Konjugation des Verbs verwählen
Das Konjugieren des Verbs verwählen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verwählt, verwählte und hat verwählt. Als Hilfsverb von verwählen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verwählen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verwählen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verwählen. Man kann nicht nur verwählen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verwählen
Konjunktiv II
ich | verwählte |
du | verwähltest |
er | verwählte |
wir | verwählten |
ihr | verwähltet |
sie | verwählten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verwählen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | verwählt |
du | hast | verwählt |
er | hat | verwählt |
wir | haben | verwählt |
ihr | habt | verwählt |
sie | haben | verwählt |
Plusquam.
ich | hatte | verwählt |
du | hattest | verwählt |
er | hatte | verwählt |
wir | hatten | verwählt |
ihr | hattet | verwählt |
sie | hatten | verwählt |
Futur I
ich | werde | verwählen |
du | wirst | verwählen |
er | wird | verwählen |
wir | werden | verwählen |
ihr | werdet | verwählen |
sie | werden | verwählen |
Futur II
ich | werde | verwählt | haben |
du | wirst | verwählt | haben |
er | wird | verwählt | haben |
wir | werden | verwählt | haben |
ihr | werdet | verwählt | haben |
sie | werden | verwählt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verwählen
Konjunktiv II
ich | verwählte |
du | verwähltest |
er | verwählte |
wir | verwählten |
ihr | verwähltet |
sie | verwählten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verwählt |
du | habest | verwählt |
er | habe | verwählt |
wir | haben | verwählt |
ihr | habet | verwählt |
sie | haben | verwählt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verwählt |
du | hättest | verwählt |
er | hätte | verwählt |
wir | hätten | verwählt |
ihr | hättet | verwählt |
sie | hätten | verwählt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verwählen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verwählen
Beispiele
Beispielsätze für verwählen
-
Sie
verwählte
sich.
She dialed the wrong number.
-
Du hast dich
verwählt
.
You've dialled the wrong number.
-
Die Dame hat sich
verwählt
.
The lady dialed the wrong number.
-
Entschuldigung, ich habe mich
verwählt
.
Sorry, I must have dialed the wrong number.
-
Ich fürchte, Sie haben sich
verwählt
.
I'm afraid you have got the wrong number.
-
Ich glaube, dass du dich
verwählt
hast.
I believe you dialed the wrong number.
-
Tut mir leid, ich habe mich
verwählt
.
Sorry, I've dialled the wrong number.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verwählen
-
verwählen
misdial, dial incorrectly
набрать номер телефона, неправильно набирать, ошибочно выбрать номер
equivocarse de número, marcar mal, equivocarse al marcar
faussement choisir
yanlış numara çevirmek, yanlış numara aramak
discar errado, discagem errada, ligar errado
sbagliare numero, scambiare
suna greșit
téves számot hívni
pomylić numer, pomyłka
λάθος επιλογή αριθμού
verkeerd nummer kiezen
vytáčet špatně, vytáčettočit špatně, špatně vybrat číslo
felnummer
dreje forkert nummer, forkert nummer
間違った番号を選ぶ
marcar erròniament
valita väärä numero, väärä numero
slå feil nummer, feilvalg
okerrak hautatu
pogrešan broj
погрешен број
napačno izbrati številko
zle vytočiť číslo
pogrešan broj
pogrešan broj
помилково вибрати номер
грешен номер
памылкова набраць
לטעות במספר
اختيار خاطئ
اشتباه انتخاب کردن
غلط نمبر
verwählen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verwählenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verwählen
≡ nachwählen
≡ veralten
≡ verarzten
≡ verängstigen
≡ wegwählen
≡ wählen
≡ verarmen
≡ verantworten
≡ verärgern
≡ verarbeiten
≡ mitwählen
≡ zuwählen
≡ veräußern
≡ verändern
≡ abwählen
≡ verachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verwählen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verwählen
Die verwählen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verwählen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verwählt - verwählte - hat verwählt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verwählen und unter verwählen im Duden.
verwählen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verwähl(e) | verwählte | verwähle | verwählte | - |
du | verwählst | verwähltest | verwählest | verwähltest | verwähl(e) |
er | verwählt | verwählte | verwähle | verwählte | - |
wir | verwählen | verwählten | verwählen | verwählten | verwählen |
ihr | verwählt | verwähltet | verwählet | verwähltet | verwählt |
sie | verwählen | verwählten | verwählen | verwählten | verwählen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verwähl(e), du verwählst, er verwählt, wir verwählen, ihr verwählt, sie verwählen
- Präteritum: ich verwählte, du verwähltest, er verwählte, wir verwählten, ihr verwähltet, sie verwählten
- Perfekt: ich habe verwählt, du hast verwählt, er hat verwählt, wir haben verwählt, ihr habt verwählt, sie haben verwählt
- Plusquamperfekt: ich hatte verwählt, du hattest verwählt, er hatte verwählt, wir hatten verwählt, ihr hattet verwählt, sie hatten verwählt
- Futur I: ich werde verwählen, du wirst verwählen, er wird verwählen, wir werden verwählen, ihr werdet verwählen, sie werden verwählen
- Futur II: ich werde verwählt haben, du wirst verwählt haben, er wird verwählt haben, wir werden verwählt haben, ihr werdet verwählt haben, sie werden verwählt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verwähle, du verwählest, er verwähle, wir verwählen, ihr verwählet, sie verwählen
- Präteritum: ich verwählte, du verwähltest, er verwählte, wir verwählten, ihr verwähltet, sie verwählten
- Perfekt: ich habe verwählt, du habest verwählt, er habe verwählt, wir haben verwählt, ihr habet verwählt, sie haben verwählt
- Plusquamperfekt: ich hätte verwählt, du hättest verwählt, er hätte verwählt, wir hätten verwählt, ihr hättet verwählt, sie hätten verwählt
- Futur I: ich werde verwählen, du werdest verwählen, er werde verwählen, wir werden verwählen, ihr werdet verwählen, sie werden verwählen
- Futur II: ich werde verwählt haben, du werdest verwählt haben, er werde verwählt haben, wir werden verwählt haben, ihr werdet verwählt haben, sie werden verwählt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verwählen, du würdest verwählen, er würde verwählen, wir würden verwählen, ihr würdet verwählen, sie würden verwählen
- Plusquamperfekt: ich würde verwählt haben, du würdest verwählt haben, er würde verwählt haben, wir würden verwählt haben, ihr würdet verwählt haben, sie würden verwählt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verwähl(e) (du), verwählen wir, verwählt (ihr), verwählen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verwählen, zu verwählen
- Infinitiv II: verwählt haben, verwählt zu haben
- Partizip I: verwählend
- Partizip II: verwählt