem sikerül
zawodzić, odmawiać, nie zadziałać, odmawiać posłuszeństwa, przestać działać, nie spełniać, zawieść
αγνοώ, απορρίπτω, αποτυχαίνω, αρνούμαι, δε λειτουργώ, δεν πιάνω, κλείνω, παθαίνω εμπλοκή
falen, mislukken, ontzeggen, het niet doen, niet gunnen, niet toestaan, onthouden, weigeren
odepřít, nefungovat, odepřít si, odříct, odříct si, selhávat, selhávathat, neuspět
misslyckas, svika, vägra, bomma, ej fungera, fela, klicka, neka
nægte, svigte, afslå, dumpe, ikke virke, slå fejl, standse, strejke
失敗する, 与えない, 機能しない, 許さない
fallar, fracassar, negar-se, privar-se
epäonnistua, pettää, lakata toimimasta, kieltää
svikte, feile, nekte
ezer ez ematea, porrot egin, ukatu
neuspeh, uskratiti, zakazati
не дозволува, неуспех, неуспешно
ne privoščiti, neuspeh, odpoved
neuspieť, odoprieť, zlyhať
neuspjeh, uskratiti, zakazati
neuspjeh, uskratiti, zakazati
не справитися, відмовляти, зірватися, не дозволяти
не давам, неуспех, отказвам, провал
адмаўляць, зрывацца, не атрымлівацца, не даваць
כישלון، להתנזר، לסרב، נכשל
تعطل، خاب، خان، حرمان، عدم النجاح، فشل
صرف نظر کردن، شکست، محروم کردن، ممنوع کردن، نرسیدن، نقص
ناکام ہونا، فیل ہونا، ناکامی، کمیابی
versagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von versagen- nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist, jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen, fehlschlagen, abschlagen, schlecht abschneiden, ablosen
- nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist, jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen, fehlschlagen, abschlagen, schlecht abschneiden, ablosen
- nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist, jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen, fehlschlagen, abschlagen, schlecht abschneiden, ablosen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für versagen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von versagen
≡ verärgern
≡ hinsagen
≡ verarbeiten
≡ nachsagen
≡ dahinsagen
≡ veratmen
≡ verändern
≡ aufsagen
≡ verachten
≡ absagen
≡ verarmen
≡ danksagen
≡ durchsagen
≡ verantworten
≡ verätzen
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb versagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts versagen
Die versagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs versagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versagt - versagte - hat versagt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versagen und unter versagen im Duden.
versagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | versag(e) | versagte | versage | versagte | - |
du | versagst | versagtest | versagest | versagtest | versag(e) |
er | versagt | versagte | versage | versagte | - |
wir | versagen | versagten | versagen | versagten | versagen |
ihr | versagt | versagtet | versaget | versagtet | versagt |
sie | versagen | versagten | versagen | versagten | versagen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich versag(e), du versagst, er versagt, wir versagen, ihr versagt, sie versagen
- Präteritum: ich versagte, du versagtest, er versagte, wir versagten, ihr versagtet, sie versagten
- Perfekt: ich habe versagt, du hast versagt, er hat versagt, wir haben versagt, ihr habt versagt, sie haben versagt
- Plusquamperfekt: ich hatte versagt, du hattest versagt, er hatte versagt, wir hatten versagt, ihr hattet versagt, sie hatten versagt
- Futur I: ich werde versagen, du wirst versagen, er wird versagen, wir werden versagen, ihr werdet versagen, sie werden versagen
- Futur II: ich werde versagt haben, du wirst versagt haben, er wird versagt haben, wir werden versagt haben, ihr werdet versagt haben, sie werden versagt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich versage, du versagest, er versage, wir versagen, ihr versaget, sie versagen
- Präteritum: ich versagte, du versagtest, er versagte, wir versagten, ihr versagtet, sie versagten
- Perfekt: ich habe versagt, du habest versagt, er habe versagt, wir haben versagt, ihr habet versagt, sie haben versagt
- Plusquamperfekt: ich hätte versagt, du hättest versagt, er hätte versagt, wir hätten versagt, ihr hättet versagt, sie hätten versagt
- Futur I: ich werde versagen, du werdest versagen, er werde versagen, wir werden versagen, ihr werdet versagen, sie werden versagen
- Futur II: ich werde versagt haben, du werdest versagt haben, er werde versagt haben, wir werden versagt haben, ihr werdet versagt haben, sie werden versagt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde versagen, du würdest versagen, er würde versagen, wir würden versagen, ihr würdet versagen, sie würden versagen
- Plusquamperfekt: ich würde versagt haben, du würdest versagt haben, er würde versagt haben, wir würden versagt haben, ihr würdet versagt haben, sie würden versagt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: versag(e) (du), versagen wir, versagt (ihr), versagen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: versagen, zu versagen
- Infinitiv II: versagt haben, versagt zu haben
- Partizip I: versagend
- Partizip II: versagt