Konjugation des Verbs zusammenhängen

Das Konjugieren des Verbs zusammenhängen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hängt zusammen, hing zusammen und hat zusammengehangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ä - i - a. Als Hilfsverb von zusammenhängen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenhängen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenhängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenhängen. Man kann nicht nur zusammenhängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

zusammen·hängen

hängt zusammen · hing zusammen · hat zusammengehangen

 Wechsel des Stammvokals  ä - i - a 

Englisch hang together, associate, be associated, be associated (with), be coherent, be connected (with), be connected with, be interrelated, be joined together, be related (to), correlate, have to do (with), intercommunicate, interrelate, stick together, be related, be adhesive, be connected, be linked up, cohere, connect, dependent, interconnected, link, relate, related, stick close, stick fast

seinen Grund in etwas haben; so miteinander verbunden sein, dass eine wechselseitige Abhängigkeit vorhanden ist; interagieren, aneinanderhängen, einhergehen mit, dazugehören

(Akk., mit+D)

» Alles hängt zusammen . Englisch Everything is connected.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenhängen

Präsens

ich häng(e)⁵ zusammen
du hängst zusammen
er hängt zusammen
wir hängen zusammen
ihr hängt zusammen
sie hängen zusammen

Präteritum

ich hing zusammen
du hingst zusammen
er hing zusammen
wir hingen zusammen
ihr hingt zusammen
sie hingen zusammen

Imperativ

-
häng(e)⁵ (du) zusammen
-
hängen wir zusammen
hängt (ihr) zusammen
hängen Sie zusammen

Konjunktiv I

ich hänge zusammen
du hängest zusammen
er hänge zusammen
wir hängen zusammen
ihr hänget zusammen
sie hängen zusammen

Konjunktiv II

ich hinge zusammen
du hingest zusammen
er hinge zusammen
wir hingen zusammen
ihr hinget zusammen
sie hingen zusammen

Infinitiv

zusammenhängen
zusammenzuhängen

Partizip

zusammenhängend
zusammengehangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zusammenhängen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich häng(e)⁵ zusammen
du hängst zusammen
er hängt zusammen
wir hängen zusammen
ihr hängt zusammen
sie hängen zusammen

Präteritum

ich hing zusammen
du hingst zusammen
er hing zusammen
wir hingen zusammen
ihr hingt zusammen
sie hingen zusammen

Perfekt

ich habe zusammengehangen
du hast zusammengehangen
er hat zusammengehangen
wir haben zusammengehangen
ihr habt zusammengehangen
sie haben zusammengehangen

Plusquam.

ich hatte zusammengehangen
du hattest zusammengehangen
er hatte zusammengehangen
wir hatten zusammengehangen
ihr hattet zusammengehangen
sie hatten zusammengehangen

Futur I

ich werde zusammenhängen
du wirst zusammenhängen
er wird zusammenhängen
wir werden zusammenhängen
ihr werdet zusammenhängen
sie werden zusammenhängen

Futur II

ich werde zusammengehangen haben
du wirst zusammengehangen haben
er wird zusammengehangen haben
wir werden zusammengehangen haben
ihr werdet zusammengehangen haben
sie werden zusammengehangen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Alles hängt zusammen . 
  • Hängt das miteinander zusammen ? 
  • Glück ist, zu begreifen, wie alles zusammenhängt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenhängen


Konjunktiv I

ich hänge zusammen
du hängest zusammen
er hänge zusammen
wir hängen zusammen
ihr hänget zusammen
sie hängen zusammen

Konjunktiv II

ich hinge zusammen
du hingest zusammen
er hinge zusammen
wir hingen zusammen
ihr hinget zusammen
sie hingen zusammen

Konj. Perfekt

ich habe zusammengehangen
du habest zusammengehangen
er habe zusammengehangen
wir haben zusammengehangen
ihr habet zusammengehangen
sie haben zusammengehangen

Konj. Plusquam.

ich hätte zusammengehangen
du hättest zusammengehangen
er hätte zusammengehangen
wir hätten zusammengehangen
ihr hättet zusammengehangen
sie hätten zusammengehangen

Konj. Futur I

ich werde zusammenhängen
du werdest zusammenhängen
er werde zusammenhängen
wir werden zusammenhängen
ihr werdet zusammenhängen
sie werden zusammenhängen

Konj. Futur II

ich werde zusammengehangen haben
du werdest zusammengehangen haben
er werde zusammengehangen haben
wir werden zusammengehangen haben
ihr werdet zusammengehangen haben
sie werden zusammengehangen haben

  • Man hat sehr diskutiert, ob dieses Gedicht mit dem germanischen Preislied oder mit lateinischer Zeitdichtung zusammenhänge . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zusammenhängen
du würdest zusammenhängen
er würde zusammenhängen
wir würden zusammenhängen
ihr würdet zusammenhängen
sie würden zusammenhängen

Konj. Plusquam.

