Konjugation des Verbs nachwählen
Das Konjugieren des Verbs nachwählen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wählt nach, wählte nach und hat nachgewählt. Als Hilfsverb von nachwählen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachwählen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachwählen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachwählen. Man kann nicht nur nachwählen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachwählen
Präsens
ich | wähl(e)⁵ | nach |
du | wählst | nach |
er | wählt | nach |
wir | wählen | nach |
ihr | wählt | nach |
sie | wählen | nach |
Präteritum
ich | wählte | nach |
du | wähltest | nach |
er | wählte | nach |
wir | wählten | nach |
ihr | wähltet | nach |
sie | wählten | nach |
Konjunktiv I
ich | wähle | nach |
du | wählest | nach |
er | wähle | nach |
wir | wählen | nach |
ihr | wählet | nach |
sie | wählen | nach |
Konjunktiv II
ich | wählte | nach |
du | wähltest | nach |
er | wählte | nach |
wir | wählten | nach |
ihr | wähltet | nach |
sie | wählten | nach |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb nachwählen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | wähl(e)⁵ | nach |
du | wählst | nach |
er | wählt | nach |
wir | wählen | nach |
ihr | wählt | nach |
sie | wählen | nach |
Präteritum
ich | wählte | nach |
du | wähltest | nach |
er | wählte | nach |
wir | wählten | nach |
ihr | wähltet | nach |
sie | wählten | nach |
Perfekt
ich | habe | nachgewählt |
du | hast | nachgewählt |
er | hat | nachgewählt |
wir | haben | nachgewählt |
ihr | habt | nachgewählt |
sie | haben | nachgewählt |
Plusquam.
ich | hatte | nachgewählt |
du | hattest | nachgewählt |
er | hatte | nachgewählt |
wir | hatten | nachgewählt |
ihr | hattet | nachgewählt |
sie | hatten | nachgewählt |
Futur I
ich | werde | nachwählen |
du | wirst | nachwählen |
er | wird | nachwählen |
wir | werden | nachwählen |
ihr | werdet | nachwählen |
sie | werden | nachwählen |
Futur II
ich | werde | nachgewählt | haben |
du | wirst | nachgewählt | haben |
er | wird | nachgewählt | haben |
wir | werden | nachgewählt | haben |
ihr | werdet | nachgewählt | haben |
sie | werden | nachgewählt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachwählen
Konjunktiv I
ich | wähle | nach |
du | wählest | nach |
er | wähle | nach |
wir | wählen | nach |
ihr | wählet | nach |
sie | wählen | nach |
Konjunktiv II
ich | wählte | nach |
du | wähltest | nach |
er | wählte | nach |
wir | wählten | nach |
ihr | wähltet | nach |
sie | wählten | nach |
Konj. Perfekt
ich | habe | nachgewählt |
du | habest | nachgewählt |
er | habe | nachgewählt |
wir | haben | nachgewählt |
ihr | habet | nachgewählt |
sie | haben | nachgewählt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | nachgewählt |
du | hättest | nachgewählt |
er | hätte | nachgewählt |
wir | hätten | nachgewählt |
ihr | hättet | nachgewählt |
sie | hätten | nachgewählt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nachwählen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nachwählen
Übersetzungen
Übersetzungen von nachwählen
-
nachwählen
re-vote, vote again
дополнительное голосование, дополнительный выбор
reelección, votación adicional
réélection, vote supplémentaire
sonradan seçim yapmak
reconduzir, votação adicional
ri-votare, votazione aggiuntiva
vot suplimentar, vot ulterior
utólagos választás
dodać wybory, uzupełnić wybory
επανεκλογή
herkies
dodatečná volba, dodatečné hlasování
efterval
eftervalg
再投票
votació posterior
jälkivalinta
ettervalg
berreskuratu
naknadno glasanje
дополнителен избор
dodatno glasovanje, ponovno glasovanje
dodatočne voliť
naknadno glasanje
dodatno glasanje, naknadno glasanje
додаткова вибірка, додатковий вибір
допълнителен избор, допълнително гласуване
допаўняць выбар
בחירה נוספת
إعادة التصويت
انتخاب مجدد
دوبارہ انتخاب
nachwählen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nachwählenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nachwählen
≡ nachdatieren
≡ nachbrummen
≡ nachdenken
≡ anwählen
≡ wegwählen
≡ nachdichten
≡ mitwählen
≡ nachbeten
≡ nachbringen
≡ hinzuwählen
≡ einwählen
≡ nachdoppeln
≡ nachahmen
≡ auswählen
≡ zuwählen
≡ nachbrennen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nachwählen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachwählen
Die nach·wählen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·wählen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wählt nach - wählte nach - hat nachgewählt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachwählen und unter nachwählen im Duden.
