Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs arbeiten
Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs arbeiten im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb arbeiten zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für arbeiten eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.
Wortsuchrätsel
Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs arbeiten
Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs arbeiten erlernen.
WortsuchrätselLernkarten
Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs arbeiten
Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs arbeiten gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
LernkartenVerbtabelle
Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs arbeiten
Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs arbeiten übersichtlich in einer Tabelle zusammen.
VerbtabellenBeispiele
Beispielsätze für arbeiten
-
John
arbeitet
hart.
John works hard.
-
Ich
arbeite
nicht.
I do not work.
-
Ich
arbeite
an Sonntagen.
I work on Sundays.
-
Ich
arbeite
in einer Apotheke.
I work in a chemist's.
-
Er
arbeitet
acht Stunden am Tag.
He works eight hours a day.
-
Ich
arbeite
zu den Öffnungszeiten der Bank.
I work during the bank's opening hours.
-
Ich
arbeite
jetzt seit drei Monaten mit Tom.
I've been working with Tom for three months.
Beispiele
Kommentare
2025/02 ·
Antworten
★★★★★Wiparat meint: Sehr gut App to learning
2022/09 ·
Antworten
Richart meint: Schön ,Fiele dank
2019/12 ·
Antworten
Erika meint: Danke. Das hat mir gut geholfen.
2019/08 ·
Antworten
Mikel Deutschl meint: Hallo, "Du werdest gearbeitet haben" ist zwar zum Nachverfolgen ganz nett, aber absolut falsch. "Sein" ist nun mal ein unregelmäßiges Verb, welches einfach gelernt werden muss, ansonsten versteht man die ganzen unregelmäßigen Verben nicht. Vgl. "singen, sang, gesungen".
2018/09 ·
Antworten
Veki meint: Super
2018/07 ·
Antworten
Dori meint: Tausend Dank.sehr hilfreich,ich kann jetzt verstehen 🤗
2018/05 ·
Antworten
★★★★★Renata meint: super, das hat mir geholfen, danke
2018/01 ·
Antworten
★★★★★
MrNguyen meint: oh mein gott das ist so schwer zu lernen.
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Adam meint: Sehr gut
2017/11 ·
Antworten
Heinz meint: VIelen Dank. Hevorragend erklärt.
2017/09 ·
Antworten
Zaur meint: super
2017/07 ·
Antworten
★★★★★mohammad meint: sehr hilfreich