Konjugation des Verbs widersprechen

Das Konjugieren des Verbs widersprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind widerspricht, widersprach und hat widersprochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von widersprechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wider- von widersprechen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb widersprechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für widersprechen. Man kann nicht nur widersprechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · untrennbar

widersprechen

widerspricht · widersprach · hat widersprochen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch contradict, disagree, controvert, object, oppugn, answer back, be contradictory, be contrary (to), be contrary to, clash, conflict, counter, cut (across), discount, dissent, except, gainsay, oppose, run afoul (of), stultify oneself, talk back, tergiversate, veto

/ˈviːdɐˌʃpʁɛçn̩/ · /ˈviːdɐˌʃpʁɪçt/ · /ˈviːdɐˌʃpʁax/ · /ˈviːdɐˌʃpʁɛçə/ · /ˈviːdɐˌʃpʁɔxən/

auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten; im Gegensatz zu einer Sache stehen; bestreiten, dagegensprechen, kollidieren, unterschiedlicher Meinung sein

Dat., (sich+A, sich+D, Akk., in+D)

» Er widersprach sich. Englisch He contradicted himself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von widersprechen

Präsens

ich widersprech(e)⁵
du widersprichst
er widerspricht
wir widersprechen
ihr widersprecht
sie widersprechen

Präteritum

ich widersprach
du widersprachst
er widersprach
wir widersprachen
ihr widerspracht
sie widersprachen

Imperativ

-
widersprich (du)
-
widersprechen wir
widersprecht (ihr)
widersprechen Sie

Konjunktiv I

ich widerspreche
du widersprechest
er widerspreche
wir widersprechen
ihr widersprechet
sie widersprechen

Konjunktiv II

ich widerspräche
du widersprächest
er widerspräche
wir widersprächen
ihr widersprächet
sie widersprächen

Infinitiv

widersprechen
zu widersprechen

Partizip

widersprechend
widersprochen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb widersprechen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich widersprech(e)⁵
du widersprichst
er widerspricht
wir widersprechen
ihr widersprecht
sie widersprechen

Präteritum

ich widersprach
du widersprachst
er widersprach
wir widersprachen
ihr widerspracht
sie widersprachen

Perfekt

ich habe widersprochen
du hast widersprochen
er hat widersprochen
wir haben widersprochen
ihr habt widersprochen
sie haben widersprochen

Plusquam.

ich hatte widersprochen
du hattest widersprochen
er hatte widersprochen
wir hatten widersprochen
ihr hattet widersprochen
sie hatten widersprochen

Futur I

ich werde widersprechen
du wirst widersprechen
er wird widersprechen
wir werden widersprechen
ihr werdet widersprechen
sie werden widersprechen

Futur II

ich werde widersprochen haben
du wirst widersprochen haben
er wird widersprochen haben
wir werden widersprochen haben
ihr werdet widersprochen haben
sie werden widersprochen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er widersprach sich. 
  • Das widerspricht dem Vertrag. 
  • Ich widerspreche dir ungern. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb widersprechen


Konjunktiv I

ich widerspreche
du widersprechest
er widerspreche
wir widersprechen
ihr widersprechet
sie widersprechen

Konjunktiv II

ich widerspräche
du widersprächest
er widerspräche
wir widersprächen
ihr widersprächet
sie widersprächen

Konj. Perfekt

ich habe widersprochen
du habest widersprochen
er habe widersprochen
wir haben widersprochen
ihr habet widersprochen
sie haben widersprochen

Konj. Plusquam.

ich hätte widersprochen
du hättest widersprochen
er hätte widersprochen
wir hätten widersprochen
ihr hättet widersprochen
sie hätten widersprochen

Konj. Futur I

ich werde widersprechen
du werdest widersprechen
er werde widersprechen
wir werden widersprechen
ihr werdet widersprechen
sie werden widersprechen

Konj. Futur II

ich werde widersprochen haben
du werdest widersprochen haben
er werde widersprochen haben
wir werden widersprochen haben
ihr werdet widersprochen haben
sie werden widersprochen haben

  • Nie in meinem Leben, und wenn das Schicksal noch so sehr drängte, werde ich etwas tun, das meinen inneren Forderungen, sei es auch noch so leise, widerspräche . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde widersprechen
du würdest widersprechen
er würde widersprechen
wir würden widersprechen
ihr würdet widersprechen
sie würden widersprechen

Konj. Plusquam.

ich würde widersprochen haben
du würdest widersprochen haben
er würde widersprochen haben
wir würden widersprochen haben
ihr würdet widersprochen haben
sie würden widersprochen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb widersprechen


Präsens

widersprich (du)
widersprechen wir
widersprecht (ihr)
widersprechen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für widersprechen


Infinitiv I


widersprechen
zu widersprechen

Infinitiv II


widersprochen haben
widersprochen zu haben

Partizip I


widersprechend

Partizip II


widersprochen

  • Da wage ich zu widersprechen . 
  • Du erdreistest dich, mir zu widersprechen ? 
  • Er wird wütend, wenn ihm widersprochen wird. 