nachwählen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | wähl(e) nach | wählte nach | wähle nach | wählte nach | - |
du | wählst nach | wähltest nach | wählest nach | wähltest nach | wähl(e) nach |
er | wählt nach | wählte nach | wähle nach | wählte nach | - |
wir | wählen nach | wählten nach | wählen nach | wählten nach | wählen nach |
ihr | wählt nach | wähltet nach | wählet nach | wähltet nach | wählt nach |
sie | wählen nach | wählten nach | wählen nach | wählten nach | wählen nach |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wähl(e) nach, du wählst nach, er wählt nach, wir wählen nach, ihr wählt nach, sie wählen nach
- Präteritum: ich wählte nach, du wähltest nach, er wählte nach, wir wählten nach, ihr wähltet nach, sie wählten nach
- Perfekt: ich habe nachgewählt, du hast nachgewählt, er hat nachgewählt, wir haben nachgewählt, ihr habt nachgewählt, sie haben nachgewählt
- Plusquamperfekt: ich hatte nachgewählt, du hattest nachgewählt, er hatte nachgewählt, wir hatten nachgewählt, ihr hattet nachgewählt, sie hatten nachgewählt
- Futur I: ich werde nachwählen, du wirst nachwählen, er wird nachwählen, wir werden nachwählen, ihr werdet nachwählen, sie werden nachwählen
- Futur II: ich werde nachgewählt haben, du wirst nachgewählt haben, er wird nachgewählt haben, wir werden nachgewählt haben, ihr werdet nachgewählt haben, sie werden nachgewählt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wähle nach, du wählest nach, er wähle nach, wir wählen nach, ihr wählet nach, sie wählen nach
- Präteritum: ich wählte nach, du wähltest nach, er wählte nach, wir wählten nach, ihr wähltet nach, sie wählten nach
- Perfekt: ich habe nachgewählt, du habest nachgewählt, er habe nachgewählt, wir haben nachgewählt, ihr habet nachgewählt, sie haben nachgewählt
- Plusquamperfekt: ich hätte nachgewählt, du hättest nachgewählt, er hätte nachgewählt, wir hätten nachgewählt, ihr hättet nachgewählt, sie hätten nachgewählt
- Futur I: ich werde nachwählen, du werdest nachwählen, er werde nachwählen, wir werden nachwählen, ihr werdet nachwählen, sie werden nachwählen
- Futur II: ich werde nachgewählt haben, du werdest nachgewählt haben, er werde nachgewählt haben, wir werden nachgewählt haben, ihr werdet nachgewählt haben, sie werden nachgewählt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde nachwählen, du würdest nachwählen, er würde nachwählen, wir würden nachwählen, ihr würdet nachwählen, sie würden nachwählen
- Plusquamperfekt: ich würde nachgewählt haben, du würdest nachgewählt haben, er würde nachgewählt haben, wir würden nachgewählt haben, ihr würdet nachgewählt haben, sie würden nachgewählt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wähl(e) (du) nach, wählen wir nach, wählt (ihr) nach, wählen Sie nach
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nachwählen, nachzuwählen
- Infinitiv II: nachgewählt haben, nachgewählt zu haben
- Partizip I: nachwählend
- Partizip II: nachgewählt