Konjugation des Verbs zurechtkommen
Das Konjugieren des Verbs zurechtkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kommt/kömmt zurecht, kam zurecht und ist zurechtgekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von zurechtkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zurecht- von zurechtkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurechtkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurechtkommen. Man kann nicht nur zurechtkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · sein · trennbar
kommt/kömmt⁷ zurecht · kam zurecht · ist zurechtgekommen
Wechsel des Stammvokals o - a - o Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung mm - m - mm
⁷ Verwendung veraltet
manage, cope, get along, come square (with), cope (with), cope with, get along (with), get by, get on (with), get on with, grapple with, make do, make do (with), make out, come in time
einer Situation oder den Umständen gewachsen sein, sie bewältigen können; auskommen, (mit etwas) klarkommen, zu Rande kommen, akzeptieren, (sich) behelfen
(sich+A, mit+D, nach+D)
» Wir kommen
zurecht
. We're managing.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurechtkommen
Präsens
ich | komm(e)⁵ | zurecht |
du | kommst/kömmst⁷ | zurecht |
er | kommt/kömmt⁷ | zurecht |
wir | kommen | zurecht |
ihr | kommt | zurecht |
sie | kommen | zurecht |
Präteritum
ich | kam | zurecht |
du | kamst | zurecht |
er | kam | zurecht |
wir | kamen | zurecht |
ihr | kamt | zurecht |
sie | kamen | zurecht |
Konjunktiv I
ich | komme | zurecht |
du | kommest | zurecht |
er | komme | zurecht |
wir | kommen | zurecht |
ihr | kommet | zurecht |
sie | kommen | zurecht |
Konjunktiv II
ich | käme | zurecht |
du | kämest | zurecht |
er | käme | zurecht |
wir | kämen | zurecht |
ihr | kämet | zurecht |
sie | kämen | zurecht |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb zurechtkommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | komm(e)⁵ | zurecht |
du | kommst/kömmst⁷ | zurecht |
er | kommt/kömmt⁷ | zurecht |
wir | kommen | zurecht |
ihr | kommt | zurecht |
sie | kommen | zurecht |
Präteritum
ich | kam | zurecht |
du | kamst | zurecht |
er | kam | zurecht |
wir | kamen | zurecht |
ihr | kamt | zurecht |
sie | kamen | zurecht |
Perfekt
ich | bin | zurechtgekommen |
du | bist | zurechtgekommen |
er | ist | zurechtgekommen |
wir | sind | zurechtgekommen |
ihr | seid | zurechtgekommen |
sie | sind | zurechtgekommen |
Plusquam.
ich | war | zurechtgekommen |
du | warst | zurechtgekommen |
er | war | zurechtgekommen |
wir | waren | zurechtgekommen |
ihr | wart | zurechtgekommen |
sie | waren | zurechtgekommen |
Futur I
ich | werde | zurechtkommen |
du | wirst | zurechtkommen |
er | wird | zurechtkommen |
wir | werden | zurechtkommen |
ihr | werdet | zurechtkommen |
sie | werden | zurechtkommen |
Futur II
ich | werde | zurechtgekommen | sein |
du | wirst | zurechtgekommen | sein |
er | wird | zurechtgekommen | sein |
wir | werden | zurechtgekommen | sein |
ihr | werdet | zurechtgekommen | sein |
sie | werden | zurechtgekommen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurechtkommen
Konjunktiv I
ich | komme | zurecht |
du | kommest | zurecht |
er | komme | zurecht |
wir | kommen | zurecht |
ihr | kommet | zurecht |
sie | kommen | zurecht |
Konjunktiv II
ich | käme | zurecht |
du | kämest | zurecht |
er | käme | zurecht |
wir | kämen | zurecht |
ihr | kämet | zurecht |
sie | kämen | zurecht |
Konj. Perfekt
ich | sei | zurechtgekommen |
du | seiest | zurechtgekommen |
er | sei | zurechtgekommen |
wir | seien | zurechtgekommen |
ihr | seiet | zurechtgekommen |
sie | seien | zurechtgekommen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zurechtgekommen |
du | wärest | zurechtgekommen |
er | wäre | zurechtgekommen |
wir | wären | zurechtgekommen |
ihr | wäret | zurechtgekommen |
sie | wären | zurechtgekommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurechtkommen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurechtkommen
Beispiele
Beispielsätze für zurechtkommen
-
Wir
kommen
zurecht
.