ich würde zusammengehangen haben
du würdest zusammengehangen haben
er würde zusammengehangen haben
wir würden zusammengehangen haben
ihr würdet zusammengehangen haben
sie würden zusammengehangen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammenhängen


Präsens

häng(e)⁵ (du) zusammen
hängen wir zusammen
hängt (ihr) zusammen
hängen Sie zusammen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammenhängen


Infinitiv I


zusammenhängen
zusammenzuhängen

Infinitiv II


zusammengehangen haben
zusammengehangen zu haben

Partizip I


zusammenhängend

Partizip II


zusammengehangen

  • Glück ist, zu begreifen, wie alles zusammenhängt . 
  • Noch hängt das Gewand zusammen , aber es droht, sich in einzelne Fetzen aufzulösen. 
  • Erst als der Zug schon abgefahren war, erkannten wir, dass Rauchen und Krebs zusammenhingen . 

Beispiele

Beispielsätze für zusammenhängen


  • Alles hängt zusammen . 
    Englisch Everything is connected.
  • Hängt das miteinander zusammen ? 
    Englisch Does that relate to each other?
  • Glück ist, zu begreifen, wie alles zusammenhängt . 
    Englisch Happiness is understanding how everything is connected.
  • Ja, wir hängen gerne zusammen , eigentlich jeden Tag nach der Schule. 
    Englisch Yes, we like to hang out together, actually every day after school.
  • Hängt beides miteinander zusammen ? 
    Englisch Does both relate to each other?
  • Wie hängen diese Ereignisse zusammen ? 
    Englisch How are these events connected?
  • Wie hängen diese beiden Fälle zusammen ? 
    Englisch How are these two cases related?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusammenhängen


Deutsch zusammenhängen
Englisch hang together, associate, be associated, be associated (with), be coherent, be connected (with), be connected with, be interrelated
Russisch быть связанным, находиться в связи, связываться, взаимосвязь, зависеть, зависимость, иметь связь, связано
Spanisch estar relacionado, estar conectado, estar unido, conectar, conectarse, depender, interconectar, relacionar
Französisch dépendre de, se rattacher à, être attaché à, être en rapport, être lié, avoir un lien avec, connecter, dépendre
Türkisch aralarında bağlantı olmak, birbirine bağlı olmak, ilişkili olmak, bağlantılı olmak
Portugiesisch estar relacionado, estar ligado, estar ligado a, estar relacionado com, conectar, conectar-se, dependência mútua, interligar
Italienisch dipendere, connettersi a, essere attiguo, essere conseguenza di, essere correlato a, essere dovuto a, essere in relazione, essere unito
Rumänisch fi interconectat, fi legat, avea legătură cu, conecta, depinde unul de altul, lega
Ungarisch összefügg, kapcsolódik
Polnisch być połączonym, być z powiązany, być z związany, być powiązanym, być w związku, być związanym z, zależeć od siebie, związać
Griechisch συσχετίζομαι, συνδέομαι, συσχέτιση, σύνδεση
Niederländisch samenhangen, aan elkaar hangen, bijeenhangen, verband houden, samenhang, verband, verbinden
Tschechisch souviset, navazovat, být propojen, spojit
Schwedisch hänga ihop, hänga samman, koppla samman, sammanhänga, vara relaterad
Dänisch hænge sammen, sammenhænge, have forbindelse til, hænger sammen
Japanisch 関わる, 関連する, つながる, 相互依存, 関係する
Katalanisch estar relacionat, connectar, interconnectar, relacionar, relacionar-se, tenir relació amb
Finnisch olla yhteydessä, liittyä, liittää, riippua toisistaan, yhdistää
Norwegisch henge sammen, ha sammenheng med, knytte sammen, være avhengig
Baskisch arrazoi izan, elkarren menpe, elkartzea, harreman, lotu, lotura
Serbisch biti u vezi, biti povezan, imati uzrok u nečemu, povezivati, vezati
Mazedonisch бити поврзан, бити поврзани, имати основа во нешто, поврзани
Slowenisch biti povezan, imeti vzrok v nečem, odvisnost, povezovati
Slowakisch byť prepojený, mať základ v niečom, spájať, súvisieť, zviazať, závisieť
Bosnisch biti povezan, biti u vezi, imati uzrok u nečemu, povezivati, spajati
Kroatisch biti povezan, imati uzrok u nečemu, ovisiti, povezivati, vezati
Ukrainisch пов'язаний, взаємозалежність, з'єднувати, мати причину в чомусь, пов'язувати
Bulgarisch взаимовръзка, взаимозависимост, имам връзка с, свързан съм с, свързаност, свързвам, свързвам се
Belorussisch звязваць, злучаць, мець падставу, сувязь, ўзаемазалежнасць
Hebräischקשור، להיות קשור، לחבר، לקשר
Arabischترابط، ارتباط، اعتماد متبادل، ترتبط
Persischوابسته بودن، متصل بودن، پیوند داشتن
Urduباہمی تعلق، تعلق، جڑنا، رشتہ، ملنا، منسلک ہونا، وجہ ہونا

