Konjugation des Verbs zurückgeben

Das Konjugieren des Verbs zurückgeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gibt zurück, gab zurück und hat zurückgegeben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von zurückgeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückgeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückgeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückgeben. Man kann nicht nur zurückgeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar

zurück·geben

gibt zurück · gab zurück · hat zurückgegeben

 Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch return, give back, answer ( ) back, make restitution of, pass back, refund, regive, rejoin, replace, reposit, resign, restitute, restore, retort, take back, hand back

/ˈt͡suːʁykˌɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈt͡suːʁyk/ · /ɡaːp ˈt͡suːʁyk/ · /ˈɡeːbə ˈt͡suːʁyk/ · /t͡suːʁykɡəˈɡeːbn̩/

[Sport, …] einen Gegenstand wieder in den Besitz der Person geben, die den Gegenstand zuvor hatte, beziehungsweise wieder in den Besitz des Eigentümers geben; retournieren, zurückstellen, rückerstatten, rückvergüten, wiederbringen

(Akk., Dat.)

» Gib es zurück . Englisch Give it back.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückgeben

Präsens

ich geb(e)⁵ zurück
du gibst zurück
er gibt zurück
wir geben zurück
ihr gebt zurück
sie geben zurück

Präteritum

ich gab zurück
du gabst zurück
er gab zurück
wir gaben zurück
ihr gabt zurück
sie gaben zurück

Imperativ

-
gib (du) zurück
-
geben wir zurück
gebt (ihr) zurück
geben Sie zurück

Konjunktiv I

ich gebe zurück
du gebest zurück
er gebe zurück
wir geben zurück
ihr gebet zurück
sie geben zurück

Konjunktiv II

ich gäbe zurück
du gäbest zurück
er gäbe zurück
wir gäben zurück
ihr gäbet zurück
sie gäben zurück

Infinitiv

zurückgeben
zurückzugeben

Partizip

zurückgebend
zurückgegeben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zurückgeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geb(e)⁵ zurück
du gibst zurück
er gibt zurück
wir geben zurück
ihr gebt zurück
sie geben zurück

Präteritum

ich gab zurück
du gabst zurück
er gab zurück
wir gaben zurück
ihr gabt zurück
sie gaben zurück

Perfekt

ich habe zurückgegeben
du hast zurückgegeben
er hat zurückgegeben
wir haben zurückgegeben
ihr habt zurückgegeben
sie haben zurückgegeben

Plusquam.

ich hatte zurückgegeben
du hattest zurückgegeben
er hatte zurückgegeben
wir hatten zurückgegeben
ihr hattet zurückgegeben
sie hatten zurückgegeben

Futur I

ich werde zurückgeben
du wirst zurückgeben
er wird zurückgeben
wir werden zurückgeben
ihr werdet zurückgeben
sie werden zurückgeben

Futur II

ich werde zurückgegeben haben
du wirst zurückgegeben haben
er wird zurückgegeben haben
wir werden zurückgegeben haben
ihr werdet zurückgegeben haben
sie werden zurückgegeben haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich gab ihm seinen Ring zurück . 
  • Ich gebe dir meine roten Schuhe, wenn du ihn mir zurückgibst . 
  • Ich gebe es dir problemlos zurück . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückgeben


Konjunktiv I

ich gebe zurück
du gebest zurück
er gebe zurück
wir geben zurück
ihr gebet zurück
sie geben zurück

Konjunktiv II

ich gäbe zurück
du gäbest zurück
er gäbe zurück
wir gäben zurück
ihr gäbet zurück
sie gäben zurück

Konj. Perfekt

ich habe zurückgegeben
du habest zurückgegeben
er habe zurückgegeben
wir haben zurückgegeben
ihr habet zurückgegeben
sie haben zurückgegeben

Konj. Plusquam.

ich hätte zurückgegeben
du hättest zurückgegeben
er hätte zurückgegeben
wir hätten zurückgegeben
ihr hättet zurückgegeben
sie hätten zurückgegeben

Konj. Futur I

ich werde zurückgeben
du werdest zurückgeben
er werde zurückgeben
wir werden zurückgeben
ihr werdet zurückgeben
sie werden zurückgeben