We're managing.
-
Er ist
zurechtgekommen
.
He has managed.
-
Tom
kommt
schonzurecht
.
Tom will manage.
-
Tom
kommt
mit jedemzurecht
.
Tom gets along with everyone.
-
Ich
komme
ohne das Autozurecht
.
I manage without the car.
-
Tom
kommt
in der Schule primazurecht
.
Tom is doing great in school.
-
Ich werde
zurechtkommen
.
I'll manage.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurechtkommen
-
zurechtkommen
manage, cope, get along, come square (with), cope (with), cope with, get along (with), get by
справляться, справиться, ладить, поладить, поспеть, прийти вовремя, приходить вовремя, успевать
aclararse, adaptarse, afrontar, apañarse, apañarse con, apañárselas, arreglárselas, bregar
s'en sortir, se débrouiller, arriver à temps, composer avec, faire face, gérer, maitriser, s'en sortir avec
baş etmek, başa çıkmak, vaktinde gelmek, üstesinden gelmek
afrontar, arranjar-se, arranjar-se com, bregar, dar conta, desenrascar-se, encarar, entender-se com
affrontare, andare d'accordo con, destreggiarsi in, farcela, gestire, saper trattare
face față, se descurca
boldogul, időben érkezik, jókor, kijön, megbirkózik
radzić sobie, dawać sobie radę, poradzić sobie, poradzić sobie finansowo, przyjść w porę, radzić sobie finansowo
αντεπεξέρχομαι, τα καταφέρνω
overweg kunnen, klaarkomen, omgaan
vyrovnat se, zvládnout
klara, hantera, komma överens
klare
うまくやる, やり繰りする, 対処する
adaptar-se, afrontar, fer front
pärjätä, selvitä, selviytyä, tulla toimeen
klare seg, mestring
moldatu, egokitu
nositi se, snositi
справување
spoprijeti se
vyrovnať sa, zvládnuť
nositi se, snositi se
nositi se, snositi
впоратися, справитися
справям се
справіцца
mengatasi, menghadapi
xoay xở, đối phó
moslashmoq, uddalamoq
निपटना, सामना करना
应付, 应对
ปรับตัว, รับมือ
감당하다, 대처하다
bacarmaq, öhdəsindən gəlmək
გამკლავება, თავის გართმევა
মোকাবিলা করা, সামলানো
ia dal, përballoj
जुळवून घेणे, सामना करणे
सम्भाल्नु, सामना गर्नु
ఎదుర్కొను, సర్దుకుపోవు
pārvarēt, tikt galā
கையாளு, சமாளிக்க
hakkama saama, toime tulema
դիմակայել, հաղթահարել
berdaşt kirin, rûberû bûn
להתמודד
التعامل، التكيف، يتعامل
ازعهده کاری برآمدن، باکسی کنارآمدن، به موقع رسیدن، کنار آمدن
سامنا کرنا، مقابلہ کرنا
zurechtkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurechtkommen- einer Situation oder den Umständen gewachsen sein, sie bewältigen können, auskommen, bewältigen, gewachsen sein, klarkommen
- (mit etwas) klarkommen, zu Rande kommen, akzeptieren, (sich) behelfen, managen, Erfolg haben (mit)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zurechtkommen
jemand/etwas
mitkommt
etwas zurecht
jemand/etwas
mitkommt
jemandem irgendwie zurecht
jemand/etwas
mitkommt
jemandem zurecht
jemand/etwas
mitkommt
jemandem/etwas zurecht
jemand/etwas
sich nachkommt
etwas zurecht
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurechtkommen
≡ zurechtlegen
≡ davonkommen
≡ auskommen
≡ anbekommen
≡ draufkommen
≡ drankommen
≡ ankommen
≡ bekommen
≡ zurechtbiegen
≡ daherkommen
≡ dahinkommen
≡ beikommen
≡ zurechtfinden
≡ zurechtmachen
≡ zurechtrücken
≡ zurechtbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurechtkommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurechtkommen
Die zurecht·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurecht·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kommt/kömmt zurecht - kam zurecht - ist zurechtgekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurechtkommen und unter zurechtkommen im Duden.
zurechtkommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | komm(e) zurecht | kam zurecht | komme zurecht | käme zurecht | - |
du | kommst/kömmst zurecht | kamst zurecht | kommest zurecht | kämest zurecht | komm(e) zurecht |
er | kommt/kömmt zurecht | kam zurecht | komme zurecht | käme zurecht | - |
wir | kommen zurecht | kamen zurecht | kommen zurecht | kämen zurecht | kommen zurecht |
ihr | kommt zurecht | kamt zurecht | kommet zurecht | kämet zurecht | kommt zurecht |
sie | kommen zurecht | kamen zurecht | kommen zurecht | kämen zurecht | kommen zurecht |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich komm(e) zurecht, du kommst/kömmst zurecht, er kommt/kömmt zurecht, wir kommen zurecht, ihr kommt zurecht, sie kommen zurecht
- Präteritum: ich kam zurecht, du kamst zurecht, er kam zurecht, wir kamen zurecht, ihr kamt zurecht, sie kamen zurecht
- Perfekt: ich bin zurechtgekommen, du bist zurechtgekommen, er ist zurechtgekommen, wir sind zurechtgekommen, ihr seid zurechtgekommen, sie sind zurechtgekommen
- Plusquamperfekt: ich war zurechtgekommen, du warst zurechtgekommen, er war zurechtgekommen, wir waren zurechtgekommen, ihr wart zurechtgekommen, sie waren zurechtgekommen
- Futur I: ich werde zurechtkommen, du wirst zurechtkommen, er wird zurechtkommen, wir werden zurechtkommen, ihr werdet zurechtkommen, sie werden zurechtkommen
- Futur II: ich werde zurechtgekommen sein, du wirst zurechtgekommen sein, er wird zurechtgekommen sein, wir werden zurechtgekommen sein, ihr werdet zurechtgekommen sein, sie werden zurechtgekommen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich komme zurecht, du kommest zurecht, er komme zurecht, wir kommen zurecht, ihr kommet zurecht, sie kommen zurecht
- Präteritum: ich käme zurecht, du kämest zurecht, er käme zurecht, wir kämen zurecht, ihr kämet zurecht, sie kämen zurecht
- Perfekt: ich sei zurechtgekommen, du seiest zurechtgekommen, er sei zurechtgekommen, wir seien zurechtgekommen, ihr seiet zurechtgekommen, sie seien zurechtgekommen
- Plusquamperfekt: ich wäre zurechtgekommen, du wärest zurechtgekommen, er wäre zurechtgekommen, wir wären zurechtgekommen, ihr wäret zurechtgekommen, sie wären zurechtgekommen
- Futur I: ich werde zurechtkommen, du werdest zurechtkommen, er werde zurechtkommen, wir werden zurechtkommen, ihr werdet zurechtkommen, sie werden zurechtkommen
- Futur II: ich werde zurechtgekommen sein, du werdest zurechtgekommen sein, er werde zurechtgekommen sein, wir werden zurechtgekommen sein, ihr werdet zurechtgekommen sein, sie werden zurechtgekommen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurechtkommen, du würdest zurechtkommen, er würde zurechtkommen, wir würden zurechtkommen, ihr würdet zurechtkommen, sie würden zurechtkommen
- Plusquamperfekt: ich würde zurechtgekommen sein, du würdest zurechtgekommen sein, er würde zurechtgekommen sein, wir würden zurechtgekommen sein, ihr würdet zurechtgekommen sein, sie würden zurechtgekommen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: komm(e) (du) zurecht, kommen wir zurecht, kommt (ihr) zurecht, kommen Sie zurecht
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurechtkommen, zurechtzukommen
- Infinitiv II: zurechtgekommen sein, zurechtgekommen zu sein
- Partizip I: zurechtkommend
- Partizip II: zurechtgekommen