zusammenhängen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusammenhängen

  • seinen Grund in etwas haben, so miteinander verbunden sein, dass eine wechselseitige Abhängigkeit vorhanden ist, interagieren, aneinanderhängen, einhergehen mit, dazugehören
  • seinen Grund in etwas haben, so miteinander verbunden sein, dass eine wechselseitige Abhängigkeit vorhanden ist, interagieren, aneinanderhängen, einhergehen mit, dazugehören
  • seinen Grund in etwas haben, so miteinander verbunden sein, dass eine wechselseitige Abhängigkeit vorhanden ist, interagieren, aneinanderhängen, einhergehen mit, dazugehören
  • seinen Grund in etwas haben, so miteinander verbunden sein, dass eine wechselseitige Abhängigkeit vorhanden ist, interagieren, aneinanderhängen, einhergehen mit, dazugehören

zusammenhängen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zusammenhängen


  • jemand/etwas hängt mit etwas zusammen
  • jemand/etwas hängt mit jemandem/etwas zusammen

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusammenhängen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenhängen


Die zusammen·hängen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·hängen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hängt zusammen - hing zusammen - hat zusammengehangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenhängen und unter zusammenhängen im Duden.

zusammenhängen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich häng(e) zusammenhing zusammenhänge zusammenhinge zusammen-
du hängst zusammenhingst zusammenhängest zusammenhingest zusammenhäng(e) zusammen
er hängt zusammenhing zusammenhänge zusammenhinge zusammen-
wir hängen zusammenhingen zusammenhängen zusammenhingen zusammenhängen zusammen
ihr hängt zusammenhingt zusammenhänget zusammenhinget zusammenhängt zusammen
sie hängen zusammenhingen zusammenhängen zusammenhingen zusammenhängen zusammen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich häng(e) zusammen, du hängst zusammen, er hängt zusammen, wir hängen zusammen, ihr hängt zusammen, sie hängen zusammen
  • Präteritum: ich hing zusammen, du hingst zusammen, er hing zusammen, wir hingen zusammen, ihr hingt zusammen, sie hingen zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengehangen, du hast zusammengehangen, er hat zusammengehangen, wir haben zusammengehangen, ihr habt zusammengehangen, sie haben zusammengehangen
  • Plusquamperfekt: ich hatte zusammengehangen, du hattest zusammengehangen, er hatte zusammengehangen, wir hatten zusammengehangen, ihr hattet zusammengehangen, sie hatten zusammengehangen
  • Futur I: ich werde zusammenhängen, du wirst zusammenhängen, er wird zusammenhängen, wir werden zusammenhängen, ihr werdet zusammenhängen, sie werden zusammenhängen
  • Futur II: ich werde zusammengehangen haben, du wirst zusammengehangen haben, er wird zusammengehangen haben, wir werden zusammengehangen haben, ihr werdet zusammengehangen haben, sie werden zusammengehangen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich hänge zusammen, du hängest zusammen, er hänge zusammen, wir hängen zusammen, ihr hänget zusammen, sie hängen zusammen
  • Präteritum: ich hinge zusammen, du hingest zusammen, er hinge zusammen, wir hingen zusammen, ihr hinget zusammen, sie hingen zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengehangen, du habest zusammengehangen, er habe zusammengehangen, wir haben zusammengehangen, ihr habet zusammengehangen, sie haben zusammengehangen
  • Plusquamperfekt: ich hätte zusammengehangen, du hättest zusammengehangen, er hätte zusammengehangen, wir hätten zusammengehangen, ihr hättet zusammengehangen, sie hätten zusammengehangen
  • Futur I: ich werde zusammenhängen, du werdest zusammenhängen, er werde zusammenhängen, wir werden zusammenhängen, ihr werdet zusammenhängen, sie werden zusammenhängen
  • Futur II: ich werde zusammengehangen haben, du werdest zusammengehangen haben, er werde zusammengehangen haben, wir werden zusammengehangen haben, ihr werdet zusammengehangen haben, sie werden zusammengehangen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zusammenhängen, du würdest zusammenhängen, er würde zusammenhängen, wir würden zusammenhängen, ihr würdet zusammenhängen, sie würden zusammenhängen
  • Plusquamperfekt: ich würde zusammengehangen haben, du würdest zusammengehangen haben, er würde zusammengehangen haben, wir würden zusammengehangen haben, ihr würdet zusammengehangen haben, sie würden zusammengehangen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: häng(e) (du) zusammen, hängen wir zusammen, hängt (ihr) zusammen, hängen Sie zusammen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zusammenhängen, zusammenzuhängen
  • Infinitiv II: zusammengehangen haben, zusammengehangen zu haben
  • Partizip I: zusammenhängend
  • Partizip II: zusammengehangen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1225797, 85463

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10090451, 1668053, 8946593, 5248567, 1668057, 6321620, 10354651

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85463, 85463, 85463

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusammenhängen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9