Konj. Futur II

ich werde zurückgegeben haben
du werdest zurückgegeben haben
er werde zurückgegeben haben
wir werden zurückgegeben haben
ihr werdet zurückgegeben haben
sie werden zurückgegeben haben

  • Aber was bekomme ich, wenn ich dir das Spielzeug zurückgebe ? 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückgeben
du würdest zurückgeben
er würde zurückgeben
wir würden zurückgeben
ihr würdet zurückgeben
sie würden zurückgeben

Konj. Plusquam.

ich würde zurückgegeben haben
du würdest zurückgegeben haben
er würde zurückgegeben haben
wir würden zurückgegeben haben
ihr würdet zurückgegeben haben
sie würden zurückgegeben haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückgeben


Präsens

gib (du) zurück
geben wir zurück
gebt (ihr) zurück
geben Sie zurück

  • Gib es zurück . 
  • Gebt mir die zurück . 
  • Gib mir die Fernbedienung für den Fernseher zurück . 

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückgeben


Infinitiv I


zurückgeben
zurückzugeben

Infinitiv II


zurückgegeben haben
zurückgegeben zu haben

Partizip I


zurückgebend

Partizip II


zurückgegeben

  • Ich habe es zurückgegeben . 
  • Manche Dinge hat Deutschland zurückgegeben . 
  • Ich werde es zurückgeben . 

Beispiele

Beispielsätze für zurückgeben


  • Gib es zurück . 
    Englisch Give it back.
  • Gebt mir die zurück . 
    Englisch Give that back to me.
  • Ich habe es zurückgegeben . 
    Englisch I returned it.
  • Manche Dinge hat Deutschland zurückgegeben . 
    Englisch Some things Germany has returned.
  • Ich werde es zurückgeben . 
    Englisch I'll give it back.
  • Den muss sie jetzt zurückgeben . 
    Englisch She has to return it now.
  • Ich gab ihm seinen Ring zurück . 
    Englisch I gave him back his ring.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückgeben


Deutsch zurückgeben
Englisch return, give back, answer ( ) back, make restitution of, pass back, refund, regive, rejoin
Russisch возвращать, отдавать, вернуть, отдать, возвратить, давать сдачу, дать сдачу, сдавать
Spanisch devolver, restituir, cambiar, retornar, tornar, volver, regresar
Französisch rendre, restituer, déconsigner, rapporter, redonner, rendre à, retourner, rétrocéder
Türkisch geri vermek, iade etmek
Portugiesisch devolver, restituir, dar de troco, retrucar
Italienisch restituire, ridare, rimandare, dare indietro, rendere a, ritornare
Rumänisch restitui, returna
Ungarisch visszaad, visszaadni, visszaadás
Polnisch zwrócić, oddawać, oddać, zwracać
Griechisch ανταποδίδω, επιστρέφω, επιστροφή
Niederländisch teruggeven, terugspelen
Tschechisch vrátit, vracet
Schwedisch återlämna, ge igen, ge tillbaka, passa tillbaka, svara
Dänisch give igen, give tilbage, returnere, svare, tilbagegive
Japanisch 返す, 戻す
Katalanisch retornar, tornar
Finnisch antaa takaisin, palauttaa
Norwegisch gi tilbake, returnere
Baskisch bueltatu, itzuli
Serbisch vratiti, вратити
Mazedonisch враќање
Slowenisch vrniti
Slowakisch vrátiť
Bosnisch vratiti
Kroatisch vratiti
Ukrainisch повернути, віддати, повертати, віддавати
Bulgarisch възвърна, върна
Belorussisch аддаць
Indonesisch mengembalikan
Vietnamesisch trả lại
Usbekisch qaytarib berish
Hindi वापस देना
Chinesisch 归还
Thailändisch คืนให้
Koreanisch 돌려주다
Aserbaidschanisch geri vermək
Georgisch აბრუნება
Bengalisch ফিরিয়ে দেওয়া
Albanisch kthej
Marathi परत देणे
Nepalesisch फिर्ता दिनु
Telugu తిరిగి ఇవ్వడం
Lettisch atdot
Tamil திருப்பி கொடு
Estnisch tagastama
Armenisch վերադարձնել
Kurdisch vegerandin
Hebräischלהחזיר
Arabischأرجع، أعاد، إرجاع، استرجاع، رد
Persischپس دادن، برگرداندن، عودت دادن، مسترد کردن
Urduلوٹانا، واپس کرنا

zurückgeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückgeben

  • einen Gegenstand wieder in den Besitz der Person geben, die den Gegenstand zuvor hatte, beziehungsweise wieder in den Besitz des Eigentümers geben, retournieren, rückerstatten, rückführen, wiedergeben, zurückstellen
  • [Sport] retournieren, zurückstellen, rückvergüten, wiederbringen, begleichen, wiedergeben

zurückgeben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückgeben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückgeben


Die zurück·geben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·geben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gibt zurück - gab zurück - hat zurückgegeben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückgeben und unter zurückgeben im Duden.

zurückgeben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geb(e) zurückgab zurückgebe zurückgäbe zurück-
du gibst zurückgabst zurückgebest zurückgäbest zurückgib zurück
er gibt zurückgab zurückgebe zurückgäbe zurück-
wir geben zurückgaben zurückgeben zurückgäben zurückgeben zurück
ihr gebt zurückgabt zurückgebet zurückgäbet zurückgebt zurück
sie geben zurückgaben zurückgeben zurückgäben zurückgeben zurück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geb(e) zurück, du gibst zurück, er gibt zurück, wir geben zurück, ihr gebt zurück, sie geben zurück
  • Präteritum: ich gab zurück, du gabst zurück, er gab zurück, wir gaben zurück, ihr gabt zurück, sie gaben zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgegeben, du hast zurückgegeben, er hat zurückgegeben, wir haben zurückgegeben, ihr habt zurückgegeben, sie haben zurückgegeben
  • Plusquamperfekt: ich hatte zurückgegeben, du hattest zurückgegeben, er hatte zurückgegeben, wir hatten zurückgegeben, ihr hattet zurückgegeben, sie hatten zurückgegeben
  • Futur I: ich werde zurückgeben, du wirst zurückgeben, er wird zurückgeben, wir werden zurückgeben, ihr werdet zurückgeben, sie werden zurückgeben
  • Futur II: ich werde zurückgegeben haben, du wirst zurückgegeben haben, er wird zurückgegeben haben, wir werden zurückgegeben haben, ihr werdet zurückgegeben haben, sie werden zurückgegeben haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gebe zurück, du gebest zurück, er gebe zurück, wir geben zurück, ihr gebet zurück, sie geben zurück
  • Präteritum: ich gäbe zurück, du gäbest zurück, er gäbe zurück, wir gäben zurück, ihr gäbet zurück, sie gäben zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgegeben, du habest zurückgegeben, er habe zurückgegeben, wir haben zurückgegeben, ihr habet zurückgegeben, sie haben zurückgegeben
  • Plusquamperfekt: ich hätte zurückgegeben, du hättest zurückgegeben, er hätte zurückgegeben, wir hätten zurückgegeben, ihr hättet zurückgegeben, sie hätten zurückgegeben
  • Futur I: ich werde zurückgeben, du werdest zurückgeben, er werde zurückgeben, wir werden zurückgeben, ihr werdet zurückgeben, sie werden zurückgeben
  • Futur II: ich werde zurückgegeben haben, du werdest zurückgegeben haben, er werde zurückgegeben haben, wir werden zurückgegeben haben, ihr werdet zurückgegeben haben, sie werden zurückgegeben haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zurückgeben, du würdest zurückgeben, er würde zurückgeben, wir würden zurückgeben, ihr würdet zurückgeben, sie würden zurückgeben
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückgegeben haben, du würdest zurückgegeben haben, er würde zurückgegeben haben, wir würden zurückgegeben haben, ihr würdet zurückgegeben haben, sie würden zurückgegeben haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gib (du) zurück, geben wir zurück, gebt (ihr) zurück, geben Sie zurück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurückgeben, zurückzugeben
  • Infinitiv II: zurückgegeben haben, zurückgegeben zu haben
  • Partizip I: zurückgebend
  • Partizip II: zurückgegeben

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Museen eröffnet, Bloggerin hat Medien getäuscht

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3081504, 2345861, 7059516, 1795827, 1415661, 7481986, 1302739, 2423700, 7277257

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 68600

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zurückgeben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9