Beispiele

Beispielsätze für widersprechen


  • Er widersprach sich. 
    Englisch He contradicted himself.
  • Das widerspricht dem Vertrag. 
    Englisch That's against the contract.
  • Ich widerspreche dir ungern. 
    Englisch I hate to contradict you.
  • Sie widersprachen Darwins Evolutionstheorie. 
    Englisch They opposed Darwin's theory of evolution.
  • Du widersprachst dem Lehrer. 
    Englisch You contradicted the teacher.
  • Du widersprichst dir selbst. 
    Englisch You're contradicting yourself.
  • Ihr widersprecht euch selbst. 
    Englisch You're contradicting yourselves.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von widersprechen


Deutsch widersprechen
Englisch contradict, disagree, controvert, object, oppugn, answer back, be contradictory, be contrary (to)
Russisch противоречить, возражать, возразить, опровергать, перечить, прекословить, противоречить себе
Spanisch contradecir, oponerse, contradecirse, contrariar, desmentir, discutir, llevar la contraria, objetar
Französisch contredire, démentir, contester, contrarier, contrer, désavouer, heurter, raisonner
Türkisch karşı çıkmak, itiraz etmek, reddetmek, aykırı olmak, karşı gelmek, tutmamak, uymamak, çelişmek
Portugiesisch contradizer, opor-se, contestar, contrariar, contradizer-se, contrariar-se, opor-se a
Italienisch contraddire, opporre, contraddirsi, contrariare, contrastare, disdirsi, opporsi, rimbeccare
Rumänisch contrazice, se opune, răspunde
Ungarisch ellentmond, ellenkezik, ellentmondani
Polnisch zaprzeczać, przeciwstawiać się, przeczyć, sprzeciwiać się, zaprzeczyć
Griechisch αντιλέγω, αντιφάσκω, αντιβαίνω, αντιτίθεμαι, φέρνω αντίρρηση
Niederländisch tegenspreken, bezwaar maken tegen, indruisen tegen, ontkennen, tegenstrijdig zijn, weerspreken
Tschechisch odporovat, protiřečit, nesouhlasit, odmlouvat
Schwedisch invända, motsäga, opponera, säga emot
Dänisch modsige, imodbevise, motsige
Japanisch 反論する, 異議を唱える
Katalanisch contradir
Finnisch vastustaa, olla eri mieltä, kieltää, väittää vastaan
Norwegisch imotsette, motsette, motsette seg, motsi, stride mot
Baskisch aurka egon, ez ados egon, ezezko, ezeztatu
Serbisch protivurečiti, protivrečiti, контрирати
Mazedonisch противречам, противречи
Slowenisch nasprotovati, oporek
Slowakisch odporovať
Bosnisch protivriječiti
Kroatisch opirati se, opravdati, protiviti se, protivriječiti, protivrječiti
Ukrainisch заперечувати, суперечити, не відповідати, не погоджуватися, протистояти
Bulgarisch противореча, опротивлявам, опротивявам
Belorussisch пярэчыць, супрацьстаяць, супярэчыць
Indonesisch bertentangan, membantah, menentang, tidak cocok
Vietnamesisch phản đối, không phù hợp, mâu thuẫn
Usbekisch qarshi chiqmoq, mos kelmaslik, ziddiyatli bo‘lmoq
Hindi खण्डन करना, मेल न खाना, संगत न होना
Chinesisch 不一致, 不相符, 反对, 反驳
Thailändisch คัดค้าน, โต้แย้ง, ไม่สอดคล้อง, ไม่เข้ากัน
Koreanisch 모순되다, 반대하다, 반박하다, 일치하지 않다
Aserbaidschanisch qarşı çıxmaq, təkzib etmək, uyğun gəlməmək, zidd olmaq
Georgisch არ ემთხვევა, არ შეესაბამება, უარყოფა
Bengalisch খণ্ডন করা, বিরোধ করা, মেল না খাওয়া, সামঞ্জস্য না থাকা
Albanisch kundërshtoj, nuk përputhen, në kundërshtim
Marathi खण्डन करणे, जुळत नसणे, विरोध करणे, सुसंगत नसणे
Nepalesisch खण्डन गर्नु, मेल नखानु, मेल नहुनु, विरोध गर्नु
Telugu జోడుకోకపోవడం, విరోధించడం, వ్యతిరేకించు, సరిపోలకపోవడం
Lettisch nesaderēt, nesakrist, pretoties, pretrunēt
Tamil எதிர்தல், ஒத்துப்போவாமை, பொருந்தாமை
Estnisch ei klapi, ei sobi kokku, vaidle vastu, vastu seista
Armenisch հակադարձել, հակառակվել, համապատասխան չլինել, չհամապատասխանել
Kurdisch li dijî gotin, li hev neketin, neyê hevpar
Hebräischלהתנגד، להפריך، סותר
Arabischتناقض، خالف، عارض، معارضة، يعارض
Persischمخالفت کردن، تناقض داشتن، مخالف بودن، اعتراض کردن، مخالف بودن با، مغایرت داشتن با، منافات داشتن، منکرشدن
Urduتضاد، مخالفت کرنا، اختلاف، تردید کرنا

widersprechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von widersprechen

  • auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten, bestreiten
  • im Gegensatz zu einer Sache stehen, nicht zusammenpassen, dagegensprechen
  • sich ausschließen, bestreiten, kollidieren, unterschiedlicher Meinung sein, entgegnen, Widerspruch erheben

widersprechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für widersprechen


  • jemand/etwas widerspricht in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb widersprechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts widersprechen


Die widersprechen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs widersprechen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (widerspricht - widersprach - hat widersprochen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary widersprechen und unter widersprechen im Duden.

widersprechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich widersprech(e)widersprachwidersprechewiderspräche-
du widersprichstwidersprachstwidersprechestwidersprächestwidersprich
er widersprichtwidersprachwidersprechewiderspräche-
wir widersprechenwidersprachenwidersprechenwidersprächenwidersprechen
ihr widersprechtwidersprachtwidersprechetwidersprächetwidersprecht
sie widersprechenwidersprachenwidersprechenwidersprächenwidersprechen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich widersprech(e), du widersprichst, er widerspricht, wir widersprechen, ihr widersprecht, sie widersprechen
  • Präteritum: ich widersprach, du widersprachst, er widersprach, wir widersprachen, ihr widerspracht, sie widersprachen
  • Perfekt: ich habe widersprochen, du hast widersprochen, er hat widersprochen, wir haben widersprochen, ihr habt widersprochen, sie haben widersprochen
  • Plusquamperfekt: ich hatte widersprochen, du hattest widersprochen, er hatte widersprochen, wir hatten widersprochen, ihr hattet widersprochen, sie hatten widersprochen
  • Futur I: ich werde widersprechen, du wirst widersprechen, er wird widersprechen, wir werden widersprechen, ihr werdet widersprechen, sie werden widersprechen
  • Futur II: ich werde widersprochen haben, du wirst widersprochen haben, er wird widersprochen haben, wir werden widersprochen haben, ihr werdet widersprochen haben, sie werden widersprochen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich widerspreche, du widersprechest, er widerspreche, wir widersprechen, ihr widersprechet, sie widersprechen
  • Präteritum: ich widerspräche, du widersprächest, er widerspräche, wir widersprächen, ihr widersprächet, sie widersprächen
  • Perfekt: ich habe widersprochen, du habest widersprochen, er habe widersprochen, wir haben widersprochen, ihr habet widersprochen, sie haben widersprochen
  • Plusquamperfekt: ich hätte widersprochen, du hättest widersprochen, er hätte widersprochen, wir hätten widersprochen, ihr hättet widersprochen, sie hätten widersprochen
  • Futur I: ich werde widersprechen, du werdest widersprechen, er werde widersprechen, wir werden widersprechen, ihr werdet widersprechen, sie werden widersprechen
  • Futur II: ich werde widersprochen haben, du werdest widersprochen haben, er werde widersprochen haben, wir werden widersprochen haben, ihr werdet widersprochen haben, sie werden widersprochen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde widersprechen, du würdest widersprechen, er würde widersprechen, wir würden widersprechen, ihr würdet widersprechen, sie würden widersprechen
  • Plusquamperfekt: ich würde widersprochen haben, du würdest widersprochen haben, er würde widersprochen haben, wir würden widersprochen haben, ihr würdet widersprochen haben, sie würden widersprochen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: widersprich (du), widersprechen wir, widersprecht (ihr), widersprechen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: widersprechen, zu widersprechen
  • Infinitiv II: widersprochen haben, widersprochen zu haben
  • Partizip I: widersprechend
  • Partizip II: widersprochen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: widersprechen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14631, 14631

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 283991

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8844110, 2276954, 1486816, 10372393, 11215818, 2309203, 594377, 5102274, 2227415, 2227418

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9